19" Vorderrad in TS250/1

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Putti » 22. Januar 2011 20:13

In meiner TS250/1 ist ein 19" Vorderrad verbaut.
Der Umbau wurde auch sehr gut gemacht. Also das Schutzblech wurde auch extra in die Höhe verlängert.
Und von der Optik her ist es auch eigentlich nicht schlecht.

Und nun meine Fragen:
Hat es irgendwelche positiven Auswirkungen aufs Fahrverhalten?
Bzw. bekommt man das auch eingetragen?

Dann hab ich noch eine Frage. Ist dieser Umbau üblich oder ein Einzelfall?

MfG Putti

Fuhrpark: MZ ETZ 250; Bj. 1984
Putti

 
Beiträge: 111
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 7. April 2010 18:10
Wohnort: Berlin
Alter: 32

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon TS-Schluze » 22. Januar 2011 21:24

19" ist irre riesig. Hast du ein Bild davon? Das Ding ist sicherlich gut für den Geradeauslauf, aber so richtig kurvengierig ist die Kiste damit sicherlich nicht
Gruß Heiko

Bekennender Weizenbiertrinker und Möp - Schönwetterfahrer

Fuhrpark: MZ, Erstbesitzer
TS-Schluze

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1400
Themen: 17
Bilder: 30
Registriert: 18. Oktober 2008 21:28
Wohnort: Halle-Saale

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Putti » 22. Januar 2011 21:26

nur eins von ner schlechten Handycam
Ich suchs mal schnell

Fuhrpark: MZ ETZ 250; Bj. 1984
Putti

 
Beiträge: 111
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 7. April 2010 18:10
Wohnort: Berlin
Alter: 32

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Arni25 » 22. Januar 2011 21:29

Na ich würde mal sagen, auf das Fahrverhalten wird sich das eher negativ auswirken.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon altf4 » 22. Januar 2011 21:30

kommt drauf an,
wenn hinten ein 18-zoeller drin ist, sollte das passen.

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Klaus P. » 22. Januar 2011 21:33

Du kannst die Schlaglöcher besser überfahren.
Der Achsabstand wird etwas größer.
Die Bodenfreiheit um 12.7 mm angehoben.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 22. Januar 2011 21:36, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Putti » 22. Januar 2011 21:35

Wie siehts im Gespannbetrieb aus?
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ETZ 250; Bj. 1984
Putti

 
Beiträge: 111
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 7. April 2010 18:10
Wohnort: Berlin
Alter: 32

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Arni25 » 22. Januar 2011 21:37

Putti hat geschrieben:Wie siehts im Gespannbetrieb aus?


Da würde ich besser auf 18 Zoll zurückrüsten, oder noch besser auf 16 Zoll.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Klaus P. » 22. Januar 2011 21:39

Nachlauf vergrößert.

@ Arni,
bezieht sich auf die Frage, ansonsten richtig.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 22. Januar 2011 21:42, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon AHO » 22. Januar 2011 21:41

Klaus P. hat geschrieben:...Der Achsabstand wird etwas größer...


Glaub ich nicht, warum sollten sich Rahmen und Gabel durch das Rad ändern? :wink:

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Schumi1 » 22. Januar 2011 21:42

schlägt das Vorderrad beim einfedern denn auch nicht irgendwo an?

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Klaus P. » 22. Januar 2011 21:43

@ AHO,

von Glauben verstehe ich nichts,aber von Fahrwerken.

TS - Schluze weis mehr als du.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 22. Januar 2011 21:50, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon vitolo » 22. Januar 2011 21:47

Also ne TS so zu verunstalten wens ne TS/GS werden sollte würde ich ja nix sagen .

Aber die TS siht schon mit 18 zöller Affig aus.
16 oder15zoll steht ihr besser :|

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 56

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Putti » 22. Januar 2011 21:49

Schumi1 hat geschrieben:schlägt das Vorderrad beim einfedern denn auch nicht irgendwo an?

Gruß Schumi.

Nein tut es nicht.
Kommt aber trotzdem raus :D

-- Hinzugefügt: 22. Januar 2011 21:51 --

vitolo hat geschrieben:Also ne TS so zu verunstalten wens ne TS/GS werden sollte würde ich ja nix sagen .

Aber die TS siht schon mit 18 zöller Affig aus.
16 oder15zoll steht ihr besser :|


Ich wars nicht.
Wie war das mit dem Gaul und seinem Maul nochmal? :wink:

Fuhrpark: MZ ETZ 250; Bj. 1984
Putti

 
Beiträge: 111
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 7. April 2010 18:10
Wohnort: Berlin
Alter: 32

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon AHO » 22. Januar 2011 22:13

Klaus P. hat geschrieben:@ AHO,

von Glauben verstehe ich nichts,aber von Fahrwerken.

TS - Schluze weis mehr als du.


Der Achsabstand kann sich durch das Vorderrad nicht ändern, und das geänderte Handling entsteht z.B. durch den vergrößerten Nachlauf und ggf. durch die höhere Trägheit des größeren Vorderrades. Das ist einfache Geometrie bzw. Physik.
Nix für ungut :wink:

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Norbert » 22. Januar 2011 22:17

Arni25 hat geschrieben:Na ich würde mal sagen, auf das Fahrverhalten wird sich das eher negativ auswirken.



?

der Geradeauslauf wird sicher nicht schlechter...
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Klaus P. » 22. Januar 2011 22:28

@ AHO,

ich habe fertig

@ Norbert warum? ( du verstehst mich doch)

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Arni25 » 22. Januar 2011 22:29

Norbert hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:Na ich würde mal sagen, auf das Fahrverhalten wird sich das eher negativ auswirken.



?

der Geradeauslauf wird sicher nicht schlechter...


Nur die Wendigkeit in Kurven wird abnehmen.

Und im Gespannbetrieb brauchst Du wenn Du das Ding regelmäßig bewegst nicht mehr in die Mukkibude.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Norbert » 22. Januar 2011 22:37

Arni25 hat geschrieben:Nur die Wendigkeit in Kurven wird abnehmen.



ich sage das die meisten den Unterschied zwischen 18" und 19" VR nicht merken würden.

Von Gespann war nie die Rede, wimre.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Arni25 » 22. Januar 2011 22:41

Norbert hat geschrieben:Von Gespann war nie die Rede, wimre.


Putti hat geschrieben:Wie siehts im Gespannbetrieb aus?


mdfrl.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Norbert » 22. Januar 2011 22:47

Arni25 hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:Von Gespann war nie die Rede, wimre.


Putti hat geschrieben:Wie siehts im Gespannbetrieb aus?


mdfrl.



Du hast Recht, zum Glück habe ich mnre....

Habe ich irgendwie nur überflogen,das Zitat, wollte u schnell die Bilder sehen . :oops:
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Micky » 22. Januar 2011 23:30

Arni25 hat geschrieben:Nur die Wendigkeit in Kurven wird abnehmen.

Und im Gespannbetrieb brauchst Du wenn Du das Ding regelmäßig bewegst nicht mehr in die Mukkibude.
Ah ja. Schon mal selber mit dieser Felgengröße Gespann gefahren?


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Arni25 » 22. Januar 2011 23:36

Mit 18 und mit 16 Zoll. Und das sind Welten was man da beim 18 Zollrad mehr an Lenkkräften braucht.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Micky » 22. Januar 2011 23:40

Arni25 hat geschrieben:Mit 18 und mit 16 Zoll. Und das sind Welten was man da beim 18 Zollrad mehr an Lenkkräften braucht.
Gut, ich habe vorne 21 Zoll, hinten und am LSW 18 Zoll. So viel schwerer läßt sich das aber nun nicht lenken.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Klaus P. » 22. Januar 2011 23:44

@ Arni

MZ - Für ------- brauchen welche Lenkerbreite?
Ansonsten i. O.
Erst jetzt mitbekommen.Leider.

Grüße
Zuletzt geändert von Klaus P. am 22. Januar 2011 23:48, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon thesoph » 22. Januar 2011 23:46

Micky hat geschrieben:]Gut, ich habe vorne 21 Zoll,
Micky


du hast nicht zufällig ein Foto parat ...? :biggrin:

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros
thesoph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Wohnort: Berlin-Karlshorst

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon mecki » 22. Januar 2011 23:47

Die Ts kann da nur gewinnen, da sie für meinen persönlichen Geschmack viel zu kippelig ist, fast wie ein Fahrrad! Ausserdem muss ich da auch wenn es schwer fällt Norbert mal recht geben, die meisten würden da gar nichts davon merken. Übrigens fahre ich an meiner Puch hinten 16" und vorn auch 19" .Ab und zu kurzzeitig auch mal mit SW.

Gruß, Mecki
Südforumsmitglied

Fuhrpark: -
mecki
† 26.10.2013

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 35
Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Wohnort: Stuttgart

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Klaus P. » 22. Januar 2011 23:51

18" in der TS Schwinge ? Hinten ?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Micky » 23. Januar 2011 00:01

Nein, ETZ 250.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Klaus P. » 23. Januar 2011 00:21

Dann quatsch nicht rum.
Und wie die Gabel ,welche Federn?
Aber egal.
Hier geht es doch um TS/1,
oder ist das nicht fett genug gedruckt?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon altf4 » 23. Januar 2011 12:11

Klaus P. hat geschrieben:18" in der TS Schwinge ? Hinten ?


18zoll hinten geht problemlos in der ts...ein guter freund von mir faehrt 2x18zoll im gespann.

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Pumuckel » 23. Januar 2011 12:42

Klaus P. hat geschrieben:18" in der TS Schwinge ? Hinten ?

Geht. Mit ausgeleierter Kette, und ganz ans ende gezogen. Aber NICHT empfehlenswert. der Tacho stimmt dann auch nicht mehr. :D
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen
Pumuckel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68
Skype: do2gf1

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Micky » 23. Januar 2011 12:46

Klaus P. hat geschrieben:Dann quatsch nicht rum.
Und wie die Gabel ,welche Federn?
Aber egal.
Hier geht es doch um TS/1,
oder ist das nicht fett genug gedruckt?
Schon mal was vom höflichem Umgangston gehört? Offensichtlich nicht.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Klaus P. » 23. Januar 2011 12:59

Maß in der Schwinge von Mitte Langloch für Hinterachse bis Querrohr 35cm.
Radius 3.50 - 18 lt. Techn. Reifenhandbuch 33 cm.

Das paßt dann.
Und das Schutzblech?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Nordlicht » 23. Januar 2011 13:05

auch die Country hatte vorne 19 Zoll und hinten 16 Zoll....geht also ....nur 19 Zoll Reifen gibs nicht gerade so viel wie 18 Zoll....ich würde deshalb auf 18 Zoll wieder gehen..
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14654
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Klaus P. » 23. Januar 2011 15:03

Die Frage war doch nach den Auswirkungen.

Der Vergleich mit der Country hinkt:
Anderes Fahrzeugniveau wg. schwererem Motor,
Stoßdämpfer hi länger,
Reifendurchm. 120/90 zu 3.50,
und Anderes.

Wichtig währe der Vergleich des Lenkkopfwinkels, Nachlauf und Achsabstand.
Aber leider stimmen die techn. Angaben auch nicht immer.
Hast du den zur Hand Uwe?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Enz-Zett » 24. Januar 2011 09:42

Klaus P. hat geschrieben:Der Achsabstand wird etwas größer.

Stimmt nicht. Der Achsabstand hängt, wie es der Name schon sagt, am Abstand der Achsen. Und der ist unabhängig vom Raddurchmesser, weil nur von Rahmen, Schwinge und Gabel abhängig.
Die Gesamtfahrzeuglänge wird etwas größer, und der Lenkwinkel wird etwas flacher. Wegen Lenkwinkel auch besserer Geradeauslauf.

18" in der Serien-TS-Schwinge geht problemlos, hab ich bei meiner drin. Mit original Kette und noch reichlich Platz zum Nachspannen. Nur das Schutzblech mußte ich hinten etwas höher montieren.
Und der Tachoantrieb stimmt jetzt besser wie mit 16" Hinterrad. Abweichung ist jedenfalls im Bereich 1%, vorher war sie im Bereich 10%. Ich hab meinen Umbau auf 3.50-18 v+h keine Sekunde bereut. Entgegen allen Lehrbuchmeinungen sorgt der "fette" Vorderreifen auch nicht für größere Lenkkräfte. Dem "nicht empfehlenswert" kann ich klar widersprechen.

Wer auch 19" vorne haben will - ich hab noch ne 19" Felge (36 Loch) rumliegen...

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3192
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Norbert » 24. Januar 2011 10:06

Putti hat geschrieben:In meiner TS250/1 ist ein 19" Vorderrad verbaut.
Und nun meine Fragen:
Hat es irgendwelche positiven Auswirkungen aufs Fahrverhalten?
Bzw. bekommt man das auch eingetragen?



btt:

Nennenswerte Vorteile durch das 19" VR hast Du nicht zu erwarten.
Nachteilig sind Ersatzteile und kleinere Reifenauswahl.
18" TB-VR sind haufenweise + günstig zu kriegen.

Bau den 19" Kram aus und verkaufe das VR bei ebay als Rarität !
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Klaus P. » 24. Januar 2011 10:35

@ Enz-Zett

aha, d. h. also, daß der Achsabstand auch konstant bleibt, wenn das Fahrzeug vorne eingefedert ist?

Und wie ist das, wenn die hintere angestellte Schwinge belastet wird?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Ralle » 24. Januar 2011 11:05

Bild Bliebe noch die Frage zu klären ob das 19" Vorderrad jetzt das Motorrad vorn um 2,54 cm anhebt oder die Gabel durch das größere Rad weiter eintaucht :?:
...jetzt muß nur noch einer kommen der behauptet das er den Unterschied im Geradeauslauf, abhängig von der Eintauchtiefe der Gabelholme direkt beim Fahren spürt, dass nenne ich mal Feinfühligkeit. Ich denke schon, denn wenn ich mitten in der Kurve voll die Vorderbremse ziehe komm ich schlechter rum (obwohl sich der Achsabstand verkürzt- blöde Physik :gruebel: ) :lol:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Enz-Zett » 24. Januar 2011 12:24

Klaus P. hat geschrieben:@ Enz-Zett

aha, d. h. also, daß der Achsabstand auch konstant bleibt, wenn das Fahrzeug vorne eingefedert ist?

Und wie ist das, wenn die hintere angestellte Schwinge belastet wird?

Jetzt zeig Du mir mal, was das beides mit dem Raddurchmesser zu tun hat. Bin sehr gespannt!

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3192
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: Schossin

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Klaus P. » 24. Januar 2011 12:51

Wegen dem größeren Rad steht die Gabel flacher, also länger Radstand.
Aber entspann dich.
Hinten war nur zur Verdeutlichung der Auswirkung.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 24. Januar 2011 13:48, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon P-J » 24. Januar 2011 13:05

Eigendlich hat das nur
Klaus P. hat geschrieben:steht die Gabel flacher, also länger.
wie Klaus schon beschreibt mit den Nachlauf zu tun. Das bewirkt einen ruhigeren Gradauslauf aber man kommt nicht mehr so gut um Eck. Um einen Ähnlichen Efekt zu erziehlen kann man auch die Gabel verlängen. Meine Gabel in der ETZ ist 10cm läger.

edit: bei einem Umbau von 18 auf 19 Zoll ist das nur kanpp 13mm, Unrelevat, den Unterschied wird man nicht merken.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon AHO » 24. Januar 2011 14:24

Klaus P. hat geschrieben:Wegen dem größeren Rad steht die Gabel flacher, also länger Radstand.


Dass der Radstand sich verändern kann, hat aber keiner angezweifelt. Die Rede war vom Achsabstand, und der ist nur in dem Sonderfall "gleiche Achshöhe = gleicher Raddurchmesser hinten und vorne" identisch mit dem Radstand. Um Dich mal aus einem anderen Thread zu zitieren:
Klaus P. hat geschrieben:...Wir müssen uns schon an die Bezeichnungen halten.


Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von AHO am 24. Januar 2011 14:30, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Ralle » 24. Januar 2011 14:34

P-J hat geschrieben:Eigendlich hat das nur wie Klaus schon beschreibt mit den Nachlauf zu tun.


Klaus meinte vielleicht das richtige, sprach aber davon das der Achsabstand größer wird und das will gerade auch nicht in meinen Kopf.

Klaus P. hat geschrieben:Wichtig währe der Vergleich des Lenkkopfwinkels, Nachlauf und Achsabstand.


Dann vergleich das doch mal Klaus, was passiert denn durch das größere Rad:

- der Nachlauf vergrößert sich

- der Lenkkopfwinkel (gemessen zwischen verlängerter Linie der Telegabel und der waagerechten Straße) spitzer, also kleiner.

-der Achsabstand/Radstand bleibt gleich (der würde nur größer werden wenn der Lenkkopf ein Scharnier wäre, oder verändert sich beim Einfedern)

Hier eine Skizze zur Verdeutlichung, einfach vore ein größeres Rad reindenken und überlegen was passiert. Vielleicht hab ich ja auch einen Denkfehler :confused:
skizze.JPG


P.S. zur Verdeutlichung ist der Achsabstand extra noch einmal rot eingezeichnet, vielleicht liegt das Hauptproblemn hier wirklich nur in den verwendeten Begriffen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon P-J » 24. Januar 2011 14:59

Ralle hat geschrieben:-der Achsabstand/Radstand bleibt gleich


Nicht ganz, er wird grösser aber nur Minimal. Da der
Ralle hat geschrieben:- der Lenkkopfwinkel (gemessen zwischen verlängerter Linie der Telegabel und der waagerechten Straße) spitzer, also kleiner.
wird wandert das Vorderrad etwas nach vorne.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Ralle » 24. Januar 2011 15:07

P-J hat geschrieben:...wandert das Vorderrad etwas nach vorne.

Wenn das der Fall wäre, dann müsste sich die rote Linie in der Skizze verlängern, dass würde aber gleichzeitig bedeuten das sich der Rahmen strecken müsste :help: (Ich betrachte das Bild immer noch unter der Vorraussetzung das das Motorrad aufgrund des veränderten Schwerpunktes weder vorn noch hinten anders einfedert)
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon ETZChris » 24. Januar 2011 15:10

die rote durchgehende linie fällt mit dem größeren rad leicht nach hinten ab.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon P-J » 24. Januar 2011 15:13

Ralle hat geschrieben:Wenn das der Fall wäre, dann müsste sich die rote Linie in der Skizze verlängern,
Was sie auch macht, aber nur minimal, völlig unbedeutend.Sicher nur höchstens 2mm (geschätzt) Wenn du deine Kette spannst machts mehr aus.
Bei meiner ETZ mit 10 Cm verlängeter Gabel ist das wesentlich mehr. Die Erhöhung mach ja nur knapp 13mm aus, mit dem Lenkopfwinkel ist das fast Nix.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: 19" Vorderrad in TS250/1

Beitragvon Ralle » 24. Januar 2011 15:37

ETZChris hat geschrieben:die rote durchgehende linie fällt mit dem größeren rad leicht nach hinten ab.


Ist mir schon klar, sie wird aber (solange die Federn steif bleiben) nicht länger. Dazu müsste sich die Gabel durchbiegen oder der Lenkkopf locker sein. Die Achse würde sich nicht mal dann entfernen, wenn du ein so großes Rad da rein hängst, das die Gabel nicht mehr Federn würde, sie verschiebt sich nur auf einer Kreisbahn um die Hinterachse. Was sich allerdings nähert sind die Auflagepunkte der Reifen auf der Straße und da sind wir genau an dem Punkt den AHO schon ins Spiel gebracht hat und damit auch zurück zu den Fachbegriffen.
AHO hat geschrieben:Dass der Radstand sich verändern kann, hat aber keiner angezweifelt. Die Rede war vom Achsabstand, und der ist nur in dem Sonderfall "gleiche Achshöhe = gleicher Raddurchmesser hinten und vorne" identisch mit dem Radstand.
Der Radstand ist nicht gleich dem Achsabstand, eben weil die rote Linie nur im Sonderfall parallel zur Straße verläuft und damit auch gleich lang ist ...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Nächste

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Galilool, Gemischtanker, Van ES und 10 Gäste