Trommelbremse mit innenliegendem Bremshebel

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Trommelbremse mit innenliegendem Bremshebel

Beitragvon Wolfgang » 12. Januar 2011 19:19

Hallo zusammen,

mich würde interessieren, bei welchen 250igern der Bremshebel in der vorderen Trommelbremse innen verbaut war.


Danke für Infos.


wolfgang


Ps: Meine natürlich nur bei MZ-Motorräder
Afrika muss warten..

Fuhrpark: ETZ 250, 1989
Wolfgang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1299
Themen: 136
Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Wohnort: Schorndorf

Re: Trommelbremse mit innenliegendem Bremshebel

Beitragvon Q_Pilot » 12. Januar 2011 19:23

Ab ES/2
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Trommelbremse mit innenliegendem Bremshebel

Beitragvon Klaus P. » 12. Januar 2011 19:34

So ist es

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Trommelbremse mit innenliegendem Bremshebel

Beitragvon funkenbaendiger » 12. Januar 2011 19:38

Das stimmt nicht.
ES 250/1 hatte das auch.Ob alle der Reihe weiß ich nicht.
Aber seht selbst
farbe 1965.jpg

Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 828
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: Trommelbremse mit innenliegendem Bremshebel

Beitragvon Q_Pilot » 12. Januar 2011 19:50

Tatsächlich Jan. :oops: Asche auf mein Haupt.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Trommelbremse mit innenliegendem Bremshebel

Beitragvon Klaus P. » 12. Januar 2011 20:30

Ebenso

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Trommelbremse mit innenliegendem Bremshebel

Beitragvon P-J » 12. Januar 2011 20:36

und wenn du nicht zufrieden mit der Bremsleistung bist nimm ne dublex. Wenn du keine findest such dir eine von der/0. Geht um Welten besser.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Trommelbremse mit innenliegendem Bremshebel

Beitragvon derMaddin » 12. Januar 2011 21:17

Bekommt man "sowas" auch in einer TS /1 verbaut? :twisted:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Trommelbremse mit innenliegendem Bremshebel

Beitragvon Klaus P. » 12. Januar 2011 21:44

Wenn Platz für den Hebel ist.
Der ist etwa 8 mm länger.
Aber die Bremsankerplatte der ES muß abgedreht werden.
Kein Problem für dich.
Dann noch die Momentabstützung anbringen.
Evtl. ist die hintere Bremsplatte der letzten ETZ´s eine gute Ausgangsbasis.
Da ist die Abstützung und die Durchgangsbohrung für den Bremsschlüssel schon vorhanden.
Bremshebel vom SW passt auch.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Trommelbremse mit innenliegendem Bremshebel

Beitragvon derMaddin » 12. Januar 2011 22:01

Naja, beim Abdrehen irgendwelcher Teile hörts schon auf, das kann ich nicht selber, mangels Drehbank.
Und die Bowdenzugabstützung sehe ich auch als Problem... naja, mal noch ein bischen draufrumdenken...
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Trommelbremse mit innenliegendem Bremshebel

Beitragvon Klaus P. » 12. Januar 2011 22:16

Oh, ich habe dich verwechselt.

Für die letzte ETZ Bremse hi brauchst du evtl keine Drehm.
Der Bremshebel hinten, ist bei der ETZ auch länger als bei der ES oder am SW !
Bowdenzugabstützung vielleicht am Gegenhalter.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste