Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 21:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 14. März 2010 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Moin!
Nachdem ich gestern Abend das Vergnügen hatte im Rahmen unseres vereins"internen" Seminars
zum Thema Motorradelektrik Edgar Uher von Powerdynamo kennenzulernen,
hat er mal abends in geselliger Runde ein wenig "aus seinem Nähkästchen" geplaudert.
Unter Anderem hat er darauf hingewiesen dass der Kolbenhersteller Episan in der Türkei recht empfehlenswert sei.
Hat irgend jemand aus dem Forum so einen Kolben eventuell schon im Einsatz oder Erfahrungen damit gesammelt?
Hr. Uher bemerkte dass die Legierung und Guss der originalen Qualität sehr nahe kommen und
die Kolben daher div. anderen "Billig"herstellern überlegen seien. Almot z.B. sei die A-Qualität gut - es gibt allerdings auch B-Qualität (am Preis bemerkbar)...
Also: Meinungen, Anregungen, Kommentare: Her damit!
Gruß vom kolbengefressenen
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 15. März 2010 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Klingt eher nach Kolben aus der Apotheke :oops: Gurgel bietet da leider auch nicht viel :cry:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 15. März 2010 07:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Google mal nach Episan Kolben, dann findest du zumindest die Homepage des Herstellers inkl. einer Liste der lieferbaren Kolben und ein paar Links zu Kettensägen- Foren in denen auch die eine oder andere Meinung dazu zu finden ist. Eine Vertriebsadresse für Deutschland hab ich nicht gefunden. Wenn du nur nach Episan suchst, dann hol deine Frau mit an den Rechner, denn dann findest du die komplette Produktpalette an Hautpflege aus Zeulenroda ;D

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 15. März 2010 08:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Isch ábe gar keine Frau...
Aber bei dem Namen habe ich auch zuerst an Handcreme gedacht...
:mrgreen:
Naja, dass es in Deutschland keine Vertriebsadresse gibt stört mich nicht wirklich (dann muss ich eben als "Händler" bestellen),
das Produktportfolio sieht jedenfalls interessant aus - hab mal ne Anfrage nach einem Katalog der MZ-Kolben gestartet, rein informativ.
Und vielleicht kommt ja etwas Interessantes dabei rum, beschichtetes Hemd, verspiegelte Krone, oder einfach ein Kolben der besser ist als der den ich jetzt habe... :juggle:
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 15. März 2010 08:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
zweitaktschraubaer hat geschrieben:
Unter Anderem hat er darauf hingewiesen dass der Kolbenhersteller Episan in der Türkei recht empfehlenswert sei.


Genau, die Laufgarnituren der Kanonen - MZetten sind den originalen gleichwertig.
Die erreichen "neu" in der Bucht schwindelerregende Preise und dies nicht von ungefähr, sondern weil eben top. Existierten doch schon Freds darüber.
Einzigst die Qualität des Aluminiumgusses ist ein wenig schlechter bis fragwürdig.
Die türkischen Kolben kommen nicht mit typischem Aluminiumglanz, sondern sind antrazitfarben.

Im Katalog sind die Kolben drinnen ......

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 15. März 2010 08:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Ralle hat geschrieben:
Google mal nach Episan Kolben, dann findest du zumindest die Homepage des Herstellers inkl. einer Liste der lieferbaren Kolben und ein paar Links zu Kettensägen- Foren in denen auch die eine oder andere Meinung dazu zu finden ist. Eine Vertriebsadresse für Deutschland hab ich nicht gefunden. Wenn du nur nach Episan suchst, dann hol deine Frau mit an den Rechner, denn dann findest du die komplette Produktpalette an Hautpflege aus Zeulenroda ;D


Witzbold :angry: :zunge: Na klar hab ich nach Kolben gesucht und bin auch da gelandet, aber wie ich sehe hat´s auch dir nich weitergeholfen, oder fahrn wir etwa Kettensägen? :fight:

Ansonsten, ja Apotheke!!! Komisch , dass da noch keine weiteren Einträge zu finden sind. Vielleicht sind die ja recht neu am Markt, anders kann ich mir die mangelnde Präsenz nicht erklären.

-- Hinzugefügt: 15th März 2010, 8:56 am --

Paule56 hat geschrieben:
Die türkischen Kolben kommen nicht mit typischem Aluminiumglanz, sondern sind antrazitfarben.



Das waren die originalen ETZ-Kolben auch :schlaumeier:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 15. März 2010 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Und genau das bestätigt das was Edgar Uher am Samstag abend auch gesacht hat:
"Komisch, die Kolben sind dunkel...aber wenn Du die in der Hand hast - das ist was anderes als diese Nachbau-Leichtgewichte..."
;D
Kettensäge, Bootsmotor, Motorrad - und motorisierte Luftpumpen - das sind schon ein paar Kolben.
Juhu, ich bin gespannt.
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 15. März 2010 09:15 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
es-heizer hat geschrieben:

Paule56 hat geschrieben:
Die türkischen Kolben kommen nicht mit typischem Aluminiumglanz, sondern sind antrazitfarben.



Das waren die originalen ETZ-Kolben auch :schlaumeier:



Mein Türkenkolben ist aber garantiert dunkler wie der originale .... :wink:

[ebay=180475247378]Laufgarnitur[/ebay]

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 15. März 2010 10:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10851
Themen: 171
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
es-heizer hat geschrieben:
Witzbold :angry: :zunge: Na klar hab ich nach Kolben gesucht und bin auch da gelandet, aber wie ich sehe hat´s auch dir nich weitergeholfen, oder fahrn wir etwa Kettensägen? :fight:

Oh, wir sind aber heute sensibel :patpat: Als du deine Antwort abgeschickt hast war ich schon dabei meine zu tippen- die entstand also ohne deine zu lesen und war für zweitaktschraubaer :wink:

[ot]
Paule56 hat geschrieben:
Mein Türkenkolben ist aber garantiert dunkler wie der originale .... :wink:

Die hängen vielleicht etwas länger auf dem Drehspieß Bild[/ot]

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 15. März 2010 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Ralle hat geschrieben:
Die hängen vielleicht etwas länger auf dem Drehspieß

Wie soll man die sonst rund bekommen?!? 8)
Ausserdem sind die dann gleich getempert. :idee:

Die Farbe ist mir relativ egal (ausser sie sind kohlenstoffschwarz, dann wären sie wohl aus Kohlenstoff und ich müsste evtl. umwuchten) - man sieht den ja nicht von aussen. :mrgreen:
Hauptsache der Bock rennt - und klemmt nicht.
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 15. März 2010 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
@ Ralle: Steckt halt in jedem von uns ne feminine Seite :oops: :lol: Man muss es nur rauslassen :unknown:

Ja, hat nu immer noch keiner was zum Thema gefunden? :cry: Besagter Herr Uher is vielleicht hier auch Mitleser? Oder mal ein Wink zu nem Forum wie oben erwähnt :gruebel: :lupe:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 15. März 2010 13:49 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
es-heizer hat geschrieben:
Besagter Herr Uher is vielleicht hier auch Mitleser?


ja, er ist mitleser.

[spoil]schreib ihm doch ne PN ;) klick mich[/spoil]

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 15. März 2010 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
ETZChris hat geschrieben:
es-heizer hat geschrieben:
Besagter Herr Uher is vielleicht hier auch Mitleser?


ja, er ist mitleser.

[spoil]schreib ihm doch ne PN ;) klick mich[/spoil]


Das wäre zu einfach :biggthumpup:

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 15. März 2010 17:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe auf Arbeit einen türkischen Kollegen. Den habe ich heute gebeten sich mal die Internet-Seite von Episan anzuschauen und eventuell mit denen Kontakt auf zu nehmen. Mal sehn was der rausbekommt, ob man da eventuell eine Sammelbestellung machen könnte und was uns dann die Kolben kosten würde. Ich halte Euch auf dem Laufenden, was sich so ergiebt. :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 15. März 2010 21:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich habe auf Arbeit einen türkischen Kollegen. Den habe ich heute gebeten sich mal die Internet-Seite von Episan anzuschauen und eventuell mit denen Kontakt auf zu nehmen. Mal sehn was der rausbekommt, ob man da eventuell eine Sammelbestellung machen könnte und was uns dann die Kolben kosten würde. Ich halte Euch auf dem Laufenden, was sich so ergiebt. :ja:


Hey da bin ich ggf. mit dabei. Immerhin führen die auch 175er-Kolben! :ja:

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 16. März 2010 00:26 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Habe schon bessere Webseiten gesehen, und auch übersichtlichere.
Aber für einen 250er und einen 300er ETZ Kolben würde ich mich schon interessieren.
Schlechter als die polnischen können die ja kaum sein. Leider fehlen alle Preise.
Wenn der besagte Herr die Teile so gut findet, dann müssen die ja auch irgendwo hier zu bekommen sein.
Bei einer Sammelbestellung nehme ich auf jeden Fall 2, wenn es nicht übertrieben teuer ist.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 16. März 2010 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Tja, Achim,
ich hab zwar keinen türkischen Kollegen,
aber da hatten wir wohl den gleichen Gedanken...
Ich hab am Sonntag abend eine mail in deren Richtung rausgehaun (auf englisch, behelfsweise),
mit der Bitte um einen Katalog / Preise der MZ-Kolben und die Bestellbedingungen.
Mal sehen was da passiert.
Ich denke eine Sammelbestellung wäre ggf. interessant.
@Trabant: die haben die direkt beim Werk gekauft, die waren ja auch eine Firma.
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 16. März 2010 13:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 23. November 2008 09:15
Beiträge: 269
Themen: 5
Wohnort: Berlin
Alter: 72
ETZChris hat geschrieben:
es-heizer hat geschrieben:
Besagter Herr Uher is vielleicht hier auch Mitleser?


ja, er ist mitleser.

[spoil]schreib ihm doch ne PN ;) klick mich[/spoil]


die welt ist klein, ich lese was ich vor 2 tagen 385km von hier gesagt habe und werde jetzt gefragt ob ich das bestätigen kann was da gesagt wurde.
ja, ich kann, wir haben viele jahre episan kolben bezogen und diese waren auch in den von uns vertriebenen kanuni eingebaut. wir hatten in all den jahren KEIN problem mit dem material. allerdings haben wir das letzte mal dort vor rund 3 jahren gekauft. grund: die sind etwas teuerer als die ungarischen und dem mz fahrer geht es leider nur um den preis. es muss billig sein. leider. aber dazu hatte ich mich schon auf unseren mz-b seiten geäußert. diese seite ist heute noch (in ungarn) aktiv. siehe http://www.mz-b.com/mz/dmzsitu.htm
gruss, edgar :(


Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 16. März 2010 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
das geht jetzt nicht direkt um die kolben,aber immer wieder hört man,
dem mz fahrer geht es nur um den preis, ich würde gern für qualitativ bessere ware mehr bezahlen,und da bin ich mit sicherheit nicht der einzige mz fahrer,
den das ist alles quatsch mit dem billigen preis den der großteil der mz fahrer wünscht,
dieser ganze qualitative müll kommt nur einem zu gute, und das ist der hersteller, und evtl den teilehändlern.
da man ja umso öfter seine teile kaufen muß,und es so viele repo teile hersteller ja nicht gibt und orginal ersatz teile rar werden bzw sind.
genauso wie den mz fahrern geht es den simson fahrern,da gibt es änlichen teile müll zu kaufen und dort heißt es genauso,der simson fahrer will nichts ausgeben.

das beste beispiel,ein etz schutzblech vorn, eine frechheit sowas überhaupt einem kunden zu verkaufen, nur kuchenblech :evil:
so ein ding bekommt man für 10-15 euro neu bei den händlern,und in guter qualität würde es sicherlich niemals mehr als 20 euro kosten.
und die mz fahrer würden es kaufen,und sich nicht vergammelte in der bucht kaufen und diese aufarbeiten,
so das wolte ich nur mal am rande los werden,und mir würden noch so einige beispiele einfallen


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 16. März 2010 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Hab das noch dazu gefunden: Episan

Die kolben für ne Stihl Motorsäge habe ich irgendwo bei Ebay für um die 20$ gesehen- also scheinen die nicht allzu teuer zu sein

-- Hinzugefügt: 16. März 2010 14:48 --

oder auch hier: Episan


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 16. März 2010 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Hallo Edgar! :hallo:
Sorry dass ich Samstag abend so schnell weg musste,
war ein interessanter Tag/Abend.
Danke nochmal an dieser Stelle für Deine Erläuterungen (nicht nur) zu den Powerdynamos.
Der Vortrag war echt interessant, fand sicher nicht nur ich.
Und Dein Tip mit den Kolben - wie gesagt, das klingt echt nach einer Alternative (Qualität) und das weitere Verfahren ist daher angefragt.
Gruß (aus Bremen diesmal)
Jan (der mit Papas klemmenden 300er ETZ) :mrgreen:

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 19. März 2010 06:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Und gibts irgendwelche Neuigkeiten in der Sache?


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 19. März 2010 11:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Vielleicht macht es Sinn solch eine Aktion mit einem der Listenhändler durchzuziehen?
Vielleicht schreibt GÜSI ja mal was dazu?
Das könnte Vorteile für alle bieten weil die Sammelbesteller so eine einfachere Logistik
erwarten könnten und für den Händler wäre es gut weil sich Kolben guter Qualität hier über das Forum sicher schnell publik machen lassen würden, der Absatz wäre dann hoffentlich gut.
Wenn dann am Ende noch ein 265cm³ Kolben für die TS 250/1 oder gar noch für die Vorgängermodelle bei rumkommen würden, ja dann wäre das schon eine tolle Sache !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 19. März 2010 11:48 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
na nobert, dann werf doch güsi mal nen stöckchen zu ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 19. März 2010 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Tja,
eine Sammelbestellung hatte ich auch schon angedacht,
so etwas ist ja bei den Tarrozzis auch gut gelaufen.
Ich warte noch auf Antwort von der Firma, vielleicht sagen die ja auch schon etwas zu Mindestbestellmengen, Mengenrabatten etc. .
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 19. März 2010 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Tja wenn man türkisch könnte, könnte man dort ja einfach mal anrufen, würde sicherlich schneller gehen als per Mail, die wahrscheinlich keiner liest, wie so oft bei kleineren Betrieben


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 19. März 2010 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Norbert hat geschrieben:
Vielleicht macht es Sinn solch eine Aktion mit einem der Listenhändler durchzuziehen?
Vielleicht schreibt GÜSI ja mal was dazu?
Das könnte Vorteile für alle bieten weil die Sammelbesteller so eine einfachere Logistik
erwarten könnten und für den Händler wäre es gut weil sich Kolben guter Qualität hier über das Forum sicher schnell publik machen lassen würden, der Absatz wäre dann hoffentlich gut.
Wenn dann am Ende noch ein 265cm³ Kolben für die TS 250/1 oder gar noch für die Vorgängermodelle bei rumkommen würden, ja dann wäre das schon eine tolle Sache !


Tja, ich muß sagen, daß ich mit der qualität der Almot Kolben (AK 20 Legierung) ganz zufrieden bin. Das sagt ja auch Edgar. Man darf eben nicht die billigen von Almot nehmen.
Und ich verkaufe im Jahr vielleicht 10-20 Kolben. Da lohnt es sich für mich nicht,von den Türken einen Posten in verschiedenen Größen zu kaufen. Die werden dann sehr lange rumliegen.
Die Almot Kolben bekomme ich einzeln...

Aber wenn ihr Nachricht von Episan habt, könnt ihr euch ja nochmal bei mir melden...

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 20. März 2010 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 14:50
Beiträge: 260
Themen: 21
Wohnort: Seelze
Alter: 39
Könnte das etwas dunklere Aussehen des Kolbens evtl. eine Eloxalschicht sein (würde das Sinn machen)?

Gruß
Quacks


Fuhrpark: 2 x TS-250/0 Baujahr 1973 / EZ 1974 - gleiches Zulassungsdatum
1 x TS-150 Baujahr 1980
1 x Simson Sperber Baujahr 1971
1 x Simson S-50N

.....alle Fahrzeuge im Originalzustand

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 20. März 2010 14:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Ich werde mal meinen türkisch sprechenden Kollegen anhauen ob er da mal anrufen kann.
Auf die mail habe ich nämlich nach einer Woche noch keine Antwort.
Ja, GueSi hat da schon recht, es wird wohl ein eher "kleinvolumiger" Auftrag werden,
so oft werden neue Kolben ja (toitoitoi) nicht gebraucht.

Eine Eloxalschicht wird das nicht sein, einer "härtere" Oberfläche würde ja nicht viel bringen.
Eine verschleissmindernde Beschichtung wäre da schon eher etwas Nützliches.
Aber ich glaube nicht dass die jeden Kolben beschichten...
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 3. April 2010 18:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Wohnort: Winnenden
Alter: 52
Will den Fred mal wieder nach oben bringen - vielleicht gibts ja was Neues. - Also hat jemand von euch eine Antwort von denen bekommen?


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 3. April 2010 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Nö, gar keine Reaktion...
Ich will gar nicht spekulieren warum,
ich werde die Tage mal einen türkisch sprechenden Kollegen drauf ansetzen...
Schöne Ostern!
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 3. April 2010 22:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Mein türkisch sprechender Kollege hat die Firma angemailt, ist aber noch keine Antwort gekommen :(

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 4. April 2010 09:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Na, dann muss ich wohl mal da in der Gegend Urlaub machen...
Oder mein Kollege soll da mal kurz anrufen.
Irgend etwas findet sich.
Aber jetzt "eier" ich noch ein wenig mit meinem Neffen rum.
Schöne Ostern weiterhin!
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 21:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Mahlzeit. Sacht mal hat sich eigentlich in der Sache mal wieder was bewegt? Ich wäre gern an einigen Episankolben interessiert. Gerade an deren 175er Kolbenangebot!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Moin!
Nein, leider nicht,
warte noch auf Antwort - seit seeehr lange.
Scheint was schiefgelaufen zu sein.
Ich werde nächste Woche nochmal eine Anfrage stellen, dann ist mein türkischer Kollege wieder da.
Das wirdIrgendwas wird das...
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Moin!
Sooo, ich warte immer noch.
Letzten Dienstag ist noch eine mail raus - bis jetzt keine Antwort, leider.
Schade, schade.
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 15:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68

Skype:
do2gf1
Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah......

Kennt denn keiner den Motoreninstandsetzer Fischer in Magdeburg ?
Der macht schon immer Trabbimotoren, MZ Motoren, u.s.w. Der bekommt seine Kolbenrohlinge heute noch aus Cemnitz, und schnitzt die dann selber.

Meine letzte Garnitur die ich bei ihm habe aufbohren lassen hat einen Qualitätstadart der seines gleichen sucht.
Aber schaut selbst:


das krigste zwar nicht für 1,fufzich, aber wenn ich 2 billig Garnituren verheize, weil die nicht viel taugen, dann ist die Fischer Arbeit günstig.
Jedenfalls läuft diese Garnitur.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 15:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Darf man nach dem Preis für Kolben und einschleifen fragen? Bitte als PM. :wink:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 15:28 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Wieso per PM. Ist doch kein Geheimniss. Das Fußvolk will es auch wissen.
Gruß, Mecki

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Genau! Stimme Mecki voll zu.. hab jetzt nämlich Almot drin und wer weiss wie lang das hält :roll: ne Alternative wär da fürs nächste mal schon schön!!

MfG Friesenjung


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 15:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
mecki hat geschrieben:
Das Fußvolk will es auch wissen.
Gruß, Mecki

Es soll ja mal vorkommen das es nicht erlaubt ist über Geld zu sprechen, wenn das so sein sollte halt als PM.

Warum wertest du dich so ab, Fussvolk :?: :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 15:40 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Der Fischer hat doch ein Telefon. 0391 6 20 19 04 nach 18:00 Uhr zu erreichen.
Und für den geneigten vorher setzen.

( Mit Deckelbearbeitung; 300" ca. €250)


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 15:45 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Wollte halt auch an euerem Herrschaftswissen teilhaben um mich wenigstens etwas prominent zu fühlen 8)

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 15:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68

Skype:
do2gf1
Klaus P. hat geschrieben:
Der Fischer hat doch ein Telefon. 0391 6 20 19 04 nach 18:00 Uhr zu erreichen.
Und für den geneigten vorher setzen.

( Mit Deckelbearbeitung; 300" ca. €250)


der iss blos schwierig zu erreichen...ich weiss das....

-- Hinzugefügt: 18. Januar 2011 15:50 --

Hier noch der Link zum Fischer: klick..http://fischer-fahrzeugtechnik.de/

-- Hinzugefügt: 18. Januar 2011 15:53 --

mecki hat geschrieben:
Wollte halt auch an euerem Herrschaftswissen teilhaben um mich wenigstens etwas prominent zu fühlen 8)


Also, - wenn der ein Badner antwortet - dann bisch du Prominent.

-- Hinzugefügt: 18. Januar 2011 15:55 --

Pumuckel hat geschrieben:
Klaus P. hat geschrieben:
Der Fischer hat doch ein Telefon. 0391 6 20 19 04 nach 18:00 Uhr zu erreichen.
Und für den geneigten vorher setzen.

( Mit Deckelbearbeitung; 300" ca. €250) < Stimmt. Plus " Wehrmachtsteuer "

der iss blos schwierig zu erreichen...ich weiss das....

-- Hinzugefügt: 18. Januar 2011 15:50 --

Hier noch der Link zum Fischer: klick..http://fischer-fahrzeugtechnik.de/

-- Hinzugefügt: 18. Januar 2011 15:53 --

mecki hat geschrieben:
Wollte halt auch an euerem Herrschaftswissen teilhaben um mich wenigstens etwas prominent zu fühlen 8)


Also, - wenn der ein Badner antwortet - dann bisch du Prominent.

_________________
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Warum in die Ferne schweifen?
Ganz einfach: weil es sie gibt... :mrgreen:
Neee, mal im Ernst:
ich denke mal es ist nicht nur in meinem privaten Interesse ggf. eine große Auswahl an Möglichkeiten/guten Zulieferern zu haben.
Und gerade für Leute mit einem schmalen Budget kann gute und günstige (ich meine jetzt nicht "nur billige"!) Ware eine Lösung sein.
Wenn die aber fleissig weiter so "nicht antworten" wäre das schade...
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 16:19 
Zu Episan und Fischer kann ich nix beitragen, wohl aber zu fertigen Kolben von Almet die ich von denen bekommen habe. Diese liegen von der gewünschten Maßhaltigkeit leider genau in dem Rahmen, die man auch von der Almot-"Qualität" erwarten kann.

Allerdings würde ich sie nicht vermessen wenn da nicht was passieren sollte...
Mit etwas aktualisierter Geometrie könnten das günstige Kolben werden die ihr Geld wert sind.
Mal schauen was da noch kommt. ;-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Vor allem könnten unsere türkischen Freunde wahrscheinlich sofort ein großes Geschäft machen, denn bei gutem Preis-Leistungs-verhältnis würde bestimmt ne Sammelbestellung von zig kolben zusammenkommen.... und wenn dann noch Händler wie Güsi etc. mitmachen würden, würde sich das für die ja auf jeden Fall lohnen. Also ich würd auf jeden Fall gleich 2 oder 3 Kolben ordern (sofern der Preis bei max. 50-60€ pro Kolben liegt), dann hat man schonmal was für schlechte Zeiten, die Kolbenmäßig ja leider schon angefangen haben.

MfG Friesenjung


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 16:22 
Also ich kann sicher sagen, eine Fertigung einer Kolbenserie beinhaltet für einen großen Teil der Emmentreiber einen Kolben und ein bis zwei Übermaße. ;)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Friesenjung hat geschrieben:
... denn bei gutem Preis-Leistungs-verhältnis würde bestimmt ne Sammelbestellung von zig kolben zusammenkommen....


Eben, in die Richtung hatte ich gedacht,
ggf. eine forumsinterne Sammelbestellung anzuleiern wenn denn dann ein Kontakt erfolgt ist.
Aber erstmal brauche ich eine Antwort von denen, alles Weitere (Preise, Verfügbarkeit, Lieferbedingungen) käme später.
Ich bleibe zuversichtlich, die Gabelstabi-Aktion / Powedynamo-Aktionen waren ja auch durchaus positiv.
Gruß
Jan

PS-Edith schreit:
Friesenjung, ich hab da ordentlich auf den Busch klopfen lassen dass das nicht nur um ein, zwei Dinger geht sondern um richtig was Großes :oops: :wink: .
Wenn das jetzt nur mein Kollege richtig übersetzt hat...

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Zuletzt geändert von zweitaktschraubaer am 18. Januar 2011 23:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kolbenhersteller Episan
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Hast Du das denn in deiner Anfrage auch klargemacht? Nicht dass die sich denken, dass da irgendwo ein "Ungläubiger im Kartoffelland" sitzt, der nen Kolben haben will und deswegen die ganze Zeit rumnervt :wink:
Man kann da ja ruhig erstmal einen auf dicke Hose machen, um deren Interesse an einem Export nach Deutschland zu wecken...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BenZ, Google Adsense [Bot], OChris und 343 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de