Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Detailfotos gesucht: Montagehalter
BeitragVerfasst: 13. Januar 2011 21:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ich habe mal eine Frage zu den originalen Motagehaltern der späteren Serie.

Könnte mal jemand der so ein Wunderwerk besitzt Fotos von den Klemmungen machen ?
Ich habe die Klemmhalter für vorne/hinten bei Gabor bestellt - bin mir allerdings nicht im klaren wie diese montiert werden sollen bzw. wie das Gegenstück dazu aussieht. Kann das jemand mal fotografieren ? Danke schon jetzt !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Detailfotos gesucht: Montagehalter
BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 17:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 593
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
nach ein wenig überlegen würd ich eventuell für dich und wer noch möchte in verbindung mit den etz 250 haltern eine kleinserie auflegen, also wie du schon vorgeschlagen hattest.
also wenn sich noch ein paar leute finden, dann könnte ich es in angriff nehmen. deine halter würde ich dann als muster nehmen.

mfg

wer andere motoren einspannen will, der sollte sich die klemmteile besorgen, wenn ich ne muster habe, dann könnte man diese auch nachfertigen, oder gehen die von gabor auch für die 125/150 er blöcke????

wenn wir die dinger bauen, dann eventuell doch mit der hälften einzelhalterungsmöglichkeit, viele haben sich ja beschwert das die dinger nicht zum spalten sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Detailfotos gesucht: Montagehalter
BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 17:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ich behaupte mal der Halter klappt bei beiden - der hintere sollte gehen . Bei dem vorderen bin ich mir noch unschlüssig wie dieser überhaupt anzuwenden ist. Fotos folgen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Detailfotos gesucht: Montagehalter
BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 17:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 593
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
er vordere greift in die kühlrippen, denk ich mal.
auf fotos gespannt.

werde auch demnächst die halter für simson 4gang motoren bauen, der frank2 is da mit mir zusammen am planen, also 3 simson halter sind in planung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Detailfotos gesucht: Montagehalter
BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 17:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Zunächst der hintere:
Dateianhang:
DSC_0001 (Small).JPG

Die Anwendung von diesem sieht man sehr schön auf Peters Seite - ich verlinke einfach mal:
http://www.unterbrecher.de/bilder/inhalt/251.jpg

Dann der vordere:
Dateianhang:
DSC_0005 (Small).JPG
Dateianhang:
DSC_0006 (Small).JPG

Dafür das der Halter direkt in die Rippen greift erscheint er mir etwas dick - kann aber täuschen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Detailfotos gesucht: Montagehalter
BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 17:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 593
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
jetzt bin ich verwirrt, ich hoffe wir bekommen mal noch ne paar detailfotos.

waren das alle teile die du bekommen hast bei der bestellung von teil 26a und 26b??????
das bai ich dir in handarbeit nach, is ja lächerlich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Detailfotos gesucht: Montagehalter
BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 17:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
:ja: das waren die beiden Teile. Ich nehme an, dass das Gegenstück jeweils am Schwenkarm des Motagehalters sitzt.
Hat jemand so ein Teil und könnte mal ein paar Fotos machen ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Detailfotos gesucht: Montagehalter
BeitragVerfasst: 14. Januar 2011 21:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ich schieß morgen mal 2 Fotos der Klemmung für dich!


====================================================================================
Tante Edit:

Hier ein paar Fotos von den Haasenohren und dem vorderen Klemmstück:

Dateianhang:
gegenhalter.JPG

Dateianhang:
gegenhalter2.JPG

Dateianhang:
gegenhalter3.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Detailfotos gesucht: Montagehalter
BeitragVerfasst: 16. Januar 2011 12:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Dankeschön !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Detailfotos gesucht: Montagehalter
BeitragVerfasst: 16. Januar 2011 14:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Wenn noch andere Fotos gebraucht werden, ich könnte helfen.
Ich kann auf jeden fall gut demonstrieren, wie ein ETZ 150 Gehäuse eingespannt wird.
@Christof: wir hatten uns doch mal Gedanken gemacht, warum bei deiner EM 150 Haltevorrichtung noch etwas angeschweißt ist.
Es geht auch ohne, dann darf nur der Einstich in der verschiebbaren Welle nicht zur Voreinstellung genutzt werden.
Ich mach mal noch einige Bilder, morgen abend sollte ich was haben, wenn ich dran denke ;)

Beste Grüße,
Lukas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Detailfotos gesucht: Montagehalter
BeitragVerfasst: 16. Januar 2011 14:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
IFA-Rider hat geschrieben:
Es geht auch ohne, dann darf nur der Einstich in der verschiebbaren Welle nicht zur Voreinstellung genutzt werden.Ich mach mal noch einige Bilder, morgen abend sollte ich was haben, wenn ich dran denke


Das habe ich auch schon festgestellt. Ich muss auch ehrlich sagen das ich die Nut bzw. die Sicherungschraube gegen axiales Versetzen der rechten Aufnahme eh nie nutze!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt