Kolbenhersteller Episan

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Kolbenhersteller Episan

Beitragvon Pumuckel » 18. Januar 2011 17:03

Sodele, will ja nicht nerven....aber ich hab nochn par Bilder die wohl die meisten leidvoll kennen. In diesem Fall Billig-Kolben, ( der dritte ) und Zylinderschleifer meines vertrauens. laufleistung: 1500 km...
Fehler: Nach dem Schleifen und Hohnen die Überströmkanäle nicht entgratet. ( Schleifen u. Hohnen 80 € )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen
Pumuckel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68
Skype: do2gf1

Re: Kolbenhersteller Episan

Beitragvon Friesenjung » 18. Januar 2011 17:11

Pumuckel hat geschrieben:Fehler: Nach dem Schleifen und Hohnen die Überströmkanäle nicht entgratet. ( Schleifen u. Hohnen 80 € )


Ich habe das Schleifen und Hohnen über Dirk Singer (der hier offiziell die Motorenregenerierung anbietet) organisieren lassen. Dirk hat die Kanten an den Kanälen wirklich schön bearbeitet und ich hoffe, dass das dem Almot-Kolben eine annähernd akzeptable Laufleistung ermöglicht. Dirk ist in Sachen Motor wirklich zu empfehlen, konnte aber leider auch keinen anderen Kolben als den Almot anbieten...

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 47

Re: Kolbenhersteller Episan

Beitragvon ea2873 » 18. Januar 2011 19:06

kann auch nur gutes über fischer sagen. hatte damals so ca. 70-80 (?) € für einen kolben gezahlt, daher halte ich 50,- für, sagen wir, unbekannte qualität für nich sooo günstig.
ne alternative wären nahostkolben für .... 20,- (aktuell wohl nicht im handel) welche locker auch 20 tkm halten ;-)

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Kolbenhersteller Episan

Beitragvon Klaus P. » 18. Januar 2011 19:58

Und wer hat den gekauft?

250 754 958 185 im großen Geschäft.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kolbenhersteller Episan

Beitragvon Christof » 18. Januar 2011 21:33

Pumuckel hat geschrieben:Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah......


Warum in die Ferne schweifen?! Kann ich dir sagen!

Fischer ist zwar gut, aber der Typ nicht gerade mir sympatisch und 2. warum soll ich was schleifen lassen, wenn die mir bekannte Schleiferei fast mein 2.Zuhause ist! Episan ist gut und preislich auch o.k.!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Kolbenhersteller Episan

Beitragvon Klaus P. » 18. Januar 2011 22:02

Episan SOLL doch bei 300" Kolben von MZ-B Schwierigkeiten bereitet haben.
Kann jemand dazu was sagen?

@ Christof
mir sagte er, daß er die Kolben nach original Legierungen machen läßt.
In originalen Formen die er sich beschafft hat.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kolbenhersteller Episan

Beitragvon Ex-User magsd » 19. Januar 2011 10:13

Eine "Originalform" bedeutet maximal eine originale Kokille - die eigentliche Kolbenform wird per CNC aus dem Rohling herausgearbeitet.
Originalkolben gibt es keine neu hergestellten mehr und wird's auch nicht mehr geben. ;)
Ex-User magsd

 

Re: Kolbenhersteller Episan

Beitragvon Klaus P. » 19. Januar 2011 13:36

@magst

So ist es.

Und wer weiß etwas über die 300" von MZ B?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AV P601 deluxe, Iklaf, TSDriver und 334 Gäste