von Willmor » 4. Februar 2011 20:48
nö, das aluminium reagiert nur mit dem luftsauerstoff zu oxid, fe+al is nicht unter normalen bedingungen zur reaktion fähig(atombindungen in metallen usw). gruß vom chemikanten
-- Hinzugefügt: 4/2/2011, 20:55 --tante efred: zum vergleich, in maschineller strahlanlage einer metallveredelung, material: kleine stahlkugeln, durchmesser <1mm
06102010415.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!
"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin
Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!
Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88