Maddin1 hat geschrieben:Der Sportster bzw Tourtank wird nicht passen, da die Nachwendezweitakter den Universalrahmen hatten, welcher so lang wie der der ETZ251 ist.
Das Befestigungssystem ist dazu auch noch ein anderes.
Wäre also ratsam, mit dem DDR-ETZ-Rahmen auch den alten Blechtank zu nehmen.
Wenn du die rahmen vergleichst, siehst du es aber auch und kannst entscheiden.
Die Sportstar-federbeine sind 2 cm länger und haben einen anderen Anstellwinkel.
Also wenn du die in die DDR-ETZ einsetzt, kommt die Fuhre hinten hoch.
Außerdem müßtest du mal schauen, ob der DDR-ETZ-Rahmen von vor 1989 ist, denn dann ist der Bremslichtschalter noch in der radnabe vorgesehen, und die Haltelasche am Batteriekasten für den Seilzugschalter fehlt.
2092sebastian hat geschrieben:Die Fußrastenträger der Sportster bekomst du auch nicht ran.

Genau, und damit muß auch noch eine extra Auspuffhaltestrebe besorgt werden.
Außerdem könnte es noch sein, daß du andere Motorhalteschuhe brauchst - dessen bin ich mir gard nicht ganz sicher.
Mir fällt jetzt auch nicht ein, wo es sonst noch haken könnte, aber prinzipiell müßte der Umbau mit überschaubarem Aufwand machbar sein.
-- Hinzugefügt: 9/2/2011, 11:26 --Achja:
greg hat geschrieben:... die leider einen Rahmenschaden (Steuerkopf steht nicht mehr gerade und somit Gabel schief) hat
Die Gabel sollte zerlegt und geprüft werden, denn wahrscheinlich hat sie auch einen Treffer weg.
.