Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS mit ES Einzelsitz
BeitragVerfasst: 21. Januar 2011 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Nabend,

hier mal wieder ein kleiner Umbau nebenbei - zur Inspiration :-)

ES Einzelsitzwurde auf ein zurecht geschnittenes Sitzbankblech geschraubt um die Halterung für den Rahmen gleichzeitig zu haben und um nichts anderes nur halb so gutes zu basteln. Als dritten Befestigungspunkt ist noch eine M8 am hinteren Ende des Bleches mit dem Rahmen verschraubt. Optisch ganz nett.
Hinten ein Gepäckträger draufgeschraubt.. da gibts optimierungs Möglichkeiten.. Aber ist fest und man kann mit Sicherheit "Etwas" daran befestigen.

--
Umbau auf Einzelsitz ist leichter als man denkt .. Mit nem alten Sitzbankblech 1Std. Arbeit.. Und eins noch: das Blech war hinten an der 2ten Halterung gebrochen - deshalb hab ich es zweckentfremdet.
Fazit : Kann man machen.. muss man aber nicht :-)

Gruß Dennis


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS mit ES Einzelsitz
BeitragVerfasst: 21. Januar 2011 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 306
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
Hafenpapst hat geschrieben:

Hinten ein Gepäckträger draufgeschraubt.. da gibts optimierungs Möglichkeiten..


Gut das Du das selbst erkannt hast.
Und bitte führe die Optimierung schnellstens durch.... sonst wird die Emme eingezogen.

Gruß
Urban


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS mit ES Einzelsitz
BeitragVerfasst: 21. Januar 2011 19:18 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Sehr hübsch mit dem Einzelsitz, da ist das Heck plötzlich gar nicht mehr schwülstig, sondern schmal und abfallend.
Aber ich persönlich möchte den Sozi(a)ussitzplatz dafür nicht verschenken :wink: .

urban hat geschrieben:
Und bitte führe die Optimierung schnellstens durch.... sonst wird die Emme eingezogen.

:?: :?: :?: Wegen geänderter Gepäckträgerbefestigung wird ein Motorrad aus dem Verkehr gezogen :gruebel: ?
Meine Hufu hat sogar ohne Gepäckträger Tüv bekommen :lach: ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS mit ES Einzelsitz
BeitragVerfasst: 21. Januar 2011 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 306
Wohnort: Bocholt
Alter: 58
Nein eingezogen wird die von mir wegen Geschmacksverirrung Gepäckträgerseitens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS mit ES Einzelsitz
BeitragVerfasst: 21. Januar 2011 19:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Achsooo :lol: ...naja, an dafür vorgesehener Stelle lässt sich der Gepäckträger ja noch montieren, würde dann aber wieder die saubere Linie zerstören.
Hafenpapst, Du hattest doch auf Deiner ES einen Schwalbe-Gepäckträger verbaut, das passt zur TS sicherlich auch gut :) .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS mit ES Einzelsitz
BeitragVerfasst: 21. Januar 2011 19:46 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
gabs die kleine TS nicht auch in geringer stückzahl mit einzelsitzen..... ? irgendeine GST Version vielleicht wie bei der kleinen ES?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS mit ES Einzelsitz
BeitragVerfasst: 21. Januar 2011 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
ja,
die schwarzwaelder neckermann, aeusserst selten.
leider kann man hier das 'sitzle' nicht sehen, aber glaubt mir. es ist schmaal ;)
Bild

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS mit ES Einzelsitz
BeitragVerfasst: 21. Januar 2011 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Aufjedenfall kommt da auch noch ein Schwalbe Gepäckträger drauf. Die TS gehört ja auch einem Freund , dem Henning :-) Und ich empfand den Gepäckträger da drauf auch eher als unschön im gegensatz zu ihm. Aber er sagte, will er haben und ich habs gemacht.. hab auch um luft ringen müssen bei der Aktion :-)
ich geb dir ja recht Urban. Mit nem Schwalbe Gepäckteil wird es aber gehen denke ich -optisch :-)

ein anderer kollege aus dem Forum, dessen Name ich jetzt nicht nennen möchte legte mir sogar nahe, ich solle doch auch den Fußrastenträger abflexen ,- haha-- was n Depp :-)
ich weiß das Du das liest... ^^

Man sitzt jetzt ein bisschen höher als vorher was für meinen geschmack von der Bequemlichkeit ganz gut ist.. ca. 2 cm würd ich tippen..

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS mit ES Einzelsitz
BeitragVerfasst: 23. Januar 2011 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3641
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Voll der Henkel hinten dran. Wie ein Rasenmäher :lach:
Mach das schnell weg, bevor dich damit jemand sieht!

@Mäx: Das ist jetzt aber nicht eins deiner Fahrzeuge, oder? Auch wenn es perfekt in deinen Fuhrpark passen würde. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS mit ES Einzelsitz
BeitragVerfasst: 23. Januar 2011 13:56 
Offline

Beiträge: 346
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35
einzelsitze :bindafür:
gepäckträger am soziusplatz :abgelehnt:

probier mal einen zweiten sitz noch drauf zu machen, sollte bestimmt besser aussehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS mit ES Einzelsitz
BeitragVerfasst: 23. Januar 2011 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 531
Wohnort: Tübingen
Alter: 32
altf4 hat geschrieben:
ja,
die schwarzwaelder neckermann, aeusserst selten.
leider kann man hier das 'sitzle' nicht sehen, aber glaubt mir. es ist schmaal ;)
Bild

g max ~:)



Echt geile Karre!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS mit ES Einzelsitz
BeitragVerfasst: 23. Januar 2011 15:17 
Offline

Beiträge: 7874
Wohnort: Regensburg
Atari hat geschrieben:
altf4 hat geschrieben:
ja,
die schwarzwaelder neckermann, aeusserst selten.
leider kann man hier das 'sitzle' nicht sehen, aber glaubt mir. es ist schmaal ;)
Bild

g max ~:)



Echt geile Karre!!!



untot ist noch leicht untertrieben.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS mit ES Einzelsitz
BeitragVerfasst: 23. Januar 2011 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: devon gb
Alter: 58
ot:

das war bei einem 500 kilometer-trip in den vorarlberg.
ziemlich lebendig, der kampfdackel, vor allem fast taeglich unterwegs :) nutzkrad halt.
(im winter sehen die dinger eh aus wie die sau, antisalzschmodder und salzschmodder und ueberhaupt schmodder...)

g max ~:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS mit ES Einzelsitz
BeitragVerfasst: 23. Januar 2011 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3641
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
ea2873 hat geschrieben:
untot ist noch leicht untertrieben.....


Besser untot als unlebendig. :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS mit ES Einzelsitz
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
So hab den Gepäckträger noch solange dran bis ich den von der Schwalbe hier rumliegen hab oder Henning es endlich einsieht das da was anderes draufgehört-->
Hab das Heck vorgestern nach oben geholt. Koti wollt ich jetzt erstmal noch nicht kürzen.. also das Schutzbelch nicht den Heckrahmen :-)
Unten ein Katzenauge dran und fertig.. Freut den Tüv vielleicht. Kennzeichen ist etwas angewinkelt. Ein bisschen mehr als bei der ETZ 250. sollte aber vom Winkel noch legitim sein. Blinker wurden am Heckrahmen angebracht. Lampenhalterung war etwas tricky hat aber gepasst. Dafür mussten keine neuen Löcher gebohrt werden. Nur für die Blinker wurde in das Alu Heck jeweils ein Loch gebohrt. Angeschlossen. Funktioniert.

Gruß Dennis..

@Urban noch: Hat dein Schweinchen eigentlich original Lack? hihi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS mit ES Einzelsitz
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 11:50 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Hinterer Einzelsitz ohne Unterschale auf ETZ. Als Verbindung zwischen Sitz und Fahrgestell dient eine 4 mm Riffelblech Platte aus Alu. Hinten um 2,5 cm erhöht, vorne möglichst tief.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS mit ES Einzelsitz
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 11:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Vorne hast Du die Platte an den Beiden Halterungen( die wo man den Sitz draufschiebt) befestigt nehme ich mal an. Hast Du auch noch einen 3ten Befestigungspunkt?

Gruß Dennis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS mit ES Einzelsitz
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 12:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Da ist eine Lange schraube die den Plastk- mit dem Blechkoti und dem Rahmen verbindet. Diese Schraube hab ich dazu benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt