Ralle hat geschrieben:
Erstaunlich was man aus einer kleinen TS mit relativ geringem Aufwand geiles bauen kann

So erstaunlich ist das doch gar nicht? Baut man alle nicht formschönen Teile der TS ab hat muss man nur noch seiner Phantasie freien lauf lassen. Und natürlich nen bisschen Geschick haben...
Ich meine, bin mir sogar ziemlich sicher, dass es im Internet irgendwo noch Fotos von einem Treffen gibt/gab, welches zu Beginn dieses Jahrhunderts stattgefunden hat. Da ist genau diese umgebaute TS im Hintergrund zu sehen. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass auf diesen Fotos eine schwarze BK mit ?ES? Zylindern (war zumindest nicht original) zu sehen ist. Aber eben auch keine Detailaufnahme.
Zum eigentlichen Thema: Im Prinzip müssten am ES-Kotflügel nur vier Löcher zur Befestigung gebohrt werden oder? Das Teil ist ja ziemlich tief gewölbt und muss ja nicht so weit über dem Rad 'schweben' wie bei der ES. Ich werd mir jetzt mal so ein Teil besorgen.
-- Hinzugefügt: 3. März 2011 15:32 --Die Geschichte scheint nicht wirklich zu motivieren. Nicht mal den Threadersteller?
Ein zurechtgeschnittener Simson-Hinterradkotflügel würde auch passen. Man müsste dann entsprechende Halterungen anschweißen, eventuell vom ETZ Schutzblech. Aber wirklich nostalgisch schaut das auch nicht aus. Ist nur etwas gewölbter. Man könnte dann noch so einen 'schicken' Simson-Schmutzfänger anschrauben.