Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Mzrenner1
|
Betreff des Beitrags: M-Lenker Verfasst: 8. Januar 2011 20:13 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Hamm/Sieg Alter: 47
|
Hab mal nen M-Lenker von Fehling verbaut.... Sieht doch garnicht schlecht aus,oder was sagt Ihr? Dateianhang: Mz 004.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Schluze
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 8. Januar 2011 21:01 |
|
Beiträge: 1400 Wohnort: Halle-Saale
|
Sieht cool aus, ich stehe auf diese Dinger  meine Emme hat so`n Teil seit 1980 dran. Allerdings ein Magura.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jonas
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 8. Januar 2011 21:14 |
|
Beiträge: 1130 Wohnort: 57076 Siegen Alter: 45
|
Hab´ auch einen Fehling-Lenker montiert (siehe Galerie). Ist ein HO l 10. Vielleicht sogar genau der Gleiche? Wenn du ´ne Kopie vom Teilegutachten brauchst, sag Bescheid. Ich mag die Dinger. Von der Optik her könnte er noch etwas stärker angewinkelt sein, aber zum Fahren passt es so finde ich. Mit dem Spiegel muss ich mir aber noch was überlegen, gefällt mir nicht mehr... EDIT: Teilegutachten kann man bei Fehling runterladen. Bist ja bestimmt ein braver Junge und lässt das Ding eintragen. 
Zuletzt geändert von Jonas am 8. Januar 2011 21:22, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
biene&lu
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 8. Januar 2011 21:17 |
|
Beiträge: 1803 Wohnort: tangerhütte Alter: 57
|
hab mal welche draufgehabt ,aber zu stark nach hinten gekröpft,optisch 1a 
|
|
Nach oben |
|
 |
Friesenjung
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 8. Januar 2011 21:23 |
|
Beiträge: 399 Wohnort: Münster Alter: 47
|
Optisch hätt ich da an meiner Emme auch Lust drauf!!! Aber der originale Lenker ist einfach optimal von der Sitzposition, deshalb hab ichs mir bis jetzt gespart...... aber der Winter ist ja noch lang.... mal schaun was mich da noch reitet:)
Wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß und ein paar Blicke an der Ampel!!!
MfG Friesenjung
|
|
Nach oben |
|
 |
Mzrenner1
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 8. Januar 2011 21:33 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Hamm/Sieg Alter: 47
|
Ja sieht echt top aus,find Ich auch.... @Jonas :Ja kann sein das es der gleiche is....aber mein Tüv-Mensch trägt Mir alles ein was nur geht Trozdem danke für Dein Angebot! Jetz will Ich mal sehen das Ich Sie fertig bekomm und dann ab zum tüv mit Ihr!!!! Bin mal gespannt wie Sie sich fährt....
|
|
Nach oben |
|
 |
Jonas
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 8. Januar 2011 21:40 |
|
Beiträge: 1130 Wohnort: 57076 Siegen Alter: 45
|
Sehe gerade, dass du das Ding auf der kleinen TS montiert hast. Da finde ich den originalen MZ-Flachlenker auch nicht schlecht, ebenfalls sportliche Optik, aber nicht so "wuchtig" wie unsere M-Lenker. Zum Fahren taugte der originale von MZ bei meiner großen /1 aber nicht so finde ich, zu schmal. Da gefällt mir der Fehling-Lenker besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Schluze
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 8. Januar 2011 21:41 |
|
Beiträge: 1400 Wohnort: Halle-Saale
|
Mzrenner1 hat geschrieben: ............Bin mal gespannt wie Sie sich fährt.........  Naja, es ist ne Hufu
|
|
Nach oben |
|
 |
Mzrenner1
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 8. Januar 2011 21:52 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Hamm/Sieg Alter: 47
|
Ja ja ist ne Hufu und Meine erste MZ..... Vorher nur Yamaha und Honda! Yamaha jetz noch wie in Meiner Galerie zu sehen ist.... Gibt Mein Arbeitsweg moped die Hufu....  und ab und zu mal ne kleine Runde so.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User wena
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 8. Januar 2011 22:04 |
|
|
sieht fetzig aus 
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 8. Januar 2011 22:14 |
|
Beiträge: 12118 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
@ wena
dann mußt du erst mal meinen sehen! Dann gehst da nur noch zu Fuß.
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
Mzrenner1
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 8. Januar 2011 22:44 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Hamm/Sieg Alter: 47
|
Ja fetzig Was könnte man noch machen das Sie ein bißchen nach cafe-racer ausieht?
|
|
Nach oben |
|
 |
biene&lu
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 8. Januar 2011 22:59 |
|
Beiträge: 1803 Wohnort: tangerhütte Alter: 57
|
checkered flagg klebeband 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jonas
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 8. Januar 2011 23:04 |
|
Beiträge: 1130 Wohnort: 57076 Siegen Alter: 45
|
biene&lu hat geschrieben: checkered flagg klebeband  Genau! Auf den Tank damit! Wird die Karre direkt 10 km/h schneller, und der Sound wird auch besser!
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Schluze
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 8. Januar 2011 23:23 |
|
Beiträge: 1400 Wohnort: Halle-Saale
|
Mzrenner1 hat geschrieben: Ja fetzig Was könnte man noch machen das Sie ein bißchen nach cafe-racer ausieht? alles abbauen oder absägen was die Karre nicht unbedingt braucht 
|
|
Nach oben |
|
 |
biene&lu
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 8. Januar 2011 23:30 |
|
Beiträge: 1803 Wohnort: tangerhütte Alter: 57
|
kiek mal bei es-rockers,the race....viele rennumbauten,oder bei kickstarter.de 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jonas
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 8. Januar 2011 23:31 |
|
Beiträge: 1130 Wohnort: 57076 Siegen Alter: 45
|
Mzrenner1 hat geschrieben: Ja fetzig Was könnte man noch machen das Sie ein bißchen nach cafe-racer ausieht? - kleiner Lenkerendspiegel - Höckersitzbank - Lampe mit integriertem Tachometer (Standardversion) - Ochsenaugenblinker - "englisches" Rücklicht - Karoband auf Tank, Schutzblech und ganz wichtig: auf den Schalenhelm! Dazu ´ne Fliegerbrille und ab geht´s! Guck mal z.B. bei kerzengesicht13 in der Galerie!
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 9. Januar 2011 11:02 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
steht dem Mopped richtig gut, aber mir tut der Rücken schon weh vom hinschauen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 9. Januar 2011 11:27 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10851 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Hast du mal probiert wie sich das sitzt, wenn du den Lenker weiter nach unten drehst, so wie es jetzt zumindest auf dem Foto ausschaut gehört das eigentlich nicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
Eddy
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 9. Januar 2011 11:49 |
|
Beiträge: 614 Alter: 60
|
Moin ! Ich hatte mir auch ein Magura-Lenker raufgebaut, weil ich es früher auch so hatte. Aber irgendwas war da im Wege, mein Bauch vieleicht ?  Nee, ich glaub der Tank ist größer geworden.  Gruß Eddy !
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 9. Januar 2011 11:53 |
|
Beiträge: 14676 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
Eddy hat geschrieben: Moin ! Ich hatte mir auch ein Magura-Lenker raufgebaut, weil ich es früher auch so hatte. Aber irgendwas war da im Wege, mein Bauch vieleicht ?  Nee, ich glaub der Tank ist größer geworden.  Gruß Eddy ! komm steht zu ersten Übel des Hindernisses....ist bei mir auch nicht anders.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mzrenner1
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 9. Januar 2011 12:05 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Hamm/Sieg Alter: 47
|
Mahlzeit.... Ja hab Mich mal drauf gesetzt und die position ist so ganz in ordnung,noch weiter runter liege Ich schon fast und Ich will ja nicht einschlafen Sitze so änlich wie auf Meiner RD die hat Lenkerstumel dran....also Rücken ziemlich gerade... Mal sehen was Ich noch dran verändere...halte euch auf dem laufenden Ach ja und danke für eure tips...Gruß Kay
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 9. Januar 2011 13:47 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10851 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Mzrenner1 hat geschrieben: Ja hab Mich mal drauf gesetzt und die position ist so ganz in ordnung,noch weiter runter liege Ich schon fast und Ich will ja nicht einschlafen Ich dachte eigentlich daran den Lenker vorn weiter nach unten zu drehen (geht wegen dem Choke- Hebel bei dir nicht mehr) so das die Lenkerenden hinten wieder etwas weiter nach oben kommen du also weniger tief liegst. Kann aber wie gesagt auch sein das das Foto täuscht.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Schluze
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 9. Januar 2011 14:05 |
|
Beiträge: 1400 Wohnort: Halle-Saale
|
P-J hat geschrieben: ..........aber mir tut der Rücken schon weh vom hinschauen  ............... Der Rücken ist vielleicht nicht das Problem, aber du solltest den Lenker so drehen das dir die Hände nicht einschlafen. Mit meinem sind ca 2 Std Fahrt kein Problem. Da tut mir eher der Hintern weh.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 9. Januar 2011 14:14 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Mein Rücken ist etwas vorgeschädigt  Hier ein Bild von meinem Rennsemlchen das ich zwischenzeitig aus besagtem Grund verkauft habe. Das Teil sah gut aus (meine Meinung) fuhr sich super, ne richtige Kurvensau aber nach einer Stunde brauchte ich nen Kran um wieder runter zu kommen. Versuchsweise hatte ich einen Magura M Lenker mit verstellbaren Enden montiert. War noch schlimmer. 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mzrenner1
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 9. Januar 2011 15:20 |
|
Beiträge: 54 Wohnort: Hamm/Sieg Alter: 47
|
@Ralle:Ach so nach oben....Neee das passt schon so wie es jetz ist...wie Ich schon geschrieben hab sitz Ich änlich wie auf Meiner RD.... @P-J:Schönes moped! Möchte vieleicht auch noch ne TS250 mir an Land ziehen aber erst mal die anderen Baustellen fertig machen 
|
|
Nach oben |
|
 |
3einhalb
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 9. Januar 2011 15:35 |
|
Beiträge: 775 Wohnort: Nordharz Alter: 64
|
Schön mal wieder einen M Lenker zu sehen . War zu 50er Zeiten ein absolutes " MUSS ". Hab ich seitdem aber glaub ich nie wieder gesehen ......... ( und das war 1978 ) Passt aber perfekt zu den Rundinstrumenten ........ wie damals an meiner Hercules .
Grüsse , Ralf
|
|
Nach oben |
|
 |
Feuereisen
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 9. Januar 2011 20:28 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3600 Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen) Alter: 51
|
Ein paar Anregungen findest Du vielleicht hier Dateianhang: PICT1386.JPG Aber den M Lenker hab ich schon gegen Stummel getauscht wie man sieht Gruss Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Simmi-Thimmy
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 10. Januar 2011 15:55 |
|
Beiträge: 698 Wohnort: Biesenthal Alter: 32
|
Hallo, heute habe ich von einem Forenmitglied einen M-Lenker bekommen. Der Lenker ist von Fehling und passt wirklich wie dafür gemacht Ich habe nur Angst, dass der HBZ auslaufen könnte, da der M-Lenker ja ziemlich schräg angebracht ist. Aber normalerweise sollte das Ding doch dicht halten oder?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Simmi-Thimmy am 10. Januar 2011 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 10. Januar 2011 16:08 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Feuereisen hat geschrieben: Ein paar Anregungen findest Du vielleicht hier Dateianhang: PICT1386.JPG Aber den M Lenker hab ich schon gegen Stummel getauscht wie man sieht Gruss Sebastian Seh ick da noch nen Framo ?! Was hasten du noch alles ? Ich muss mich da unbedingt mal einladen 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Schluze
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 10. Januar 2011 16:18 |
|
Beiträge: 1400 Wohnort: Halle-Saale
|
@Simmi-Thimmy: die normale ETZ-Bremspumpe darfst du so nicht verbauen, das gleiche Prob hatte ich beim Umbau auf SB. Das geht nur mit seperten Behälter. Ich habe ne Bremspumpe + Behälter von der Aprilia RS 125 verbaut
|
|
Nach oben |
|
 |
Simmi-Thimmy
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 10. Januar 2011 16:21 |
|
Beiträge: 698 Wohnort: Biesenthal Alter: 32
|
Na toll Kannst du mal ein Foto von den Teilen im angebauten Zustand machen? mfg Paul p.s. Wie teuer waren die Teile 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Schluze
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 10. Januar 2011 16:36 |
|
Beiträge: 1400 Wohnort: Halle-Saale
|
Simmi-Thimmy hat geschrieben: Na toll Kannst du mal ein Foto von den Teilen im angebauten Zustand machen? mfg Paul p.s. Wie teuer waren die Teile 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Simmi-Thimmy
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 10. Januar 2011 16:38 |
|
Beiträge: 698 Wohnort: Biesenthal Alter: 32
|
Die Idee ist ja echt klasse. Hast du die Kupplungsamatur dann auch von der RS übernommen?
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Schluze
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 10. Januar 2011 20:24 |
|
Beiträge: 1400 Wohnort: Halle-Saale
|
Simmi-Thimmy hat geschrieben: Die Idee ist ja echt klasse. Hast du die Kupplungsamatur dann auch von der RS übernommen?
mfg Nein, der Kupplungshebel ist ein Magura - Langhebel aus den 80igern. Der sieht ähnlich aus, deshalb habe ich ihn dran gelassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 10. Januar 2011 20:27 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Steht der Emme richtig gut  . Die Doppelamaturen füllen dem Zwischenraum "saugend" aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 10. Januar 2011 20:37 |
|
Beiträge: 12118 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
@ Simmi-Thimmy,
sieht ja echt hipp aus wie ihr heute sagt. Und immer fest zupacken und die Rückenmuskulatur trainieren. Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
Simmi-Thimmy
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 10. Januar 2011 20:43 |
|
Beiträge: 698 Wohnort: Biesenthal Alter: 32
|
Na ich weiß ja nicht, ob man heutzutage noch "hipp" sagt Nennen wir es einfach "cool" Dann werde ich mich mal auf die Suche nach einer RS Kupplungsamatur und dem anderen Krempel begeben^^ Das mit dem Spiegel kann auch noch abenteuerlich werden Auf alle Fälle gefällt mir die sportliche Optik richtig gut! mfg Paul
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Schluze
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 10. Januar 2011 20:54 |
|
Beiträge: 1400 Wohnort: Halle-Saale
|
Simmi-Thimmy hat geschrieben: ...............Das mit dem Spiegel kann auch noch abenteuerlich werden  ............ mfg Paul Da habe ich mich richtig in Unkosten gestürzt  hab MEINEN Spiegel bei Polo gesehen und wusste sofort das es DER sein muß. Allerdings.........über 100€ das Teil
|
|
Nach oben |
|
 |
Simmi-Thimmy
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 10. Januar 2011 21:01 |
|
Beiträge: 698 Wohnort: Biesenthal Alter: 32
|
TS-Schluze hat geschrieben: Allerdings.........über 100€ das Teil 
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 10. Januar 2011 21:03 |
|
Beiträge: 12118 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Und er ist auch vorzeigbar?
Simmi, wer schön sein will, der muß auch leiden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Simmi-Thimmy
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 10. Januar 2011 21:09 |
|
Beiträge: 698 Wohnort: Biesenthal Alter: 32
|
Hast du den extra versichert? 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS-Schluze
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 10. Januar 2011 21:14 |
|
Beiträge: 1400 Wohnort: Halle-Saale
|
finde er sieht geil aus, aber so richtig viel sieht man in dem Ding nicht 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 10. Januar 2011 21:22 |
|
Beiträge: 12118 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Hauptsache cool, und die Sicht finde ich auch gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jonas
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 10. Januar 2011 22:12 |
|
Beiträge: 1130 Wohnort: 57076 Siegen Alter: 45
|
Klaus P. hat geschrieben: @ Simmi-Thimmy,
sieht ja echt hipp aus wie ihr heute sagt. Und immer fest zupacken und die Rückenmuskulatur trainieren. Gruß Klaus Aha! Hier verklappst du also deinen überschüssigen Garagenkrempel! Alles im MZ-Forum versenkt! Cool muss sein Klaus. Warum z.B. habe ich mir sonst eine astreine, praktische + sinnvolle 70er-Jahre-Tankentlüftung zurechtgetüddelt? Genau - zusammen mit dem M-Lenker sieht´s halt gut aus! Betont die sportlich-geduckte Form meiner TS. Wie ein wildes Tier! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 10. Januar 2011 22:30 |
|
Beiträge: 12118 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Der Lenker ist nicht von mir, den hat einer in der Eifel für lau bekommen. Und ansonsten wie immer, das Bild gibts her oder so ähnlich. Betonung war auf "zurechtgewas?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jonas
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 10. Januar 2011 22:40 |
|
Beiträge: 1130 Wohnort: 57076 Siegen Alter: 45
|
Klaus P. hat geschrieben: Betonung war auf "zurechtgewas? Zurecht"getüddelt". Bohrmaschine, 2x Einstellschraube Bowdenzug vom Schrottrollstuhl, Spritschlauch. Sieht schick aus, und bis jetzt hält´s auch. Das Auge fährt ja schließlich mit...
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 10. Januar 2011 22:47 |
|
Beiträge: 12118 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Ja, der Schlauch hält die Einstellschrauben. Was stellen die Einstellschrauben ein?
|
|
Nach oben |
|
 |
Jonas
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 10. Januar 2011 22:51 |
|
Beiträge: 1130 Wohnort: 57076 Siegen Alter: 45
|
Nichts. Sind halt hohl + man kann sie kontern, also am Deckel + an der Abdeckkappe des Steuerrohrs befestigen, Spritschlauch drüber und gut ist´s.
P.S. Hast PN
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: M-Lenker Verfasst: 10. Januar 2011 22:59 |
|
Beiträge: 12118 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Cool, habe ich. Geh auf den Berg.
|
|
Nach oben |
|
 |
|