Einschweißstutzen Benzinhahn

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Einschweißstutzen Benzinhahn

Beitragvon flotter 3er » 9. Februar 2011 19:12

- weiß jemand woher man so etwas bekommt? Ich muß ein Benzinhuhn am Tank versetzen....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17241
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Einschweißstutzen Benzinhahn

Beitragvon sammycolonia » 9. Februar 2011 19:31

flotter 3er hat geschrieben:- weiß jemand woher man so etwas bekommt? Ich muß ein Benzinhuhn am Tank versetzen....

schau mal hier nach
http://www.mototools.de/214.html
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Einschweißstutzen Benzinhahn

Beitragvon Maddin1 » 9. Februar 2011 19:31

Keine Ahnung. Mir kommt aber spontan ein alter verbeulter Tank vom Teilemarkt oder Schrott in den Sinn.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Einschweißstutzen Benzinhahn

Beitragvon sammycolonia » 9. Februar 2011 19:33

ein dreher deines vertrauens würds vieleicht auch tun... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Einschweißstutzen Benzinhahn

Beitragvon Maddin1 » 9. Februar 2011 19:35

Achja, anzumerken wäre noch, das die Dinger bei MZ und Simson hart eingelöted sin...

Deshalb nie den Tank mit dem Brenner entlacken, zumindest nicht längere zeit... :roll:
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Einschweißstutzen Benzinhahn

Beitragvon urban » 9. Februar 2011 19:45

Mahlzeit

Frag mal bei ner Kühlerrep-Werkstatt. Wenn ich mich recht erinnere hat der mir im letzten Jahrtausend mal einen 2ten Anschluß in einen BMW Tank gelötet.

Und ein passendes Gewindestück dagehabt.

Gruß
Urban
Stur lächeln und winken.

Bier kaltstellen ist auch irgendwie kochen!

Fuhrpark: es250/2 Gespann
IWL Berlin + Campi
urban

Benutzeravatar
 
Beiträge: 306
Themen: 42
Bilder: 7
Registriert: 6. März 2009 08:23
Wohnort: Bocholt
Alter: 58

Re: Einschweißstutzen Benzinhahn

Beitragvon hesi » 9. Februar 2011 19:54

Hallo Frank,

wenn das Teil von Sammys Link passt, dann Glückwunsch. Ich hatte vor 2 Jahren ewig gesucht und nichts gefunden.

Ich hatte den ES-Tank auf die ETZ geschraubt - da musst der Stutzen weiter nach vorn wandern.
Ich hatte den alten Stutzen mit nem Dremel entfernt - es waren aber nur ca. 3 Gewindegänge - also hatte ich beim Kühlerdienst die Überwurfmutter gleich mit dran hartlöten lassen. Man kann dann natürlich die Funktion des Links-und Rechtsgewinde der Überwurfmutter nicht mehr nutzen und schraubt dann den Hahn soweit rein, bis er fest ist. Ich hatte aber beim Einschrauben des Benzinhahns Glück und der Hahn stand richtigrum.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984
hesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 53

Re: Einschweißstutzen Benzinhahn

Beitragvon Dorni » 9. Februar 2011 21:04

frag doch mich! Habe mal welche angefertigt und noch übrig... siehe hier


Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Einschweißstutzen Benzinhahn

Beitragvon Patrick Christian » 9. Februar 2011 21:16

Wenn so etwas hier gemeint ist, es nicht in irgendeinen standard Tank gerät, könnte ich mich von einem trennnen:


M16x1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Normalität ist nur der Trott der Masse !

Fuhrpark: too much to list
Patrick Christian

 
Beiträge: 936
Themen: 25
Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste