Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 17:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 16:40 
Offline

Registriert: 15. November 2010 16:43
Beiträge: 72
Themen: 5
Bilder: 10
Wohnort: Konstanz
HAllo zusammen,

ich bin gerade dabei in Kontakt mit der Firma Weigl zu treten, den Herstellern der TELEFIX-Gabelstabis.
Ich habe von der Firma das Maßblatt zum Ausfüllen bekommen ( was ich eigentlich komisch fand, weil ich von denen früher schon mal einen verbaut hatte - damals sogar über Götz-Versand bezogen...).
Ich habe jetzt schon ordentlich nachgemessen und hoffe, das stimmt so ( siehe unten). Falls jemand von Euch Verbesserungen oder bedenkenswerte Hinweise hat, bin ich natürlich dankbar... :ja:

Nun die eigentliche Frage: Hat außer mir noch jemand Interesse an einem Gabelstabilisator dieser Firma? ( Beschreibung/ Aussehen siehe hier: http://www.telefix-products.de/ )

Ich nehme an, dass der Preis pro Stück deutlich reduziert würde, bei eintsprechender Stückzahl. Vielleicht lässt sich ja bei genügend Interesse eine Sammelbestellung realisieren.

Ich selbst bin deswegen so interessiert, weil ich damals Qualität und Preis sehr gut fand. Die Qualität scheint immer noch zu stimmen ( Bilder Homepage), wie der Preis ist muss man noch sehen. Bis zu einem Höchstpreis von 100,- bis 110,- € wäre er für mich akzeptabel.

Wie seht Ihr die Sache?

Schöne Grüße vom See und ein gutes Neues!
Gerrit
Dateianhang:
TELEFIX-Datenblatt-fertig.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: etz 250, ´86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Hallo,

gib doch mal in die Suche "Tarozzi" ein.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 16:53 
Offline

Registriert: 15. November 2010 16:43
Beiträge: 72
Themen: 5
Bilder: 10
Wohnort: Konstanz
...ja den kenne ich. Wäre sicher der einfacherer Weg.. - ich mag aber den Telefix ganz gerne. Deswegen die Anfrage hier im Forum :ja:


Fuhrpark: etz 250, ´86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 17:22 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
habe über den telefix auch nur gutes gehört ...

sollte es also konkret werden ...

ich hatte mal nachgefragt und damals hatten sie eine
herstellung abgelehnt ...

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 17:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Ja, wäre evtl. dabei!!




Grüße

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 20:06 
Offline

Registriert: 15. November 2010 16:43
Beiträge: 72
Themen: 5
Bilder: 10
Wohnort: Konstanz
...oh, abgelehnt? hoffe, das ist nicht gleich von Beginn an eine Nullnummer... na, mal abwarten... erst mal haben sie sehr nett reagiert..


Fuhrpark: etz 250, ´86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 21:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Hi,

ich hatte damals 2 Sammelbestellungen für Tarozzi gemacht. Am Anfang auch bei Telefix angefragt. Der Preis war wenn ich mich noch recht erinnere bei > 145 € und nur bei entsprechender Stückzahl (Zum Vergleich, ich hatte für 80 angefragt). Insgesamt haben wir bei Tarozzi 200 abgenommen.

Tarozzis haben wir noch welche da. Falls Interesse. Sogar einen neuen, nachträglich polierten für ETZ habe ich noch

Grüße
Alex

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 21:13 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Und wieviel kostet der Tarozzi?


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 21:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Klick

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Zuletzt geändert von zweitaktkombinat am 6. Januar 2011 21:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 21:35 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Du hast geschrieben " KLICK".
Das ist keine Antwort. Aber ich habe es gemacht.
Da steht :Schade, zu dem Suchbegriff wurde nichts gefunden.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 21:44 
Offline

Registriert: 3. November 2010 20:20
Beiträge: 43
Themen: 6
Bilder: 10
Wohnort: Calbe/Saale
Alter: 41
Klaus P. hat geschrieben:
Du hast geschrieben " KLICK".
Das ist keine Antwort. Aber ich habe es gemacht.
Da steht :Schade, zu dem Suchbegriff wurde nichts gefunden.


Kostet 99,99+Versand


Fuhrpark: MZ Typ Etz 250/Baujahr1988, MZ Typ Etz 250/Baujahr, 1988
Mz Etz 250 Gespann Baujahr 1987...
Simson S70 Comfort(Original Zustand)
Simson S70 Enduro( Original Zustand)
Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 21:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Komisch bei mir geht es? Gib in der Suche einfach Tarozzi an, dann kommen die beiden (TS und ETZ)

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 22:01 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Den gibt es auch günstiger.
Aber wer sowas braucht.
Ist der Telefix nicht in der Breite verstellbar?


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 22:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Ja, in der Bucht schwimmen eigentlich immer gute Gebrauchte rum. Enden meist so zwischen 60 und 80€

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 23:45 
Offline

Registriert: 15. November 2010 16:43
Beiträge: 72
Themen: 5
Bilder: 10
Wohnort: Konstanz
...hmmm, 145,-€ wäre mir etwas zu fett. Der Tarozzi würde im Zweifelsfall ja sicher auch seinen ihm angedachten Zweck erfüllen.. aber ich fand den Telefix eben sehr praktikabel und irgendwie "geschmeidig" (auch wenn das nicht zu einer technischen Referenz taugt...) In der Bucht ist mir in letzter Zeit leider nichts über den Weg geschwommen...

@zweitaktkombinat: falls nichts zu einem Ergebnis führt, würde ich mich mal per pm melden...

Grüße, Gerrit


Fuhrpark: etz 250, ´86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 00:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Der Telefix ist auf jeden Fall besser gearbeitet, der ist gefräst. Die Tarozzis sind gegossen und nachbearbeitet. Die Tarozzis wurden halt damals als Zubehör geliefert und es existiert eine Unbedenklichkeitsbescheinigung dafür.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 15:10 
Offline

Registriert: 24. März 2010 09:37
Beiträge: 228
Themen: 14
Bilder: 56
Wohnort: Magdeburg
Ich bräuchte evtl. zu Saisonbeginn auch eine Gabelstabi. Interesse ist da!


Fuhrpark: MZ TS 250, Simson S51 Enduro, Schwalbe KR51/2L, Schwalbe KR51/1K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 15:49 
Offline

Registriert: 15. November 2010 16:43
Beiträge: 72
Themen: 5
Bilder: 10
Wohnort: Konstanz
Ok, dieser Drops ist gelutscht :| Hier die Antwort der Firma:

vielen Dank für die Zusendung des Maßblattes.
Leider ist der Stabi 65.15.37 der für Ihr Motorrad passen würde nicht mehr
lieferbar.
Sie können aber versuchen mit dieser Nr bei Ebay oder bei Gebrauchtmärkten
was zu finden.
Uns tut uns leid Ihnen keine bessere Nachricht geben zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Weigl Metall GmbH

Ich hätte nicht gedacht, dass die so leichtfertig ablehnen. Ich hatte nach einer Preisstaffelung, für bis zu 100 Stk. !! gebeten. Zu klein der Auftrag? :nixweiss:

Na denn, auf zu Paolo :runningdog:

Ach und danke für die Interessensbekundungen, hätte ja klappen können...

Grüße vom See. Gerrit


Fuhrpark: etz 250, ´86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 17:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Klaus P. hat geschrieben:
Du hast geschrieben " KLICK".
Das ist keine Antwort. Aber ich habe es gemacht.
Da steht :Schade, zu dem Suchbegriff wurde nichts gefunden.


Im Normalfall draufklicken - ist so graublaue Schrift - (deshalb "Klick" :wink: ) dann öffnet sich ein externer Link. Bei mir geht es jedenfalls.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 17:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Lake Constanz hat geschrieben:
...

Ich hätte nicht gedacht, dass die so leichtfertig ablehnen. Ich hatte nach einer Preisstaffelung, für bis zu 100 Stk. !! gebeten. Zu klein der Auftrag? :nixweiss:

....


Es rechnet sich einfach nicht, wenn du einen Menschen mind. 1 Tag hinsetzt, die alten Preise zu kalkulieren, dass ganze noch zu staffeln, einzuplanen und dann noch zu fertigen.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 17:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Die Aktion mit Tarozzi haben wir damals auch nur hinbekommen, weil die noch die Form der Klemmen ausgraben konnten. Das hat fast 4 Monate gedauert, bis das geklärt war.

Für 100 Stück hätten die auch nicht mit einem Formenbau angefangen.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 17:59 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
@ flotter 3er

jetzt geht es auch bei mir!?

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 18:25 
Offline

Registriert: 24. März 2010 09:37
Beiträge: 228
Themen: 14
Bilder: 56
Wohnort: Magdeburg
Wird es zum Ausgleich eine Sammelbestellung Tarozzi Gabelstabilisatoren geben? Bin mit der SuFu immer wieder über die Beendete Aktion gestoplert, von vor einem Jahr. Da kam man auf einen Preis von 65,50 €. Gibt es eine Wiederholung dieser Aktion?


Fuhrpark: MZ TS 250, Simson S51 Enduro, Schwalbe KR51/2L, Schwalbe KR51/1K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 18:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
made hat geschrieben:
Wird es zum Ausgleich eine Sammelbestellung Tarozzi Gabelstabilisatoren geben? Bin mit der SuFu immer wieder über die Beendete Aktion gestoplert, von vor einem Jahr. Da kam man auf einen Preis von 65,50 €. Gibt es eine Wiederholung dieser Aktion?


Also wir hatte ja die 2 Sammelbestell-Aktionen gemacht. Von diesen Aktionen sind noch ca 40 Tarozzis über (TS und ETZ). Diese stehen ja wie wieter oben im Beitrag geschrieben im Shop. Portofrei ist für Forenmitglieder immer machbar.

Es war ein riesen Aufwand diese Geschichte einzutüten, nicht nur wegen dem italienisch, sondern auch steuertechnisch und EU und so weiter. Mal von der Verpackerei abgesehen. Es gingen ca. 150 - 170 per Sammelbestellung (bzw. zu dem Preis) raus.

Für 10 oder 20 lohnt der Aufwand einfach nicht. Sollten nochmals mind. 50 Stück zusammen kommen, denke ich würden wir es nochmal machen. Ob dieser Preis noch einmal möglich ist, kann ich nicht sagen, denn damals haben wir 100 abgenommen. Die 2. Sammelbestellung war schon teurer, glaube 72 €.

Zeitlich würde das Ganze wieder ca. 4 - 6 Monate dauern. Das zeigte einfach die Erfahrung.

Mein Bauchgefühl sagt mir, soviele werden nicht mehr zusammen kommen, ich denke die meisten sind eingedeckt. Und ein paar existieren ja noch.

Grüße
Alex

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 18:49 
Offline

Registriert: 24. März 2010 09:37
Beiträge: 228
Themen: 14
Bilder: 56
Wohnort: Magdeburg
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Also wir hatte ja die 2 Sammelbestell-Aktionen gemacht. Von diesen Aktionen sind noch ca 40 Tarozzis über (TS und ETZ). Diese stehen ja wie wieter oben im Beitrag geschrieben im Shop. Portofrei ist für Forenmitglieder immer machbar.


Alex, verstehe ich dich richtig, als Mitglied hier im Forum kann ich bei Oldtimerteile-Nordhausen mir die Versandkosten sparen, wenn ich mir den Stabi dort kaufe? Na das ist doch wenigstens was, dann werde ich in der nächsten Zeit wohl da meine Bestellung tätigen.


Gruß,
Adrian


Fuhrpark: MZ TS 250, Simson S51 Enduro, Schwalbe KR51/2L, Schwalbe KR51/1K

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 18:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Jap, machen wir. Man ist ja auch per Mail oder PN erreichbar und immer ansprechbar für Fragen oder Sonstiges.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Januar 2011 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Hab gerade entdeckt das es die Tarozzis jetz auch bei TKM-racing.com für 85 Euronen gibt.

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Januar 2011 07:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Danke. Damit sollte das Thema sammelbestellung ja vom Tisch sein. Denn wegen den paar mehr euros muss man das nicht erneut importieren.

Grüße
Alex

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de