Dabei gemerkt, dass sich Lötlampe und mit Bremsenreiniger getränkte Lumpen nicht vertragen. Gell, Georg
War seeehr unterhaltsam.
Den Grund/die vielen Gründe für die Getriebeprobleme haben wir auch gefunden. Aber seht selbst.
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren


georgd. hat geschrieben:Ich werde euch die Freundschaft kündigen.
Ähnliche Erfahrungen kann man machen wenn die Flex ordentlich Funken wirft und irgendwo in der Nähe Stahlwolle liegtSchraubergott hat geschrieben:Dabei gemerkt, dass sich Lötlampe und mit Bremsenreiniger getränkte Lumpen nicht vertragen.
. Erschreckend wie schön Metall brennen kann, ist zwar damals nichts passiert, weil es gleich bemerkt wurde, aber seither ist das Zeug immer in einer verschlossenen Dose.
Schraubergott hat geschrieben:@ETZPloited: die Gabeln sind massiv eingelaufen(locher 1/2 mm)
Dieter hat geschrieben:Da muß ich Sven rechtgeben. Es gibt kaum etwas aggressieveres als das Pulver. Leider für Werkstätten unverzichtbar bei brennenden Flüssigkeiten.
Das Problem ist, mit Wasser kann man dem Zeug nicht beikommen. Das saut nur noch mehr. Also trocken entfernen mit Feger und Schüppe. Den Rest dann mit einem Sauger. Und wirklich gründlich entfernen. Das Zeug sorgt ansonsten für viel Verdruß.
Gruß
Dieter

georgd. hat geschrieben:..leider nicht ganz ohne Nebengeräusche. Wenn ich die Kupplung ziehe, sind die Geräusche weg.
georgd. hat geschrieben:Wenn ich die Kupplung ziehe, sind die Geräusche weg
Mitglieder in diesem Forum: Mzfahrer 93, Rallye Olaf und 12 Gäste