Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 19:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 16:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Das ist der Versuch die bekannten Quellen zur MZ ETZ 250 zusammenzufassen:

Bitte versucht hier mal OT rauszulassen und Smalltalk auch, Danke.

Wäre schön wenn man die vorhandenen Einträge kopiert und den eigenen Beitrag unten anfügt.
Und wenn machbar Doppelpost vermeiden, nützt ja nichts.
btw.: mein Eintrag ist echt,

So in der Art etwa:

Titel / Erscheinungsjahr/ Herkunft/ Inhalt/ beim Einsteller vorhanden / im Netz

Motorjahr 1981 ; 1980 (DDR); Vortsellung Prototyp mit Bildern ; Ja, vorhanden,ohne Einbandfoto! ; Netz unbekannt
Motorjahr 1982 ; 1981 (DDR); Test 4/81Nullserie mit Bildern ; Ja, vorhanden,ohne Einbandfoto! ; Netz unbekannt

Wäre schön wenn man die vorhandenen Einträge kopiert und den eigenen Beitrag unten anfügt.
Und wenn machbar Doppelpost vermeiden, nützt ja nichts.
btw.: mein Eintrag ist echt,

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
DDR Der Deutsche Straßenverkehr 5/1981 Wir stellen vor: die neue aus Zschopau
DDR Der Deutsche Straßenverkehr 12/81 Test MZ ETZ 250
DDR Der Deutsche Straßenverkehr 9/87 Test Seitenkoffer an MZ ETZ 250e
im Netz weiß ich nich da orginale vorliegen

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 6. Januar 2011 19:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Motor Kalender der DDR 1983 (gebundenes Buch 240 Seiten) Z.B. "Was man mit der ETZ alles kann" oder "Jawa Ttraditionen" u.v.m.

MZ Spezialzubehör für Touren und Gespannfahrer Broschüre vom Wildschrei (irgendwo Mitte der 80er) 64 Seiten Werbung recht lausig gedruckt oder kopiert.


beides Im Original bei mir. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 12:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
hat keiner West - tests ? Das kann doch noch nicht alles gewesen sein.
Gab es keine Beiträge in der KFT ? Jugend + TECHNIK ?
Der NVA - Prototyp war doch mal im Kalender von der NVA ?
Prospekte?

Da geht sicher noch was?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 16:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Hier die Artikel aus der KFT:
KFT beurteilt Neuentwicklung MZ ETZ 250 9/81
Technische Charakteristik & Fehlersuche am 12 V Bordnetz der MZ Motorräder 11/87
Die neue aus Zschopau ETZ 251 8/88
Fahrbericht ETZ 251 9/88
Demnächst auf unseren Strassen ETZ 251 1/89
Der Vergaser 30N3-1 für die ETZ 250/251 5/89

alle diese Ausgaben liegen im Original bei mir.

Ausserdem in Illustrierter Motorsport
Vorstellung ETZ 251 8/88
MZ ETZ 251 überzeugte 9/88


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 19:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Wie helfe ich mir selbst ; 1981 /1988 / 1996 1.;3.;4. Aufl. (DDR); Vorstellung,techn, Daten,Reparatur (NM) ; Ja, vorhanden ; Netz unbekannt

Ich fahre eine MZ 6.Aufl.; 1984 / Red.-Schluß 07/1983 ; Vorstellung/Umgang/Wartung/Rep.; Ja, vorhanden; Netz unbek.

Motorradkatalog 1983; 1982/1983 ; Vorstellung ETZ 250 (+SW m. neuem Kotflügel) ; Ja, vorh. ; Netz unbek. (Knickauspuff, neue Aufkleber statt Siebdruckembleme ; "Kanzel")

Kataogseite Neckermann, ca. Sommer? 1983 (Preissenkung!) ; Koffer + Träger, Ja, vorh.; Netz unbek. ( gerader Auspuff, Siebdruckembleme , alter SW Kotflügel, Dehnfeld Koffer + Träger, "Kanzel")

Bestellung von 1982 , Rechnung 1983 (NSW)

Postkarte ETZ 250 Gespann (alter SW Kotfl. + Tankdemblem) , Zweirad Probst, Lauffen/N. Leistungsangabe 22 PS!

MOTORRAD Heft 26 12/1990 ; Gebrauchtberatung ; TS 250/1 + ETZ 250 Solo/SW

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Norbert hat geschrieben:
hat keiner West - tests ? Das kann doch noch nicht alles gewesen sein.
Da geht sicher noch was?


Test MZ ETZ 251 "Mehr Zunder" MOTORRAD 6/1989

Test MZ Gespann mit Carell Fahrwerk "Kursstabil'" MOTORRAD 4/1985

Leser testen ihr Motorrad : TS 250/1 PS 3/1985

Leser testen ihr Motorrad : TS 250/1 Gespann PS 10/1981

Motorradproduktion bei MZ :"Räderwerk" MOTORRAD 10/1985

Fahrbericht WETZ S 500 Gespann: "Doublette" MOTORRAD 11/1985

Verschlußsachen aus der DDR :"Jetzt entdeckt:Die Wankel-MZ" MOTORRAD 2/1985

MOTORRAD testete MZ ES 250 MOTORRAD 12/1958

Test MZ ETZ Gespann: "Dreier mit Steuermann" MO 4/1985

Fahrbericht MZ mit 500er twin(Wildschrei):"Doppelt zieht besser" PS 6/1987

MZ ETZ 150 Test: "Nichts für Einheiztypen" MOTORRAD 10/1986

MZ ETZ Gespann:"Ein echt-ETZ-endes Gespann Motorradzeitung"Visier", kein Erscheinungsjahr angegeben

Dreiräder aus dem Osten:"Fahrbericht MZ ETZ 250 mit Seitenwagen" PS 7/1982

Drittes Bein nach alter Art: "Test MZ ETZ 250 Gespann" PS 3/1985



so, ist das vorerst genug West-Literatur ?

Hab noch ein paar mehr.......
aber nicht mehr heute...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Wohnort: Bremen
Alter: 53
MOTOR Kalender der DDR 1985: Das neue Armeekrad ETZ 250/A; Buch vorhanden; Das neue Armeekrad

_________________
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)


Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 20:21 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
... hoffe es ist kein OT was ich hier habe, weil es leider nur Bilder sind ohne genaue Jahresangaben. Allein die Farbe finde ich schon interessant ...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

ich habe mal alle Quellen aus diesem Fred zusammengefasst und nach Erscheinungsjahr geordnet. Weiter machen. :top:
Dateianhang:
Quellenübersicht.xls


Gruß
Robert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 7. Januar 2011 21:13 
Offline

Registriert: 27. Januar 2008 12:16
Beiträge: 408
Themen: 7
Bilder: 2
Wohnort: Aldingen
Alter: 63
Eine sehr gute Abhandlung zur ETZ 250 hat Helmut Hütten
in dem Buch Motorradtechnik-Analysen-Historien-Test 1988 veröffentlicht.
Motorbuchverlag Stuttgart
Motorrad 8/1982 14.04. Test ETZ 250 Neckermann
Daneben gibt es noch einen mehrseitigen Fahrbprospekt vom MZ Zschopau
herausgegeben-mit allen lieferbaren ETZ 250 Varianten incl.Sondermodelle auf
Kundenwunsch -Motorleistung ,Verkleidungen,Ausstattungen,Farben-
alles für Export ins NSW .Darin sind auch Berichte über Händler und Treffen sowie Testberichte in
Auszügen enthalten.


Fuhrpark: ETZ 250 /81 Export ETZ 150/89,90
TS 150/77,TS 250/73
S51/1/89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 00:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Beiträge: 1258
Themen: 53
Bilder: 14
Wohnort: Thurgau
noch mehr aus der KFT:

KFT 5/82: 60 Jahre Motorradtechnik aus Zschopau / Am Schluss Erwähnung der ETZ 250 /aus dem Netz
KFT 11/83: KFT beurteilt MZ ETZ 250 mit Seitenwagen /aus dem Netz
KFT 4/85: Neuentwickelt: Funk-Krad ETZ 250 F /aus dem Netz
KFT 3/88: Hinweise zur technischen Charakteristik und Instandhaltung der elektronischen Batteriezündanlage EBZA-M für ETZ-Motorräder /Original bei mir
KFT 3/88: Automatisches Lichteinschalten an ETZ-Motorrädern /Original bei mir
KFT 6/90: MZ geht in die Offensive: Neue ETZ 301 und neue off-road-Modelle /aus dem Netz

Der Deutsche Strassenverkehr 7/88: MZ ETZ 250e Test (10 000 km, mit 30N3-1, Bugkanzel und Seitenkoffern, Teil 1 in 9/87) /aus dem Netz

Motorrad 18/86: Heinrich, der Wagen bricht: Langstreckentest MZ-Gespann /aus dem Netz

_________________
Sonne wie ein Clown


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 00:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Wohnort: Bremen
Alter: 53
MOTORRAD; Ausgabe 18 vom 23.Aug.1986; Langstreckentest MZ-Gespann "Heinrich, der Wagen bricht"; Vorhanden; Netz?

_________________
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)


Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750

Zuletzt geändert von Schraddel am 8. Januar 2011 10:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 07:18 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Das wird doch !

Wenn es nachher zur Datensammlung kommen sollte aber bitte nur ETZ 250 .
Hier wird viel zur 251 und TS 250(/1) gepostet, das kommt ggfs. später dran... ;-)

Hat jemand Verbindungen ins Ausland, bezüglich weiterer Exportmodelle/dortiger Quellen ?

-- Hinzugefügt: 8/1/2011, 07:45 --

Robert K. G. hat geschrieben:
Hallo,

ich habe mal alle Quellen aus diesem Fred zusammengefasst und nach Erscheinungsjahr geordnet. Weiter machen. :top:
Dateianhang:
Quellenübersicht.xls


Gruß
Robert


Punkt 41 bitte löschen und Text auf Punkt 40 übertragen, ist beides die Postkarte von Probst.

-- Hinzugefügt: 8/1/2011, 08:16 --

Guesi hat geschrieben:

Fahrbericht WETZ S 500 Gespann: "Doublette" MOTORRAD 11/1985



Der Teufel ist eine als psychedelisch grüne Tapete getarntes Eichhörnchen ... (oder so) :mrgreen: :

Bucht:
150541899115

Zitat daraus: "Dirk Köster (Wildschrei) hat sich um den Generalimport für MZ Motorräder beworben."

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 09:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Habe da noch was!
Ergänzung zum Ersatzteilkatalog MZ ETZ 250 F Funkkrad 1.Auflage 1990
Original liegt vor.
Gruss Sebastian


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4068
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
In einer Mopped wurden mal die ETZ250 und die GN250 nebeneinander vorgestellt. Hab leider nur die Scans vorliegen. Da beide praktisch im Vergleich standen, stelle ich mal beide ein.

Ich fahre schon lange beide. :mrgreen:

Gruß
Dieter

Auf Wunsch die Daten gelöscht.


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Zuletzt geändert von Dieter am 8. Januar 2011 20:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 14:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
HG Prospekt 4 Sondermodelle (mit handschriftlichen Umbaunotizen drauf) A4 ; 198? ; BRD ,

HG? MZ Kundendienstheft ; 198? ;

Motorräder aus Zschopau DKW....MZ 1922-1994 ;1994; BRD

MZ Faltblättchen (1/5 von A4) ; 1983 ; DDR ; VEB MZ / Skizze, MZ-Logo, tech. Daten

Ersatzteilkatalog Neckermann (Kopie) ; 9/81 ; vmtl. DDR für Neckermann

Einbauanleitung Nachrüstsatz elektron. Zündung ( Hermsdorfer ) ; ca. 1990 ; BRDDR

A3 Farbprospekt ETZ 250 ; 1981 ; DDR,

A3 Farbprospekt ETZ 125/150 + 250 ; ca. 1985 ; DDR ;

A1 Farbprospekt ETZ 250 ; 1981 ; DDR

Reparaturhandbuch für das MZ-Motorrad ETZ 250 ; 1981 ; DDR ; (Werks-Rep.-Anleitung)

alles bei mir vorhanden


Was IMO noch fehlt sind die Testberichte bei Neuerscheinung in der NSW Motorradpresse bei Neuerscheinung.
Sowie im Tourenfahrer, da war auch mal was... wimre.


Wenn ich es wiederfinde, der Jubiläumsbericht 25 oder 30 Jahre MZ ETZ 250 in der OM.

Quellen im Netz:

http://www.vennbahn-buecherei.de/mzklas ... prosp.html

http://www.vennbahn-buecherei.de/mzklas ... testb.html

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 16:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5699
Themen: 72
Bilder: 3
Dieter hat geschrieben:
In einer Mopped wurden mal die ETZ250 und die GN250 nebeneinander vorgestellt. Hab leider nur die Scans vorliegen. Da beide praktisch im Vergleich standen, stelle ich mal beide ein.

Ich fahre schon lange beide. :mrgreen:

Gruß
Dieter


Sportsfreunde,

solchene Veroeffentlichungen unterliegen nem Copyright.
Es koennen darueberhinaus auch Rechte Dritter betroffen sein.

Kann so schwer doch nicht sein.

Also bitte wieder rausnehmen.

Oder die Genehmigung des Verlages vorweisen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 8. Januar 2011 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
krocki hat geschrieben:
noch mehr aus der KFT:

KFT 5/82: 60 Jahre Motorradtechnik aus Zschopau / Am Schluss Erwähnung der ETZ 250 /aus dem Netz
KFT 11/83: KFT beurteilt MZ ETZ 250 mit Seitenwagen /aus dem Netz
KFT 4/85: Neuentwickelt: Funk-Krad ETZ 250 F /aus dem Netz
KFT 3/88: Hinweise zur technischen Charakteristik und Instandhaltung der elektronischen Batteriezündanlage EBZA-M für ETZ-Motorräder /Original bei mir
KFT 3/88: Automatisches Lichteinschalten an ETZ-Motorrädern /Original bei mir
KFT 6/90: MZ geht in die Offensive: Neue ETZ 301 und neue off-road-Modelle /aus dem Netz

Der Deutsche Strassenverkehr 7/88: MZ ETZ 250e Test (10 000 km, mit 30N3-1, Bugkanzel und Seitenkoffern, Teil 1 in 9/87) /aus dem Netz

Motorrad 18/86: Heinrich, der Wagen bricht: Langstreckentest MZ-Gespann /aus dem Netz


Hallo,

kannst du bitte die Links zu den zitierten Tests angeben?

Gruß
Robert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 09:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Bitte auch Quellen benennen auch wenn ihr nicht darüber verfügt !

Danke

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
So, hier die neue Version:
Dateianhang:
Quellenübersicht Stand 10.01.2010.xls


Gruß
Robert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 15:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5699
Themen: 72
Bilder: 3
Servus,

Habe meine Quelle eingetragen und die Tabelle bisschen modifiziert und daher auch als "......_01" bezeichnet.
- Tabellenblatt 1 = sortiert nach Titel
- Tabellenblatt 2 = sortiert nach Erscheinungsjahr
- Tabellenblatt 3 = sortiert nach Quelleneigentuemer

Ich dacht´ mir da kann man leichter gucken was schon vorhanden ist und was nicht.

Anfrage:
Die "Strassenverkehr"e haben ja bisschen Uebergroesse, sonst haett´ich sie schon mal eingescannt.
Passt eben nicht auf nen DIN-A-4- Scanner.
Weiss da jemand ne Loesung?
Urheberrechte sind ja nicht zu befuerchten. Oder?

Vielen Dank
Alexander


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 15:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
alexander hat geschrieben:
Servus,

Habe meine Quelle eingetragen und die Tabelle bisschen modifiziert und daher auch als "......_01" bezeichnet.
- Tabellenblatt 1 = sortiert nach Titel
- Tabellenblatt 2 = sortiert nach Erscheinungsjahr
- Tabellenblatt 3 = sortiert nach Quelleneigentuemer

Ich dacht´ mir da kann man leichter gucken was schon vorhanden ist und was nicht.

Anfrage:
Die "Strassenverkehr"e haben ja bisschen Uebergroesse, sonst haett´ich sie schon mal eingescannt.
Passt eben nicht auf nen DIN-A-4- Scanner.
Weiss da jemand ne Loesung?
Urheberrechte sind ja nicht zu befuerchten. Oder?

Vielen Dank
Alexander


Erst mal Danke für die Verbesserungen. :top:

Bei der KFT ist es das Gleiche. Trotzdem kann man sie mit einem A4 Scanner einscannen, wenn man sie mittig legt. Mit dem Urheberrecht habe kein Plan. Wenn man es einstellen kann wäre es natürlich was für die KB.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 15:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5699
Themen: 72
Bilder: 3
Robert K. G. hat geschrieben:
.. Wenn man es einstellen kann wäre es natürlich was für die KB. .. Gruß Robert

genau so.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 15:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
alexander hat geschrieben:
Anfrage:
Die "Strassenverkehr"e haben ja bisschen Uebergroesse, sonst haett´ich sie schon mal eingescannt.
Passt eben nicht auf nen DIN-A-4- Scanner.
Weiss da jemand ne Loesung?
Urheberrechte sind ja nicht zu befuerchten. Oder?




KFT:
http://de.wikipedia.org/wiki/KFT ist hier verblieben:

http://de.wikipedia.org/wiki/Auto_Zeitung

da könnte man mal anfragen. Im Netz sind KFT Beiträge aber schon öfter mal zu lesen.

DDS:

http://de.wikipedia.org/wiki/Der_deutsc ... Fenverkehr

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 16:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Norbert hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:
Anfrage:
Die "Strassenverkehr"e haben ja bisschen Uebergroesse, sonst haett´ich sie schon mal eingescannt.
Passt eben nicht auf nen DIN-A-4- Scanner.
Weiss da jemand ne Loesung?
Urheberrechte sind ja nicht zu befuerchten. Oder?




KFT:
http://de.wikipedia.org/wiki/KFT ist hier verblieben:

http://de.wikipedia.org/wiki/Auto_Zeitung

da könnte man mal anfragen. Im Netz sind KFT Beiträge aber schon öfter mal zu lesen.

DDS:

http://de.wikipedia.org/wiki/Der_deutsc ... Fenverkehr


Also, darf man keine Scans hier veröffentlichen?

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 16:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Robert K. G. hat geschrieben:
Also, darf man keine Scans hier veröffentlichen?



Es darf jeder der dazu die Rechte hat... so wird ein Schuh draus...

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 19:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
alexander hat geschrieben:
Anfrage:
Die "Strassenverkehr"e haben ja bisschen Uebergroesse, sonst haett´ich sie schon mal eingescannt.
Passt eben nicht auf nen DIN-A-4- Scanner.
Weiss da jemand ne Loesung?
Urheberrechte sind ja nicht zu befuerchten. Oder?



Frag mal Ralle, der hatte glaube bei der Nachfolge des DSV angefragt und ihm sind dabei die Gesichtsmuskeln eingeschlafen. Copyright besteht auch heute noch auf den DSV.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 19:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Norbert hat geschrieben:
Es darf jeder der dazu die Rechte hat... so wird ein Schuh draus...


der Rest geht als PM. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 10. Januar 2011 19:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ja, leider liegen die Rechte vom Deutschen Straßenverkehr bei der Motorpresse Stuttgart, und die Preise für die Veröffentlichung von Artikeln daraus leigen jenseits von gut und böse (hatte da mal deswegen angefragt).

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 11. Januar 2011 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
alexander hat geschrieben:
Servus,

Habe meine Quelle eingetragen und die Tabelle bisschen modifiziert und daher auch als "......_01" bezeichnet.
- Tabellenblatt 1 = sortiert nach Titel
- Tabellenblatt 2 = sortiert nach Erscheinungsjahr
- Tabellenblatt 3 = sortiert nach Quelleneigentuemer

Vielen Dank
Alexander


Hallo Alexander,

du schreibst die MOTORRAD 08/86 gibt es als Scan im Netz. Kannst du mir bitte den Link dahin zukommen lassen?

Gruß
Robert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 12. Januar 2011 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 10:04
Beiträge: 618
Themen: 34
Bilder: 1
Wohnort: Olching
Alter: 67
Norbert hat geschrieben:
Gab es keine Beiträge in der KFT ?


Doch - auf meiner Internetseite unter "Links & Literatur" - einfach in der Fußzeite anklicken.

_________________
Viele Grüße

Harald

P.S. Zeitgenössische Zeitschriftenartikel zur ES 125/150 habe ich unter dieser Adresse zusammen gestellt.


Fuhrpark: ES 125 (Bj. '63), Trek 520 (Bj. '92), M5 (Liegerad, Bj.'95)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 13. Januar 2011 12:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Harald hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
Gab es keine Beiträge in der KFT ?


Doch - auf meiner Internetseite unter "Links & Literatur" - einfach in der Fußzeite anklicken.


:top: Einen riesen Dank an dich! :flehan: Ich hoffe es ist in Ordnung dass ich deine Seiten verlinkt habe?

Gruß
Robert


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 5. Februar 2011 07:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Hallo,

um das Thema vor der Versenkung zu retten:
Was ich bislang vermisse sind die ersten Tests aus dem NSW, also Vorstellungen und Kurztests aus PS und Motorrad.
Es gab damals doch sicher schon auch Gespannfahrerzeitungen da müsste doch auch was gewesen sein ?
<<<wie sieht das eigentlich mit Testberichten aus England aus ?
Da muß es doch auch was gegeben haben? Wer weis wann + wo ?

Und was ist anderen Punlikationen? ich denke da an Jugend und Technik? wurde die ETZ 250 dort nie vorgestellt?
Wer weis wo der ETZ 250 Werbefilm des MZ Werkes abgeblieben ist ?

Danke für die Mithilfe !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 7. Februar 2011 00:46 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5699
Themen: 72
Bilder: 3
Aktualisierung der Liste


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 13:04 
Offline

Registriert: 26. Januar 2011 20:55
Beiträge: 5
Themen: 1
Hallo,ich gebe hier mal die Daten meiner ETZ 250 durch zwecks Aufnahme in die Statistik.
Ich hoffe es ist hier die richtige Stelle.

Meine ETZ 250 ist Baujahr 1982, dies ist auf dem Typenschild
am Lenkkopf eingeschlagen,
die Erstzulassung war aber erst am19.05.1983
Die Rahmennummer ist: 2027541
Es ist eine England- Export Ausführung
mit folgender Orginalausstattung:
-Lackierung silber mit drei schwarzen geschwungenen Streifen die vom Tank zu den Seitendeckeln führen
-Schutzblech vorne silber (nicht chrom)
-Scheibenbremse und Drehzahlmesser
-Motor mit innenverlegter Getrenntschmierung (Schlauch von Ölpumpe zu Kurbelgehäuse nicht sichtbar)
-keine Leistungsdrosselung
-Auspuff leicht nach oben gewinkelt mit konischem Ende und einem Loch
-DDR Version des Lenkradschlosses

Dies ist die Originalversion wie sie 1982 nach England geliefert wurde,
das wurde mir vom Erstbezitzer bestätigt.

Und hier die Daten meiner ETZ 251:
ETZ 251 Baujahr 1989 und Rahmennummer: 2505027
Importiert durch Firma Röth, Hammelbach, Erstzulassung 22.03.89
Es ist die BRD-Export Variante in einem leicht orangen Rotlack
-13Kw Drosselung
-Chromschutzblech vorne
-Neimann- Lenkradschloss
-Drehzahlmesser, Scheibenbremse (ungelocht), Getrenntschmierung (Ölleitung aussenverlegt)

Gruß ceinsiedel


Fuhrpark: TS250/1 1980, ETZ250 1983, ETZ 251 1989, Yamaha SR 500 1993, BMW F 650 1999

Zuletzt geändert von ceinsiedel am 22. Februar 2011 13:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 13:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ceinsiedel hat geschrieben:
Hallo,ich gebe hier mal die Daten meiner ETZ 250 durch zwecks Aufnahme in die Statistik.
Ich hoffe es ist hier die richtige Stelle.
Meine ETZ 250 ist Baujahr 1982 hat die Rahmennummer: 2027541
Es ist eine England- Export Ausführung
mit folgender Orginalausstattung:
-Lackierung silber mit drei schwarzen geschwungenen Streifen die vom Tank zu den Seitendeckeln führen
-Schutzblech vorne silber (nicht chrom)
-Scheibenbremse und Drehzahlmesser
-Motor mit innenverlegter Getrenntschmierung (Schlauch von Ölpumpe zu Kurbelgehäuse nicht sichtbar)
-keine Leistungsdrosselung
-Auspuff leicht nach oben gewinkelt mit konischem Ende und einem Loch
-DDR Version des Lenkradschlosses

Dies ist die Originalversion wie sie 1982 nach England geliefert wurde,
das wurde mir vom Erstbezitzer bestätigt .
Gruß ceinsiedel


Bilder wären schön...

Aber vor allem suchen wir Textstellen , Zitate und historische Bilder...
also die ersten ETZ Testurteile aus dem NSW, Vorstellungen und Kurztests aus PS, Motorrad, etc..
wie sieht das eigentlich mit Testberichten aus England aus ?
Da muß es doch auch was gegeben haben? Wer weis wann + wo ?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
ceinsiedel hat geschrieben:
Hallo,ich gebe hier mal die Daten meiner ETZ 250 durch zwecks Aufnahme in die Statistik.
Ich hoffe es ist hier die richtige Stelle.

Meine ETZ 250 ist Baujahr 1982, dies ist auf dem Typenschild
am Lenkkopf eingeschlagen,
die Erstzulassung war aber erst am19.05.1983
Die Rahmennummer ist: 2027541
Es ist eine England- Export Ausführung
mit folgender Orginalausstattung:
-Lackierung silber mit drei schwarzen geschwungenen Streifen die vom Tank zu den Seitendeckeln führen
-Schutzblech vorne silber (nicht chrom)
-Scheibenbremse und Drehzahlmesser
-Motor mit innenverlegter Getrenntschmierung (Schlauch von Ölpumpe zu Kurbelgehäuse nicht sichtbar)
-keine Leistungsdrosselung
-Auspuff leicht nach oben gewinkelt mit konischem Ende und einem Loch
-DDR Version des Lenkradschlosses

Dies ist die Originalversion wie sie 1982 nach England geliefert wurde,
das wurde mir vom Erstbezitzer bestätigt.

Und hier die Daten meiner ETZ 251:
ETZ 251 Baujahr 1989 und Rahmennummer: 2505027
Importiert durch Firma Röth, Hammelbach, Erstzulassung 22.03.89
Es ist die BRD-Export Variante in einem leicht orangen Rotlack
-13Kw Drosselung
-Chromschutzblech vorne
-Neimann- Lenkradschloss
-Drehzahlmesser, Scheibenbremse (ungelocht), Getrenntschmierung (Ölleitung aussenverlegt)

Gruß ceinsiedel


Naja, fast. 8) Darf ich die Daten für die ETZ Liste verwenden?

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 18:18 
Offline

Registriert: 26. Januar 2011 20:55
Beiträge: 5
Themen: 1
Hallo,
natürlich darfst Du die Daten verwenden, ich habe sie ja genau deshalb ins Forum gestellt, weil ich
gelesen habe das diese Daten von ETZ Modellen gesucht werden.
Gruß ceinsiedel


Fuhrpark: TS250/1 1980, ETZ250 1983, ETZ 251 1989, Yamaha SR 500 1993, BMW F 650 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
ceinsiedel hat geschrieben:
Hallo,
natürlich darfst Du die Daten verwenden, ich habe sie ja genau deshalb ins Forum gestellt, weil ich
gelesen habe das diese Daten von ETZ Modellen gesucht werden.
Gruß ceinsiedel


Ah, ok... Danke!

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 24. Februar 2011 09:55 
Offline

Registriert: 26. Januar 2011 20:55
Beiträge: 5
Themen: 1
Hallo,
es wurde ja auch nach Bildern von meinen ETZ gefragt.
Ich bin noch ganz neu im Forum und muss sagen das ich leider noch nicht weiss wie das einstellen
von Bildern geht.
Ich habe Bilder im JPEG Format und Windows xp System, wer kann mir das erklären oder auf einen Beitrag
hinweisen wo das gut erklärt wird?
Noch ne kleine Ergänzung zur ETZ 250 mit Rahmennummer 2027541 Bj 1982, sie hat eine Brembo-Bremsanlage vorne,
und die ETZ 251 Bj. 1989 mit Rahmennr. 2505027 hat eine kontaktlose elektronische Batteriezündanlage (EBZA) der
ersten DDR Generation die bis heute stets problemlos lief.


Fuhrpark: TS250/1 1980, ETZ250 1983, ETZ 251 1989, Yamaha SR 500 1993, BMW F 650 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Quellensammlung zur ETZ 250
BeitragVerfasst: 24. Februar 2011 10:38 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ceinsiedel hat geschrieben:
Hallo,
es wurde ja auch nach Bildern von meinen ETZ gefragt.
Ich bin noch ganz neu im Forum und muss sagen das ich leider noch nicht weiss wie das einstellen
von Bildern geht.
Ich habe Bilder im JPEG Format und Windows xp System, wer kann mir das erklären oder auf einen Beitrag
hinweisen wo das gut erklärt wird?



unter dem geschriebenen Beitrag gibt es einen Reiter : Dateianhang hochladen
Anklicken, auf
-> durchsuchen
klicken , wenn gefunden dann:
-> datei hinzufügen
ggfs. noch Dateikommentar schreiben dann :
-> Vorschau auswählen
wenn ok:
-> Absenden klicken


Datei muß nicht zu groß sein, 1024 mal 780 Pixel und dann noch komprimiert reicht völlig aus.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mzfahrer 93, soem333 und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de