Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon biene&lu » 27. Januar 2011 21:00

da liegen ca.500 ocken.....vor 7 jahren :ja:das ding schaltet um lichtjahre besser als die viergänger

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 57

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon es-heizer » 27. Januar 2011 21:03

P-J hat geschrieben:
es-heizer hat geschrieben:Der hier? :mrgreen:


Ist ein TS/0 Kopf mit nachträglich eingebrachter Zündkerzenbohrung. Der Mann der das gemacht hat hat sich mit der "Escort" Prägung einen makabeteren Scherz geliefert. Frag mal den KlausP, der hat auch schon einen Kopf wie diesen aber ohne die Prägung hergestellt.


Na Logo :ja:
Gib mir nen TS-Kopf und ich bring den auf unserer guten alten FP1 in Form. Schlagbuchstaben hamwer auch :tongue:
Warum ich das gespeichert hab steht ja schon weiter oben.
DAS ist eindeutig ne Bastelei. Sieht man an der x-y mit kleinem Fäser gefrästen Dichtfläche (MZ hätte nen großen Fräser genommen und die Fläche mit einem Mal hergestellt), ausserdem kann man im Bild vom Brennraum gut sehen, dass die Kerze aussermittig sitzt und viel zu tief im Brennraum. Da hilft nich ma mehr ne dicke Dichtung.
Solchen Murks von MZ ab Werk? Kann ich mir nicht vorstellen!!
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon Andreas » 27. Januar 2011 21:06

es-heizer hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:da wurde doch dann die TS schon gebaut in Serie zu der Zeit der 2. Eskort Auflage oder ?
Drauf gekommen bin ich, da vor ca. 3-4 Wochen auf Ebay ein Zylinderkopf für die Eskort angeboten wurde.

Er hatte 2 Zündkerzen, auf der Unterseite im Guß stand ESKORT und jetzt kommt's er hatte den Anguss für die Rahmenhalterung, also diese Veschraubung des Kopfes mit dem Rahmen wie bei der TS.

Vielleicht hat ja jemand noch die Biler dieses Angebotes abgespeichert, ich habse leider nicht !?



Der hier? :mrgreen:


Cool, so einen habe ich auch noch, allerdings unterscheidet er sich von diesem in Details ... bspw. ist nicht "Eskort" eingeklöppelt.
Ich mach mal Fotos (wenn er wieder im Hause ist), ebenso von dem Doppelkerzenkopf auf meiner Solo (mit langem Kerzengewinde).
Die Eskorts wurden jeweils zu 30 Stück ´73 und ´75 produziert. Die ´75er waren wohl ein "Nachschlag" der nach Ungarn ging.
Bilder ungarischer Eskorts die ich kenne, tragen ihr Kleid stets auf einem ETS-Rahmen (nicht TS!).
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 27. Januar 2011 21:07

bausenbeck hat geschrieben:Für die Freaks:

hier mein Eskort-Getriebe, bzw. die Teile davon!!


Viel Spaß damit!


Grüße

bausenbeck


Na und wenn Du jetzt noch nen Zylinder knippst und den Krümmer wär das der Hit.

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon Stephan » 27. Januar 2011 21:20

@ Andreas: Im Buch, welches Christian Steiner mit verfasst hat, stehen 70 Exemplare im Jahr 1975 in einer Übersicht aller produzierten MZ-Maschinen des Jahres.
Druckfehler?
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon Andreas » 27. Januar 2011 21:31

Stephan hat geschrieben:@ Andreas: Im Buch, welches Christian Steiner mit verfasst hat, stehen 70 Exemplare im Jahr 1975 in einer Übersicht aller produzierten MZ-Maschinen des Jahres.
Druckfehler?


:nixweiss:

Ich habe nur einen Scan von internem Originalmaterial des VEB Motorradwerk. Da stehen 60 drin.

Zwischenablage01.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon 2Takt-Pit » 27. Januar 2011 21:42

Hier nochmal ein Bild des 5 Ganggetriebe im 4Gang- Motor

Bild

Schaltwalzen im Vergleich
Bild

Mehr Zähne am Schaltsegment des 5Gänger 10 zu 9
Bild

Und hier das dazugehörige Motorgehäuse-Orginal erkennbar an der 5 Stelligen Motornummer
Bild

Ich glaub nicht das die Escort MZ viel mehr PS hatte als die normalen ETS/ES-2 Motore.
Gleicher Motor, Vergaser und Zylinder -wo sollen die PS herkommen.

Vom Auspuff jedenfalls nicht.
Hier ein "Normaler ETS/ES-2 Auspuff mal offen
@ bausenbeck
Die Schweißpunkte vor der Befestigungsschelle sind hier ebenfalls vorhanden
Damit wurde nur das Innenleben mit der Außenhülle verbunden
Bild
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit

Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312
2Takt-Pit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Wohnort: Berlin
Alter: 70

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon Stephan » 27. Januar 2011 21:47

Andreas hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:@ Andreas: Im Buch, welches Christian Steiner mit verfasst hat, stehen 70 Exemplare im Jahr 1975 in einer Übersicht aller produzierten MZ-Maschinen des Jahres.
Druckfehler?


:nixweiss:

Ich habe nur einen Scan von internem Originalmaterial des VEB Motorradwerk. Da stehen 60 drin.

Zwischenablage01.jpg


Eben deswegen, Ch. Steiner ist ja kein Andy Schwietzer. Wer weiß, ich glaube eher den Zahlen von MZ.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon bausenbeck » 27. Januar 2011 22:06

So, wie gewünscht das Bild vom Zylinder!!!!

und ein Bild von den ungarischen Genossen!!!



Noch was zu den Stückzahlen der Eskort:

60 ist richtig (30 für die DDR und 30 für Ungarn), aber soweit ich weiß gingen eine Handvoll nochmals nach Bulgarien!!


Grüße

bausenbeck
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 27. Januar 2011 22:10

Riesen Dank!!!

Auf den ersten Blick sieht er aus wie mein Serienzylinder. Hmm, wo sollen da 5 PS mehr herkommen. Oder er hat mehr wie 250 ccm?

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon bausenbeck » 27. Januar 2011 22:12

Denke auch "Serienzylinder" und somit nur 250 ccm!


Grüße

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon rotti » 27. Januar 2011 22:16

Ich hab 3 Orginal geländesport Köpfe alle haben langgewinde Orginal ist das Kerzenloch rechts wie bei es/2. Und das andere Loch oben mittig gefräst und zur Mündung hin konisch. Quetschkannte ist auch sehr schmal.
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"

Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL
rotti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Wohnort: Vorharz
Alter: 35

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 27. Januar 2011 22:24

bausenbeck hat geschrieben:Denke auch "Serienzylinder" und somit nur 250 ccm!


Grüße

bausenbeck


Na aber wo kommen dann die "gefühlten" 25 PS her? Oder kann das eine subjektive Einschätzung sein durch das 5 Gang Getriebe?

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon Andreas » 28. Januar 2011 10:03

bausenbeck hat geschrieben:Ungarische Eskort auf Ausfahrt!!


Sehe ich da etwa ´ne kapitalistische Q?!

:shock:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon Robert K. G. » 28. Januar 2011 11:33

Andreas hat geschrieben:
bausenbeck hat geschrieben:Ungarische Eskort auf Ausfahrt!!


Sehe ich da etwa ´ne kapitalistische Q?!

:shock:


Durchaus möglich. Auch in der DDR ist man Volvo und Citroen gefahren (Regierung). Zudem gab es umgebaute Land Rover für die Jagd. Opel, Mazda, Golf und auch ein paar Käfer sind ja weiten Teilen bekannt. Selbst den T4 konnte man über Genex ganz normal kaufen.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon rausgucker » 28. Januar 2011 11:44

Na, das 5-Gang Getriebe ist aber sehr eindeutig als solches zu identifizieren! ;) Die An- und Abtriebswelle sehen wie die 5 Gang Getriebewellen meiner ETZ aus ;))))
Was den Zylinder angeht, da dürfte die Leistungssteigerung wohl aus anderen Steuerzeiten und einer Verdichtungserhöhung kommen - Kurbelwelle ist ein weiterer Aspekt
Der Zylinder der ETS 5 G sieht ja auch aus wie der Serienzylinder. Die ETS 5G wurde ja in Kleinserie gebaut, die echten Wettbewerbsmaschinen der Werksfahrer waren ja Einzelstücke aus allerbestem Material.
Ich meine, wenn man schon das 5 Gang Getriebe der Geländemaschinen nimmt, demzufolge auch das dazugehörige Motorgehäuse, dann baut man doch nicht aus dem Geländemotor Zylinder, Kolben usw. aus - um es durch Großserienteile zu ersetzen. Oder?
Man müsste halt mal an dem Eskort Zylinder die Steuerzeiten messen, dann würde sich die sache klären.
Gruß

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3314
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon der janne » 28. Januar 2011 11:51

Robert K. G. hat geschrieben:
Selbst den T4 konnte man über Genex ganz normal kaufen.

Gruß
Robert



Ja, sicher, weil Produktionsstart vom T4 1990 war :D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9427
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon Robert K. G. » 28. Januar 2011 11:54

der janne hat geschrieben:...
Ja, sicher, weil Produktionsstart vom T4 1990 war :D :D :D


Stimmt, es war der T3. :ja:
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon Taker » 28. Januar 2011 12:07

Ja, sicher, weil Produktionsstart vom T4 1990 war :D :D :D


Produktionstart T4 war August 1990, also musste man sich sicher beeilen um noch einen vor Oktober zu kiegen. Aber theoretisch wäre es möglich gewesen :lach:

Gruß Christian

Fuhrpark: MZ ETZ250 '85, MZ ETZ250A '85, MZ ETZ250F '85, MZ ETZ251 (309ccm Sauer, 32er BVF, A. Lang Auspuff) '89, MZ ETZ125 '88, 2x MZ TS150 '82 '84, MZ TS250/1A (Laut Brief EZ '74?), MZ TS250/0 '76, 2x MZ TS250/1 '78 '79
Taker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 124
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 29. März 2008 14:54
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon bausenbeck » 28. Januar 2011 17:52

Hallo Leute!

Um das Thema noch mal kurz anzuschneiden, kleiner Hinweis noch:

der Eskort-Motor hat auch die Alu-Kupplung, wie die Gelände ETS, siehe Bild !


Aber ob die Kupplung dann ein paar gefühlte PS mehr bringt???


Grüße

bausenbeck
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon Schamane » 28. Januar 2011 18:51

zweitaktkombinat hat geschrieben:Na aber wo kommen dann die "gefühlten" 25 PS her? Oder kann das eine subjektive Einschätzung sein durch das 5 Gang Getriebe?


Hat schonmal jemand die Steuerzeiten eines Eskort- und eines Serien-Zylinders miteinander verglichen :?:
Vielleicht hat auch der Primärtrieb eine "kürzere" Übersetzung?

Gruß
Schamane

Fuhrpark: -
MZ ETS 250 Bj. 11/1969 Ez. 04/1970 matching numbers
Schamane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 261
Themen: 14
Bilder: 54
Registriert: 5. Januar 2009 18:46
Wohnort: Fr

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon Taker » 28. Januar 2011 20:02

@bausenbeck

Könntest du vielleicht noch ein Bild machen, wo man den Zylinder von unten sieht? Dann würde man eventuell sehen ob die Kanäle größer sind als die bei den Originalen. Was ist denn das eigentlich für ein Zylinder - 250/2 - oder ein anderer?

Gruß Christian

Fuhrpark: MZ ETZ250 '85, MZ ETZ250A '85, MZ ETZ250F '85, MZ ETZ251 (309ccm Sauer, 32er BVF, A. Lang Auspuff) '89, MZ ETZ125 '88, 2x MZ TS150 '82 '84, MZ TS250/1A (Laut Brief EZ '74?), MZ TS250/0 '76, 2x MZ TS250/1 '78 '79
Taker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 124
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 29. März 2008 14:54
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon bausenbeck » 28. Januar 2011 21:21

@taker:

bin gerade auf Arbeit und kann deshalb kein Bild (wenn ich überhaupt noch eins habe) einstellen.

Der Zylinder ist von /2!

Aber wegen des Bildes schau ich nochmals nach und melde mich morgen nochmals!!


Grüße

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon zweitaktkombinat » 28. Januar 2011 22:07

bausenbeck hat geschrieben:@taker:

bin gerade auf Arbeit und kann deshalb kein Bild (wenn ich überhaupt noch eins habe) einstellen.

Der Zylinder ist von /2!

Aber wegen des Bildes schau ich nochmals nach und melde mich morgen nochmals!!


Grüße

bausenbeck


Vielen Dank für die Aufklärungsarbeit hier!

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon Taker » 22. Januar 2012 21:18

Ich kram den thread mal wieder aus.
Um auf die Frage von rausgucker mal zu antworten, warum man keinen ETS/G Zylinder verwendet hat.
1. Der ETS/G Zylinder ist nicht vollgasfest
2. Man müsste einen anderen Krümmer samt Krümmermutter verwenden

Viellecht hat ja bausenbeck noch ein Bild vom Zylinder gefunden, oder mal Steuerzeiten genommen.

Gruß Christian

Fuhrpark: MZ ETZ250 '85, MZ ETZ250A '85, MZ ETZ250F '85, MZ ETZ251 (309ccm Sauer, 32er BVF, A. Lang Auspuff) '89, MZ ETZ125 '88, 2x MZ TS150 '82 '84, MZ TS250/1A (Laut Brief EZ '74?), MZ TS250/0 '76, 2x MZ TS250/1 '78 '79
Taker

Benutzeravatar
 
Beiträge: 124
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 29. März 2008 14:54
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon Stephan » 22. Januar 2012 21:29

Übrigends erwähnte Hr. Steiner auf der Burg, das Eskorts für die DDR, Ungarn und Bulgarien gebaut wurden. Bausenbeck hatte das weiter oben schon mal erwähnt. Das würde auch die Diskrepanz zw. den Zahlen von Andreas und denen aus dem Buch eventuell erklären.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon Andreas » 22. Januar 2012 22:04

Die offizielle Exportstatistik nennt 30 Stück die nach Ungarn gegangen sind. Im Jahre ´75. Insgesamt wurden 60 Stück gebaut. 1973 & 1975. Bulgarien ist dort nicht als Empfänger erwähnt.
Was inoffiziell gelaufen ist steht da leider nicht drin.
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Unterschied Auspuff ETS Eskort zu ETS Normal ?

Beitragvon bausenbeck » 23. Januar 2012 14:06

Hallo Leute!!

Vom Zylinder habe ich keine anderen Fotos mehr - hatte ja nicht ahnen können, dass dies mal wichtig sein könnte!!! :wink:


Grüße

bausenbeck
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Vorherige

Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 102 Gäste