Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinker-Intervall
BeitragVerfasst: 7. Januar 2007 20:30 
Offline

Beiträge: 1
Wohnort: Mansfelder Land
Alter: 51
Hallo,

Vielleicht kennt jemand dieses Problem? Bei meiner ETZ 150 ist der Blinkerintervall neuerdings drehzahlabhängig.
Bei hoher Drehzahl blinkts schnell, bei niedriger langsam. Hat natürlich etwas, aber der Originalzustand hatte mich mehr begeistert.
Danke schon mal für die Mühen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2007 20:34 
Offline

Beiträge: 921
Was für ein Blinkgeber ist verbaut? z.B. das Originale mit Bimetall oder schon ein elektronisches?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker-Intervall
BeitragVerfasst: 7. Januar 2007 20:34 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Flopp hat geschrieben:
Hallo,

Vielleicht kennt jemand dieses Problem? Bei meiner ETZ 150 ist der Blinkerintervall neuerdings drehzahlabhängig.
Bei hoher Drehzahl blinkts schnell, bei niedriger langsam. Hat natürlich etwas, aber der Originalzustand hatte mich mehr begeistert.
Danke schon mal für die Mühen.

Was hast du für einen Blinkgeber,elektronisch oder den noch mit Bimetall-ausführung?Den Bimetal würde ich erst mal gegen einen elektronischen tauschen und auch gleichzeitig alle elektr. Klemmstellen mal kontrollieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2007 20:35 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Jorg hat geschrieben:
Was für ein Blinkgeber ist verbaut? z.B. das Originale mit Bimetall oder schon ein elektronisches?

:gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2007 20:39 
Offline

Beiträge: 921
:bia:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Januar 2007 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 392
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Jorg hat geschrieben:
Was für ein Blinkgeber ist verbaut? z.B. das Originale mit Bimetall oder schon ein elektronisches?

Die Frage beantwortet sich fast von selbst. Blinkt es drehzahlabhängig, ist in der Regel ein Heizdratblinkgeber verbaut.

Gruß Mike


Zuletzt geändert von Mike am 28. September 2008 20:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Januar 2007 00:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Abhilfe: Einfach bei einem x-beliebigen MZ Händler (Linkliste) nen elektronischen Blinkgeber für 12V kaufen, einbauen, manche brauchen noch ne zusätzliche Masse und los gehts, mit vorschriftsgemäßen Blinkintervallen.

Grüße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Januar 2007 08:05 
Moin,
hatte an meiner ETZ das gleiche Problem,(der Blinkgeber war mit Kabelbindern am Rahmen festgemacht... :shock: ) Habe eine Lage Schaumstoff drumgewickelt,und das Teil lose über der Batterie plaziert,und nun habe ich eine konstante Blinkfrequenz.
P.S. Werde erst auf Elektronik umrüsten,wenn das Teil irgendwann mal den Löffel abgibt.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Januar 2007 00:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1800
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hallo!

Ich könnte mir auch vorstellen, dass Flopp´s Regler irgendeine Macke hat,
und bei hohen Drehzahlen viel mehr als die gewünschen 14V Bordspannung zulässt.
Das kenne ich auch von meiner ETZ.

Mal die Bordspannung messen dürfte nicht falsch sein.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt