von Pumuckel » 29. Januar 2011 18:39
Hallo Net-Harry.
Ich habe mir das Gräusch mehrmals angehört, und bin der Meinung, das es der Drehzahlmesser-Antrieb ist.
Begründung: In dem Drehzahlmesserantriebsgehäuse ist eine Kunststoffbuchse. in dieser läuft er eigentliche Antrieb der DZM-Welle. Dieser Antrieb wird mit Fett geschmiert. ( Muss von Hand gechmiert werden ) fehlt das Fett, läuft die Metallwelle in dem Kunststoff trocken. Das kann zu dem beschriebenen Geräusch führen.
Abhilfe: DZM-Welle abschrauben, WD40 oder ähnliches in den Antrieb sprühen ( da macht man nichts falsch ) Welle wieder drauf, und starten.
dann sollte das Quitschen eigentlich weg sein.
War der Test erfolgreich, DZM-Antrieb abbauen, alles gut fetten, und wieder anbauen.
Der Rest des getriebes läuft in ÖL, und verursacht eigentlich kein solches Geräusch. Zudem ist das Geräusch Hochfrequent. D.h. es entsteht wo sich etwas schnell dreht. und das tut es eigentlich nur am DZM-Antrieb. in der Hoffnung dir helfen zu können...
Herzliche Grüße, Pumuckel.
.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....
Gründer Südwest-Forum
Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen
p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)
Qualität ist der Respekt vor dem Menschen