Erste Ausfahrt mit der Solo in diesem Frühjahr

Wir war der Urlaub bzw die Fahrt mit der MZ ?

Moderator: Moderatoren

Erste Ausfahrt mit der Solo in diesem Frühjahr

Beitragvon georgd. » 6. Januar 2011 13:03

Hallo,
ich bedauer mich grad ein bißchen selbst, weil ich das Glück habe heute noch zum Dienst zu müssen. Auch noch eine wirkliche Drecksschicht von 15:00 bis 22:00.
War die Frage aufgetaucht- womit hinfahren? Die ETZ ist teilzerlegt
BILD2906.JPG

Der Benz ist abgemeldet und wartet auf das H- Kennzeichen. Im Juli ist es endlich soweit. Die Ural macht starke Geräusche im ersten Gang und ist außerdem recht inkontinent
BILD2907.JPG

Deshalb habe ich mich für mein Solo Krad entschieden. :mrgreen:
BILD2908.JPG

Vermutlich muss die Arme auch die Odenwald- Winterfahrt am WE durchstehen. Müsste eigentlich gehen. Schnee gibts ja keinen neuen mehr.
Gruß Georg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: Erste Ausfahrt mit der Solo in diesem Frühjahr

Beitragvon steven80 » 6. Januar 2011 14:07

Is das nich´n bissel kalt...?

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: Erste Ausfahrt mit der Solo in diesem Frühjahr

Beitragvon Ex-User magsd » 6. Januar 2011 14:34

Mit den richtigen Klamotten kein Thema...
Ex-User magsd

 

Re: Erste Ausfahrt mit der Solo in diesem Frühjahr

Beitragvon fränky » 6. Januar 2011 17:35

Mensch Georg - ich bewundere Dich - sooooooviele Wintermotorräder :shock: :shock: :shock:
Und wenn die 400er nicht mehr will, was dann??? :idea: :?:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: Erste Ausfahrt mit der Solo in diesem Frühjahr

Beitragvon eichy » 6. Januar 2011 19:07

Odenwald-Winterfahrt? Wann Wie Wo?
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Erste Ausfahrt mit der Solo in diesem Frühjahr

Beitragvon georgd. » 6. Januar 2011 21:57

Hallo,
wenn die RD nicht mehr will, dann gibt es noch eine andere RD, oder eine SR, oder ein Quickly.... .Aber nächste Wopche wird erst mal der ETZ- Motor zerlegt. Ich hoff dass sie zur Schwarzwaldwinterfahrt ( und/oder Eicke) wieder fit ist.
Die Odenwaldwaldfahrt findet am Samstag in Daudenzell statt. Recht gemütlich- so eine Orientierungsfahrt mit Spielchen etc. Macht Laune, Streckenlänge ca. 180 Km. Ich bin morgen abend schon da, am Samstag dann etwas feiern und am Sonntag wieder Nachtschicht.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: Erste Ausfahrt mit der Solo in diesem Frühjahr

Beitragvon eichy » 6. Januar 2011 22:51

Uiiii. Über 150Km anreise. Vielleicht ein anderes Mal. Viel Spass jedenfalls!
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Erste Ausfahrt mit der Solo in diesem Frühjahr

Beitragvon georgd. » 10. Januar 2011 22:43

Hallo,
so, die 31. Odenwald- Winterfahrt ist auch Geschichte. Schön wars, Wetter ok, gut durchgeplante Veranstaltung, nette Motorradfahrer, gute Gespräche. Nur hätten es ein paar mehr Teilnehmer mehr sein dürfen- dann wär mir der erste Platz vielleicht nicht so sicher gewesen. Vielleicht kommen im nächsten Jahr ein paar MZler mit. Es geht auch ohne dort zu übernachten. Zwei Bildchen hab ich noch:
IMG_0003.JPG
IMG_0006.JPG

Gruß Georg ( man beachte den Regenkombi für Schwangere)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: Erste Ausfahrt mit der Solo in diesem Frühjahr

Beitragvon altf4 » 10. Januar 2011 22:50

ja meister,

wasn kewles bildchen :)
ich bin ja schon ein bisschen neugierig, was fuer truempfe du noch so im aermel hast ;)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Erste Ausfahrt mit der Solo in diesem Frühjahr

Beitragvon mecki » 10. Januar 2011 23:29

Wenn ich richtig orientiert bin hat Georg noch einige Fahrräder.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: Erste Ausfahrt mit der Solo in diesem Frühjahr

Beitragvon vauzweh » 11. Januar 2011 09:41

mahlzeit !
@ georgd.
Erzähl doch mal was von der Odenwald-Winterfahrt ( Bilder ?).
Komme aus dem Odenwald und fahre im Winter, hab aber noch nie was davon gehört,
google weiß ausnahmsweise mal auch nix.
hätte Interesse für näxtes mal.
achim
Es kommt der Tag, da muß die Säge sägen !

Fuhrpark: MZ etz 250 gespann,bj.84
vauzweh

 
Beiträge: 48
Themen: 6
Registriert: 28. Dezember 2009 12:51
Wohnort: odenwald
Alter: 56

Re: Erste Ausfahrt mit der Solo in diesem Frühjahr

Beitragvon georgd. » 11. Januar 2011 21:17

Hallo,
ja, was gibt es da viel zu erzählen, bin ja selbst erst zum 2. Mal dabei. Veranstalter sind die Motorradfreunde Neckar- Odenwald e.V.. Das ganze findet schon seit 31! Jahren statt. Start und Treffpunkt ist in Daudenzell, bei Aglasterhausen, im dortigen Sportheim. Hier kann auch übernachtet werden- wir belagern meist eine der Umkleidekabinen. Duschen etc. sind auch da, das Sportheim wird an diesen Tagen von den Motorradfreunden bewirtet. Mit ein paar Freunden treffe ich mich schon Freitags dort- abends schön zusammensitzen und erzählen, Bierchen trinken... . Am Samstagmorgen um 8:00 werden dann die Tourenlisten ausgeteilt und jeder brütet über seiner Karte und arbeitet die Route aus. Ich würde das Ganze mal als Orientierungsfahrt einstufen ( kein Rennen!), also man muss bestimmte Punkte anfahren und dort Fragen beantworten oder Spielchen machen. Allerdings geht es jedes Jahr über unterschiedliche Strecken, viele Kleine Sträßchen und so ausgelegt, dass man durchaus ca. 8 Stunden beschäftigt ist ( Streckenlänge ca. 180 Km). Macht viel Spass und die Strecke ist immer super. Abends dann Siegerehrung und für die , die bleiben wollen, wieder ein geselliger Abend. Morgends immer mit Frühstück, für Abendessen ist auch gesorgt. Mitfahrer, Solo oder Gespann sind durchaus erwünscht.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: Erste Ausfahrt mit der Solo in diesem Frühjahr

Beitragvon Nils » 11. Januar 2011 23:03

georgd. hat geschrieben:... Der Benz ist abgemeldet und wartet auf das H- Kennzeichen. Im Juli ist es endlich soweit.


Wenn ich recht informiert bin, ist das Jahr maßgeblich, nicht der Monat. Demanch könntest du den 123er schon jetzt mit H-Kennzeichen versehen lassen. Aber heb´ ihn lieber als Sommerfahrzeug auf! :wink:
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Erste Ausfahrt mit der Solo in diesem Frühjahr

Beitragvon georgd. » 12. Januar 2011 10:43

@ Nils,
leider sehen das die Straßenverkehrsämter unterschiedlich. Bei uns, Heilbronn, geht es nach dem Tag der ersten Zulassung.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 64

Re: Erste Ausfahrt mit der Solo in diesem Frühjahr

Beitragvon oslbandit » 16. Januar 2011 16:11

Hier mal meine heutige Tour.
Rätselraten angesagt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Erste Ausfahrt mit der Solo in diesem Frühjahr

Beitragvon kutt » 16. Januar 2011 16:27

nachdem ich die guzzi (wegen leerer Batterie) gestern ums verrecken nicht anbekommen habe, drehte heute schon das hinterrad, als ich in die garage kam :D

auf meinen 100 km über stock und stein, piss-hinterdorf-straßen und bundesstraßen, habe ich einen einzigen verschlagenen motorradfahrer getroffen (der auch schon von weiten wie wild gewinkt hat)

unglaublich - daß man an einem sonnigem sonntag nachmittag voll entspannt auf einer B fahren kann, ohne daß alle 3 min ein gehirnamputierter mit 275km/h an einem vorbeiheizt...

hat laune gemacht!
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18421
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Erste Ausfahrt mit der Solo in diesem Frühjahr

Beitragvon oslbandit » 16. Januar 2011 16:39

Keinen Motorradfahrer getroffen. Gott sei Dank. Es kommen ab dem 01.03. die Wilden.

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 19:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: Erste Ausfahrt mit der Solo in diesem Frühjahr

Beitragvon Jürgen Stiehl » 16. Januar 2011 17:00

Frühjahr ist ja noch nicht, eher ein geschenkter Wintertag.
Kleine Runde gedreht, am Kaiserberg waren ne Menge Mopeds.
CIMG7036.JPG

Von mir aus könnte das Wetter so bleiben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 2 Hondas
Jürgen Stiehl

 
Beiträge: 1272
Themen: 45
Bilder: 2
Registriert: 15. Februar 2006 20:28

Re: Erste Ausfahrt mit der Solo in diesem Frühjahr

Beitragvon Michael P. » 27. Januar 2011 16:26

Georg,

hast Du meine Mail schon gelesen? Das Belegexemplar liegt hier ohne Deine Adresse und möchte gerne zur Post...!
Fährt lieber als rumzustehen!

Gruß, Michael.
http://oldtimerferien.de/
http://www.vorkriegsautomobile.de/

Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj. 1960, SR 2, das erste DDR-Auto
BMW R 11, Ardie RBU 505, Ardie RBU 605, Baier,
Michael P.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 65
Themen: 10
Registriert: 25. September 2009 07:51
Wohnort: Brüel
Alter: 57

Re: Erste Ausfahrt mit der Solo in diesem Frühjahr

Beitragvon linusofpeanuts » 28. Januar 2011 15:18

So - Sonne scheint und kalt isses...macht aber nix...ab in die Garage...einmal gekickt und: rängterängtängtäng..da ist SIE!

Sofort einmal kleine Hausstrecke gefahren und in Richtung Detmold:

Prima-wars- Straße trocken - Mopped läuft - was will man mehr !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: 1) Triumph Bonneville (T 140 R ), Bj. ´72
2) Triumph Bonneville (T100 - SE) Bj. ´09
3) Triumph Tiger 955i, Bj. ´04
4) Jawa 350, 634 (New) - Solo, Bj. ´09
5) Jawa 638-5 mit Velorex 562, Bj. ´88
6) Jawa 640 - Solo (old), Bj. ´87
7-10) div. Vespa 50 - 200 (ccm), PK 50 und P/PX 200 E/Elestart und Lusso, Bj. ´80 - ´94
11) Vespa GT 200 Gran Tourismo, Bj. ´04
12) Ural 650 - Gespann, Bj. ´94
12) Velosolex 1700, Bj. ´60
linusofpeanuts

 
Beiträge: 145
Themen: 23
Bilder: 4
Registriert: 5. Januar 2009 15:44
Wohnort: Bielefeld
Alter: 64


Zurück zu Reiseberichte



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste