Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einspeichen im Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 19:56 
Offline

Beiträge: 142
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 61
Hallo was für ein Schreck,
bei der Fahrt über die Autobahn fing mein Rotaxgespann wie irre an zu vibrieren. Erst habe ich gedacht ich hätte einen Platten. Beim näheren hinsehen war es zu sehen. Mehrer Speichen an meinem Hinterrad waren gebrochen. Durch den Schlag den das Rad hatte war die Karkasse bereits leicht beschädigt. Nun meine Frage, ich traue mich nicht selber einzuspeichen. Es handelt sich um eine Acront Felge 3,0x15 Zoll.
Wer kenn jemanden im Ruhrpott der Räder einspeichen kann. Habe keine Lust mein Rad quer durch die BRD zu schicken, da ich die Emme dringend brauche.
:ja:
Gruß Feuerotti.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen im Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Sammycolonia in Köln macht sowas...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen im Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 20:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Maddin1 hat geschrieben:
Sammycolonia in Köln macht sowas...
watt, der macht sowatt?... :shock:
klar macht der datt... :wink:
wenn man mir das nötige material mitliefert, dann ist das nicht das problem... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen im Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 20:24 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 4088
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Frag doch mal in einem Laden, der Fahräder und Roller repariert. Zumindest in C-R kenne ich einen, der das macht.
http://www.2radanderl.de/
Speichen kann man ja bestimmt bei diversen MZ Händlern bestellen. Besorgen die aber auch. Zumindest hab ich da mal vor längerem nachgefragt.

Gruß
Dieter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen im Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 21:15 
Offline

Beiträge: 1244
Wohnort: Wuppertal
Menze in Hagen fällt mir noch ein: http://www.menze-fahrzeugteile.de/

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen im Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 10:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 128
Wohnort: Lippetal
Alter: 117
Speichen Werner in Kamen
Klick hier

Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen im Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 22:38 
Offline

Beiträge: 142
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 61
Danke für die Tips.
Habe bei Speichen Werner angerufen. Felge geht Montag da hin. Da ich auch einen neuen Reifen brauche, kommt jetzt der 135 Winterreifen von Continental drauf. Hoffe das er passt. Hat jemand erfahrung damit.
Gruß aus dem Ruhrpott :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen im Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 454
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52
Tut er. Conti ist meines Wissens nach der einzige Hersteller, von dem man noch eine Freigabe für die Montage auf 3.0x15 kriegt.

Dateianhang:
Reifenfreigabe Continental 135_70 a_3.0x15.pdf


Grüße: zinnenberg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen im Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 23:04 
Offline

Beiträge: 142
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 61
Die Freigabe habe ich. Passt der Reifen so rein oder muss außermittig umgespeicht werden, damit er nicht an den Kettenschläuchen scheuert?
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen im Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 23:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 454
Wohnort: Engelskirchen
Alter: 52
Wenn ich jetzt wüßte, wie bei mir eingespeicht ist... :?: Das ist die Felge.

Dateianhang:
DSC02754.JPG


Zum Kettenschlauch ist genügend Platz. Zur Drehmomentabstützung der Bremse nicht, die mußte ich verlegen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einspeichen im Ruhrgebiet
BeitragVerfasst: 29. Januar 2011 16:50 
Offline

Beiträge: 1450
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Die Felge muß bei der ETZ 250 10mm Richtung Bremse eingespeicht werden. Passt gerade so mit dem Conti TS760 in 135/70. Stell Dich auf einen ziemlichen Kampf bei der Montage ein...

Gruß

Bernd


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt