Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 12:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Bitte haltet diese Kategorie frei von OT und nehmt nur Bezug auf die jeweils aktuellen Themen.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 14:49 
http://www.sz-online.de/nachrichten/art ... id=2656041


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
:gruebel: :gruebel:
so oder ähnlich war das doch schon des öfteren von MZ zulesen.
Dann wurde nichts draus und die anderen waren Schuld. :runterdrueck:
Also mal sehen was diesmal draus wird.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 15:10 
Offline

Registriert: 22. März 2010 17:28
Beiträge: 14
Themen: 2
Heute vormittag wurde im Radio bei Jump gesagt, dass MZ jetzt eine Bank hätte die Geld gibt unter der Bedingung, dass Sachsen eine Bürgschaft gibt.

Viellicht klappts ja doch noch!


Fuhrpark: Etz 150.1
Etz 250 im Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Onkel_Hans hat geschrieben:
Heute vormittag wurde im Radio bei Jump gesagt, dass MZ jetzt eine Bank hätte die Geld gibt unter der Bedingung, dass Sachsen eine Bürgschaft gibt.

Viellicht klappts ja doch noch!


das selbe steht in dem o.a. link

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 20:44 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
wollten die nicht ins hessenland oder so?! weils da wohl kohle gäbe oder so? :gruebel:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 11:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
abwarten und... :coffee:
vieleicht klappts ja mal... :nixweiss:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 11:45 
ETZChris hat geschrieben:
wollten die nicht ins hessenland oder so?! weils da wohl kohle gäbe oder so? :gruebel:

Hessen wäre besser als China.
Allerdings: Wenn das Bundesland Sachsen das Traditionsunternehmen MZ fallen ließe und man deswegen nach Hessen ginge, wäre das zwar gut für die Hessen, aber ein Armutszeugnis für die sächsische Landespolitik.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 12:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Die Rollerprodunktion könnte sofort beginnen - logisch - da werden ja nur MZ-Aufkleber draufgepappt.
Na egal - pflegen wir halt bischen "chinesische Traditionen"

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Wohnort: 15370
Alter: 58
http://www.sz-online.de/nachrichten/art ... id=2656609

Hausbank gefunden...


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 13:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10832
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
samasaphan hat geschrieben:
Hausbank gefunden...
Und den schwarzen Peter wieder mal an andere weitergeschoben.
mzkay hat geschrieben:
Die Rollerprodunktion könnte sofort beginnen - logisch - da werden ja nur MZ-Aufkleber draufgepappt.
Ich dachte die wären schon längst bei den Händlern :shock: Egal, vielleicht klappt es ja dieses mal. Wünschenswert wäre es wenn endlich das hin und her ein Ende hätte und Fakten in Form von Fahrzeugen das Werk verlassen würden, meinetwegen auch erst mal chinesische Roller, wenn es hilft.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 13:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
zu spät..schon lange.... es wirds nix mehr vernüftiges aus dem Werk kommen...ich war übrigends einer der letztem der es glaubte...und ich fahr jetzt Honda :mrgreen:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 13:26 
Hanseat hat geschrieben:
Hessen wäre besser als China.
Allerdings: Wenn das Bundesland Sachsen das Traditionsunternehmen MZ fallen ließe und man deswegen nach Hessen ginge, wäre das zwar gut für die Hessen, aber ein Armutszeugnis für die sächsische Landespolitik.

So ist es.
Und zum Thema "chinesiche Tradition": was glaubt ihr denn wo die anderen Hersteller ihre Teile produzieren lassen?
Grüße Ronny


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 13:26 
Nordlicht hat geschrieben:
zu spät..schon lange.... es wirds nix mehr vernüftiges aus dem Werk kommen...ich war übrigends einer der letztem der es glaubte...und ich fahr jetzt Honda :mrgreen:

Ein MZ-Roller aus China oder ein Motorrad aus Japan macht ja geografisch keinen so großen Unterschied ... :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2006 20:10
Beiträge: 1321
Themen: 100
Bilder: 9
Wohnort: 15370
Alter: 58
Nordlicht hat geschrieben:
zu spät..schon lange.... es wirds nix mehr vernüftiges aus dem Werk kommen...ich war übrigends einer der letztem der es glaubte...und ich fahr jetzt Honda :mrgreen:


Fahre MZ und Honda!! :mrgreen:


Fuhrpark: BMW K100RS 4V (1991) bis 07/2015; BMW K1200RS (1997) ab 08/2015; Fahrrad Fendt Cardano Comfort - Kardanantrieb, statt Kette (1984), --
ehemalige: MZ ETZ 250 bis 2012; MZ TS 125 bis 1986; Simson SR50CE bis 2012; Simson SR2 bis 1986; Honda CX 500 (1981) bis 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Bei aller Diskussion hin oder her ,ich denke ein Chinaroller mit MZ-Emblem wäre auch nur ein Armutszeugnis.
Und wenn sich dan erstmal die Qualität auch als chinesisch bekannt herrausstellen sollte ist das der endgültige Todesstoß.Weil dann kauft keiner mehr MZ,egal ob Eigenbau oder zugekauft und mit eigenen Teilen versehen.
Daher denke ich leider schon sehr lange das das Kind in den sprichwörtlichen Brunnen gefallen ist und trotz aller Ankündigungen und späteren Schuldzuweisungen da nicht wieder rauskommt.
Und das finde ich sehr schade. :cry:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
samasaphan hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
zu spät..schon lange.... es wirds nix mehr vernüftiges aus dem Werk kommen...ich war übrigends einer der letztem der es glaubte...und ich fahr jetzt Honda :mrgreen:


Fahre MZ und Honda!! :mrgreen:
ich auch..... nur ich hatte immer gehoft was Neues wirklich Gutes zum fahren zu bekommen....2 Modelle nach der Wende habe ich durch und die Kilo-Emme ist mir bischen zu fett ....also was solls...

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 15:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Bei den Landesbürgschaften ist es wohl so üblich, daß nur ein Teilrisiko abgedeckt wird.
Also selbst wenn die Bereitschaft für die Übernahme einer Bürgschaft signalisiert wird, die Hausbank entscheidet letztlich, denn sie trägt ja ein Restrisiko.
Es entspricht wohl den Tatsachen, daß nach der Antragsstellung im herbst 2009 die Hausbank bzw. das Konsortium eine Entscheidung lange verzögert hat und schließlich wieder abgesprungen ist.
Insofern war das kein vorgeschobener Grund.
Die Finanzierungswürdigkeit des damaligen Unternehmensplans war aber auch sehr fraglich. Man sah es ja schon an den Schwierigkeiten, überhaupt eine Hausbank zu bekommen.

In der Hinsicht hat sich ja anscheinend einiges zum Guten getan, wobei ich da eher nicht an diese Roller denke, sondern an die Montage von Fahrrädern, die wohl seit einiger Zeit betrieben wird.
Die erneute Antragsstellung ist da auf jeden Fall schon mal sinnbehafteter als die letzte.

Die Chancen auf berechtigte Hoffnung, daß es mit dem Laden weitergeht, sind heute offenbar größer denn je in den letzten zwanzig Monaten.
Aber da war ja auch gar keine Hoffnung berechtigt.


Die Ankündigung, im Falle einer Finanzierung schon im Sommer mit der Fertigung von 125er-Motorrädern beginnen zu können, ist sicher wieder einmal etwas sehr optimistisch.

Interessant wäre eigentlich auch, um welches Volumen es sich bei der Finanzierung handeln soll.
In der Vergangenheit hatte Herr Wimmer dazu Zahlen benannt, die nicht gerade sehr realistisch waren.
Wobei er für die Öffentlichkeit extra etwas korrigierte Summen benannt haben könnte.

Die Erwartungshaltungen sollten besser gedämpft bleiben, aber immerhin...

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 9. Januar 2011 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
immer dieses gequatsche von armutszeugnissen, wer von euch hat ein im hause mz entwickeltes und gebautes modell gekauft :?: sehr wenig von allen hier. die vorwende 2-takt modelle sind nicht gemeint. :stupid:

wenn es mit hife der china-roller voran geht warum nicht :?:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 20:41 
Luzie hat geschrieben:
immer dieses gequatsche von armutszeugnissen, wer von euch hat ein im hause mz entwickeltes und gebautes modell gekauft :?: sehr wenig von allen hier.

Weshalb erregst Du Dich so über meine obige Äußerung?
Immerhin haben meine Hanseatin und ich in den letzten Jahren drei MZs aus der Nachwendezeit gekauft und gefahren.

Und dass ein China-Roller der Marke MZ gut tun wird, bezweifle ich.
Auf einen weiteren Billigroller-Hersteller wartet die Welt nicht wirklich.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5779
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Hanseat hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
immer dieses gequatsche von armutszeugnissen, wer von euch hat ein im hause mz entwickeltes und gebautes modell gekauft :?: sehr wenig von allen hier.

Weshalb erregst Du Dich so über meine obige Äußerung?
Immerhin haben meine Hanseatin und ich in den letzten Jahren drei MZs aus der Nachwendezeit gekauft und gefahren.

Und dass ein China-Roller der Marke MZ gut tun wird, bezweifle ich.
Auf einen weiteren Billigroller-Hersteller wartet die Welt nicht wirklich.


gerade dich hatte ich diesmal gar nicht im visier :tongue:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 21:36 
Luzie hat geschrieben:
Hanseat hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
immer dieses gequatsche von armutszeugnissen, wer von euch hat ein im hause mz entwickeltes und gebautes modell gekauft :?: sehr wenig von allen hier.

Weshalb erregst Du Dich so über meine obige Äußerung?
Immerhin haben meine Hanseatin und ich in den letzten Jahren drei MZs aus der Nachwendezeit gekauft und gefahren.

Und dass ein China-Roller der Marke MZ gut tun wird, bezweifle ich.
Auf einen weiteren Billigroller-Hersteller wartet die Welt nicht wirklich.


gerade dich hatte ich diesmal gar nicht im visier :tongue:

Nicht? :gruebel:

Hanseat hat geschrieben:
Allerdings: Wenn das Bundesland Sachsen das Traditionsunternehmen MZ fallen ließe und man deswegen nach Hessen ginge, wäre das zwar gut für die Hessen, aber ein Armutszeugnis für die sächsische Landespolitik.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Februar 2010 21:34
Beiträge: 656
Themen: 26
Bilder: 0
...

_________________
Viele Grüße,

Daniel


Fuhrpark: .

Zuletzt geändert von Daniel Düsentrieb am 18. Januar 2011 17:51, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 22:36 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Mir scheint dass hier einige MZ mit Gewalt totreden wollen. Warum nur?

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 22:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
ETZploited hat geschrieben:
... Interessant wäre eigentlich auch, um welches Volumen es sich bei der Finanzierung handeln soll. ...


Habe ich da eben was von einstelligem Millionebetrag gelesen?
-------------

Im 2ten Artikel steht was von neu entwickeltem 125er?
Und dann einstellig??

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 22:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
alexander hat geschrieben:
ETZploited hat geschrieben:
... Interessant wäre eigentlich auch, um welches Volumen es sich bei der Finanzierung handeln soll. ...

Habe ich da eben was von einstelligem Millionebetrag gelesen?

Stimmt - den Artikel in der SZ-online hatte ich nur grob überflogen.


Bzgl. "neu entwickelt" - ob neu entwickelt oder testweise zusammengesteckt oder grob überarbeitet oder billig zugekauft oder MZ-grün angemalt - wer weiß das schon.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 11. Januar 2011 11:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Hab auch gerade was gelesen im Motorrad Treff:
Motorrad Treff aus Interview Lichtenberg hat geschrieben:
[...]Er verriet zudem, dass in mehreren Ländern der Dritten Welt Interesse an der alten MZ-Zweitakttechnik bestehe und es entsprechende Anfragen von der UNO gäbe. Da brauche man Motorräder mit simpelster Technik, ohne Elektronik. Die Voraussetzungen zur neuerlichen Serienproduktion der legendären MZ-Zweitakter sind allerdings nicht mehr vorhanden, die erforderlichen Werkzeuge und Formen leider vernichtet [...]

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 11. Januar 2011 11:40 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
in der Motorrad markt steht das ab März 2011 wieder gebaut wird modell Anthony 50ccm 2,6kw zwo takz 45kmh 1399euro als viertakter emmely 40-4t 2,1 kw 400 euro mehr davon gibts ne vollhybbrid variante el2 mit zusätzlichen 0,6 kw elektromotor nur mit elektro 35kmh den emmely gibts auch noch als 125 ccm mit 7 ps 82kmh alles nachzulesen auf seite 12

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 11. Januar 2011 11:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Leider war mein Betrag irgendwie untergegangen, deshalb nochmal:

Ich mase mir keine Kritik an der Fimenpolitik von W&W an. Wenn ich Geschäftsleitung wär würde ich mir da auch nicht reinsprechen lassen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 11. Januar 2011 13:08 
Würde ich mir auch nicht anmaßen. Aber ob es sinnvoll ist irgendwelche Teile günstig billig aus China zu ordern ... um es dann mit massiven Aufwand aufzuarbeiten damit man es überhaupt den Händlern als Ausstellungsstücke zur Verfügung stellen kann? Ich weiß nicht ob dieses Geschäftsmodell Sinn macht.

Soll mir aber auch egal sein, mich interessiert mittlerweile nicht mehr was da MZ Werk passiert.
Hoffentlich hat in Zschopau irgendjemand einen Plan. :?:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 11. Januar 2011 14:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich bin mit relativ sicher das da jemand nen Plan hat. Sonst würde sich sicher niemand einen solchen Klotz ans Bein binden.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 11. Januar 2011 23:02 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
Lass die doch mit die plaste roller nen paar euro verdienen damit se wieder nen richtiges motorrad bauen können jeder fängt mal klein an

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. April 2009 19:51
Beiträge: 975
Themen: 51
Bilder: 7
Wohnort: Wetzdorf (Harth-Pöllnitz)
Alter: 36
Anscheinend tut sich im Werk endlich einmal was, jedenfalls sind auf der Homepage jetz Jobangebote ausgeschrieben.

_________________
Gruß Basti


Fuhrpark: MZ TS 320/1, Simson S51 Enduro

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 18. Januar 2011 17:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
P-J hat geschrieben:
Ich mase mir keine Kritik an der Fimenpolitik von W&W an.
ist doch nur noch ein W :mrgreen:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 21. Januar 2011 00:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Juni 2009 21:18
Beiträge: 35
Themen: 6
Bilder: 90
Wohnort: Gustavsburg(Hessen), Heimat: Leipzig(Sachsen)
Alter: 37

Skype:
webstone.info
knut hat geschrieben:
ist doch nur noch ein W :mrgreen:


spaß oder ernst?
habs in den letzten wochen nicht so verfolgt?

_________________
Gruß,
Marcus aka NoX alias Junior :)

Facebook Galerie: http://www.facebook.com/album.php?aid=3 ... 82977dbba6


Fuhrpark: MZ Skorpion Traveller, BJ 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Grad gelesen...
BeitragVerfasst: 21. Januar 2011 07:42 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
bk350 hat geschrieben:
Lass die doch mit die plaste roller nen paar euro verdienen damit se wieder nen richtiges motorrad bauen können jeder fängt mal klein an


gibts die schon irgendwo zu kaufen?

NoX hat geschrieben:
spaßoder ernst?

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de