Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergasernadellänge ES 250/2
BeitragVerfasst: 29. Januar 2011 15:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Beiträge: 259
Themen: 36
Wohnort: Bannewitz
Hallo Jungs,


habe meine Vergaserersatzteillieferung bekommen und die Nadel ist wesentlich (1cm) kürzer als die die drin war, auch sind die arretierungen unterschiedlich sodass sich im eingehangenen Zustand ein Unterschied von über 2cm entsteht.

Neue Nadel 6,8cm arretierung, erste Arretierung nach 4,5cm

Alte Nadel 7,8cm erste Arretierung nach 7cm

Da ich nicht weiß ob sie überhaupt mit den Komponenten lief brauche ich nun Eure Hilfe

Grüße

Foto kann ich grade keines machen wegen akku :)

_________________
Bild


Fuhrpark: .

Zuletzt geändert von Saxonia am 2. April 2011 00:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergasernadellänge ES 250/2
BeitragVerfasst: 29. Januar 2011 15:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Normalerweise brauchst du keine Längenangaben. Die Bezeichnung der Nadel steht auf ihr drauf. Wenn du einen
28 N1-3-Vergaser hast brauchst du die konische Nadel C5 der Vergaser 28 N1-1 hat die Stufennadel K3! Die konische Nadel C5 hat 5 Arretierkerben und ist übrigens auch länger als die C6-Nadel der späteren N2-Vergaser aus der TS, ETZ! Was steht den auf deiner Nadel?

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergasernadellänge ES 250/2
BeitragVerfasst: 29. Januar 2011 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Beiträge: 259
Themen: 36
Wohnort: Bannewitz
Oh natürlich ds habe ich ganz vergessen.


Vergaser ist ein 28N1-1

drin war eine C 5 Nadel :juggle:

die war mit einem Stück Kupferdraht arretiert :D



Die neue ist aber auch etwas konisch und hat auch 5 Arretierungen ist aber eben 1 cm kürzer - es steht nichts drauf :(

Aber: sie hat die 5 Arretierungen danach (3mm) kommt eine sehr dünne 'kerbe' - dann 7mm nix und dann wieder eine dünne kante dann wieder 3mm und eine etwas tiefere kante und dann 4mm und dann is Ende :D

Grüße

_________________
Bild


Fuhrpark: .

Zuletzt geändert von Saxonia am 2. April 2011 00:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergasernadellänge ES 250/2
BeitragVerfasst: 29. Januar 2011 16:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Das hört sich nach N2-Nadeltype an. Die letzten Nadeln wurden nicht mehr signiert sondern per Kerben und deren Abstände identifiziert. Hat deine Nadel Kerbe b und c?

Bild

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergasernadellänge ES 250/2
BeitragVerfasst: 29. Januar 2011 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Beiträge: 259
Themen: 36
Wohnort: Bannewitz
man ist ja Paint-talentiert wenn schon das Handy ni geht :D

Bild

_________________
Bild


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergasernadellänge ES 250/2
BeitragVerfasst: 29. Januar 2011 17:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Sieht sie so aus?

Bild

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergasernadellänge ES 250/2
BeitragVerfasst: 29. Januar 2011 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Beiträge: 259
Themen: 36
Wohnort: Bannewitz
ja :)

Von welcher ist denn das?

ist das eine von der ETZ?

_________________
Bild


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergasernadellänge ES 250/2
BeitragVerfasst: 29. Januar 2011 18:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die Nadel gehört zum 30 N3-1 und der an die letzten ETZ 250 bzw. an die ETZ 251! Die passende Nadel bzw. das passende Rep-Set erhälst du hier:

http://mzsimson.de/index.php/deu/564/_/ ... 3ed401e/?_

Du musst aber aufpassen. Hast du einen leistunggesteigerten Zylinder brauchst du unbedingt das 19PS-Set, egal was auf deinem Vergaser steht!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergasernadellänge ES 250/2
BeitragVerfasst: 29. Januar 2011 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Beiträge: 259
Themen: 36
Wohnort: Bannewitz
Gut dann werd ich guesi mal kontaktieren....

noch ne frage woran erkenne ich die leistungsgesteigerte Version?


DANKE,

_________________
Bild


Fuhrpark: .

Zuletzt geändert von Saxonia am 2. April 2011 00:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergasernadellänge ES 250/2
BeitragVerfasst: 29. Januar 2011 23:08 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Schau mal dass sind 19 PS Zylinder

http://i138.photobucket.com/albums/q251 ... 263219.jpg

UNd das ist ein 17PSer
http://i138.photobucket.com/albums/q251 ... 232444.jpg

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vergasernadellänge ES 250/2
BeitragVerfasst: 29. Januar 2011 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Beiträge: 259
Themen: 36
Wohnort: Bannewitz
Danke, dann werd ich zuhause mal nachsehen.

Grüße

_________________
Bild


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 328 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de