Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 04:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 21. Februar 2006 15:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Meinen Motor hab ich jetzt zusammen.
Allerdings kann ich nicht richtig schalten. Ich denke das nur die ersten beiden Gänge gehen. Woran kanns liegen????


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Februar 2006 16:06 
...Schaltgabeln falsch eingesetzt? Irgendwas vergessen, mit einzubauen? Getriebe freigeschlagen?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Februar 2006 16:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Zitat:
Getriebe freigeschlagen?


Das kann es sein, stand nicht im Handbuch.
Wie geht das?


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Februar 2006 18:02 
Koponny hat geschrieben:
Zitat:
Getriebe freigeschlagen?


Das kann es sein, stand nicht im Handbuch.
Wie geht das?


Es steht vieles nicht im Handbuch.. :wink:

Motor erwärmen..und von beiden Seiten (Seitendeckel ab) mit einem Gummi/Plastehammer..weiss net was du zur Verfügung hast..sichtbare und unsichtbare Lagersitze des Getriebes mit einem Kick des Hammers besuchen.
Ebenso den Abtrieb.
Hast du die KW-Lager auch freigeschlagen???..nach nochmaligem Erwärmen ??(das steht auch nicht im Buch)
Nur..wie den Motor im eingebauten Zustand erwärmen..?..
Hattest das Getriebe zerlegt..oder so..wie es war ..mit Sicherheit eingesetzt?


Hermann!!..du hast den kürzeren Weg..!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Februar 2006 20:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Anderes Buch kaufen (von Wildschrei) da steht das alles haarklein drin.
Schade dass ich das nicht VOR dem Motorzusammenbau hatte.

Gryße!
Andreas, der motorang


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Februar 2006 22:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Ja, genau. Jetzt das Gehäuse wieder warmmachen. Mit Gummihammer auf die Wellen schlagen. Dabei immer probieren ob diese jetzt frei(leicht) laufen.
Henrik


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Februar 2006 23:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Um einen Montagefehler auszuschließen, hab ich alles nochmal zerlegt.
Alles überprüft, nix gefunden. Zusammengesetzt, Hammer genommen-funktioniert. Allerdings hab ich das Gefühl nur 4 Gänge zu haben. Ich werd mich wohl täuschen, wo soll der denn sein :wink:


Das gute an der ganzen Aktion ist, ich kenn jetzt alle Getriebeteile persönlich, da ich heute vormittag mehrfach den Getriebesatz komplettieren durfte, da alles nicht ganz so geklappt hat, wie es sollte....
Und dann waren da noch die beiden Scheiben 8x13x1,5, welche auf die Schaltwelle gehören.
Hermann schrob noch: vergiss die Scheiben nicht......vergessen :oops:

Bin trotzden stolz auf mich. Wieder was gelernt, mein erstes Getriebe selbst zusammengesetzt.


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Februar 2006 03:25 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
@ koponny

Herzlichen Glückwunsch. Ein Meilenstein in koponnys Schrauberkarriere. 8)

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Februar 2006 07:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Glückwunsch :!:
Als nächstes dann bitte mal ein 4-Gang-Getriebe... :shock:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Februar 2006 07:59 
Lorchen hat geschrieben:
Glückwunsch :!:
Als nächstes dann bitte mal ein 4-Gang-Getriebe... :shock:


Da hätte ich noch 3-4 Getriebe(4-Gang) zum üben.. :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2006 14:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Ist echt ne ganzschöne fummelei. Wenns dir einmal auseinander gefallen ist hat man nen schönes 3D Puzzel. Das schönste ist die Wellen wieder einzusetzen, da wünscht man sich dann doch mal eine dritte Hand, oder die Montagehilfe von MZ:-).

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2006 14:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:12
Beiträge: 1055
Themen: 21
Bilder: 2
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Aus der MZ Wissensdatenbank:
Und wenn ich eh´grade am Schrauben bin: wie man ein Getriebe easy wieder einbaut:
von: stefixx
Jeder hat´s, das gelbe Schrauberbuch ("Jetzt helfe ich mir selber", Welz Verlag, ISBN 3-9804294-2-3)mit den tollen Plänen für so ziemlich jedes Spezialwerkzeug, nur eins fehlt, ´ne dritte Hand.
Warum?
Hat man seine Getriebeteile, Schaltwalze und -gabeln etc. liebevoll im sog. Montageblech zusammengepuzzelt, muss man den ganzen Krempel möglichst genau so wie montiert, ins Gehäuse zwängen; nicht ganz einfach, das.
Aber warum sich die Sache unnötig erschweren, nimmst Du einfach einen langen Kabelbinder, schwingst das Teil straff komplett um das im Montageblech befindliche Getriebe, und siehe da, alles bleibt an seinem Platz, die Montage geht schier mit einer Hand(mit der anderen kannst Du dann solange einen kräftigen Schluck Bier trinken). Alsdann, schönes Schrauben noch,
Stefixx


Fuhrpark: ETZ 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. März 2006 15:25 
Lorchen hat geschrieben:
Glückwunsch :!:
Als nächstes dann bitte mal ein 4-Gang-Getriebe... :shock:

Du hast eine sadistische Ader? :shock:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. März 2006 07:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
1x (in Worten: Einmal) hatte ich sowas in der Mache - an meinem schwarzen Eisenschwein. Beim Auseinanderziehen der Gehäusehälften hat es irgendwie "klick" gemacht. Da war irgendwas abgesprungen, und ich wußte nicht, was los war. :shock: Ich hab es nicht mehr hingekriegt. Mußte dann zu einem alten MZ-Meister im Nachbardorf, der das wieder zusammengesetzt hat.

Nun, heute bin ich 10 Jahre älter und stell mich vielleicht nicht so blöd an.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 319 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de