Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Charakteristisch ist ein starkes, oft unüberwindbares Verlangen, sich die Substanz zuzuführen. Weitere Kennzeichen sind eine fortwährende oder periodische Einnahme der Substanz, Schwierigkeiten, den Konsum zu kontrollieren und eine fortschreitende Vernachlässigung anderer Verpflichtungen oder Aktivitäten. Es kommt dabei zu einer Toleranzerhöhung und manchmal zu einem körperlichen Entzugssyndrom.
g33k0 hat geschrieben: Hauptdüse (Unterlagen dazu?) und Krümmer (wo krieg ich sowas her?)
g33k0 hat geschrieben: Kann ich von irgendjemandem den Schein kopieren zur Vorlage beim TÜV?
Charakteristisch ist ein starkes, oft unüberwindbares Verlangen, sich die Substanz zuzuführen. Weitere Kennzeichen sind eine fortwährende oder periodische Einnahme der Substanz, Schwierigkeiten, den Konsum zu kontrollieren und eine fortschreitende Vernachlässigung anderer Verpflichtungen oder Aktivitäten. Es kommt dabei zu einer Toleranzerhöhung und manchmal zu einem körperlichen Entzugssyndrom.
g33k0 hat geschrieben:... bei Simson gabs alles Wichtige im Netz, bei MZ find ich entweder nichts oder es gibt einfach nichts dazu!
Feuereisen hat geschrieben:Geh einfach mit einer Kopie vom KFZ Brief einer normalen ETZ zu Deinem Prüfer.
Charakteristisch ist ein starkes, oft unüberwindbares Verlangen, sich die Substanz zuzuführen. Weitere Kennzeichen sind eine fortwährende oder periodische Einnahme der Substanz, Schwierigkeiten, den Konsum zu kontrollieren und eine fortschreitende Vernachlässigung anderer Verpflichtungen oder Aktivitäten. Es kommt dabei zu einer Toleranzerhöhung und manchmal zu einem körperlichen Entzugssyndrom.
g33k0 hat geschrieben:Feuereisen hat geschrieben:Geh einfach mit einer Kopie vom KFZ Brief einer normalen ETZ zu Deinem Prüfer.
Genau die fehlt mir ja
@Norbert: Meine Aussage war auf das Reperatur-Handbuch bezogen wo mehr als eine Bedüsung drin steht etc.Eigentlich wäre mir sowas wie der Werkstatt-Bereich von http://www.mopedfreunde-oldenburg.de am liebsten - alles kurz und unkompliziert erklärt, man kann super Werte nachschauen etc.!
Danke für das Angebot aber die Kopie hilft mir ja dann wirklich nicht viel!
Naja, dann werd ich mal sehen und hoffen, dass die Jungs vom TÜV die Daten in ihrer Tabelle haben. "Nur" 100km/h sind mir nämlich zu wenigWollte auch noch ein bisschen Reserve für die Landstraße haben.

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Robert K. G. hat geschrieben:Die ETZ selber ist nur durch den Krümmer und die Hauptdüse gedrosselt. Wie man die wechselt, weißt du doch sicher selber, oder? Ansonsten kannst du gern die Frage stellen...
Charakteristisch ist ein starkes, oft unüberwindbares Verlangen, sich die Substanz zuzuführen. Weitere Kennzeichen sind eine fortwährende oder periodische Einnahme der Substanz, Schwierigkeiten, den Konsum zu kontrollieren und eine fortschreitende Vernachlässigung anderer Verpflichtungen oder Aktivitäten. Es kommt dabei zu einer Toleranzerhöhung und manchmal zu einem körperlichen Entzugssyndrom.
g33k0 hat geschrieben:@Norbert: Meine Aussage war auf das Reperatur-Handbuch bezogen wo mehr als eine Bedüsung drin steht etc.
g33k0 hat geschrieben:Eigentlich wäre mir sowas wie der Werkstatt-Bereich von http://www.mopedfreunde-oldenburg.de am liebsten - alles kurz und unkompliziert erklärt, man kann super Werte nachschauen etc.!
g33k0 hat geschrieben:Danke für die Infos soweit!Robert K. G. hat geschrieben:Die ETZ selber ist nur durch den Krümmer und die Hauptdüse gedrosselt. Wie man die wechselt, weißt du doch sicher selber, oder? Ansonsten kannst du gern die Frage stellen...
Wie man die wechselt weiß ich nicht aber das krieg ich wohl trotzdem hinWird ja wohl nicht so viel anders sein wie bei ner S51 - nur halt ein wenig größer
Brauche ich nen Spezial-Schlüssel?
Und wie kann ich sicher sagen obs ne 130er oder 135er HD sein muss? Ausprobieren bei der Abstimmung? Gibt's irgendwo Vergasereinstellwerte (Düsengrößen, Einstellanleitung, Schwimmereinstellung etc.?)
Dann könnte ich ja jetzt schon bestellen, obwohl ich die Maschine erst am Sonntag hole! Möchte ja gern so schnell wie möglich fahren.
Angemeldet ist sie noch nicht, wird auch vor der Anmeldung erst umgetragen und dann direkt mit den korrekten Werten versichert etc.

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 

Norbert hat geschrieben:g33k0 hat geschrieben:@Norbert: Meine Aussage war auf das Reperatur-Handbuch bezogen wo mehr als eine Bedüsung drin steht etc.
was ich verlinkt hatte bot unter anderem auch eine Rep.-Anleitung, wenn auch auf englisch....
Norbert hat geschrieben:g33k0 hat geschrieben:Eigentlich wäre mir sowas wie der Werkstatt-Bereich von http://www.mopedfreunde-oldenburg.de am liebsten - alles kurz und unkompliziert erklärt, man kann super Werte nachschauen etc.!
Nun, das müsste einer mal machen - vielleicht Du ?
Und die meisten Reparaturen sind hier auch schon im Forum behandelt worden, da kann man sich ein lesen.
Und die Technik der ETZ 250 kriegt man auch mit der Rep.-Anleitung der TS 250/1 in den Griff , viel transformation braucht es nicht dazu.
Für die Elektrik gibt es einen vorzüglichen E- Fred , Lothar hat da echte Grundlagenarbeit geleistet.
@ 100km/h , ich würde mal die Zähnezahl vom Ritzel überprüfen. Die 100km/h klingen nach Gespannübersetzung.
Die 17 PS Variante war mit 115 km/h eingetragen.
y5bc hat geschrieben:du nimmst ihn doch runter, oder ?? du wirst nicht etwa den schicken auspuff schwarz anmalen ????
Charakteristisch ist ein starkes, oft unüberwindbares Verlangen, sich die Substanz zuzuführen. Weitere Kennzeichen sind eine fortwährende oder periodische Einnahme der Substanz, Schwierigkeiten, den Konsum zu kontrollieren und eine fortschreitende Vernachlässigung anderer Verpflichtungen oder Aktivitäten. Es kommt dabei zu einer Toleranzerhöhung und manchmal zu einem körperlichen Entzugssyndrom.
Zurück zu Bastelecke / Umbauten
Mitglieder in diesem Forum: 2strokeklaus, derdickemusikant, EstrellaFuchs und 7 Gäste