Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 18:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reifen Eintragung
BeitragVerfasst: 11. Januar 2011 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 15:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Hallo MZ-Fahrer,
ich habe in meiner Zulassungsbescheinigung (Schein und Brief) eine seltsame Eintragung.
"Andere Reifen Mögl."

Was bedeutet das? Kann ich jetzt Reifen fahren wie ich will?

Mit Dank an die Wissenden
Thomas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen Eintragung
BeitragVerfasst: 11. Januar 2011 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ich denke eher, dass du keine Markenbindung hast. Zwei eingetragene Reifengrössen haste ja.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen Eintragung
BeitragVerfasst: 11. Januar 2011 18:39 
Offline

Registriert: 21. September 2010 16:45
Beiträge: 32
Themen: 2
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
steht doch da: zu Feld 15.1 und feld 15.2 sind andere Reifen möglich. Da in dem Feld nur die Größe steht, kannst du davon abweichen.

Natürlich darf dadurch keine Gefährdung ausgehen.

_________________
http://www.my-Oldies.de - der Teilemarkt für alle Fahrzeugveteranen - unbegrenzt und kostenlos -


Fuhrpark: MZ RT 125 /3 Bj 1960 in maroon

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen Eintragung
BeitragVerfasst: 12. Januar 2011 20:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator

Registriert: 24. Mai 2010 23:47
Beiträge: 92
Themen: 6
Bilder: 10
Wohnort: Wurzbach
Alter: 77
2.75 -vorn

3.50.-hinten

mfg


Fuhrpark: ohne

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen Eintragung
BeitragVerfasst: 12. Januar 2011 21:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 15:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Danke für die Antworten,
so ganz verstehen tu ich das aber noch immer nicht.
Klar stehen da feste Größen:
2.75 -vorn
3.50.-hinten

Aber bei Bemerkungen steht doch:
"Andere Reifen Mögl."

Also lege ich das aus, dass ich fahren kann was ich will.
Natürlich kann das nicht so gedacht sein, weil man dann ja gewisse Freiheiten hätte....

Ich werd also weiter 4.00-18 Trial (not for road use) hinten und 3.0-18 vorne fahren und seitlich sowieso was ich will.


Gruss
Thomas

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen Eintragung
BeitragVerfasst: 12. Januar 2011 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 03:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
Luse hat geschrieben:
Ich werd also weiter 4.00-18 Trial (not for road use) hinten und 3.0-18 vorne fahren und seitlich sowieso was ich will.


die eintragung andere reifen möglich bezieht sich auf den TSN-Typ: 109003.
Die Typschlüsselnummer (TSN) ist ein achtstelliger alphanumerischer Code, der den Fahrzeugtyp eines Herstellers näher bezeichnet.
d.h. die eintragung bezieht sich nur auf andere als eingetragene reifengrößen, die vom hersteller für das modell freigegeben sind.
z.b. eventuell 16 zoll räder oder auch die 125R15er bereifung hinten bei gespannbetrieb.

mit nem "not for road use" reifen bist bei ner kontrolle die das entdeckt so oder so dran.

nicht, dass mir das nicht auch egal wäre, aber ich wollts klargestellt haben, da unwissenheit vor strafe nicht schützt.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen Eintragung
BeitragVerfasst: 12. Januar 2011 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2006 13:36
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Berlin-Karlshorst
Luse hat geschrieben:
Ich werd also weiter 4.00-18 Trial (not for road use) hinten und 3.0-18 vorne fahren und seitlich sowieso was ich will.


Was fürn Trialreifen issn das ? Für gewöhnlich haben die ja ne Straßenzulassung...


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen Eintragung
BeitragVerfasst: 12. Januar 2011 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 15:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Danke,
langsam wird es heller, das bezieht sich auf den Seitenwagen. :idea:
Also kann ich doch nicht machen was ich will. Das beruhigt mich. :mrgreen:

@thesoph
Der Reifen ist ein MICHELIN Trial Competition X11, ich war nachschauen.
Da steht "not for road use in USA and Canada" Also uninteressant.

Gruß
Thomas

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen Eintragung
BeitragVerfasst: 12. Januar 2011 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2006 13:36
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Berlin-Karlshorst
Luse hat geschrieben:
@thesoph
Der Reifen ist ein MICHELIN Trial Competition X11, ich war nachschauen.
Da steht "not for road use in USA and Canada" Also uninteressant.

Gruß
Thomas


Genau, hier ist das Ding straßenzugelassen.
Was mich jetzt interessiert: Wie viele Kilometer hat der Reifen schon runter und wie ist der Verschleiß ? Die Stollen müssen doch auf Asphalt nur so am Abreissen sein...

Gruß, Theresa


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen Eintragung
BeitragVerfasst: 13. Januar 2011 10:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 15:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Moin Theresa,
ich bin noch nicht damit gefahren, km -Leistung weiss ich auch nicht.
Wenn es ihn beim Fahren zerreisst, melde ich mich.

Gruß
Thomas

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen Eintragung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Januar 2010 21:40
Beiträge: 48
Themen: 6
Bilder: 12
Wohnort: mühlhausen / Thüringen
Alter: 57
Du kannst daraufhin auch den niederquerschnittsreifen eintragen lassen
ich hatte das problem beim inschenör der den niederq. aus heidenau nicht kannte und nicht akzeptieren wollte.

110x.......
habs leider nicht greifbar,war aber die letzte evolution aus heidenau.

grüssse


Fuhrpark: TS 250, Ts 250-1,AWO-T,AWO-S,Sperber,Star, Triumph Nürnberg TM 500
73 , 75 , 56, 51 , 56, 61, 68, 73 , 33

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen Eintragung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2011 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 15:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Da steht eindeutig

"zu 15.1-15.2 Andere Reifen möglich"

Das Feld 15.1 bezeichnet Bereifung auf Achse 1
und 15.2 bezeichnet Bereifung auf Achse 2

Also darf ich Reifen fahren wie ich will ! :wohoo:
Wenn da nichts stehen würde, dann müsste ich mir, wenn ich andere Größen als unter 15 aufgeführt benutzen wollte, diese eintragen lassen.

Natürlich werde ich darauf achten, dass genügend Freiraum ist, Vmax stimmt....

Gruß
Thoams

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen Eintragung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2011 05:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2006 13:36
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Berlin-Karlshorst
Hallo Luse,

hast du den Trialreifen schon angetestet oder willst du ihn eh wieder runterziehen ? Würde ihn dir eventuellabnehmen wollen...

Gruß, Theresa


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen Eintragung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2011 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Dezember 2010 15:49
Beiträge: 912
Themen: 10
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Hallo Theresa,
nur ein paar Kilometer, dann war der Reifen in der Luft.

SPOILER:
Weil das Gespann auf dem Kopf lag.


Die Blöcke sind schon eingerissen, ich teste weiter, der Reifen bleibt erstmal drauf.

Gruß
Thomas

_________________
Gruß
Thomas


Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reifen Eintragung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2011 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 16:19
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: 19073
Luse hat geschrieben:
Da steht eindeutig

"zu 15.1-15.2 Andere Reifen möglich"

Das Feld 15.1 bezeichnet Bereifung auf Achse 1
und 15.2 bezeichnet Bereifung auf Achse 2

Also darf ich Reifen fahren wie ich will ! :wohoo:
Wenn da nichts stehen würde, dann müsste ich mir, wenn ich andere Größen als unter 15 aufgeführt benutzen wollte, diese eintragen lassen.

Da irrst Du. Wär das, so wie Du glaubst, ein Freibrief für alle nur irgendwie passenden Reifen, hätte man ne Reifenangabe komplett weglassen können.

Aber tatsächlich ist es so, daß Du andere Reifen aufziehen darfst, für die es für Dein Motorrad irgend eine genehmigte Freigabe gibt. Die brauchst Du dann nicht extra eintragen lassen. Wo es keine solche Freigabe gibt, kommst Du um eine Abnahme & Eintragung nicht herum.

Und auf die Karte zu spielen, daß der kontrollierende Polizist gar nicht den Überblick haben und wissen kann, was es an freigegebenen Reifen gibt, ist sehr riskant. Die haben auch ihre Rechner und Freigabelisten, und zur Not schickt / begleitet er Dich zur nächsten Prüfstelle.


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de