Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Rudi 601 hat geschrieben:,wie groß ist der unterschied in der bremswirkung zur trommelbremse
Emmebauer hat geschrieben:Kurz gesagt: Unterschied wie Tag und Nacht...is aber meine persönliche Meinung ich fahr ohne SB nicht mehr.
Gruß Chris
P-J hat geschrieben:Rudi 601 hat geschrieben:,wie groß ist der unterschied in der bremswirkung zur trommelbremse
..........Riesig........
Rudi 601 hat geschrieben:...was sollte man für einen nehmen?
kutt hat geschrieben:man kann aber auch hydraulische Schalter verbauen (so habe ich es bei meiner Guzzi gemacht)
P-J hat geschrieben:kutt hat geschrieben:man kann aber auch hydraulische Schalter verbauen (so habe ich es bei meiner Guzzi gemacht)
hat Guzzi das nicht Original so? Da teilt sich doch die Leitung der Integralbremse. Dieses Teil hab ich in der ETZ verbaut.
kutt hat geschrieben:sach mal - wie gehen denn die Bremsen von der NSU - müsste ja Halbnabe sein - die richtig zum Bremsen zu bekommen ist ja auch ne Wissenschaft
Lorchen hat geschrieben:kutt hat geschrieben:sach mal - wie gehen denn die Bremsen von der NSU - müsste ja Halbnabe sein - die richtig zum Bremsen zu bekommen ist ja auch ne Wissenschaft
Keine Ahnung - fährt ja noch nicht. Aber die EMW muß schon beizeiten in den Bremsvorgang überführt werden.Stell Dir vor, Du willst mit der Titanic vor dem Eisberg bremsen...
Meine Erfahrung: Mit einer ordentlich gewarteten und eingestellten Trommelbremse und ordentlich Handkraft kann man auch wirklich ordentlich bremsen. Beim Fahrsicherheitstraining hatte ich den direkten Vergleich zu modernen und SB-gebremsten Motorrädern. Ergebnis: Ich kam mit TB deutlich vor dem Pylon zum stehen, und hab auch das Hinterrad in die Luft bekommen. Manch moderner Biker kam trotz SB erst ein paar Fahrzeuglängen hinterm Pylon zum stehen. Wenn man sich nicht traut, hilft die beste Bremse nichts.Rudi 601 hat geschrieben:...und genau dazu hab ich mal eine frage,wie groß ist der unterschied in der bremswirkung zur trommelbremse,weil erstens mir die optik selbiger besser gefällt und zweitens aus kostengründen
Enz-Zett hat geschrieben:]Meine Erfahrung: Mit einer ordentlich gewarteten und eingestellten Trommelbremse und ordentlich Handkraft kann man auch wirklich ordentlich bremsen. Beim Fahrsicherheitstraining hatte ich den direkten Vergleich zu modernen und SB-gebremsten Motorrädern. Ergebnis: Ich kam mit TB deutlich vor dem Pylon zum stehen, und hab auch das Hinterrad in die Luft bekommen. Manch moderner Biker kam trotz SB erst ein paar Fahrzeuglängen hinterm Pylon zum stehen. Wenn man sich nicht traut, hilft die beste Bremse nichts.
Eine SB hat sicher mehr Reserven und weniger Betätigungskräfte. Aber wenn man sich drauf einstellt und entsprechend fährt / bremst, ist man auch mit Trommel sicher unterwegs.
Daß Du das brauchst ???Norbert hat geschrieben:kannst Du mal bitte eine Einstell + Wartungsanleitung verfassen ?
Zu was? Das Entscheidende ist doch:Norbert hat geschrieben:Ansonsten wäre es sinnvoll wenn Du schon mal die beteiligten Motorräder und die Fahrpraxis der Fahrer nennen würdest.
Enz-Zett hat geschrieben:Wenn man sich nicht traut, hilft die beste Bremse nichts.
Dazu sag ich nur: Nicht angepaßte FahrweiseNorbert hat geschrieben:Ich habe eine Moselschleife abgekürzt, es ging also rauf und runter. Mein Kumpel und ich sind schon scharf gefahren (er auch TS 250/1).
wir hatten noch nicht die Hälfte der Abfahrt geschafft da hatte ich aufgrund von Bremsfading fast einen Einschlag.
Bei ihm war es ähnlich
Was von jedem bestätigt und von keinem dementiert wurde. Norbert, Du rennst offene Scheunentore ein. Zu was denn?Norbert hat geschrieben:Eine SB ist die bessere Bremse,schon allein physikalisch.
Enz-Zett hat geschrieben:Daß Du das brauchst ???Norbert hat geschrieben:kannst Du mal bitte eine Einstell + Wartungsanleitung verfassen ?Oder muß nur mal genörgelt werden?
![]()
Enz-Zett hat geschrieben:Daß Du das brauchst ???Norbert hat geschrieben:kannst Du mal bitte eine Einstell + Wartungsanleitung verfassen ?Oder muß nur mal genörgelt werden?
![]()
TSen-Fahrer hat geschrieben:Also ich muss sagen, dass man mit einer SB sicherlich sicherer unterwegs ist.
Ich hab an meiner 150er TSen eine Trommelbremse dran, zum Vergleich bin ich mal Scheibenbremsenmodelle von meinen Kumpels gefahren.
SB zieht ordentlich und damit fühlt man sich auch sicherer, bei der Trommel merkt man, dass man auch mal an seine Grenzen kommen kann.
In Notsituationen -die man manchmal ja nichtmal herausfordert- finde ich die Trommel nicht so gut.
Meine Meinung ist, dass die Trommel an den 150ern noch vertretbar ist, aber an den 250ern würde ich nur mit Scheibe fahrn.
Deshlab hab ich mir auch eine 250er ETZen mit Scheibe gekauft, statt Trommel, is zwar schwerer, aber sicherer.
Mfg Matze
ETZploited hat geschrieben:Es wird ja oft argumentiert, daß die TB stark genug sei, weil das Rad damit zum Blockieren gebracht werden kann.
Das ja nicht Sinn und Zweck, sondern möglichst viel Bremskraft zu übertragen, ohne daß das Rad blockiert.
Mit der SB kann eine höhere Verzögerung erreicht werden, bevor das Rad blockiert.
Wohlmöglich liegt das aber nicht nur am Ansprechverhalten und der Dosierbarkeit (was man als Fahrer bis zu einem gewissen Maße beeinflussen bzw. kompensieren kann).
Eine für mich mögliche Erklärung: die Bremsringe können naturgemäß nicht so wenig Rundschlag besitzen, wie sie es dafür müßten.
Ich stell das mal so zur Disposition.
2,5er hat geschrieben:Ab Werk isses jedenfalls nicht freigegeben (gewesen)
und dazu habe ich hier irgendwo Schriftliches rumschwirren gesehen.
Ich wette, der (kleine) TS - Rahmen macht im Ernstfall Geräusche.
Klaus P. hat geschrieben: Anpassung auf der Drehmaschine.
Robert K. G. hat geschrieben:2,5er hat geschrieben:Ab Werk isses jedenfalls nicht freigegeben (gewesen)
und dazu habe ich hier irgendwo Schriftliches rumschwirren gesehen.
Ich wette, der (kleine) TS - Rahmen macht im Ernstfall Geräusche.
Da hilft nur probieren. Aber ich gehe einmal davon aus, dass du sehr genau weisst welche Belastungen auf einen TS Rahmen im Gelände wirken. Da ist eine Vollbremsung teilweise Kindergeburtstag. Insbesondere da man ja angeblich auch die TB so einstellen kann, dass sie einer SB ebenbürtig ist.![]()
2,5er hat geschrieben:...
Beim Rennrad aus Gewichtsgründen noch nicht, aber im Geländesport allemal.