Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 41 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
MZ-Neuling
|
Betreff des Beitrags: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 19:42 |
|
Beiträge: 81 Alter: 38
|
Heute habe ich 2 Wochen nach dem Kauf meine erste Probefahrt von 45km gemacht meine erstes Problem... Die Mz ist nicht angesprugen... nur mit schieben kam sie Kann das an der schlechten Batterie liegen? Die Lampen haben nur leicht geglimmt An der nächsten Kreuzung schalte runter Drehzahl sinkt... geht einfach aus hab sie nur mit schieben anbekommen An der Tanke das gleiche Problem, nach dem Luft aufpumpen konnt ich sie nicht ankicken nur anschieben... Sonst hat sie die Probefahrt gut gemeistert... war zufrieden von der Motorleistung... hat Irre Spaß gemacht Bis der Supergau kam ich schalte auf Fernlicht, da es langsam finster wird... Folge: Licht aus, Motor aus, keine Kontrolllampen mehr, nicht geht mehr... komisch zum Glück war ich 500m vor meinen zuHause und musste nur bergab rollen Was könnt das sein? Ein kurzer? hoffentlich ist nur die Sicherung durch 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
matte85
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 19:46 |
|
Beiträge: 1551 Wohnort: Pirna Alter: 40
|
|
Ich würde es mal allgeimeine Korrosion nennen. Stand sie denn vorher lange? Mal alle Stecker, Kontakte, Unterbrecher usw. prüfen und säubern dann sollte der kahn wieder laufen. An der Batterie sollte es nicht liegen wenn während der fahrt das licht trotzdem dunkel ist. Sollte man aber vorsichtshalber trotzdem mal tauschen. Könnte zumindest das Startverhalten verbessern.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MZ-Neuling
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 19:55 |
|
Beiträge: 81 Alter: 38
|
Während der Fahrt war das Licht gut ich meinte nur die Kontrolllampen glimmen und die Blinker gingen nur minimal... Im Stand, Motor aus beim fahren war es i. O. Sie stand schon ne weile, war aber trotzdem die letzen 10 Jahre angemeldet. wurde aber laut Vorbesitzer 1,5 Jahre nicht mehr bewegt... davor auch nur 3 mal im Jahr also eher mäßig Aber warum ist alles tot, weil ich auf Fernlicht geschalten habe? ich werd mal den Schalter zerlegen... Hoffentlich ist nur die Sicherung defekt 
Zuletzt geändert von MZ-Neuling am 7. Februar 2011 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 20:00 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
|
Mal einfach gesagt, der Strom für den Scheinwerfer fehlt dann dem Zündfunken.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MZ-Neuling
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 20:04 |
|
Beiträge: 81 Alter: 38
|
Maik80 hat geschrieben: Mal einfach gesagt, der Strom für den Scheinwerfer fehlt dann dem Zündfunken. Dann würde es aber wieder beim zurückschalten funktionieren... macht es aber nicht wie gesagt alles tot... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
motorradfahrerwill
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 20:10 |
|
Beiträge: 3894 Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb. Alter: 71
|
|
Haste denn die Batterie mal ans Ladegerät gehängt? Wie alt ist sie denn? Was überhaupt für eine? Wenn beim Motorlauf Saft da war ist zumindest die LiMa in Ordnung.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 20:19 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
|
Das gleiche problem wurde die Tage aber schonmal durchgesprochen, blätter mal bisschen in älteren Beitragen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Friesenjung
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 20:20 |
|
Beiträge: 399 Wohnort: Münster Alter: 47
|
MZ-Neuling hat geschrieben: Hoffentlich ist nur die Sicherung defekt  Nachgucken soll da helfen ...aber das ist sicher nicht die Ursache, sondern höchstens der Anlass dafür, dass jetzt gar nichts mehr funktioniert... daher: Batterie laden! Kontakte und Kabel prüfen! Dann erstmal gucken obs wieder läuft..... wenn ja Licht einschalten und wenn dann wieder die Sicherung zerbrät(falls sie denn hin ist) ist nen Kurzer die Ursache..... Ausserdem checken ob die Batterie ordentlich geladen wird --> Reglerdefekt? Zum Einlesen in die Elektronik und Messverfahren mit Multimeter gibts nen Dokument im Forum(finds gerad nicht) und auch Hinweise in der einschlägigen Reparaturliteratur (z.B. bei miraculis.de) Viel Erfolg bei der Fehlerbeseitigung, Friesenjung
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 20:21 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17282 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
MZ-Neuling hat geschrieben: Während der Fahrt war das Licht gut ich meinte nur die Kontrolllampen glimmen und die Blinker gingen nur minimal... Im Stand, Motor aus beim fahren war es i. O. Sie stand schon ne weile, war aber trotzdem die letzen 10 Jahre angemeldet. wurde aber laut Vorbesitzer 1,5 Jahre nicht mehr bewegt... davor auch nur 3 mal im Jahr also eher mäßig Aber warum ist alles tot, weil ich auf Fernlicht geschalten habe? ich werd mal den Schalter zerlegen... Hoffentlich ist nur die Sicherung defekt  Ist immer eine gute Idee, in der Elektrik rumzufuhrwerken, wenn man keinen Plan davon hat....  Systematisches Vorgehen ist bei Elektroproblemen das Zauberwort! Heißt als erstes, Batterie prüfen! Die Steck und vor allem Massekontakte zu reinigen war auch noch nie von Nachteil wenn das Ding solange gestanden hat...  Und die Sicherung war es nicht - sonst ist auf einen Schlag Ruhe und es glimmt nicht noch irgendwie.... Das Fernlicht zieht die meiste Leistung - und an dem Punkt ist dein Bordnetz zusammengebrochen, ganz einfach.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
r4v3n
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 20:23 |
|
Beiträge: 1009 Wohnort: Magdeburg Alter: 38
|
wenn alles zusammen mehr als 15 A will, dann kommt eben die Sicherung ich würd vorschlagen: häng die batterie ans ladegerät und kontrollier die kabel (ob eventuell ne durchgescheuerte stelle vorhanden ist). neue sicherung rein und zündung an (aber nicht antreten), licht an. geht die ladekontrolle wieder mit aus, haste irgendwo nen kabelbruch  mfg
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Friesenjung
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 20:27 |
|
Beiträge: 399 Wohnort: Münster Alter: 47
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 20:38 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
MZ-Neuling hat geschrieben: ich werd mal den Schalter zerlegen... Hoffentlich ist nur die Sicherung defekt  Lade erst einmal die Batterie , möchte wetten das die tot ist, vielleicht brauchst Du auch eine neue, bei der Nutzung im Vorfeld kein Wunder.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MZ-Neuling
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 21:42 |
|
Beiträge: 81 Alter: 38
|
motorradfahrerwill hat geschrieben: Haste denn die Batterie mal ans Ladegerät gehängt? Wie alt ist sie denn? Was überhaupt für eine? Wenn beim Motorlauf Saft da war ist zumindest die LiMa in Ordnung. Nee ich hab die Batterrie noch nicht an ein Ladegerät gehangen, da ich keins habe aber der Vorbesitzer... Folgende Geschichte Ich hab mir die Mz vormittags angeschaut, Motor lief nicht da Batterie runter hab sie trotzdem gekauft, allerdings erst nachmittags abgeholt da hat den Verkäufer der Ergeiz gepackt und die Batterie über den Mittag geladen... so 4 bis 5 Stunden dann ist sie gelaufen... einwandfrei auch bei mir zuHause auf den ersten Kick 2 Wochen Standzeit... naja... ich weiß nicht wie alt die Batterie ist, aber viel scheint die ne mehr zu togen wenn nur die Batterie ist wär ja schön kauf mir eine Neue. Wegen dem Fehler von Ablendlicht auf Fernlicht hat damit bestimmt nischt zutun muss ich mal forschen -- Hinzugefügt: 7. Februar 2011 20:54 --flotter 3er hat geschrieben: MZ-Neuling hat geschrieben: Während der Fahrt war das Licht gut ich meinte nur die Kontrolllampen glimmen und die Blinker gingen nur minimal... Im Stand, Motor aus beim fahren war es i. O. Sie stand schon ne weile, war aber trotzdem die letzen 10 Jahre angemeldet. wurde aber laut Vorbesitzer 1,5 Jahre nicht mehr bewegt... davor auch nur 3 mal im Jahr also eher mäßig Aber warum ist alles tot, weil ich auf Fernlicht geschalten habe? ich werd mal den Schalter zerlegen... Hoffentlich ist nur die Sicherung defekt  Ist immer eine gute Idee, in der Elektrik rumzufuhrwerken, wenn man keinen Plan davon hat....  Systematisches Vorgehen ist bei Elektroproblemen das Zauberwort! Heißt als erstes, Batterie prüfen! Die Steck und vor allem Massekontakte zu reinigen war auch noch nie von Nachteil wenn das Ding solange gestanden hat...  Und die Sicherung war es nicht - sonst ist auf einen Schlag Ruhe und es glimmt nicht noch irgendwie.... Das Fernlicht zieht die meiste Leistung - und an dem Punkt ist dein Bordnetz zusammengebrochen, ganz einfach. Die Lampen haben geglommen wo die MZ noch gut gelaufen ist... jetzt ist komplett nix mehr... klinisch tot Danke für deinen Rat, werde mal nachschauen die nächsten Tage
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 21:55 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
|
Auf welche Zündschloßstellung bist du gefahren?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MZ-Neuling
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 22:03 |
|
Beiträge: 81 Alter: 38
|
Der Bruder hat geschrieben: Auf welche Zündschloßstellung bist du gefahren? wie die sich nennt weiß ich auch nicht, aber dort wo da Abblendlicht leuchtet ich hab danach mal durchgeschalten... aber da ging nix -- Hinzugefügt: 7. Februar 2011 21:08 --flotter 3er hat geschrieben: MZ-Neuling hat geschrieben: Während der Fahrt war das Licht gut ich meinte nur die Kontrolllampen glimmen und die Blinker gingen nur minimal... Im Stand, Motor aus beim fahren war es i. O. Sie stand schon ne weile, war aber trotzdem die letzen 10 Jahre angemeldet. wurde aber laut Vorbesitzer 1,5 Jahre nicht mehr bewegt... davor auch nur 3 mal im Jahr also eher mäßig Aber warum ist alles tot, weil ich auf Fernlicht geschalten habe? ich werd mal den Schalter zerlegen... Hoffentlich ist nur die Sicherung defekt  Ist immer eine gute Idee, in der Elektrik rumzufuhrwerken, wenn man keinen Plan davon hat....  Systematisches Vorgehen ist bei Elektroproblemen das Zauberwort! Heißt als erstes, Batterie prüfen! Die Steck und vor allem Massekontakte zu reinigen war auch noch nie von Nachteil wenn das Ding solange gestanden hat...  Und die Sicherung war es nicht - sonst ist auf einen Schlag Ruhe und es glimmt nicht noch irgendwie.... Das Fernlicht zieht die meiste Leistung - und an dem Punkt ist dein Bordnetz zusammengebrochen, ganz einfach. Die Lampen glimmen jetzt auch nicht mehr... jetzt ist komplett Ruhe, also könnst doch die Sicherung sein geglommen haben die Lampen vorher im Stand wo das Motorrad lief gings
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 22:09 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
MZ-Neuling hat geschrieben: Der Bruder hat geschrieben: Auf welche Zündschloßstellung bist du gefahren? wie die sich nennt weiß ich auch nicht, aber dort wo da Abblendlicht leuchtet ich hab danach mal durchgeschalten... aber da ging nix  Du brauchst zu 99% eine neue Batterie. Und ggogle Dir mal eine Bedienungsanleitung, Die hilft nicht nur bei den Schalterstellungen !
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MZ-Neuling
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 22:13 |
|
Beiträge: 81 Alter: 38
|
Norbert hat geschrieben: MZ-Neuling hat geschrieben: Der Bruder hat geschrieben: Auf welche Zündschloßstellung bist du gefahren? wie die sich nennt weiß ich auch nicht, aber dort wo da Abblendlicht leuchtet ich hab danach mal durchgeschalten... aber da ging nix  Du brauchst zu 99% eine neue Batterie. Und ggogle Dir mal eine Bedienungsanleitung, Die hilft nicht nur bei den Schalterstellungen ! Bedienungsanleitung wollt ich mir sowieso kaufen... gut das du es mir noch mal sagst jetzt brauch ich unbedingt eine... ohne geht anscheind doch nich 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 22:16 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
MZ-Neuling hat geschrieben: Der Bruder hat geschrieben: Auf welche Zündschloßstellung bist du gefahren? wie die sich nennt weiß ich auch nicht, aber dort wo da Abblendlicht leuchtet ich hab danach mal durchgeschalten... aber da ging nix -- Hinzugefügt: 7. Februar 2011 21:08 --flotter 3er hat geschrieben: MZ-Neuling hat geschrieben: Während der Fahrt war das Licht gut ich meinte nur die Kontrolllampen glimmen und die Blinker gingen nur minimal... Im Stand, Motor aus beim fahren war es i. O. Sie stand schon ne weile, war aber trotzdem die letzen 10 Jahre angemeldet. wurde aber laut Vorbesitzer 1,5 Jahre nicht mehr bewegt... davor auch nur 3 mal im Jahr also eher mäßig Aber warum ist alles tot, weil ich auf Fernlicht geschalten habe? ich werd mal den Schalter zerlegen... Hoffentlich ist nur die Sicherung defekt  Ist immer eine gute Idee, in der Elektrik rumzufuhrwerken, wenn man keinen Plan davon hat....  Systematisches Vorgehen ist bei Elektroproblemen das Zauberwort! Heißt als erstes, Batterie prüfen! Die Steck und vor allem Massekontakte zu reinigen war auch noch nie von Nachteil wenn das Ding solange gestanden hat...  Und die Sicherung war es nicht - sonst ist auf einen Schlag Ruhe und es glimmt nicht noch irgendwie.... Das Fernlicht zieht die meiste Leistung - und an dem Punkt ist dein Bordnetz zusammengebrochen, ganz einfach. Die Lampen glimmen jetzt auch nicht mehr... jetzt ist komplett Ruhe, also könnst doch die Sicherung sein geglommen haben die Lampen vorher im Stand wo das Motorrad lief gings Nach Rechts ist Normale Zündung 1 mal nach links ist anschieben immer von null aus
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Friesenjung
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 22:23 |
|
Beiträge: 399 Wohnort: Münster Alter: 47
|
MZ-Neuling hat geschrieben: Bedienungsanleitung wollt ich mir sowieso kaufen... gut das du es mir noch mal sagst jetzt brauch ich unbedingt eine... ohne geht anscheind doch nich  Einsicht ist der erste Weg zur Besserung 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MZ-Neuling
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 22:33 |
|
Beiträge: 81 Alter: 38
|
Friesenjung hat geschrieben: MZ-Neuling hat geschrieben: Bedienungsanleitung wollt ich mir sowieso kaufen... gut das du es mir noch mal sagst jetzt brauch ich unbedingt eine... ohne geht anscheind doch nich  Einsicht ist der erste Weg zur Besserung  War grad bei Ebay... 19,95€ ist das normal für ne Bedriebsanleitung von mein Typ ? ich finde das ganz schön fett 19,95€ gerne aber dann nen Handbuch mit Reparaturanleitung muss noch mal schauen wie Benzin gemischt wird weiß ich schon...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Friesenjung
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 22:38 |
|
Beiträge: 399 Wohnort: Münster Alter: 47
|
Norbert hat ja auch geschrieben googeln  ..... die gibts online bei z.B miraculis.de oder ostmotorrad.de etc. Kaufen würde ich mir an deiner Stelle eine Reparaturanleitung wie den Neuber/ Müller in einer Auflage in welcher dein Moped mit aufgenommen ist oder ein typenspezifisches Werkstatthandbuch. Edith: oder den Wildschrei. Hab gerad gesehen, dass der bei amazon viel billiger ist als der Neuber/ Müller
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 22:46 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 7. Februar 2011 22:48 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Der Bruder hat geschrieben: MZ-Neuling hat geschrieben: Der Bruder hat geschrieben: Auf welche Zündschloßstellung bist du gefahren? wie die sich nennt weiß ich auch nicht, aber dort wo da Abblendlicht leuchtet ich hab danach mal durchgeschalten... aber da ging nix -- Hinzugefügt: 7. Februar 2011 21:08 --flotter 3er hat geschrieben: MZ-Neuling hat geschrieben: Während der Fahrt war das Licht gut ich meinte nur die Kontrolllampen glimmen und die Blinker gingen nur minimal... Im Stand, Motor aus beim fahren war es i. O. Sie stand schon ne weile, war aber trotzdem die letzen 10 Jahre angemeldet. wurde aber laut Vorbesitzer 1,5 Jahre nicht mehr bewegt... davor auch nur 3 mal im Jahr also eher mäßig Aber warum ist alles tot, weil ich auf Fernlicht geschalten habe? ich werd mal den Schalter zerlegen... Hoffentlich ist nur die Sicherung defekt  Ist immer eine gute Idee, in der Elektrik rumzufuhrwerken, wenn man keinen Plan davon hat....  Systematisches Vorgehen ist bei Elektroproblemen das Zauberwort! Heißt als erstes, Batterie prüfen! Die Steck und vor allem Massekontakte zu reinigen war auch noch nie von Nachteil wenn das Ding solange gestanden hat...  Und die Sicherung war es nicht - sonst ist auf einen Schlag Ruhe und es glimmt nicht noch irgendwie.... Das Fernlicht zieht die meiste Leistung - und an dem Punkt ist dein Bordnetz zusammengebrochen, ganz einfach. Die Lampen glimmen jetzt auch nicht mehr... jetzt ist komplett Ruhe, also könnst doch die Sicherung sein geglommen haben die Lampen vorher im Stand wo das Motorrad lief gings Nach Rechts ist Normale Zündung 1 mal nach links ist anschieben immer von null aus Nee nee Fredo, das ist ne ETZe, da ist die Stellung 5, also Anschieben, nicht vorhanden... Das Zündschloß schalted zwar dahin, es ist aber eigendlich nur zündung ein. Also bei ner ETZe, Zündung an und losrennen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MZ-Neuling
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 8. Februar 2011 18:40 |
|
Beiträge: 81 Alter: 38
|
Maik80 hat geschrieben: Bedienungsanleitung ETZ 150 im i-net gefunden. http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/ ... z15re.htmlOk, Direktlink funzt nicht. Dann links auf "Bücher", und dann runterscrollen. Alles frei und kostenlos. Danke für den Link, das ist ja sehr umfangreich... Da habe ich erstmal Futter die nächsten Tage Die Sicherung bei meiner Emme habe ich geprüft, die sind alle i. O. (nur Sichtprüfung)... hat kein Multimeter, aber halt alles bisl anoxidiert Kauf mir die nächsten Tage ne neue Batterie 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 8. Februar 2011 18:52 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34737 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
|
Du tust Dir was Gutes, wenn Du alle Kontakte abziehst, mit feinem Schleifpapier oder dem Glasfaserpinsel reinigst, die kabelschuhe bei Bedarf leicht nachbiegst und dann mit wenig Polfett wieder zusammensteckst. Ebenso reinige die Kontakte der Sicherungshalter und die Enden der Sicherungen, auch hier die Halter evtl. etwas nachbiegen.
Das ist ein wenig mühselig, aber es hilft gegen den Kupferwurm.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Friesenjung
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 8. Februar 2011 19:18 |
|
Beiträge: 399 Wohnort: Münster Alter: 47
|
|
Da hat Lorchen Recht! Ner vergammelten Elektronik sollte man schon etwas Aufmerksamkeit schenken. Der originale Sicherungskasten ist eh nicht die tollste Konstruktion.... wenn Du nen bisschen Kleingeld übrig hast, könntest Du auch gleich auf einen neuen Sicherungskasten mit Flachstecksicherungen umrüsten...Vorteil: Flachstecksicherungen gibts bei Defekt unterwegs an jeder Tanke...und die rütteln sich auch während der Fahrt nicht los....
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 8. Februar 2011 19:39 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16821 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Ja, Lorchen hat Recht, aber wenn Du noch die originalen Stecker aus Ost-Zeiten am Kabelbaum hast, werden sie warscheinlich beim Nachbiegen zerbrechen  Nicht aufgeben, hol Dir eine brauchbare Crimp-Zange und Kabelschuhe.  BITTE NICHT BAUMARKTGERAFFEL!!! Wenn Du dann Kabelschuh für Kabelschuh einzeln erneuerst, hast Du einen bevorzugten Wohnort des Kupferwurmes ausgeschaltet. Wenn Du bei dieser Aktion gleich auf Stecksicherungen umbaust, ist auch der zweite Lieblings-Wohnsitz dieses Untieres zerstört 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 8. Februar 2011 20:26 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
Friesenjung hat geschrieben: Norbert hat ja auch geschrieben googeln  .....  es sollte jemand mal die Anwendung "Beitrag richtig lesen 3.0" hochladen und installieren 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Der Bruder
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 8. Februar 2011 20:26 |
|
Beiträge: 4731 Wohnort: Skatstadt ABG Alter: 51
|
Maddin1 hat geschrieben: Der Bruder hat geschrieben: MZ-Neuling hat geschrieben: Der Bruder hat geschrieben: Auf welche Zündschloßstellung bist du gefahren? wie die sich nennt weiß ich auch nicht, aber dort wo da Abblendlicht leuchtet ich hab danach mal durchgeschalten... aber da ging nix -- Hinzugefügt: 7. Februar 2011 21:08 --flotter 3er hat geschrieben: MZ-Neuling hat geschrieben: Während der Fahrt war das Licht gut ich meinte nur die Kontrolllampen glimmen und die Blinker gingen nur minimal... Im Stand, Motor aus beim fahren war es i. O. Sie stand schon ne weile, war aber trotzdem die letzen 10 Jahre angemeldet. wurde aber laut Vorbesitzer 1,5 Jahre nicht mehr bewegt... davor auch nur 3 mal im Jahr also eher mäßig Aber warum ist alles tot, weil ich auf Fernlicht geschalten habe? ich werd mal den Schalter zerlegen... Hoffentlich ist nur die Sicherung defekt  Ist immer eine gute Idee, in der Elektrik rumzufuhrwerken, wenn man keinen Plan davon hat....  Systematisches Vorgehen ist bei Elektroproblemen das Zauberwort! Heißt als erstes, Batterie prüfen! Die Steck und vor allem Massekontakte zu reinigen war auch noch nie von Nachteil wenn das Ding solange gestanden hat...  Und die Sicherung war es nicht - sonst ist auf einen Schlag Ruhe und es glimmt nicht noch irgendwie.... Das Fernlicht zieht die meiste Leistung - und an dem Punkt ist dein Bordnetz zusammengebrochen, ganz einfach. Die Lampen glimmen jetzt auch nicht mehr... jetzt ist komplett Ruhe, also könnst doch die Sicherung sein geglommen haben die Lampen vorher im Stand wo das Motorrad lief gings Nach Rechts ist Normale Zündung 1 mal nach links ist anschieben immer von null aus Nee nee Fredo, das ist ne ETZe, da ist die Stellung 5, also Anschieben, nicht vorhanden... Das Zündschloß schalted zwar dahin, es ist aber eigendlich nur zündung ein. Also bei ner ETZe, Zündung an und losrennen. Nun ja lag vieleicht darann das bei meiner nicht alles orschinal war
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MZ-Neuling
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 8. Februar 2011 20:49 |
|
Beiträge: 81 Alter: 38
|
Norbert hat geschrieben: Friesenjung hat geschrieben: Norbert hat ja auch geschrieben googeln  .....  es sollte jemand mal die Anwendung "Beitrag richtig lesen 3.0" hochladen und installieren  Ja ich denke auch... ich habe nämlich nur "Beitrag richtig lesen 2.6" installiert @ Norbi: Spaß muss dein 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Norbert
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 8. Februar 2011 20:59 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 10907 Wohnort: Wesseling Alter: 66
|
Der Bruder hat geschrieben: nun ja lag vieleicht darann das bei meiner nicht alles orschinal war hier ist doch das Schaltbild: http://pic.mz-forum.com/Andreas/ForumEmme4/IMG_0215.JPG17:00 Uhr/ 0-Symbol : Zündnagel abziehbar, elektrisch alles aus nach links: 18:00 Uhr/ Blitzsymbol: Zündung an , Zündnagel nicht abziehbar. 19:00 Uhr/ halbe Sonne : Zündung + Standlicht 20:00 Uhr/Sonne : Zündung + Fahrlicht. "21:00 Uhr"/ kein Symbol : "Stellung 5 " funktionslos nach rechts: 15:30 Uhr / halbe Sonne: nur Standlicht , keine Zündung, Zündnagel abziebar.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 8. Februar 2011 21:07 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 48
|
Friesenjung hat geschrieben: Ner vergammelten Elektronik sollte man schon etwas Aufmerksamkeit schenken Kommst Du nicht drum herum. Machst Du das nich mal im Rahmen einer Wochenendschrauberei freiwillig, wirst Du diese Arbeiten nach und nach am Straßenrand nachholen - soviel ist sicher. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 8. Februar 2011 21:18 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
|
Was mich an den modernen Flachsicherungen stört ist das man nur mit der Lupe sieht ob die Defekt sind. Deshalb werde ich weiter die Alten Schmelzsicherungen mit einem Moderneren Kasten verwenden. Ein Paar Sicherungen mit sich zu führen macht nix aus.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 8. Februar 2011 21:26 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 48
|
P-J hat geschrieben: Was mich an den modernen Flachsicherungen stört ist das man nur mit der Lupe sieht ob die Defekt sind Dann nimm halt noch modernere : Klick
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 8. Februar 2011 21:31 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Arni25 hat geschrieben: Dann nimm halt noch modernere : Klick Siehste, man wird alt wie ne Kuh und lernt immer noch was dazu, Danke 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MZ-Neuling
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 13. Februar 2011 19:12 |
|
Beiträge: 81 Alter: 38
|
MZ-Neuling hat geschrieben: Maik80 hat geschrieben: Bedienungsanleitung ETZ 150 im i-net gefunden. http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/ ... z15re.htmlOk, Direktlink funzt nicht. Dann links auf "Bücher", und dann runterscrollen. Alles frei und kostenlos. Danke für den Link, das ist ja sehr umfangreich... Da habe ich erstmal Futter die nächsten Tage Die Sicherung bei meiner Emme habe ich geprüft, die sind alle i. O. (nur Sichtprüfung)... hat kein Multimeter, aber halt alles bisl anoxidiert Kauf mir die nächsten Tage ne neue Batterie  Habe am Samstag noch mal die Sicherung bei Tageslicht geprüft... und siehe da eine war doch durch also schnell zur Tanke und passende neue Sicherung gekaukt es war die zweite von hinten... jene die, welche direkt von der Batterie kommt Spannung von der Batterie habe ich geprüft... 7,81 Volt also klinisch tot und das nach 45km Fahrt und nur 4 Tagen Standzeit Für einen Funken hats dennoch gerreicht, angemacht hab ich die Emme nicht, da der Starterbowdenzug fest ist Wenn die Temparaturen wärmer werden, werd ich mal den Fehler genau suchen... den jetzt hab ich nur die Folge bekämpft, nicht die Ursache Geh morgen erstmal die Fehlen Teile besorgen 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MZ-Neuling
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 15. Februar 2011 23:52 |
|
Beiträge: 81 Alter: 38
|
Ich glaube es war kein Masseschluss bzw. Kurzschluss... sondern einfach nur ne falsche Hauptsicherung Hatte eine 8 A Sicherung drin (jetzt auch wieder) Original ist aber ne 16 A Sicherung drin... hab ich grad gelesen bei "MZ-Seite-Miraculis" eigentlich logisch das die durchbrennt, wenn ich auf Volllicht schalte... Das fließt zuviel Strom für die 8 A Der hat der Vorbesitzer rumgefuscht 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Arni25
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 15. Februar 2011 23:57 |
|
Beiträge: 6495 Wohnort: beim Rattenfänger Alter: 48
|
Manchmal kann es so einfach sein.... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MZ-Neuling
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 16. Februar 2011 00:05 |
|
Beiträge: 81 Alter: 38
|
Arni25 hat geschrieben: Manchmal kann es so einfach sein....  ja, aber das wäre ja zu einfach 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
r4v3n
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 16. Februar 2011 10:26 |
|
Beiträge: 1009 Wohnort: Magdeburg Alter: 38
|
mach dir nix drauß, ich hab bei meiner 250er etz auch mal ne ganze woche gesucht, warum die blinker manchmal gehen und manchmal nicht. es war ganz einfach: eine 6 v lampe drin. die anderen 3 waren aber 12 v. die 6v hat lustigerweise manchmal mitgeblinkt und irgendwann hat sie aufgehört und dann mal wieder angefangen ?! seitdem such ich immer erst an den einfachsten stellen  das schlimmste an der sache: der vorbesitzer war elektriker. mfg
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: Klappe zu, Affe tot... meine erste Probefahrt Verfasst: 16. Februar 2011 10:37 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17282 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
MZ-Neuling hat geschrieben: Arni25 hat geschrieben: Manchmal kann es so einfach sein....  ja, aber das wäre ja zu einfach  - vor allem zeigt es, wie wichtig es ist (wäre) - trotz Forum - über eine Mindestausstattung an entsprechender Literatur zu verfügen...
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 41 Beiträge ] |
|
|