Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. August 2025 00:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: NQ- Pneumant
BeitragVerfasst: 12. Januar 2011 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
wenn ich im Forum nach Reifengrößen für eine ETZ 250 suche finde ich bei den NQs die Größe 110/80 für hinten und 90/90 für vorne.
Wenn ich mich richtig erinnere hat Pneumant ende der 80ger einen NQ 120/90 für hinten und einen 90/90 für vorne produziert.Das wäre für mich auch eine gefällige Kombination . Warum soll dann ein heutiger 120ger NQ am Kettenschlauch schleifen (wird hier oft geschrieben ) ?

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NQ- Pneumant
BeitragVerfasst: 12. Januar 2011 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Weil er breiter ist?? Keine Ahnung... :roll:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NQ- Pneumant
BeitragVerfasst: 12. Januar 2011 23:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
DWK hat geschrieben:
Wenn ich mich richtig erinnere hat Pneumant ende der 80ger einen NQ 120/90 für hinten und einen 90/90 für vorne produziert.Das wäre für mich auch eine gefällige Kombination . Warum soll dann ein heutiger 120ger NQ am Kettenschlauch schleifen (wird hier oft geschrieben ) ?



120/90 möchte ich definitiv ausschließen.
In der Vorstellung der ETZ 251 ist immer vom 110/80 die Rede.
Pneumant = Heidenau und die haben die Formen übernommen.
Was ist Deine Quelle für 120/90 von Pneumant?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NQ- Pneumant
BeitragVerfasst: 13. Januar 2011 20:26 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5563
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Die ersten NQ Reifen für die ETZ 250 kamen 1988/89 in den Handel, es handelte sich um einen 110/80 18, natürlich von Pneumant. Vorgestellt wurde das Teil im "Deutschen Straßenverkehr". Ich habe 1989 den ersten NQ Reifen erworben, ich hab den noch irgendwo, wenn ich das Ding finde mache ich ein Foto.
Einige Zeit später wurde dann der 90/90 18 angeboten.
Die Quelle für den 120er aus DDR Zeiten würde mich interessieren. Die einzige Info welche ich fand ist die, die Fa. Didt bietet den Umbau incl. Eintragung für 120er am Hinterrad und 100er NQ's am Vorderrad an. (siehe hier , Zubehörkatalog, Seite 38)

Viele Grüße

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NQ- Pneumant
BeitragVerfasst: 13. Januar 2011 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2009 06:48
Beiträge: 82
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Baesweiler
Hallo,

ich habe hinten mit Felgenumbau auf 3,00X17 einen 120/90 17 Zoll drauf( Metzeler). Das Rad/ Felge ist gut einen Zentimeter Richtung Bremse versetzt und trotzdem ist der Abstand zu den Kettenschläuchen sehr knapp bis nicht da. Okay durch die 3 Zoll breite Felge wird der Reifen natürlich auch deutlich breiter als mit 2.15 Zoll, aber selbst wenn es den 120/90 in 18 Zoll von Pneumant geben sollte, passen wird er in Richtung Kettenschläuche ohne Änderungen nicht.

Ich kenne diese Reifengröße noch von meiner Honda Enduro XR600R, da war auch 120/90 18 vorgegeben. Das größte Angebot gibt es natürlich für Crossprofile. Ich bin damals einen Avon Strassenreifen in dieser Größe auf der Felge mit 2.15 Breite gefahren. Der Reifen knickte damals in der Kurve auf der Felge weg, war also zu breit, bzw. instabil! Ich habs dann zum Spaß auch noch mit einem 130/80 18 versucht wurde aber logischerweise noch schlimmer.

Gruß compduke


Fuhrpark: MZ ETZ 300 Gespann Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NQ- Pneumant
BeitragVerfasst: 15. Januar 2011 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
ich habe gestern bei einem Bekannten zufällig im Schuppen einen alten Pneumantreifen gesehen und er ist wirklich 110/80 . Ich weiß nicht wie ich auf das Maß 120/90 gekommen bin . Danke allen die mich eines bessren belehrt haben.
mfG Gunther

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de