Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 00:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2011 13:16 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Heuer soll mein Gespann durch ein weiteres Gespann mit Lastenseitenwagen ergänzt werden.
Selbstverständlich wird die Zugmaschine ebenfalls eine MZ ES 250/2 sein.

Nachdem der LSW bereits angeschafft wurde und es schön langsam ernst wird, habe ich eine Frage.
So ein "nackter" Lastenseiten ist ja recht hübsch, aber eine Beschriftung wäre doch reizvoll.
Also nicht nur einige der üblichen Aufkleber, sondern eine zeitgenössische Aufschrift.
Hat vielleicht jemand Fotos auf denen ein Gespann so beschriftet abgebildet ist.
Wobei es egal ist ob es die Daten eines Handwerkers oder eines VEB's sind oder auf ein Erzeugnis der DDR hinweisen.

Ich würde mich über einige Anregungen freuen.

Mit Neujahrsgrüßen aus Graz
Gerhard


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2011 13:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Bei Ebay war jetzt mal nen Kommunalgespann drin - auf dem Beiboot stand: "Kurort Oberwiesenthal" in etwas altdeutsch anmutender Schrift.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2011 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
google doch maln bisschen nach DDR Werbung.

Spontan würde mir da sowas wie "Vita-Cola-Eiltransporter" oder auch mit Club-Cola/Bierwerbung einfallen. Vielleicht auch ne kleine Verarsche davon, die man erst auf den zweiten Blick schnallt ?!

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2011 14:12 
Offline

Registriert: 21. September 2009 20:23
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35

Skype:
vw__25
oder ein aufkleber von IFA Service mit einer altdeutschen schrift zum bsp von einer werkstatt

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!


Fuhrpark: frags pferd

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 1. Januar 2011 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Ich kenn einen LSW welcher das DRlogo auf der Seite hatte.

Auch LPG XYZ ist möglich, oder VEB WBK Blablabla..

Eig könnte so ein Gespann bei jedem VEB gelaufen sein.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 12:57 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Vielen Dank für eure Vorschläge.
Etwas in dieser Art soll es werden.

Jedenfalls bin ich schon fleißig im Internet und in der Literatur auf der Suche nach einem passenden Motiv.

Ich hoffe, dass ich dann im Laufe des Jahres das Ergebnis im Forum präsentieren kann.


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Wie wärs mit "Servicefahrzeug VEB Bultaco Graz"?

Gruß

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 19:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Auf meinem Beiwagen ist das zu lesen:

Bild

Die meisten "Wessis" können damit nix anfangen und ein gelernter Ostdeutscher weiß, das es diese "Ehrung" 2007 nicht mehr gegeben haben kann und lacht.
Wer weiß, WAS mein Lastenbeiwgen schon Alles durch die Gegend gefahren hat, der weiß auch, das er diese Ehrung verdient hat :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 19:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Achim, das ist echte Normübererfüllung :gut:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 20:30 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Meinen Lastenseitenwagen wird sowas irgendwann mal zieren:

Dateianhang:
drk.jpg


;-)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 20:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Andreas hat geschrieben:
Meinen Lastenseitenwagen wird sowas irgendwann mal zieren:

Dateianhang:
drk.jpg


;-)


Darf ich das verwenden?

Hab ne Schwalbe *für meine Frau* ersteigert, die soll mal weiß mit sowas, nur ohne "Ersthelfer" drauf, sie ist Krankenschwester... :mrgreen:

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Andreas hat geschrieben:
Meinen Lastenseitenwagen wird sowas irgendwann mal zieren:

Dateianhang:
drk.jpg


;-)



Und dann müssen unter der Plane noch die Stangen der Trage sowie nen Skelettfuß rauskucken :D

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 21:04 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Die Aufschrift "Servicefahrzeug VEB Bultaco Graz" hätte schon was, aber so zuverlässige Motorräder wie die Bultacos haben ein Servicefahrzeug gar nicht nötig. :mrgreen:

Die anderen Varianten gefallen mir auch gut.
Ob original oder witzig, da kann man - wie man sieht - die Phantasie etwas ausleben.

Hat es in der DDR eine ähnliche Organisation wie den ADAC gegeben und wenn, womit waren die unterwegs?
Auch mit MZ mit LSW?


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
In der DDR, zumindest auf der Transistrecke fuhr der org BRD ADAC. Ich glaube sogar mit Westwagen, weiß es aber nicht genau.

Dann würde ich eher "PGH Fahrzeuginstandsetzung Graz" wählen.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 21:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 39
Interessanter fred. darüber hab ich mir noch noch gar keine gedanken gemacht aber ich finde es ne super idee. Ich will dann bitte das ergebnis sehen


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 21:27 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Maik80 hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Meinen Lastenseitenwagen wird sowas irgendwann mal zieren:

Dateianhang:
drk.jpg


;-)



Und dann müssen unter der Plane noch die Stangen der Trage sowie nen Skelettfuß rauskucken :D


Ich habe so eine "Beatmungspuppe" (Fahrschule, 1. Hilfe Kurs) und allerlei zeitgenössische medizinische Utensilien rumliegen, die kommen da rein.
Das mit der Trage hatte ich mir auch schon überlegt (könnte man ja auf Treffen drauf pennen), scheint mir aber schwierig umzusetzen.
Ne blaue Rundumleuchte fehlt mir noch. Sirene und Suchscheinwerfer liegen aber bereit.

Soll so eine Art frei erfundenes Ersthelferfahrzeug werden ....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 21:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Andreas hat geschrieben:
Ne blaue Rundumleuchte fehlt mir noch


die hab ich vor wenigen Wochen einem Notarzt aufs Topcase einer Gummikuh genagelt. Ne gelbe hätt ich noch, mit Magnet und Stecker für den Zigarettenanzünder. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 21:44 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ist ne "moderne", oder? Sollte schon zeitgenössisch sein ....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 21:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ne modern nicht, ist bestimmt schon 20 Lahre alt. Wenn du willst knipps ich das Ding Morgen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 21:48 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Ja bitte.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2007 19:37
Beiträge: 113
Themen: 9
Wohnort: Wuppertal
Alter: 33
Nabend,

Ich lasse mir gerade von 'ner Freundin so 'ne art Logo für einen Superelastik machen.
Das Gespann bekomme Ich zwar erst im Frühjahr, aber das macht ja nix... :ja:

Sobald Ich den Entwurf habe werde Ich ihn natürlich hochladen.

Bis denne,
Alex

_________________
bis denne...
alex


Fuhrpark: MZ ES 150 / 1 (steht im Keller)

MZ TS 250 / 1 mit Superelastik Bj. 64, die Schwarze Pest...

Simson AWO 425 S Bj. 56 (steht im Keller)

Moto Guzzi 1100 California Bj. 1996

Yamaha XJ550 Puzzle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 2. Januar 2011 22:03 
Bulto hat geschrieben:
Hat es in der DDR eine ähnliche Organisation wie den ADAC gegeben und wenn, womit waren die unterwegs?
Auch mit MZ mit LSW?

Diese Idee wäre auch mein persönlicher Favorit gewesen.
Es gab mal eine Organisation, zumindest in den 50/60ern hat man versucht so etwas aufzubauen. Auf den Fahrzeugen (Framo Kombi, F8, Granit) konnte man lesen: ADMV Straßenhilfsdienst und darunter kleiner (z.B.): Motorsportklub Wittenberg. Die Sache schien also eher regional organisiert gewesen zu sein. Es gab auf Transportern und kleinen LKW´s Aufschriften, feste zusätzliche Schilder und auch Stofftransparente, diese wurden auf den Fahrzeugen am Heck angebracht. Was daraus später geworden ist? Keine Ahnung, muss ich so eingestehen. Ich bin mal über Artikel und Abbildungen z.B. im DDS (Zeitung Der Deutsche Straßenverkehr) darauf gestoßen. Bilder werde ich hier nicht einstellen, obwohl sie zu schön sind (wer hat die Urheberrechte an sowas?). Aber schau einfach mal z.B. in DDS 4.58. Da ist ein Artikel drin.
Für den späten Lastenbeiwagen eigentlich historisch nicht mehr ganz korrekt, aber wieviele Mitbürger wissen das schon?
Viel Erfolg,
Grüße Ronny


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 00:35 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Danke für diese Informationen.
Das ist sehr interessant und scheint ein eher wenig bekanntes Kapitel zu sein.

Was die Beschriftung meines Lastenseitenwagens betrifft, habe ich nun schon eine gewisse Vorstellung.
Es wird wohl noch etwas dauern, aber ich werde das Ergebnis natürlich hier reinstellen.


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 14:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Ich hab auf meinem LSW eine große Beschriftung eines Handwerkbetriebes aus dem Erzgebirge. Ist so seit knapp 30 Jahren da drauf und wird es auch bleiben. Ich kann am WE mal ein Foto machen und hier einstellen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 3. Januar 2011 14:43 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
bei mir war ein logo der "wasserwirtschaft halle/saale" drauf. vllt. finde ich noch irgendwo ein bild. habs weggeschliffen und überlackiert, weils kaum noch sichtbar war.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 17:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3828
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Matthieu hat geschrieben:
Ich hab auf meinem LSW eine große Beschriftung eines Handwerkbetriebes aus dem Erzgebirge. Ist so seit knapp 30 Jahren da drauf und wird es auch bleiben. Ich kann am WE mal ein Foto machen und hier einstellen.
Dateianhang:
CIMG0079.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 22:22 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Fein, wenn so etwas noch original drauf ist.
Bin natürlich ganz deiner Meinung, das muss unbedingt erhalten bleiben.

Ich freue mich jedenfalls über jedes Foto zu diesem Thema.


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 13. Januar 2011 23:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
Maik80 hat geschrieben:
google doch maln bisschen nach DDR Werbung.

Spontan würde mir da sowas wie "Vita-Cola-Eiltransporter" oder auch mit Club-Cola/Bierwerbung einfallen. Vielleicht auch ne kleine Verarsche davon, die man erst auf den zweiten Blick schnallt ?!


VEB Brennstoffvermietung Kötschenbroda :lach:

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 07:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo.

Wie wäre es mit "VEB Milchkombinat Calbe"? Und dann ein paar dieser klassischen Milchkannen reingestellt, Mistgabel und eine Melkgarnitur....

Diese Aufschrift habe ich übrigens 2002 auf dem Emmenrausch gesehen, auf einer Solo-ES in hellblau/grau.

Viele Grüße
Dominik

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 07:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Bei mir wird mal rankommen:

PGH "Wohnraumgestaltung"

und dazu die alte Adresse. Die Bude gab es wirklich hier im Ort. Da kann man ja mit dem LSW Malerfarbe und Tapeten ausfahren. :mrgreen:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 08:51 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Da sind nun doch schon einige kreative und teilweise auch historisch belegte Varianten für eine Beschriftung zusammengekommen.
Ich bin neugierig, was da noch folgt.

Jedenfalls steht der neue Lastenseitenwagen seit einigen Tagen in meiner Garage.
Nach der Winterpause werde ich mich dann an die Arbeit machen.


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Wohnort: Eisenach
Alter: 54
In Eisenach gab es ein Gespann bei der "PGH Palette", einem Malerbetrieb :wink:

_________________
Grüße - Nils
_________________


Fuhrpark: Vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 19:15 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
leute .. ich muß sagen: kein plan

so wie ich von leuten gehört habe, die damals gespann gefahren haben, war es "IN", wenn man west aufkleber drauf hatte... Shell, Recaro und Co.

Ich habe für mein Projekt X ein Boot rumliegen - voll mit solchen aufklebern

anno damals aus der CZ besorgt

wenn gewollt kann ich ja mal ein Bild machen

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 13:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2008 15:01
Beiträge: 240
Themen: 7
Wohnort: Erlensee
Alter: 77
Bilders sind immer gut. :lupe: :bindafür:

_________________
Gruß Gert

[ot]Größter Fan des "SÜDHESSEN-GESCHWADER"

Die drei Krisen im Leben eines Mannes:
Job weg, Frau weg, Kratzer im Lack!


Fuhrpark: MZ ETZ 250/87,
Yam 600N/95

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 16:20 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18420
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
vor 3 jahren wurde mir das ding angeboten ...

vor 6 monaten habe mir das ding bei etwa 57°C auf dem spitzboden eines haues angeschaut

nach dem Plan-B Treffen habe ich ihn endlich mal geschafft abzuholen

11396
11395
11394
11393

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 1. Juni 2011 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Moin,
seit heute schmückt ein aktueller MZ-Moto2 Aufkleber den Trog..sehr schick, wie ich finde.
Die IFA-Pannenliste, das Forum und Mannis Zweitaktscheune bekommen auch noch ein Werbeplätzchen.

Gruß, Michael


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)


Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aufschrift auf Lastenseitenwagen
BeitragVerfasst: 1. Juni 2011 20:19 
Offline

Registriert: 14. Februar 2009 14:51
Beiträge: 423
Themen: 21
Bilder: 0
Wohnort: Graz
Alter: 70
Passt gut, finde ich sehr gelungen! :zustimm:


Fuhrpark: derzeit leider keine MZ, aber Alteisen aus D, GB, J, Ö und E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de