Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Arni25 hat geschrieben:Oder bau sie aus Edelstahl nach.
Hardi hat geschrieben:lass neu verchromen.
Das ganze Nachbaugeraffel rostet schon im Prospekt. Genau wie die Nachbauauspuffe.
Gruß Hardi
omacsteyr hat geschrieben:Habe aber schon mitgekriegt, dass da die Qualität je nach Anbieter sehr stark schwankt.
omacsteyr hat geschrieben:Hardi hat geschrieben:lass neu verchromen.
Das ganze Nachbaugeraffel rostet schon im Prospekt. Genau wie die Nachbauauspuffe.
Gruß Hardi
--> Da sind wir dann bein nächsten Punkt ... den Auspuff lehnen die in der Galvanik überhaupt ab ... nach dem Motto "So sauber kann man den gar nicht machen, dass das Bad nicht kaputt wird" - da bin ich wohl oder übel auf eine Nachfertigung angewiesen.
Habe aber schon mitgekriegt, dass da die Qualität je nach Anbieter sehr stark schwankt. Git es hier einen empfehlenswerten Lieferanten?
lg Andy
PS: Winterbetrieb is bei mir nicht vorgesehen!
omacsteyr hat geschrieben:--> Da sind wir dann bein nächsten Punkt ... den Auspuff lehnen die in der Galvanik überhaupt ab ... nach dem Motto "So sauber kann man den gar nicht machen, dass das Bad nicht kaputt wird"
omacsteyr hat geschrieben:PS: Winterbetrieb is bei mir nicht vorgesehen!
eSZett hat geschrieben:Also ich habe sehr gute Erfahrungen mit http://www.veb-hartung.de gemacht. Habe dort auch meine Hülsen, Spiegel, Gepäckträger, Kickstarter, Ganghebel und Hupengehäuse verchromen lassen und bin sehr zufrieden! Ich würd einfach mal dort Anfragen.
omacsteyr hat geschrieben:Ich habe den Auspuff mal kurz auseinandergeniommen, und habe dann das Endstück (das kriegt man relativ leicht sauber) und den Vorderteil MIT dem Innenleben vor mir liegen gehabt, hat also ungefähr so ausgesehen:
(Foto hab ich leider keins gemacht, darum bloss diese Prinzipskizze)
Das "Innenleben" habe ich im ersten Ansatz bei besten Willen nicht aus der vorderen Tröte rausbekommen (muss aber dazu sagen, dass ich mich nicht wirklich detailliert mit dem Problem befasst habe, weil die Zeit schon knapp war) - und ich wollte auch keine Gewalt anwenden.
Frage: Geht der Einsatz nun eigentlich aus der Tröte raus, oder ist der fest drinnen?
P-J hat geschrieben:Zumindest bei den Späteren Modellen ist das Innenleben festgeschweisst, also nicht zum rausziehen vorgesehen.Ich vermute das dieser auch fest ist.
mecki hat geschrieben:Hallo Andy, ... denke mal darüber nach das diesjährige Euro-Puchtreffen in Frankreich aufzusuchen.
omacsteyr hat geschrieben:Schönen Abend zusammen!
Habe gerade mal mit einem Kollegen telephoniert, der hat sich letzthin mal eine Auspuffanlage für deine DKW bei "Auspuff Trommer" machen lassen, er sagt er wäre mit der Qualität recht zufrieden, der Preis sei allerdings etwas höher.
Hat da jemand Erfahrung ?
lg Andy
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste