Lima Konus

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Lima Konus

Beitragvon 3einhalb » 25. Januar 2011 12:25

hier mal eine Frage an die Masch bauer oder Feinmechaniker:
Ich versuche grad den Kegelwinkel des Lima Ankers herauszubekommen.
Nach meinen dilletantischen Messungen und Rechnungen komm ich immer auf 1 : 5,3 (plus / minus )
Ich nehm jetzt mal an das er 1 : 5 ist , aber wie kann ichs sicher messen ?
Mit Schieblehre - dickes Ende - dünnes Ende - abstand der beiden Maße , komm ich nicht an mein Ziel .

Gespannt auf Antwort wartend , Ralf

Motor : etz 250

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 775
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: Lima Konus

Beitragvon trabimotorrad » 25. Januar 2011 12:45

Ich bin nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube der MZ-Limakonus ist MK2.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Lima Konus

Beitragvon 3einhalb » 25. Januar 2011 13:03

Das kann nicht sein , Morsekegel liegen ungefähr bei 1 : 20 . Sind also viel flacher .

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 775
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: Lima Konus

Beitragvon eMVau » 25. Januar 2011 13:24

Vielleicht wäre ein Ansatz über die Geometrie:

Der Konus entspricht in der Draufsicht (2-dimensional) einem Trapez mit gleichen Schenkeln.

- Schenkellänge messen, Stumpflänge des Konus messen (mittig), Durchmesser am Anfang und Ende.
- kleinen Stumpfdurchmesser vom großen Stumpfdurchmesser subtrahieren

= gleichschenkliges Dreieck, wo alle Längen (a=b, c) bekannt sind. Ausrechnen des spitzen Winkels zwischen a+b.

Vielleicht hilfts - LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Lima Konus

Beitragvon hiha » 25. Januar 2011 13:34

Ich hab grad nachgemessen, und komm auf 6,5° Einstellwinkel, also 13° Kegelwinkel.
Errechnet sich aus:
13mm an der Spitze
18,5mm am Fuß in
28,3mm Entfernung
macht (18,5-13)/2=3,25

tan.alpha=a/b
tan.alpha=3,25/18,5
Alpha=6,5°

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Lima Konus

Beitragvon Ex-User magsd » 25. Januar 2011 13:41

Scheint wohl immer leicht abzuweichen... hab auch grad mal gemessen. :mrgreen:

@hiha: hast du den Radius am Anfang des Konus mit in die Länge einbezogen?
edit: wird egal sein, wieder ein anderer Konus ist 29mm lang. :lach:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User magsd

 

Re: Lima Konus

Beitragvon hiha » 25. Januar 2011 13:58

Edit: Hab hier Blödsinn geschrieben, und hinterher weg editiert!

Gruß
Hans

-- Hinzugefügt: 25/1/2011, 14:04 --

Ah, sorry, mit Brille sieht das gleich viel anders aus, weil ich dann den Messchieber sogar richtig ablesen kann...
Und dazu sogar noch richtig rechnen :oops:

13mm an der Spitze
18,5mm am Fuß in
27,5mm Entfernung
macht 18,5-13=5,5
27,5 : 5,5 = 5:1

Gruß
Hans
Zuletzt geändert von hiha am 26. Januar 2011 08:22, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Lima Konus

Beitragvon Ex-User magsd » 25. Januar 2011 14:09

Bin dennoch verwirrt...

Welle1:
Bild

Bild

Welle2:
(auf dem Display sollte 29mm stehen^^)
Bild

Bild

Zu welchem Motortyp gehöre die nun, sollten beide EM250 sein?! :gruebel:
Ex-User magsd

 

Re: Lima Konus

Beitragvon es-heizer » 25. Januar 2011 14:31

@ Magsd .. sind das beides 5-Gang Wellen?
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Lima Konus

Beitragvon Paule56 » 25. Januar 2011 14:44

die konen sollten alle gleich sein.
sonst könnte die etz welle nicht im fünfgänger der ts verbaut werden.
auch dieser umrüstsatz für die lima von der etz in die ts beinhaltete nur veränderungen am gehäuse und adapter für die aufnahme des stators
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Lima Konus

Beitragvon Ex-User magsd » 25. Januar 2011 14:47

Ich habe beide Wellen als EM250 KW's bekommen, die gab's doch nur mit 5 Gängen...

Die Wellen sind bis auf die folgenden Maße und die Konen absolut identisch.
IMGP4068.jpg

Keine Ahnung was da los ist...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ex-User magsd

 

Re: Lima Konus

Beitragvon 3einhalb » 25. Januar 2011 14:50

Das beruhigt mich ja , daß ihr mit den gleichen Werten rechnet wie ich .
Ein Kegel 1 : 5 sollte 11grad25 min. haben
12 und 13 Grad sind die gleichen toleranzen die ich auch habe .
Hat hier schon mal jemand nen PVL Rotor montiert und hat eventuell noch die Bestellnummer ? Da könnte man den Kegel zurück
recherchieren .

Ralf

Hans : Dein 10 : 1 Kegel ist ein 5 : 1
Darfst du nicht durch 2 teilen

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 775
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: Lima Konus

Beitragvon es-heizer » 25. Januar 2011 15:03

Ich hab nur gefragt, weil die GS-Wellen nen anderen Konus hatten, aber da hätte der Rotor nicht gehalten, habsch übersehen. Was da los ist würde mich aber auch mal interessieren.
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Lima Konus

Beitragvon 3einhalb » 25. Januar 2011 19:03

Ich einige mich jetzt mal auf einen 1 : 5 Kegel .
Bestell jetzt mal nen Rotor , wenn der passt meld ich das nochmal an dieser Stelle.

Ralf

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 775
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: Lima Konus

Beitragvon Christof » 25. Januar 2011 21:25

Paule56 hat geschrieben:die konen sollten alle gleich sein.
sonst könnte die etz welle nicht im fünfgänger der ts verbaut werden.
auch dieser umrüstsatz für die lima von der etz in die ts beinhaltete nur veränderungen am gehäuse und adapter für die aufnahme des stators


magsd hat geschrieben:Ich habe beide Wellen als EM250 KW's bekommen, die gab's doch nur mit 5 Gängen...

Die Wellen sind bis auf die folgenden Maße und die Konen absolut identisch.

Keine Ahnung was da los ist...


Das Thema hatten wir schonmal.

viewtopic.php?f=4&t=39596

Die Konen der großen EM-Welle sind länger, haben aber dafür den gleichen Winkel wie bei der MM 250/4-Welle. Um das längenmaßlich auszugleichen haben EM 250-Wellen dafür einen schmalere Bund für den Limadichtring als MM 250/4-Wellen. Das ist aber im Betrieb und bei der Verwendung unrelevant!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Lima Konus

Beitragvon hiha » 26. Januar 2011 08:21

3einhalb hat geschrieben: Hans : Dein 10 : 1 Kegel ist ein 5 : 1
Darfst du nicht durch 2 teilen


Yepp, Du hast natürlich Recht. Gestern war ich nicht sooo fit, scheinbar. Habs editiert.
Der Einstellwinkel auf der Drehbank bei 5:1 ist 5.710593137499642513253000908335366148094° :-)

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Lima Konus

Beitragvon Ex-User magsd » 26. Januar 2011 08:49

Vielen Dank für den Link Christof. Die Frage ist damit für mich erst einmal geklärt. :)
Ex-User magsd

 

Re: Lima Konus

Beitragvon 3einhalb » 26. Januar 2011 09:15

hiha hat geschrieben:Der Einstellwinkel auf der Drehbank bei 5:1 ist 5.710593137499642513253000908335366148094° :-)



Danke Hans . Da kann ich ja nen Rohling bestellen , meine Brille suchen , Winkel einstellen und selber drehen . :shock:

Grüsse , Ralf

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 775
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: Lima Konus

Beitragvon hiha » 26. Januar 2011 13:50

Wenn Du eine (alte) CNC-Drehbank hast, ist die Programmierung mit Kegelverhältnis einfacher zu programmieren, als einen Winkel einzugeben. Ich hab mal (als ich noch eine uralt-CNC-Drehe hatte) einen 5:1-Konus für eine XT500-Welle gedreht, mit M10x1,25 Aussengewinde. Hat ca. 5min gedauert, (nicht die Programmierung, die war langwieriger) und sofort auf der ganzen Fläche getragen. Das ist schon wesentlich einfacher, als wie so krumme Winkelwerte manuell einzustellen. Aber gehn tut das auch.
Der Krumme Komma-Wert sind übrigens 5°42'38" und ein paar Zerquetschte.


Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4473
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Mecduese und 348 Gäste