Mein Name ist Thomas, komme aus Bad Frankenhausen (Kyffhäuser), bin 27 Jahre und besitze eine MZ ETS 125 Trophy Sport.
Mit 16 Lenzen fuhr ich, wie die Meisten in meiner Gegend, eine Simson S51. Wenig später bekam ich ein Angebot für eine 125er MZ ETZ die ich dann 3, 4 Jahre gefahren bin. In dieser Zeit baute ich diese dann ein wenig in Richtung sportliche Optik um. Hier ein paar Bilder der ETZ deren Erlöß ich für ihre Nachfolgerin brauchte.
mrhoffmann´s MZ ETZ
Mit der ETZ hat auch mich der Virus der DDR-Zweitakter und das Motorradfahren im Griff.
Aber der eigentliche Grund warum ich mich hier im Forum angemeldet habe ist die sehr seltene MZ ETS 125 meines Vaters. Baujahr ist glaube ich 1972 oder 73. Muss ich nochmal in die Papiere schauen. Vati wusste schon immer warum er sie in der Garage stehen ließ

Der Zahn der Zeit hat natürlich an ihr Spuren hinterlassen und nun möchte ich das gute Stück endlich wieder Schick und ihrer Seltenheit würdig hinstellen.
Die Maschine ist fahrbereit und hat noch die originalen Papiere. Jedoch sind die Chromteile alle vom Rost befallen, das Fahrwerk ist durch und der originale Lack sah vor 25Jahren auch schon besser aus.
Mein Ziel ist es die kleine Emme wieder Flott zu machen, TÜV und Vollabnahme mit eventuellem H Kennzeichen. Ein langer Weg.
Hier mal einige Bilder die ich 2005 bei der ersten "Ausgrabung" gemacht hatte. Letzes Jahr machte ich sie mit wenigen Handgriffen wieder fahrbereit und drehte sogar ne kleine Runde durchs Dorf

Bilder der MZ ETS 125
Ich hoffen hier im Forum Hilfe für die Restaurierung und eventuelle Ersatzteilquellen zu finden. So ein Stück MZ Geschichte muss meiner Meinung nach unbedingt erhalten werden.
Gruß, Hoffi.