Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 17:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2010 17:54
Beiträge: 131
Themen: 21
Bilder: 9
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Hallo, ich bin gerade dabei meine 250er ETZen aufzubauen, kann mir jemand nen Tip geben, wie ich die Schwinge einbauen kann?
Im DEM Buch steht, dass man das mit einer Art Spezialwerkzeug macht, aber das Ding hab ich ne und kaufen oder bauen will ichs och ne.

Hätte jemand nen Tip, oder hat das Jemand schon mal gemacht, der mir weiterhelfen kann? Ich hab ürbigens die Anlaufscheiben für die Schwinge neu gekauft.
Muss man die Motorhalterungensplatten ers irgendwie vorspannen, weil die Lagergummis dafür sind nämlich auch neu. (Man gönnt sich ja sonst nichts :mrgreen: )

Mfg Matze


Betreff, Norbert

_________________
Wer die TSen nicht ehrt, ist die ETZen nicht wert.
Never touch running systems!


Fuhrpark: Simson S50 B2 /79,
Simson S51 E /85,-Leider Unfall--->Baustelle
Simson KR51/1K /76,
Simson S51 1-4 /??, --->Baustelle
MZ TS 150 /84,
MZ TS 150 /??,
MZ TS 150 /??, ---> Projekt ADMV-Renner
MZ ETZ 150 /??, --->Projekt Biathlon
MZ ETZ 250 /82 --->"Discoemme"
MZ ETZ 250 /81 --->ZWE GSM 250,
MZ TS 250/1 /79
MZ ES 250/2 /74 -->Gespann
GasGas EC 250 Six Days /98,
Beta REV-3 /03, --->Trial
Suzuki SV 650 N /06

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZen 250 Schwinge einbauen
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
habs mit schraubzwingen gemacht. leicht wars dann aber noch lange nicht :) solltest dir in jedem fall noch jemand mit zum helfen hinstellen!

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZen 250 Schwinge einbauen
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Ach quatsch, brauchst nur n geschicktes Händchen...

Halte die Schwinge auf Einbauhöhe, klemme auf einer Seite die erste Anlaufscheibe zwischen.
Da fädelst du den Schwingenbolzen nur so weit durch bis er diese Anlaufscheibe hält das sie nicht mehr herausfallen kann.
Dann kannst du ja die andere Seite hin- und wegschwenken, richtig?
Klemme die 2. Anlaufscheibe auf der anderen Seite halb dazwischen beim ranschwenken. Durch die große Hebelwirkung der Schwinge lässt sich diese jetzt mit eingeklemmter Anlaufscheibe in Position bringen. Anlaufscheibe mit Gummihammer in Position bringen und Schwingenbolzen durchtreiben.

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZen 250 Schwinge einbauen
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2010 17:54
Beiträge: 131
Themen: 21
Bilder: 9
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Alles klar, dann probier ich das mal und danke für die Ratschläge erstmal...
Ich sag euch dann morgen, wie es ausgegangen ist, ich habnämlich heute schon nen leichten Wutanfall deswegen gehabt :mrgreen:

_________________
Wer die TSen nicht ehrt, ist die ETZen nicht wert.
Never touch running systems!


Fuhrpark: Simson S50 B2 /79,
Simson S51 E /85,-Leider Unfall--->Baustelle
Simson KR51/1K /76,
Simson S51 1-4 /??, --->Baustelle
MZ TS 150 /84,
MZ TS 150 /??,
MZ TS 150 /??, ---> Projekt ADMV-Renner
MZ ETZ 150 /??, --->Projekt Biathlon
MZ ETZ 250 /82 --->"Discoemme"
MZ ETZ 250 /81 --->ZWE GSM 250,
MZ TS 250/1 /79
MZ ES 250/2 /74 -->Gespann
GasGas EC 250 Six Days /98,
Beta REV-3 /03, --->Trial
Suzuki SV 650 N /06

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZen 250 Schwinge einbauen
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 22:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
jepp, ni spezial zeugs, am besten zu zweit. an meiner ts gings auch prima, is baugleich zur etz. auch ich hab alles bis auf die plastscheiben erneuert. ma. erfolge. grüße

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZen 250 Schwinge einbauen
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Kannst Dir ja zusätzlich noch angucken: viewtopic.php?f=5&t=42026&hilit=schwinge

Da ist auch ein Photo vom "Spezialwerkzeug"... Habs auch so gemacht und war ganz einfach :wink:

MfG Friesenjung


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZen 250 Schwinge einbauen
BeitragVerfasst: 27. Januar 2011 22:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
so und nur mit ner schraubzwinge hab ich das auch gemacht. ich empfand das aber trotzdem als nervig :)

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZen 250 Schwinge einbauen
BeitragVerfasst: 28. Januar 2011 12:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2010 17:54
Beiträge: 131
Themen: 21
Bilder: 9
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Danke für den Link, ich probier es erstmal onhe das "Spezialwerkzeug" und wenn es dann nich will, mach ich es mit dem Gewindestab :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 28. Januar 2011 23:44 --

Folgende Situation: Ich habe die Schwinge eingebaut, ich hab eine Mischung von Gewindestab und Methode Wildschrei benutzt :mrgreen:

ABER: Wenn ich die Schwinge festziehe und dann diese auf und ab bewege, geht sie recht schwer und vorallem, je fester ich die Anzieh,
desto schwerer geht sie. Is das Normal, weil das neue Anlaufscheiben sind?
Könnte es sein, dass es vielleicht die falschen Anlaufscheiben waren? Gibt es an der MZ vielleicht noch andere Anlaufscheiben in dieser Größe,
nur mit einer anderen Dicke?

Mfg Matze

_________________
Wer die TSen nicht ehrt, ist die ETZen nicht wert.
Never touch running systems!


Fuhrpark: Simson S50 B2 /79,
Simson S51 E /85,-Leider Unfall--->Baustelle
Simson KR51/1K /76,
Simson S51 1-4 /??, --->Baustelle
MZ TS 150 /84,
MZ TS 150 /??,
MZ TS 150 /??, ---> Projekt ADMV-Renner
MZ ETZ 150 /??, --->Projekt Biathlon
MZ ETZ 250 /82 --->"Discoemme"
MZ ETZ 250 /81 --->ZWE GSM 250,
MZ TS 250/1 /79
MZ ES 250/2 /74 -->Gespann
GasGas EC 250 Six Days /98,
Beta REV-3 /03, --->Trial
Suzuki SV 650 N /06

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZen 250 Schwinge einbauen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2011 00:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
das mit der schwergängigkeit ist vollkommen normal. Montiere die hinteren Dämpfer, ziehe dann erst die Schwinge mit dem angegebenen Drehmoment fest. Die Schwinge bewegt sich nur in der Gummilagerung, die ist recht fest. Die Metallröhrchen werden durch die Anlaufscheiben geklemmt, da ist dann keine Bewegung mehr.

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZen 250 Schwinge einbauen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2011 00:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2010 17:54
Beiträge: 131
Themen: 21
Bilder: 9
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Geile Sch***e! Dann bau ich morgen die Dämpfer rein und kann endlich weiter machen :mrgreen:
Danke für die Info!

_________________
Wer die TSen nicht ehrt, ist die ETZen nicht wert.
Never touch running systems!


Fuhrpark: Simson S50 B2 /79,
Simson S51 E /85,-Leider Unfall--->Baustelle
Simson KR51/1K /76,
Simson S51 1-4 /??, --->Baustelle
MZ TS 150 /84,
MZ TS 150 /??,
MZ TS 150 /??, ---> Projekt ADMV-Renner
MZ ETZ 150 /??, --->Projekt Biathlon
MZ ETZ 250 /82 --->"Discoemme"
MZ ETZ 250 /81 --->ZWE GSM 250,
MZ TS 250/1 /79
MZ ES 250/2 /74 -->Gespann
GasGas EC 250 Six Days /98,
Beta REV-3 /03, --->Trial
Suzuki SV 650 N /06

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZen 250 Schwinge einbauen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2011 01:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
um mal aus dem automobilbereich zu plaudern, wo die gummibuchsen einvulkanisiert werden, die buchsen erst anziehen wenn das fahrzeug auf den rädern steht. was ja nicht so nicht 100% auf mz zutrifft. da die buchsen ja nur eingezogen sind. aber das (100%)festziehen empfehle ich erst nach dem kopletten zusammenbau der maschine. grüße

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZen 250 Schwinge einbauen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2011 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Es reicht wenn bei dem anziehen vom Schwingenbolzen ein Federbein eingebaut ist...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZen 250 Schwinge einbauen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2011 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2010 17:54
Beiträge: 131
Themen: 21
Bilder: 9
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Geht klar, nur muss ich mir erstmal nen ordentlichen Derhmomentschlüssel holen.
Der geht 1. nur bis 60 Nm und 2. is der Aufsatz von der Nuss etwas zwischen 1/4" und 1/2", völlig nutzlos das Ding :evil:

_________________
Wer die TSen nicht ehrt, ist die ETZen nicht wert.
Never touch running systems!


Fuhrpark: Simson S50 B2 /79,
Simson S51 E /85,-Leider Unfall--->Baustelle
Simson KR51/1K /76,
Simson S51 1-4 /??, --->Baustelle
MZ TS 150 /84,
MZ TS 150 /??,
MZ TS 150 /??, ---> Projekt ADMV-Renner
MZ ETZ 150 /??, --->Projekt Biathlon
MZ ETZ 250 /82 --->"Discoemme"
MZ ETZ 250 /81 --->ZWE GSM 250,
MZ TS 250/1 /79
MZ ES 250/2 /74 -->Gespann
GasGas EC 250 Six Days /98,
Beta REV-3 /03, --->Trial
Suzuki SV 650 N /06

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZen 250 Schwinge einbauen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2011 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60
TSen-Fahrer hat geschrieben:
Geht klar, nur muss ich mir erstmal nen ordentlichen Derhmomentschlüssel holen.
Der geht 1. nur bis 60 Nm und 2. is der Aufsatz von der Nuss etwas zwischen 1/4" und 1/2", völlig nutzlos das Ding :evil:


Nutzlos? Das nennt man 3/8 Zoll und ist nur nutzlos, wenn man keine passenden Nüsse dazu hat. Es gibt Adapter auf 1/2 Zoll, da zum Beispiel:
http://www.mototools.de/ (War einfach der erste Link, der mir bei Google entgegenkam)
Wenn du ihn trotzdem wegschmeißen willst, bitte in meine Richtung :-)

Ingo

_________________
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)


Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZen 250 Schwinge einbauen
BeitragVerfasst: 29. Januar 2011 18:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Machs wie DORNI schrub.

Vergiss komplettes fetten nicht.
Und zwar die Lagerung komplett durch!!

Und bei der jaehrlichen Wartung ruhig die Achse raus und nachfetten.

Wenn fest dann Mist.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZen 250 Schwinge einbauen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 18:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2010 17:54
Beiträge: 131
Themen: 21
Bilder: 9
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
ingow hat geschrieben:
Nutzlos? Das nennt man 3/8 Zoll und ist nur nutzlos, wenn man keine passenden Nüsse dazu hat. Es gibt Adapter auf 1/2 Zoll, da zum Beispiel:
http://www.mototools.de/ (War einfach der erste Link, der mir bei Google entgegenkam)
Wenn du ihn trotzdem wegschmeißen willst, bitte in meine Richtung :-)

Ingo


Naja, wenn man keine Nüsse dafür hat, is das eben nutzlos, aber mein Vater hat mir gestern den Adapter gegeben und dann gings :mrgreen:
Vielleicht nicht doch ganz nutzlos :D

@alexander
Danke für den Tip der jährlichen Wartung, bisher, hab ich keine Wartung bei irgendeinem meiner Fahrzeuge gemacht, immer erst, wenn nix mehr ging :mrgreen:

_________________
Wer die TSen nicht ehrt, ist die ETZen nicht wert.
Never touch running systems!


Fuhrpark: Simson S50 B2 /79,
Simson S51 E /85,-Leider Unfall--->Baustelle
Simson KR51/1K /76,
Simson S51 1-4 /??, --->Baustelle
MZ TS 150 /84,
MZ TS 150 /??,
MZ TS 150 /??, ---> Projekt ADMV-Renner
MZ ETZ 150 /??, --->Projekt Biathlon
MZ ETZ 250 /82 --->"Discoemme"
MZ ETZ 250 /81 --->ZWE GSM 250,
MZ TS 250/1 /79
MZ ES 250/2 /74 -->Gespann
GasGas EC 250 Six Days /98,
Beta REV-3 /03, --->Trial
Suzuki SV 650 N /06

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZen 250 Schwinge einbauen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
hallo,
zur jährlichen wartung gehören auch andere sachen:
z.b. abschmieren aller schmiernippel, bowdenzüge ölen (sie werdens dir danken), kupplungsspiel einstellen (auch wenns sich meistens kaum verändert, wenigstens mal nachschauen),bei den trommelbremsen mach ich auch auf und schmiere nocken und reinige die trommel, zündeinstellung kontrollieren (zzp + unterbrecher, falls vorhanden), ich wechsle auch bremsflüssigkeit (ist aber glaub ich nur alle 2 jahre vorgesehen). ölwechsel mach ich nach laufleistung (oder spätestens nach nem jahr). bei der hufu ts zieh ich auch meistens den zylinderkopf nochmal nach.

mehr fällt mir jetzt im moment nicht ein. ich arbeite mich eigentlich immer von vorn nach hinten durch. vllcht kann man ja mal nen "wartungsplan" zusammen erstellen, was man so nachm winter macht bzw. machen sollte.

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZen 250 Schwinge einbauen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 18:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Mai 2010 17:54
Beiträge: 131
Themen: 21
Bilder: 9
Wohnort: Chemnitz
Alter: 33
Danke für deinen Wartungsplan, aber ich glaube, jeder der ein WHIMS oder ein anderes (DDR) MZ-Reperaturbuch hat,
kennt den Wartungsplan ;D

Ich hätte einen richtigen Wartungsplan da, wenn Bedarf besteht füg ich den mal als Bild ein, musst mir nur die passende Stelle im Forum zeigen :mrgreen:

_________________
Wer die TSen nicht ehrt, ist die ETZen nicht wert.
Never touch running systems!


Fuhrpark: Simson S50 B2 /79,
Simson S51 E /85,-Leider Unfall--->Baustelle
Simson KR51/1K /76,
Simson S51 1-4 /??, --->Baustelle
MZ TS 150 /84,
MZ TS 150 /??,
MZ TS 150 /??, ---> Projekt ADMV-Renner
MZ ETZ 150 /??, --->Projekt Biathlon
MZ ETZ 250 /82 --->"Discoemme"
MZ ETZ 250 /81 --->ZWE GSM 250,
MZ TS 250/1 /79
MZ ES 250/2 /74 -->Gespann
GasGas EC 250 Six Days /98,
Beta REV-3 /03, --->Trial
Suzuki SV 650 N /06

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZen 250 Schwinge einbauen
BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
dann verwirrt mich diese zitat:
TSen-Fahrer hat geschrieben:
Danke für den Tip der jährlichen Wartung, bisher, hab ich keine Wartung bei irgendeinem meiner Fahrzeuge gemacht, immer erst, wenn nix mehr ging :mrgreen:



mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de