Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
vopoemme
|
Betreff des Beitrags: Heute war ein Troller Tag! Verfasst: 15. Januar 2011 21:01 |
|
Beiträge: 366 Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal Alter: 51
|
allerdings keine MZ. Na ja fast keine. Einige Teile, wie z.B. Motor, Lenker, Lampe … schon. Hab „ ihn „ Anfang Dezember ersteigert, konnte ihn aber erst jetzt Abholen. Abgeladen wird morgen.
Und jetzt Ihr .....
Zuletzt geändert von vopoemme am 5. Februar 2011 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Flacheisenreiter
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 15. Januar 2011 21:05 |
|
------ Titel ------- TS Statistiker kleine Modelle FE5 - Ts150 Chefschrauber
Beiträge: 2644 Wohnort: HRO Alter: 33
|
Ein Troll mit Campi-Anhänger kann es wohl nicht sein, oder  ...Glückwunsch und bitte Bilder  !!!
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 15. Januar 2011 21:07 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7363 Wohnort: Franken Alter: 56
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 15. Januar 2011 21:10 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
der möglichkeiten gibt es einige 
|
|
Nach oben |
|
 |
vopoemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 15. Januar 2011 21:11 |
|
Beiträge: 366 Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal Alter: 51
|
Flacheisenreiter hat geschrieben: Ein Troll mit Campi-Anhänger kann es wohl nicht sein, oder  ...Glückwunsch und bitte Bilder  !!! Troll ist erstmal richtig (zumindest vorne). Macht mal weiter ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 15. Januar 2011 21:12 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Der komische Umbau mit dem Opelgetriebe oder was das war ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 15. Januar 2011 21:14 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Das ist nen Roter Troll mit Kipppritsche(Wirklich 3 p?) Der war in ner Zeitung inseriert,und ich glaub sogar mit Straßen zulassung
Habsch recht?
|
|
Nach oben |
|
 |
vopoemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 15. Januar 2011 21:15 |
|
Beiträge: 366 Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal Alter: 51
|
Maik80 hat geschrieben: Der komische Umbau mit dem Opelgetriebe oder was das war ? Opelgetriebe 
|
|
Nach oben |
|
 |
kompi
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 15. Januar 2011 21:20 |
|
Beiträge: 42 Wohnort: Cottbus Alter: 50
|
hmm ... ich hatte vor kurzem bei ebay son Eigenbau-Troll-Trike gesehen. Vorne sah es noch nach Troll aus und hinten hat jemand ganz doll gebastelt.Ich glaub da war ein Opel-Getriebe verbaut. Du hast doch wohl nicht etwa dieses Teil abgeschossen?? Ich mach ja oft Bilder von diesen Kuriositäten. Diesmal leider nicht. Sonst hätt ich es hier mal angehangen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 15. Januar 2011 21:22 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
kompi hat geschrieben: hmm ... ich hatte vor kurzem bei ebay son Eigenbau-Troll-Trike gesehen. Vorne sah es noch nach Troll aus und hinten hat jemand ganz doll gebastelt.Ich glaub da war ein Opel-Getriebe verbaut. Du hast doch wohl nicht etwa dieses Teil abgeschossen?? Ich mach ja oft Bilder von diesen Kuriositäten. Diesmal leider nicht. Sonst hätt ich es hier mal angehangen. Dat meinte ich, habs aber wegen Hässlichkeit nicht beobachtet. 
|
|
Nach oben |
|
 |
vopoemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 15. Januar 2011 21:24 |
|
Beiträge: 366 Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal Alter: 51
|
Nix Opelgetriebe.
Das Teil stand über 20 Jahre und ist aus Original DDR Teilen und keine Bastelarbeit (bis auf den Lack).
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 15. Januar 2011 21:31 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Na sag ich doch das rote mit holzprische
|
|
Nach oben |
|
 |
Flacheisenreiter
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 15. Januar 2011 21:33 |
|
------ Titel ------- TS Statistiker kleine Modelle FE5 - Ts150 Chefschrauber
Beiträge: 2644 Wohnort: HRO Alter: 33
|
DAS hier(unter September 2005)  !
|
|
Nach oben |
|
 |
vopoemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 15. Januar 2011 21:35 |
|
Beiträge: 366 Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal Alter: 51
|
neeeee, die grüne mit der Holzpritsche
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 15. Januar 2011 21:36 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Nicht schlecht zum Bier holen
|
|
Nach oben |
|
 |
Schumi1
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 15. Januar 2011 21:37 |
|
Beiträge: 7277 Wohnort: Fürstenwalde Alter: 55
|
Flacheisenreiter hat geschrieben: DAS hier(unter September 2005)  ! das wäre ja malein geiles Teil. Gruß Schumi.
|
|
Nach oben |
|
 |
vopoemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 15. Januar 2011 21:40 |
|
Beiträge: 366 Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal Alter: 51
|
Wenn ich morgen abgeladen habe giebt es, hoffentlich, bessere Bilder.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bastelrunde
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 15. Januar 2011 22:25 |
|
Beiträge: 926 Wohnort: Cottbus Alter: 47
|
Waaaas? Wie geil ist das denn?  Mit Straßenzulassung?
|
|
Nach oben |
|
 |
kompi
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 15. Januar 2011 23:49 |
|
Beiträge: 42 Wohnort: Cottbus Alter: 50
|
lol das sieht besser aus als das was es bei ebay gab mit dem teil würd ich auch gut aussehen ... neid... das solls original gegeben ham? ohne bastelarbeit??
hat das teil noch ein extra getriebe? oder geht das direkt über den trollmotor mit den original 4 gängen?
|
|
Nach oben |
|
 |
vopoemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 16. Januar 2011 19:49 |
|
Beiträge: 366 Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal Alter: 51
|
Jetzt ein Bild ohne Hänger.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 16. Januar 2011 20:28 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Schön
Ist der nur so dreckig oder künstlich gealtert der lack?
|
|
Nach oben |
|
 |
vopoemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 16. Januar 2011 20:33 |
|
Beiträge: 366 Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal Alter: 51
|
Scheint eine Michung aus Pinsellack uns Dosenlack zu sein. Sieht in Natur noch schlimmer aus und ist nicht Prof. gemacht. Hab also noch ein wenig arbeit vor mir.
|
|
Nach oben |
|
 |
der lange
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 16. Januar 2011 20:40 |
|
Beiträge: 768 Wohnort: Osterburg/altmark Alter: 54
|
Wie sieht denn der Bock von links aus? Ich kann mir gerade nicht so recht vorstellen, wie man da zum "antreten" rankommt.
Ist das eine Trabantvorderachse unter der Ladefläche, so wie der Schaltknüppel vermuten lässt?
|
|
Nach oben |
|
 |
vopoemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 16. Januar 2011 20:49 |
|
Beiträge: 366 Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal Alter: 51
|
Das mit den Kicker geht schon. Auf dem Bild ist nur noch die Stange für die Hydrauliche Kippung zu sehen.
Ja, hinten ist ein Trappi Getriebe drin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
TOXXY
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 17. Januar 2011 05:18 |
|
Beiträge: 126 Wohnort: Kreis KW
|
Hallo, Na das nenne ich mal ein g***** Teil  Sehr schön! Kann man das besichtigen?? Gruss TOX
|
|
Nach oben |
|
 |
vw25
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 17. Januar 2011 09:15 |
|
Beiträge: 346 Wohnort: bei Torgau Alter: 35
|
ist die hinterachse starr in der kraftübertragung, oder haste ein differenzial da drin. ohne fährt es sich bestimmt nicht schön
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 17. Januar 2011 09:25 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18434 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
vw25 hat geschrieben: ist die hinterachse starr in der kraftübertragung, oder haste ein differenzial da drin. ohne fährt es sich bestimmt nicht schön lesen! vopoemme hat geschrieben: Ja, hinten ist ein Trappi Getriebe drin. PS: ankuken würde ich mir das auch mal - ist in dresden?
|
|
Nach oben |
|
 |
biebsch666
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 17. Januar 2011 09:32 |
|
 |
† 04.08.2019 |
 |
Beiträge: 2778 Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-( Alter: 49
|
Geiles Teil. Hat das Teil `ne Strassenzulassung??? Da kannste ja zum Emmenrausch das Bier in Fässern mitbringen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rmt
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 17. Januar 2011 18:27 |
|
Beiträge: 965 Wohnort: Berlin-Köpenick Alter: 61
|
Kriegt der 150 Motor das hintere Gedöns überhaupt bewegt?
Wie schnell (freier Fall ausgenommen)?
Papiere - sowas mit 250iger Motor hätte was - Alternative zum Gespann.
Die Bremsen vorne beim Berlinroller halten auch nicht viel aus - denke mal hinten sind die besseren Bremsen. Interessante Variante - sieht irgendwie italienisch von der Idee her aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
vopoemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 17. Januar 2011 21:53 |
|
Beiträge: 366 Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal Alter: 51
|
"PS: ankuken würde ich mir das auch mal - ist in dresden?"
Ja, hab aber schon angefangen, die Lampe und Seitenteile abzubauen.
"Hat das Teil `ne Strassenzulassung???"
Nein, hab nix mit dazubekommen. Eine Straßenzulassung wird aber Angestrebt, wenn das Teil wieder aufgebaut ist.
"Kriegt der 150 Motor das hintere Gedöns überhaupt bewegt? Wie schnell (freier Fall ausgenommen)?"
Hab den Troll noch nich zum laufen bekommen; keinen Zündfunken. Für eine intensive Suche fehlt mir aber derzeit die Zeit.
"Die Bremsen vorne beim Berlinroller halten auch nicht viel aus - denke mal hinten sind die besseren Bremsen."
Der hat hydrauliche Trommelbremen hinten und von ne Feststellbremse! (ein kleiner Ring, der den Bremshebel festhält)
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxNice
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 17. Januar 2011 22:17 |
|
------ Titel ------- Mr. Flutschie (MoS2)
Beiträge: 2483 Wohnort: Dresden Alter: 38
|
wenn ich darf helf ich dir bei der fehlersuche ich hab viel zu viel zeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
vopoemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Ab heute hab ich auch was 3 Rädriges Verfasst: 17. Januar 2011 22:33 |
|
Beiträge: 366 Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal Alter: 51
|
MaxNice hat geschrieben: wenn ich darf helf ich dir bei der fehlersuche ich hab viel zu viel zeit. Danke für das Angebot. Aber ele. sachen sind eigentlich nicht das Problem. Hab nur wenig Zeit, da ich zur Zeit "Strohwitwer" bin und mich um meine Kinder, Haushalt ec. kümmern muß, eben all die Arbeiten, die man sonst zu zweit macht. Wenn sich aber welche mit den einzelnen Koponenten, wie Motor, Hydraulik Kippung, Hydraulik Bremsen, Trabant Getriebe, Lack bei Alu ec. auskennen, die können sich gerne melden. Ich würde dann bei Bedarf und zeitlichen Bezug melden. Da der Geldliche Ramen sehr eng ist, wird es kein schnelles Projekt.
|
|
Nach oben |
|
 |
vopoemme
|
Betreff des Beitrags: Heute war ein Troller Tag! Verfasst: 5. Februar 2011 22:00 |
|
Beiträge: 366 Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal Alter: 51
|
Ich habe mal die Überschrift geändert, um aus diesem Beitrag einen Aufbaufred zu machen.
Nach langen und reichlichen Überlegungen, steht der grobe Weg des Wiederaufbaus meines Trolles fest. Als erstes wird er komplett zerlegt und dabei eine Bestandsaufnahme gemacht. Alles was defekt ist oder nicht mehr gerichtet werden kann wird ersetzt. Ebenso Gummis und Gummiunterlagen. Teile wie das Getriebe, der Motor und der Antrieb sollen komplett regeneriert werden und der Rest wird wieder aufgearbeitet. Beim Wiederaufarbeiten wird es keine preisliche Untergrenze für die Teile geben. Soll heißen, dass auch Teile wieder aufgearbeitet werden, die vielleicht nur 10 Euro Kosten, aber nur wenn das Material für die Aufarbeitung weniger kostet. Arbeitszeit zählt nicht! Das Ziel ist: mit so wenig Geld wie möglich, das Maximale zu erreichen!
Auch der Lack wird erneuert. Da ich, bis jetzt, keinen Hinweis gefunden habe, was die Originalfarbe war (außer bei der Rahmenfarbe). Folgende Farben habe ich auf den Seitenteilen gefunden: Spraydosen grün, lose verteilt; Pinsel-grün, dick aufgetragen inkl. Schrumpelhaut; Himmelblau, aufgesprüht und ein „rostrot“, ich weiß leider nicht ob das die Originalfarbe ist.
So soll der Roller mal farblich aussehen: Kotflügel, Beinschilde und Seitenteile u.s.w.: Grün met.; der Rollenrahmen, die Motorabdeckung, die Lampe u.s.w.: Elfenbein; die Rahmenteile des Anbaus, die Metallstreben des Kippers, alle metallischen Teile der Bremse und der Hydraulik u.s.w.: Schwarz; Motorhälften, Getriebegehäuse und Räder u.s.w.: Silber met.
Desweiteren erhalten die meisten Teile, an einer versteckten Stelle eine Kennung, damit im falle eines Diebstahles die Teile identifiziert werden können. Was und wo werde ich hier natürlich nicht veröffentlichen. Sollte aber jemand von euch Kennungen auf den Bildern entdecken, dann sendet bitte ein PN an mich und macht bitte niemand öffentlich darauf aufmerksam.
Der Troll ist jetzt bis zum Motor zerlegt. Das Vorderrad und den Lenker habe ich aber noch nicht abgebaut, weil ich sonst den Troll nicht mehr schieben kann.
Da die elektrische Anlage in einem desolaten Zustand ist, wird diese komplett ersetzt, eventuell wird ein neuer Schaltplan ausgearbeitet. In diesem Zuge stelle ich auch von 6V Unterbrecher auf 12V Vape um (bitte jetzt keine Aufschreie!).
Für heute genug geschrieben, jetzt einige Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
xtreas
|
Betreff des Beitrags: Re: Heute war ein Troller Tag! Verfasst: 5. Februar 2011 22:59 |
|
Beiträge: 2115 Wohnort: Süd-Oberlausitz Alter: 50
|
Hallo Micha, Glückwunsch zum neuen Gefährt, echt geil....würde mir auch gefallen. Aber noch viel zu tun. Wünsch Dir dafür gutes gelingen. Und so schlecht ist doch die Elektrik der Lampe nicht........wenigstens Isolierband drum...... 
|
|
Nach oben |
|
 |
StarMaxe71
|
Betreff des Beitrags: Re: Heute war ein Troller Tag! Verfasst: 6. Februar 2011 10:38 |
|
Beiträge: 132 Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt
|
Schöne Basis. Viel Erfolg beim Aufbau, das wird ne ganze Menge Arbeit, besonders wenn man sich an solche Dreiräder noch nicht herangewagt hat. Eins steht jedoch fest, wenn dein projekt fertig ist wird es dich dafür entlohnen und ich denke du wirst eine Menge Spaß daran finden.
Viel Erfolg beim Aufbau Grüße Max
|
|
Nach oben |
|
 |
Jürgen Stiehl
|
Betreff des Beitrags: Re: Heute war ein Troller Tag! Verfasst: 6. Februar 2011 11:14 |
|
Beiträge: 1274
|
|
Nach oben |
|
 |
vopoemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Heute war ein Troller Tag! Verfasst: 12. Februar 2011 22:29 |
|
Beiträge: 366 Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal Alter: 51
|
@Ich würde einen Wohnmobilaufbau draufsetzen. Ich hab das mal an einer Vespa Ape gesehen. Danke für den Link. Aber der Troll soll nur wieder aufgebaut werden, ohne Sonderaufbauten. Anderseits; mann kann ja nie wissen. Die Woche mal ein bisschen Farbe, von einigen Aluteilen abgeschliffen. Die grüne Farbe ließ sich noch relativ einfach lösen, die himmelblaue darunter hielt etwas besser. Im Baumarkt habe ich transparenten Felgenlack gefunden. Ich hoffe, daß der auf dem Alu hält oder kann man Alu auch verchromen lassen  ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Willmor
|
Betreff des Beitrags: Re: Heute war ein Troller Tag! Verfasst: 15. Februar 2011 02:04 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 593 Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt Alter: 44
|
solltest du eine günstige variante zur entfernung von aufgesprütem lack suchen, ich habe gerade einen lila gesprühten sr50 zu seinem originlen weiß geholfen. alle teile mit nitro universal verdünnung vom repo markt abgewaschen. 3,30/l. am besten mal testen, vielleicht ergibt sich einen schöne patina unter dem überpinseltem.
schönes gefährt. außergewöhnlich und erhaltenswert.
|
|
Nach oben |
|
 |
motorradfahrerwill
|
Betreff des Beitrags: Re: Heute war ein Troller Tag! Verfasst: 15. Februar 2011 17:50 |
|
Beiträge: 3881 Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb. Alter: 71
|
vopoemme hat geschrieben: oder kann man Alu auch verchromen lassen  ? Alu läßt sich polieren, das sieht besser aus als Chrom. 
|
|
Nach oben |
|
 |
vopoemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Heute war ein Troller Tag! Verfasst: 21. Februar 2011 21:23 |
|
Beiträge: 366 Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal Alter: 51
|
Polieren ist ja gut und schön, aber eigentlich geht es ja um Haltbarkeit. Ich hab mich zwar entschlossen, daß polierte Alu zu lackieren, aber ich denke daß ein verchromen am Ende länger hält, pflegeleichter und unempfindlicher ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
vopoemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Heute war ein Troller Tag! Verfasst: 1. März 2011 22:18 |
|
Beiträge: 366 Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal Alter: 51
|
Letzte Woche wurde der Trollrahmen und der Pritschenrahmen voneinander getrennt. Eigentlich wollte ich auch den Bolzen aus der vorderen Schwinge ziehen, eigentlich. Leider ist das Gewinde nicht so belastbar wie erhofft. Trotz aufgedrehter Mutter habe ich es geschafft den Bolzen krumm zu schlagen  . Werde also wieder einen Versuch starten müssen und dabei meine Argumente erhöhen . Beim Ausbau des vorderen Rades und nach der Abnahme des Abstandshalters links, sind mir Rillen aufgefallen. Sind diese normal oder gehört da ein Kugellager rein (und wenn ja, welche Größe)? Der Troll besitzt auch kein Typenschild und bei dem Rahmen gehe ich von einem Ersatzrahmen aus. Kann man anhand der Rahmennummer das ungefähre Baudatum des Rahmens herausfinden? Die Nummer des Rahmens lautet: ET 1000027?? .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
vopoemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Heute war ein Troller Tag! Verfasst: 13. März 2011 21:23 |
|
Beiträge: 366 Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal Alter: 51
|
In den letzten zwei Wochen wurde der Hinterbau komplett zerlegt, das Getriebe ausgebaut und versucht den Bolzen der Vorderradschwinge zu lösen. Der Schwingenbolzen ist ja innen komplett hohl  . Jetzt sind die Gewinde ab, aber der Bolzen steckt immer noch drin  . Wenn ich wieder Lust auf „halben Bolzen in Schwinge“ habe, dann gehe ich mal mit der Eisensäge dran. Ich habe mich entschlossen, das Getriebe in fachkundige Hände zu geben. Aus diesem Grund war erstmal reinigen angesagt. Man, was da für Schmodder drankleben kann! Zum Vorschein kam nicht nur das Alu des Gehäuses, sondern auch die Nummern des Getriebes. Meine Frage: Kann man, anhand der Nummer das Baujahr bestimmen? Heute war ja Teilemarkt in Ottendorf. Ein neuer Spiegel, ein neues Rücklicht und neue Rückstrahlerhalter waren drin.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Che.
|
Betreff des Beitrags: Re: Heute war ein Troller Tag! Verfasst: 13. März 2011 21:30 |
|
Beiträge: 144 Wohnort: Duckow
|
|
Nach oben |
|
 |
vopoemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Heute war ein Troller Tag! Verfasst: 13. März 2011 22:07 |
|
Beiträge: 366 Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal Alter: 51
|
Hast ja auch ein schönes Teil. Da bin ich ja mal gespannt, was meiner so ziehen kann, mit dem doppelten Hubraum.
|
|
Nach oben |
|
 |
vopoemme
|
Betreff des Beitrags: Re: Heute war ein Troller Tag! Verfasst: 27. März 2011 20:14 |
|
Beiträge: 366 Wohnort: Dresden / Deutschgeorgenthal Alter: 51
|
Diese Woche habe ich das Getriebe zu einer Werkstatt, bei uns um die Ecke, gebracht. Der Meister meinte, das das ein Getriebe für den P500 sei. Da der Motor und die Felgen auf 1963 datiert sind, stellt sich die Frage: Gab`s die Dreiräder ab Werk? Oder wurden nur zufällig die Teile miteinander verbaut, die ungefähr in den selben Bauzeitraum fallen?
Desweiteren habe ich begonnen, den Rahmen des Hinterteils zu reinigen, die alte Farbe zu entfernen und Schweißnähte und Schweißreste zu glätten.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Martin
|
Betreff des Beitrags: Re: Heute war ein Troller Tag! Verfasst: 19. November 2011 01:20 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3537 Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg Alter: 42
|
Schöner Trollumbau auf "Pritschenbasis" Wie schon gesagt: bin ich auf die Abnahme gespannt, denn es sind so max. 40 km/h drinne. Wenn du keinen Brief hast, wird die Abnahme sehr schwierig. Das Problem hatte einer sogar mit Brief im mecklenburgischen Kreis MST. Da war eine Ausnahme erforderlich. So ist eine sehr lockere ZuLa und ein Prüfer mit viel Ostkenntnis - am besten der sowas noch von der DDR kennt - zwingend erforderlich. Viel Spaß beim Herrichten und beim Zulassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Heute war ein Troller Tag! Verfasst: 19. November 2011 02:41 |
|
Beiträge: 5790 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
so teile sind normal ein fall für rote nummernschilder. Zulassung stell ich mir auch schwierig vor aber vielleicht klappts ja. Ich drück dir fest die Daumen. Ein saugeiles Teil.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Jens
|
Betreff des Beitrags: Re: Heute war ein Troller Tag! Verfasst: 19. November 2011 03:14 |
|
Beiträge: 1844 Wohnort: Elxleben Alter: 42
|
Hallo
Kriegst du das Teil wieder zugelassen ? Ich will nicht keine bösen reden führen.
Aber es wäre schade wenn du etliche Stunden arbeit hattest. Und hinterher ist alles für die Katze, weil der TÜV nicht mitmacht.
Oder gibt es in Deutschland einen Ingeneur, der so etwas seinen Segen und Stempel geben würde?
Gruß Jens
|
|
Nach oben |
|
 |
Theo
|
Betreff des Beitrags: Re: Heute war ein Troller Tag! Verfasst: 19. November 2011 08:37 |
|
------ Titel ------- Schalbesteller
Beiträge: 1821 Wohnort: Freiberg Alter: 62
|
Gibt es denn seit März schon Fortschritte bei der Restauration? Ich finde das Dreirad absolut kultig!
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Martin
|
Betreff des Beitrags: Re: Heute war ein Troller Tag! Verfasst: 19. November 2011 20:02 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3537 Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg Alter: 42
|
@ TS Jens: Das meinte ich, denn ich kenne nur einen Fall aus Mecklenburg-Vorpommern der das von einen Img. genehmigt bekommen hat. Der hatte aber auch einen DDR Brief wo alle Änderungen eingetragen sind. Und selbst dieser brauchte für die Zulassung noch eine Ausnahme vom Land Mecklenburg-Vorpommern. Außerdem hat man eine geringe Höchstgeschwindigkeit. Oder auf rote Nummer oder Kurzeitkennzeichen nehmen. Bei roter muss man auch eine kleine Prüfung bestehen. Beim Kurzeitkennzeichen braucht man nichts.
@ Theo: Gleiche Frage auch von mir ...
|
|
Nach oben |
|
 |
|