Wer kennt dieses Zweirad ?

Für alles, was nicht MZ / MuZ ist.

Moderator: Moderatoren

Wer kennt dieses Zweirad ?

Beitragvon omacsteyr » 26. Januar 2011 21:27

Schönen Abend zusammen!

In meinem Familienalbum ist dieses Photo:

Bild

Es zeigt meinen Grossonkel Felix auf einer NSU. Entstanden ist das Bild ca. 1916.

Leider fehlen mir zu diesem Motorrad alle Informationen, welche Type es sein könnte.

Hat irgendwer hier nützliche Info?

lg Andy
Der schönste Glanz eines polierten Oldtimers verblasst gegen den Glanz glücklicher Kinderaugen

Fuhrpark: MZ ES 150 / 1968, JAWA 360 / 1970, Victoria KR 35 / 1939, Puch RL 125 / 1954, Puch SRA 150 / 1958, Puch 175 SV / 1955, Puch 175 SVS / 1958, Puch 250 TF / 1951, Puch 250 SG / 1955, Puch 250 SGS / 1955, Steyr-Fiat 600 / 1957, Sunbeam Alpine / 1967, Steyr-Fiat 1100 D / 1965
omacsteyr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 26
Bilder: 80
Registriert: 14. November 2010 21:25
Wohnort: Steyr, Österreich
Alter: 62

Re: Wer kennt dieses Zweirad ?

Beitragvon EsMaus » 26. Januar 2011 21:39

NSU 2 1/2 PS einzylinder-viertakt??? Aber ich bin mir überhaupt nicht sicher. Aber ich habe diese Teil schon gesehen, entweder in Chemnitz in der historischen Hochgarage oder in Augustusburg... ich schau mal unsere Fotos durch, vielleicht findet sich da noch ein Hinweis
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: Wer kennt dieses Zweirad ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 26. Januar 2011 22:41

Das wird nicht so einfach werden, da zu der Zeit 1905 - 1920 permanente Weiterentwicklungen stattfanden. Nicht alle lassen sich in Typenbezeichnungen unterscheiden.

Es wird sich vermutlich um eine Zwischenversion handeln zwischen der 3/4 und 1/2.
Gefederte Gabeln wurde erst ab 1905 verbaut.
Dann ist das Modell auf dem Foto bereits mit einem recht modernen (zu der Zeit) Kettenantrieb ausgerüstet. Vermutlich liegt das Baujahr zwischen 1912 und 1916

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Wer kennt dieses Zweirad ?

Beitragvon 3einhalb » 27. Januar 2011 06:48

Geh mal zu - motoclub.de - , da gibts jemanden der dir gleich noch die Fg.Nr dieses Mopeds
sagen kann .

Zum verlinken bin ich leider noch zu blöd

Grüsse , Ralf

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 750
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64


Zurück zu Motorrad & Technik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste