Gute Dichtmasse für Motorhälften gesucht

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Gute Dichtmasse für Motorhälften gesucht

Beitragvon cbronson » 31. Januar 2011 12:25

Hi,

Kann mir jemand ne gute Dichtmasse für meine Käfer Motorhälften nennen. Ich blick in dem Jungel nicht meht durch. Hylomar, Curil, Dirko, Wirth, Reinz und wie die alle heißen. Sollte halt am Ende dicht sein und möglichst gut zu verarbeiten.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj. 1986, Simson SR2/Bj. 1958 (zerlegt), VW T3/Bj.1985,
cbronson

Benutzeravatar
 
Beiträge: 752
Themen: 55
Bilder: 10
Registriert: 8. Mai 2009 06:49
Wohnort: Winnenden
Alter: 52

Re: Gute Dichtmasse für Motorhälften gesucht

Beitragvon Baraccuda » 31. Januar 2011 12:28

Versuchs bei ATU, die haben so ein blaues Zeugs, leicht zu verstreichen. Wie es heisst weiss ich nicht, hab ich bei meinem Käfer teilweise verwendet.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Gute Dichtmasse für Motorhälften gesucht

Beitragvon monsieurincroyable » 31. Januar 2011 12:39

Würth DP300 nehm ich seit jahren :biggthumpup:

Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas
monsieurincroyable
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Wohnort: Briesing
Alter: 46

Re: Gute Dichtmasse für Motorhälften gesucht

Beitragvon es-heizer » 31. Januar 2011 12:47

Hochtemperatursilikon bei Hornbach (rot) , nehm ich seit Jahren, hält super!
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: Gute Dichtmasse für Motorhälften gesucht

Beitragvon Trabant » 31. Januar 2011 13:01

Curil ist nicht schlecht. Gibt es auch in einer praktischen Tube.
Ist eine aushärtende temperaturbeständige Motordichtmasse. Und was zum schnüffeln hast du da gleich mit :ja: :ja:

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Gute Dichtmasse für Motorhälften gesucht

Beitragvon Patrick Christian » 31. Januar 2011 13:02

cbronson hat geschrieben:Hi,

Kann mir jemand ne gute Dichtmasse für meine Käfer Motorhälften nennen. Ich blick in dem Jungel nicht meht durch. Hylomar, Curil, Dirko, Wirth, Reinz und wie die alle heißen. Sollte halt am Ende dicht sein und möglichst gut zu verarbeiten.


Schick mir mal per PN Deine Anschrift.

Ich schicke Dir dann eine Tube Loctite Flächendichtung .

Maximale Spaltüberbrückung von 0,3mm das langt.

Gruß
Patrick
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 937
Themen: 26
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57

Re: Gute Dichtmasse für Motorhälften gesucht

Beitragvon P-J » 31. Januar 2011 13:03

es-heizer hat geschrieben:Hochtemperatursilikon

Ähnlich, mach ich alles mit http://www.petec.de/silikon%201.html

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Gute Dichtmasse für Motorhälften gesucht

Beitragvon Luse » 31. Januar 2011 21:03

Ultra Copper, bis 350°C http://www.maedler.de/Product/1643/1624/584/587.aspx

Wenn es mal heiß hergeht.

Gruß
Thomas
Gruß
Thomas

Fuhrpark: ES 250/2 Trophy 1973
Luse

Benutzeravatar
 
Beiträge: 912
Themen: 10
Registriert: 11. Dezember 2010 14:49
Wohnort: Saarland
Alter: 60

Re: Gute Dichtmasse für Motorhälften gesucht

Beitragvon Schwarzfahrer » 1. Februar 2011 14:32

cbronson hat geschrieben:Hi,

Kann mir jemand ne gute Dichtmasse für meine Käfer Motorhälften nennen. Ich blick in dem Jungel nicht meht durch. Hylomar, Curil, Dirko, Wirth, Reinz und wie die alle heißen. Sollte halt am Ende dicht sein und möglichst gut zu verarbeiten.


Da geht so ziemlich alles, was auf dem Markt ist. Ich habe noch nie gehört dass eine Dichtmasse nicht taugt. Sogar ordinäres Sanitär-Silikon erfüllt seine Aufgabe problemlos.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Gute Dichtmasse für Motorhälften gesucht

Beitragvon flotter 3er » 1. Februar 2011 15:03

Patrick Christian hat geschrieben:
cbronson hat geschrieben:Hi,

Kann mir jemand ne gute Dichtmasse für meine Käfer Motorhälften nennen. Ich blick in dem Jungel nicht meht durch. Hylomar, Curil, Dirko, Wirth, Reinz und wie die alle heißen. Sollte halt am Ende dicht sein und möglichst gut zu verarbeiten.


Schick mir mal per PN Deine Anschrift.

Ich schicke Dir dann eine Tube Loctite Flächendichtung .

Maximale Spaltüberbrückung von 0,3mm das langt.

Gruß
Patrick


Das Zeug nehme ich auch. Nicht billig, aber top! @Patrick - habe jetzt übrigens deine Guzzi angefangen..... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17245
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Gute Dichtmasse für Motorhälften gesucht

Beitragvon Dorni » 1. Februar 2011 15:07

Schwarzfahrer hat geschrieben:...Da geht so ziemlich alles, was auf dem Markt ist. Ich habe noch nie gehört dass eine Dichtmasse nicht taugt. Sogar ordinäres Sanitär-Silikon erfüllt seine Aufgabe problemlos.


kann Epple 33 nicht empfehlen, das fiel von der Dichtfläche in Streifen ab...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Gute Dichtmasse für Motorhälften gesucht

Beitragvon mzkay » 1. Februar 2011 15:14

Habe lange Hylomar verwendet und immer mal einen undichten Motor gehabt.
Momentan nehm ich Dirko HT und bin zufrieden. SCHIEDEL nimmt das Zeug, um Abgasrohre der Brennwertsysteme zu verkleben. Somit schon mal resistent gegen üble Chemikalien und HT steht ja für hohe Temperaturen.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Gute Dichtmasse für Motorhälften gesucht

Beitragvon P-J » 1. Februar 2011 18:32

Früher habe ich alles mit Kurril gemacht, doch nach einem heftigen Motorschaden am Rennwagen hab ich festgestellt das es sich bei Temperaturen von 100 Grad oder mehr löst. Es verstopfte den Zulauf zur Oelpumpe. :( Also, falls es das Zeug noch gibt rate ich davon ab :!:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 348 Gäste