Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 10:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
Nabend liebe Freunde!

ach ja, was soll ich sagen? ICH HABS GETAN!!!! Ich konnte 23 Jahre der Versuchung Widerstehen, aber seit ner geraumen Zeit konnt ich einfach nicht mehr anders :oops:

Angefangen hatte es vor genau 23 Jahren. Meine Mutter war schwanger, mit mir. In voller Aufregung und mit dem ganzen Gepäck ging es dann ins Krankenhaus...

UND WOMIT????? Na klar, mit nem Trabbi :mrgreen: Das erste Auto, welches ich also "gesehen" habe und mit dem ich mitgefahren bin, war ein Trabbi. Mein erstes Spielzeugauto war, na? Ein Trabbi :mrgreen:

Ich habe tagelang das Internet durchwühlt, hier im Forum Such-Anfragen gestellt, aber nichts hat so wirklich gepasst. Traum wäre ein blauer mit Bj. 87 gewesen, so wie ich :lach:

Einer blieb mir bei der Suche aber trotzdem immer im Hinterkopf. Ein blauer mit Baujahr 88. Somit hatte dieser kleine Trabant zu 99% in mein Suchfeld gepasst.

Heute war dann der große Tag. Zusammen mit Dorni ging es auf die Reise, um den kleinen unter die Lupe zu nehmen. Nach einer Probefahrt und 600 Piepen weniger war es dann meiner.

Ach wie ich mich freue!!!!

Mein Ziel wird es mal sein, mit dem Trabbi, nem Anhänger hinten drann worauf eine meiner geliebten MZ's steht, zu unseren Treffen zu fahren. Das wäre ein großer Wunsch von mir. Ma sehen, wann auch dieser in Erfüllung geht ;D

So und nun das Wichtigste: Die BILDER!

Dateianhang:
DSCN1089.JPG


Dateianhang:
DSCN1091.JPG


Dateianhang:
DSCN1092.JPG


Dateianhang:
IMG00061-20110127-1708.jpg


Dateianhang:
IMG00062-20110127-1709.jpg


Dateianhang:
IMG00063-20110127-1709.jpg


Okay, bissl Rost hat er. Die wichtigen Stelle sind aber voll in Ordnung. Ein Scheibenwischer geht nicht, aber da fehlt nur eine Schraube. TÜV is im Sep. 2010 abgelaufen.

Die hinteren Lampengehäuse werde ich austauschen. Vielleicht findest sich ja jetzt am WE in Magdeburg schon was.

Trotzdem finde ich ihn klasse.

So, das wars schon.

Viele Grüße,

Olli


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 20:17 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Sauber!Schön Trabi haste, bin neidisch!!! :versteck:
Ich glaub ich werd mir dieses Jahr auch noch einen zulegen(müssen).
MFG Frizz

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. April 2009 09:38
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56
das gestühl sieht ja richtig gepflegt aus :ja: hals und beinbruch mit dem alten schätzchen


Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 20:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
schönen fang haste da gemacht - glückwunsch

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Mensch ein schöner Trabi. :gut: und gleich mit Anhängerkupplung. :gut:
Den passenden Hänger wirst du wohl auch noch finden.
Dann mal viel Spaß damit. :ja:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
Zur meiner Schande habe ich da gleich mal eine Frage:

Worin unterscheiden sich eingentlich die Bezeichnungen "L" und "S"? In meinem Brief steht nämlich ein "L"

-- Hinzugefügt: 27. Jan 2011 20:26 --

ach und noch ein Nachtrag:

Ich konnte den Trabbi leider nicht gleich mitnehmen, da ich keine Kennzeichen dabei hatte. Es wird also noch ein Reisebericht folgen, da er ca. 150km entfernt steht und ich heute das erste mal nen Trabbi gefahren habe :oops: :oops: :oops:


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Dezember 2010 09:35
Beiträge: 126
Themen: 3
Bilder: 6
Wohnort: Kreis KW
Hallo,

Herzlichen Glückwunsch :-) In legga himmelblau :-) Dann Jute Fahrt und knitterfrei :-) Plege ihn gut und viel Spass damit!

TOX


Fuhrpark: TS 250, Bj 1974; Trabant 601, Bj 1989.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 00:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Glückwunsch zur blauen Pappe! :biggrin: Da hast du dir echt einen lustigen, kleine Begleiter geholt. Viel Spaß damit! :mrgreen:

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt mit der Pappe. So einen hatte ich auch mal :cry: .

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 20:40 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
dieses fahrzeug hat von werk aus die bezeichnung TRABANT. dieses bedeutet begleiter.


könnt ich kotzen wenn ich so dämliche abkürzungen höre oder lese

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Schick schick, könnte mir als Kombi mit AHK auch gefallen. Aber ich hab schon 2 Autos zuviel... :wall:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2010 14:08
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Wohnort: Lübben
Also,falls ich mich recht erinnere :gruebel: S sollte für Sonderausstattung stehen und L für Limusine....


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Dezember 2010 00:52
Beiträge: 84
Themen: 7
Bilder: 8
Wohnort: 1129 Berlin
Alter: 53
Trabi fetzt voll...hier mal meiner...
Bild
Bild
Bild
Bild
...mehr bilders von meinen trabis unter meine seite


Fuhrpark: ETZ 250/84 , ETZ 250/86 , Schwalbe/83 , S51/81 , S 50/76 , Star/74 , Trabant 601 K/86 , Trabant 1.1/91 , QEK - Junior/82 ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 20:46 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
schöner trabi, glückwunsch zum neuerwerb

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 20:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Die Eintragung L im Brief bedeutet nichts anderes als Limosine.

Der 08/15-Trabant hatte nur den Schriftzug 601 auf der Heckwand, 601-S steht für Sonderwunsch, S-de luxe war dann die Spitze.

Normalerweise müsste 601 L S im Brief stehen, zumindest bei unseren.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
Willmor hat geschrieben:
könnt ich kotzen wenn ich so dämliche abkürzungen höre oder lese


Richtig! Das is auch der Grund, warum in deinem Fuhrpark der TRABANT mit dem Kürzel "limo" versehen ist. Weil "limo" für ein Erfrischungsgetränk steht und nicht etwa für die Modellvariante "Limousine" ;-)

Soviel zu deinen dämlichen Akbürzungen :tongue:

Solche Kommentare sollte man sich manchmal vielleicht einfach nur denken, oder zumindest durch ein Smiley aufwerten.

Mir egal,

ich freu mich trotzdem :mrgreen:


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Zuletzt geändert von Knuckle Duck am 27. Januar 2011 20:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 20:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
bei den baujahren gab es kein s loses 601 mehr, alle außer den deluxe hatten ein s

-- Hinzugefügt: 27/1/2011, 21:03 --

Knuckle Duck hat geschrieben:
Willmor hat geschrieben:
könnt ich kotzen wenn ich so dämliche abkürzungen höre oder lese


Richtig! Das is auch der Grund, warum in deinem Fuhrpark der TRABANT mit dem Kürzel "limo" versehen ist. Weil "limo" für ein Zuckerhaltiges Süßgetränk eines großen Amerikanischen Herstellers steht und nicht etwa für die Modellvariante "Limousine" ;-)

Soviel zu deinen dämlichen Akbürzungen :tongue:

Solche Kommentare sollte man sich manchmal vielleicht einfach nur denken, oder zumindest durch ein Smiley aufwerten.

Mir egal,

ich freu mich trotzdem :mrgreen:



alles klar, du eperte. in keinerlei ifa-dokumentation wirst du eine abkürzungen für trabant finden. das limo ist eine abkürzung für die limousine(wenn du mal ne karosse findest, wo eventuell noch vermerke unter den duroplast teilen zu finden sind) und uni bemängelst du nicht. ach kannst sicher nicht wissen. der kombi nennt sich bei sachsenring universal.

9jahre trabant fahren bringt schon einige informationen mit sich.

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 21:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2010 09:00
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 49
Feines Auto! Meine Frau Spiel leider bei diesen Autos nicht mit. Ich wollte gern einen Wartburg haben, allein schon für meinen Klappfix. Na ja ... man kann nicht alles haben. Evtl. mal Später :)

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069


Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 21:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
wobei das s nicht für sonderwunsch am heck steht, sondern für standard

-- Hinzugefügt: 27/1/2011, 21:13 --

so hier mal mein uni
Dateianhang:
beiIngo1.JPG

und der rechte ist von mir im kundenauftrag restauriert.
Dateianhang:
4.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
Also ist es normal/richtig, dass hinten drauf ein "S" und im Brief ein "L" steht?


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 21:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
jap, das s ist für standard. und das l für deine limousine. in meinen briefen steht ein k für kombi und die werksbezeichnung ist uni, bzw universal. meiner war ein standard mit sonderwunsch. is alles verwirrend.

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
da hast du wohl recht.

egal, trotzdem danke für die Info ;-)


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 21:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
so, ich hab auch für dich noch mal mein briefsammlung durchsucht, die abkürzungen l und k sind immer drin, es gibt aber auch kombinationen aus lk und lx(dies ist entweder genex oder deluxe)

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 21:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Knuckle Duck hat geschrieben:
Also ist es normal/richtig, dass hinten drauf ein "S" und im Brief ein "L" steht?


Ja, ist es.

@Willwolt: Nimm es mir nicht übel, aber fahr mal eine Spur zurück.

Mit der Bezeichnung Standart kann ich mich nicht anfreunden. Ich meine auch, dass die de Luxe immer S-de Luxe waren :wink: .

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
hab heute hoffentlich :oops: nicht wieder Blut geleckt... mein erster TRABANT...

Dateianhang:
Trabant.jpg


Grus Robert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 22:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
@dorni: der erste? wieviele waren es den? bei mir waren es 3 eigene, wobei 2 überlebt haben, und ca.12 ersatzteilspender.

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
Ich sah das Foto, Ich sah dich und:

:lol:

Ne ma im ernst, der sah echt gut aus. Wer weiß wie du nach unserer Fahrt am Samstag darüber denken wirst. :mrgreen:


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 22:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Nen Trabi MUSS man schon haben, ein einfach zu schraubendes, grundehrliches Auto :ja:
Glückwunsch zu dem Deinigen :D

Naja, mein Nick beinhaltet ja meine beiden Leidenschaften :oops:

Hier sieht man meine 74er-Kombi:

Bild

Und da ist mein "Offener":

Bild

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
@Thomas:

zugegeben mein einziger, die anderen gehörten meinem Bruder. Bj.69 mit 6V. Auf Dauer kamen 12V, EBZA und beheizbare Heckscheibe dazu. Später ging er in den Besitz meines Bruders. Irgendwann wurde der vor der Haustür geklaut und irgendwo bei Fürstenberg/Gransee hats vor oder in ner Kurve das Lenkerschloss wieder einrasten lassen... Kam dann glaub in Gransee zu nem Schrotti. Und da war so ein schöner Motor drin, klang wie eine Turbine auf Warp3... :cry:

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 22:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
fällt mir was ein, warum hat ne TRABANT ne heckscheibenzeizung????

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Offtopic:
damit man beim schieben... :oops:...warme Hände hat...


nee, mal im Ernst, mochte sie nicht mehr missen.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 22:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
ich bau in meinen kombi ne hzh freie heckscheibe ein. wegen der optik. is doch dann auch nur noch ein sommerfahrzeug.

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 00:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54
Knuckle Duck hat geschrieben:
...

Mein Ziel wird es mal sein, mit dem Trabbi, nem Anhänger hinten drann worauf eine meiner geliebten MZ's steht, zu unseren Treffen zu fahren.

...


haben deine geliebten mz`s keine eigenen ræder / motor :?: lass mich raten : du kommst aus Brandenburch :?: :?:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 04:48 
Knuckle Duck hat geschrieben:
Nabend liebe Freunde!

ach ja, was soll ich sagen? ICH HABS GETAN!!!! Ich konnte 23 Jahre der Versuchung Widerstehen, aber seit ner geraumen Zeit konnt ich einfach nicht mehr anders :oops:

Unverbastelter Originalzustand (heute leider selten), etwas Patina, so soll ein Young-/Oldtimer aussehen :!:
Ich hatte Anfang der 90er in Berlin mal einen 601 S (für Sport) in Senfgelb, wir hatten viel Spaß.
Auch mein Vater fühlte sich in ihm wie in seinem 1957er Glas Isar 600, der allerdings schon damals einen modernen Viertaktmotor hatte.
Heute dürfte der Trabant Dank der Lompscher´schen "Umweltzone" nicht mal mehr die ehemalige Berliner Sektorengrenze überschreiten, wo er 1989 zur gesamtdeutschen Legende wurde.
Glückwunsch und viel Spaß mit ihm, und lasse ihn bitte möglichst original :!:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 05:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
bei der überführung dran denken : bremsen sind gewöhnungsbedürftig und später das schmieren der lenkung nicht vergessen , pertinaxbuchsen sind nicht einfach zu bekommen.....

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 06:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Himmelblaue Trabanten - die bringen es immer. Jetzt noch ein fetziger Klaufix dran und fertig!

MK


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
Hanseat hat geschrieben:
Glückwunsch und viel Spaß mit ihm, und lasse ihn bitte möglichst original :!:


Das habe ich vor ;-) Ich werde zumindest die Heckstoßstange mal abnehmen, abschleifen und wieder mit dem original Lack versehen. Ich werde mir für den Rest auch erstma ne ordentlich Politur zu legen. Unter dem Kennzeichen kann man noch den "frischen" Farbton sehen. So soll er wieder aussehen.

Dennoch gefallen mir diese verchromten Lampengehäuse + Stoßstangen schon sehr :oops: Würden solche Teile der "originalität sehr zusetzen? Leider kenne ich mich in diesem Thema nich so gut aus.

Heute habe ich aber erstma den nächsten Schritt vorbereitet! Ich habe mir die Tageskennzeichen besorgt. Ich wusste gar nich, dass das so günstig ist. Ich habe für Kennzeichen + Straßenverkehrsamt gerade mal 20,50€ bezahlt....

Ich bin ja mal echt auf meine Tour morgen gespannt. Ich werde berichten :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 28. Jan 2011 12:00 --

Luzie hat geschrieben:
haben deine geliebten mz`s keine eigenen ræder / motor :?: lass mich raten : du kommst aus Brandenburch :?: :?:


Ne komm ich nich ;-) Ich komm ausm Harz bzw. Braunschweig bzw. Lk. Wolfenbüttel :oops:

Ich finde, so hab ich einfach viel mehr Platz, um meine ganzen Sachen mit zu bringen :mrgreen: Mit dem Auto hingefahren und wenn ich angekommen bin, schön mit der MZ durch die Gegend getuckert...


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 13:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Da du einen Sonderwunsch hast, kannst du getrost Chromstoßstangen nachrüsten, die waren nicht nur dem de Luxe vorbehalten.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 13:45 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Wenn ich das hier so lese, bekomme ich direkt wieder Bock...
Hätte ja noch `n 77-er Kombi und und `ne 69-er Limo...

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Stephan hat geschrieben:
Da du einen Sonderwunsch hast, kannst du getrost Chromstoßstangen nachrüsten, die waren nicht nur dem de Luxe vorbehalten.


:?: Das wäre mir neu... Also das S am Heck steht bei diesem Trabant für Standart. Mit Chromstoßstangen und Lampenringen müsste er noch ein Andersfarbiges Dach haben. Dann ist es ein deluxe. Der deluxe war quasi immer auch ein Sonderwunsch, weshalb das S-deluxe irgendwann entfallen ist. lx gab es nur kurze Zeit und bezeichnet auch einen deluxe. l steht nur für Limosine. Die Bezeichnungen beim Trabant sind alles andere als einleuchten. Das macht aber eigentlich nichts.

Sonderwunsch bezeichnet eigentlich nur, dass man eine Zusatzausstattung gewählt hatte. Als z. B. Ausstellfenster, elektronische Zündung u.s.w. Wenn ich es richtig sehe, ist der gezeigte Trabant kein Sonderwunsch. Das ist aber eigentlich alles egal, da man zwar eine Farbe und Ausstattung bei der Bestellung angeben konnte, aber bei der Abholung einfach vor mehrere Trabents gestellt wurde und die Frage kam: Welchen wollen sie denn? Da war eigentlich nur noch vorgegeben ob es eine Limosine oder Kombi wird, oder deluxe/ Standart. Den Rest der Angaben konnte man in der Pfeife rauchen.

Auch ja, Glückwunsch zum Trabant.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
Das hört sich ja alles sehr interessant an... Vielen Dank jedoch erstmal, für die vielen Antworten ;-)

Leider bin ích bei diesem Thema nich ganz auf der Höhe (zumal es ja nu auch nischt mit MZ zutun hat und daher hier vielleicht auch nich wirklich hin gehört)

Jedoch weiß ich dank Dorni, dass bereits eine elektronische Zündung, ein zwei-Kreis-Bremssystem und der von untern nach oben versetzte Benzinhahn verbaut ist.

Alles weitere :nixweiss: :nixweiss: :nixweiss:


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 16:14 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
bitte Leute, beendet diesen Thread, sonst will ich auch noch einen..... (trauer schon meinem Wartburg hinterher.... :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 17:58 
Offline

Registriert: 3. Mai 2010 19:19
Beiträge: 263
Themen: 27

Skype:
MZ-Stachi
Dorni hat geschrieben:
@Thomas:

zugegeben mein einziger, die anderen gehörten meinem Bruder. Bj.69 mit 6V. Auf Dauer kamen 12V, EBZA und beheizbare Heckscheibe dazu. Später ging er in den Besitz meines Bruders. Irgendwann wurde der vor der Haustür geklaut und irgendwo bei Fürstenberg/Gransee hats vor oder in ner Kurve das Lenkerschloss wieder einrasten lassen... Kam dann glaub in Gransee zu nem Schrotti. Und da war so ein schöner Motor drin, klang wie eine Turbine auf Warp3... :cry:

Robert


Jo, und den durfte ich nicht mal ausbauen :x
Der Trabant ist ein feines Auto. ich hatte selbst insgesamt 3.
Jedes Wochenende schwarze Finger, nen großen Vorat an Teilen gehortet, wo es nur ging.
Um ne Kopfdichtung zu wechseln brauchte es nur 3 Mark, und 20 Minuten Zeit, in unter 4 Stunden fuhr man mit nem Ersatzmotor. Aber nicht sehr lange, wenn man ne Unterlegscheibe im Kurbelgehäuse vergisst, gelle Dorni :D

Allzeit knitterfreie Fahrt @Knuckle Duck, und wenn ich mal wieder bei Dorni bin, versteck Dich und die Schlüssel. :P

_________________
Bild


Fuhrpark: Focus MK3 als Spassdose, Yaris P! als Stadtdose, TS250/1 von Dorni

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... den Schlüssel muß er nicht verstecken. Damit der Trabant nicht frieren muß und nicht soooo einsam ist, wird er brav zu seinen Kollegen in meine Halle gestellt. Da können ´se sich mal unterhalten ( wie gern würde ich Mäuschen spielen ) ... :wink:

... für alle, bei denen der Virus juckt, hätte noch einen 77er W353 Taxi abzugeben, auch wenn ich hinterher weinen muß :oops:

Top, Olli, wenn die Kiste hält, was die Bilder versprechen, hast Du alles richtig gemacht. Den Klappfix kann ich Dir bestimmt mal ausleihen, denn der Friedel passt nicht dran ( zu schwer ).

LG aus Wernigerode, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Stachi hat geschrieben:
...und 20 Minuten Zeit, in unter 4 Stunden fuhr man mit nem Ersatzmotor. Aber nicht sehr lange, wenn man ne Unterlegscheibe im Kurbelgehäuse vergisst, gelle Dorni :D...


:oops: hüstel, ähm - hüstel...


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 19:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2010 19:42
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Wohnort: Gera
Alter: 40
Willmor hat geschrieben:
wobei das s nicht für sonderwunsch am heck steht, sondern für standard


Schon verwunderlich, wenn jemand der schon mehrere Trabanten aufgebaut hat nicht mal weiß, wofür die Kürzel am Heck stehen.

601 - STANDARD
601 S - SONDERWUNSCH ( u.a. PUR Lenkrad, anderes Armaturenbrett und und und )


Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
Wartburg 311 QP hat geschrieben:
601 S - SONDERWUNSCH ( u.a. PUR Lenkrad, anderes Armaturenbrett und und und )


...also hab ich ein "Sonderwunsch" Trabant? Kann ich daher also bedenkenlos die Chromlampen + Stoßstangen verbauen, ohne das mir ein Originalist die finger abhackt?

Mensch, dass is ja komplizierter als bei meinen geliebten MZ's :oops:


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 19:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2010 19:42
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Wohnort: Gera
Alter: 40
Prinzipiell kannste die Stoßstangen dran machen, da das dann nicht automatisch ein deluxe sein muß.
Es gab ja jegliche Anbauteile auch einzeln gegen Aufpreis - so auch Chromstoßstangen. Mit den Lampenringen bin ich mir nicht 100 pro sicher.

Es gab z.B. ja deluxe ohne abgesetztes Dach usw., das lag dann einfach daran, was der Käufer bestellt hat ( oder eben was gerade aus der Halle gerollt ist ).

-- Hinzugefügt: 28. Januar 2011 19:48 --

Ach so, du hast also einen SONDERWUNSCH und keinen STANDARD.


Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
Wartburg 311 QP hat geschrieben:
Ach so, du hast also einen SONDERWUNSCH


Hört, hört!!! Ein SONDERWUNSCH hat meiner einer:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :rofl: :rofl: :rofl:

Na Mensch, da freut es sich ´ja gleich noch doppelt so dolle


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Neuzugang...
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 19:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. September 2010 19:42
Beiträge: 422
Themen: 17
Bilder: 12
Wohnort: Gera
Alter: 40
Haste noch Blattfedern hinten oder schon die Spiralfedern ?


Fuhrpark: Trabant P601 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1984
ES 175/2 Bj. 1969
Simson Schwalbe Bj. 1971 ( verkauft )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de