Martin H. hat geschrieben:
Hallo Richy,
hoffe, Du hast die Lenkerabdeckung ganz gelassen...? Hab auch schon gesehen, daß manche ES-Fahrer sich die für den hohen Lenker passend gesägt hatten!

Aber Du scheinst ihn wohl ganz weg gelassen zu haben, wenn ich das auf dem Foto richtig sehe.
Jupp, hab ich selbstverständlich nicht kaputtgesägt. Sowas könnt ich nicht überse Herz bringen...
Evtl. werde ich das Teil mal aus Gfk abformen, aber momentan hab ich für solche Spielereien keine Zeit.
Zitat:
Naja, über Sinn und Zweck von dem Hirschgeweih kann man streiten, einige Gespannfahrer (Otis, Andreas...) schwören ja drauf; ich bin bisher mit dem normalen flachen Lenker auch gut klar gekommen.
Ich hab mich beim Probesitzen auf anderen Gespannen (z.Bsp. diversen Forums-Rotaxen) immer gefragt, warum ich mich auf den Dingern immer so gut aufgehoben fühlte und was wohl an meiner ES fehlen würde. Als ich den breiten Lenker rangeschraubt hatte, wurde mir der Grund recht schnell klar.
Schöner aussehen tut allerdings eindeutig der schmale Lenker zusammen mit der Lenkerabdeckung, aber das Eisenschwein ist für mich in erster Linie Alltagsmopped.
@Thomas:
Der Wackeldackelblinker bleibt dran!
Er ist zwar krumm und leicht angeschmolzen, aber er blinkt, und das recht gut.
MfG,
Richard