Steurzeiten ETZ 150 Berechnen

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Steurzeiten ETZ 150 Berechnen

Beitragvon addict » 2. Februar 2011 22:49

Ich habe mal eine Frage an euch alle....kann mir einer von euch Steuerzeiten umrechen und mir sagen was sie dann bedeuten und Taugen?Ich weiß nicht wie ich das sagen soll aber ich gebe euch mal die Daten die ich habe...Ich habe einen etz150 Zylinder hier liegen und brauche mehr wissen über ihn....
Bitte gebt mir einige Antworten...ich bin am Verzweifeln..

Ich könnte nur die Mase am Zylinder selbst nehmen...Also:

Kolben 56,47mm
Kolbenlänge 68mm
Kopfdichtung 0,6mm
Buchsenlänge 125,3mm
Hub 58mm

Unterkante Einlass 93,8mm
Oberkante Einlass 68,3mm
Unterkante Auslass 58,5mm
Oberkante Auslass 32,1mm
Unterkante Überstr. 57,7mm
Oberkante Überstr. 45,8mm


Ich weiß nicht welche mase relevant sind aber das sind alle ich ich Messen konnte und wenn noch welche gebraucht werden dann sagt mir bitte welche....
Lg

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
addict

 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 8. Januar 2010 12:38

Re: Steurzeiten ETZ 150 Berechnen

Beitragvon Luc´s » 2. Februar 2011 22:57

kommt daruf an wozu du das brauchst könnt dir mal n paar formeln rüberschicken
Ungeduld:
Man kann zwar am Gras ziehen, trotzdem wird es deswegen nicht schneller wachsen.
Aber man ist beschäftigt!


Ich war dabei: Möhlau 2011, Möhlau 2012,Forschter Gartentreffen 2012, Speckgürtelgrillen 2013 Forschter Gartentreffen 2014

Fuhrpark: MZ: ETZ 150 "die Kleine"
TS250/1 mit Kanuni Geraffel "der Bastard"
ES250/2 SW die black Perl (Ersatzschiff)
MZ 500 RFCX
Simson: S51 B, KR 51/2, KR 51/1, S50 B2, SR4/2 kurz Star, KR51/1 (ersatzteilträger)
Büchse: Audi 80 B4 , Barkas B1000 KM
außerdem:Fendt Dieselroß F24L
Luc´s

Benutzeravatar
 
Beiträge: 846
Themen: 45
Bilder: 15
Registriert: 8. Juli 2010 17:36
Wohnort: Spreewald
Alter: 32

Re: Steurzeiten ETZ 150 Berechnen

Beitragvon ETZploited » 2. Februar 2011 23:00

Deine Maße für die Fenster beziehen sich also auf den Zentrierbund?
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Steurzeiten ETZ 150 Berechnen

Beitragvon addict » 2. Februar 2011 23:16

Mase sind von Ober(das stück was aus dem Zylinder guckt) gemessen...wenn du das meinst...was sagen diese Steuerzeiten aus?

Diese Steuerzeiten wurden mir von jemandem Ausgerechnet...aus einem anderm Forum....

Auslass: 181°
Überströmer: 121°
Einlass: 154°

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
addict

 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 8. Januar 2010 12:38

Re: Steurzeiten ETZ 150 Berechnen

Beitragvon ETZploited » 2. Februar 2011 23:45

Bin zu müde, jetzt nachzurechnen... :oops:

Wenn die errechneten Grad Kurbelwelle stimmen, dann ist es ein EM150.1, also der leistungsgesteigerte Zylinder.
Zum Vergleich die Werksangaben:
Einlaß 155°
Überströmen 120°
Auslaß 179,5°

Ob das ein 150.1 ist, erkennt man auch am motorseitigen Stutzen für den vergaserflansch, dort ist das eingeprägt
em150_1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Steurzeiten ETZ 150 Berechnen

Beitragvon Ratzifatzi » 3. Februar 2011 07:24

Wenn Dein Zylinder noch orignal sein sollte, dann kannste wohl die Sachen von Arne nehmen.

Wenn Du aber unbedingt die genaueren Steuerzeiten haben willst, nimm ne Gradscheibe (das wäre einfacher) oder schau mal hier.
Ein Tool zum umrechnen. Du brauchst dafür allerdings noch den Über- oder Unterstand des Kolbens in OT am Zentrierbund oben gemessen.

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: SvenK, zopf und 343 Gäste