Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 10:05
Beiträge: 318
Themen: 38
Bilder: 7
Wohnort: München
Alter: 81
Hallo,

ich hatte vor längerer Zeit hier schon einmal wegen eines schlimmen Klapperns
eines auf 300 ccm aufgebohrten Zylinders mit Mahle-Kolben um Rat gefragt.
Kantenbrechen, Austausch des Nadellagers, Spaltmaß verändern, Zündung einstellen etc. hatte nichts gebracht.
Jetzt glaube ich den Geräuschen auf den Grund gekommen zu sein:
Nach dem Einbau einer neuen 250er Garnitur war das Klappern weg – ein Nachmessen hat ergeben,
dass die Zylinderschleiferei statt der geforderten 0,05 mm Einbauspiel 0,10 geliefert hat.
Ich bin mit dem Mahle-Kolben ca. 500 km gefahren.
Kann ich einfach einen anderen Zylinder auf diesen Kolben einschleifen lassen?
Wie schaut es mit Ringen und Bolzen aus?

_________________
Gruß aus München und Zwiesel
Alexander

Zitat Lothar:
Richtig: Standard Nabe Honen Widerstand Maschine
Falsch: Standart Narbe Hohnen Wiederstand Maschiene


Fuhrpark: ETZ 250 (300ccm) 1987,
Royal Enfield Bullet 2005,
Guzzi Falcone 1955,
SWM SilverVase 2016,
Royal Enfield HNTR 350 2023
ETZ 250 (300ccm) 1985, (gestohlen)
ETZ 250 (300ccm) 1986, (gestohlen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 18:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Wenn ein Kolben stark kippeln kann, dann arbeitet er sich auch unwahrscheinlich schnell in den Zylinder ein bzw. die Ringe schleifen sich dann auch entsprechend ein.
Fühl mal die 300er Buchse ab (ca. 1-2 cm unterm Rand) und schau, ob sich schon blowby-Spuren auf dem Kolbenhemd finden lassen.
Falls ja, wird wohl ein Ringwechsel fällig.

Am Kolben kannst du prüfen, ob die Ringnuten nicht aufgeweitet sind (was ich nicht erwarte). Ringspiel ist bis 0.1mm tolerabel.

Im Prinzip spricht nichts dagegen, den Kolben so wie er ist in einem passend geschliffenen Zylinder ein paar Km zu testen und danach über einen Ringwechsel zu entscheiden.
Mit paar Km meine ich wirklich nur ein paar und nicht 300-500, sonst wäre es besser, den Zylinder bei einem Ringwechsel auch noch neu zu honen.

Wie und wo hast du eigentlich das Einbauspiel gemessen?
Nicht daß du dich vermessen hast und das Kippeln kommt von einem Kolben, der schon von Produktion aus defekt war oder ähnliches.

Hattest du mal Bilder vom Kolben gemacht?

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Januar 2011 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 18:30
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Wohnort: bei Jena
Alter: 37
Wenn du erst 500 km mit dem Kolben gefahren bist sollte das kein Problem sein ;) Verwende aber für den neuen Zylinder dann auch neue Kolbenringe. Zur Not würden es die alten nach dieser Laufleistung auch noch machen, denn so krass oval gelaufen sind die nach den paar Kilometern noch nicht.
Da ich aber finde, dass 2 neue Kolbenringe (oder wie viel ein Mahle hat!?) nicht die Welt kosten, lieber 2 neue kaufen. ;)

Beste Grüße,
Martin


Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 351 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de