Auspuffform MZ ES 250

Fragen zu bestimmten Modellen?!

Moderator: Moderatoren

Auspuffform MZ ES 250

Beitragvon hohlerturm » 7. Februar 2011 13:34

Hallo,
wie kann ich herausfinden welche Auspuffform für meine fahrgestellnummer/motorennummer die passende ist? - beim trommer gibts ja keinen der direkt für die -0 gemacht wird oder blick ich da was nicht richtig?

danke

Fuhrpark: MZ RT/3 2x und ES 250 /0 und EMW R35
hohlerturm

 
Beiträge: 56
Themen: 5
Registriert: 24. März 2010 21:33

Re: Auspuffform MZ ES 250

Beitragvon bausenbeck » 7. Februar 2011 14:06

Hallo!!

Doch, der Trommer macht die für die /0 auch - siehe Bild!!!


Grüße

bausenbeck
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
FREIHEIT FÜR FRANKEN

Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport
bausenbeck

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator
 
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Registriert: 31. Juli 2006 19:29
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61

Re: Auspuffform MZ ES 250

Beitragvon hohlerturm » 7. Februar 2011 19:26

danke für die schnelle antwort.

dann bin ich aber zu blöd das zu finden. bei den produkten finde ich es nicht und auch aus der preislste werde ich da nicht schlau.

das bild zeig ja die kurze form, oder? bei meiner war/ist ein langer auspuff verbaut, aber der kann ja auch getauscht sein oder gab es damals (´59) schon beide wenn man bei trommer kauft will man ja nichts falsch machen :wink: ?

lg alex

Fuhrpark: MZ RT/3 2x und ES 250 /0 und EMW R35
hohlerturm

 
Beiträge: 56
Themen: 5
Registriert: 24. März 2010 21:33

Re: Auspuffform MZ ES 250

Beitragvon der janne » 7. Februar 2011 19:59

59 definitiv der kurze, solange du den richtigen Motor drin hast, wenn du nen /1 hast läuft er mit dem langen besser.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9452
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43


Zurück zu Typen / Modelle



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: b0mbecks und 28 Gäste