Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 16:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. Februar 2011 12:03 
Offline

Registriert: 24. Januar 2011 14:49
Beiträge: 81
Themen: 6
Alter: 37
Ich kenn das Problem von meiner Simme... Auspuff dicht :x ... Scheiße was nun???
Vor langer Zeit hab ich es mal mit Benzin in den Auspuff und dann anzünden... naja... anschließend ausklopfen
ein alten Auspuff habe ich auch schon mal in ein Lagerfeuer gelegt... das ding war anschließend schön sauber von innen
von außen aber total zerfeuert... könnt ihr euch ja vorstellen

Was wäre, wenn ich mal mit nem Gasbrenner das Ding ausräucher ? Ich habs noch nicht ausprobiert, aber könnt mir vorstellen das es funktioniert
nur die Anlassfarben... ne so schön

Wie macht ihr eure Auspuffe richtig sauber?

_________________
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989 Scheibenbremse,
BMW Compact e36 316i M43 Motor Bj. 1994
Fitnessbike 28" Bj.2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. Februar 2011 12:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Du kannst ihn zwar ausbrennen aber die krümel bekommste dann trotzdem nicht aus dem auspuff. Weiß auch keine gute lösung. Bei simson war das einfacher.
Mit der Heisluftpistole gehts aber auf jedenfall besser als mit bezin oder lagerfeuer.


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Februar 2011 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
MZ-Neuling hat geschrieben:
Ich kenn das Problem von meiner Simme... Auspuff dicht :x ... Scheiße was nun???
Vor langer Zeit hab ich es mal mit Benzin in den Auspuff und dann anzünden... naja... anschließend ausklopfen
ein alten Auspuff habe ich auch schon mal in ein Lagerfeuer gelegt... das ding war anschließend schön sauber von innen
von außen aber total zerfeuert... könnt ihr euch ja vorstellen

Was wäre, wenn ich mal mit nem Gasbrenner das Ding ausräucher ? Ich habs noch nicht ausprobiert, aber könnt mir vorstellen das es funktioniert
nur die Anlassfarben... ne so schön

Wie macht ihr eure Auspuffe richtig sauber?


Das was am meisten Spaß macht. Fahren, fahren und nochmals fahren. Immer schön sportlich. Dann ist der Auspuff nach einem Nachmittag voller Spaß auch wieder frei.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Februar 2011 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
MZ-Neuling hat geschrieben:
... Wie macht ihr eure Auspuffe richtig sauber?


Wie kommst Du darauf, daß an einer MZ der Auspuff gereinigt werden muß, so wie an einer Simson? :roll:
Sind zwei völlig verschiedene "Schuhe". So wie Robert schrieb mach es und die Ölkohle verbrennt... :ja:

Ach ja, herzlich Willkommen hier! :biggrin:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Februar 2011 16:35 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
früher hab ich auch mit Lötlampe ausgebrannt, ist aber wirklich nicht gut für den Chrom. Fahr 1 Std. auf die Autobahn, dann ist der wieder sauber ! gibt Leute denen hats hinten die Funken rausgehauen ;-)


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 20:04 
Offline

Registriert: 24. Januar 2011 14:49
Beiträge: 81
Themen: 6
Alter: 37
ea2873 hat geschrieben:
früher hab ich auch mit Lötlampe ausgebrannt, ist aber wirklich nicht gut für den Chrom. Fahr 1 Std. auf die Autobahn, dann ist der wieder sauber ! gibt Leute denen hats hinten die Funken rausgehauen ;-)


Wie z. B. solche Leute

http://www.youtube.com/watch?v=bamwj-tSecM

_________________
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989 Scheibenbremse,
BMW Compact e36 316i M43 Motor Bj. 1994
Fitnessbike 28" Bj.2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
Ja es gibt auch Idioten auf dieser Welt :stupid:

Wie kommt man dadrauf ein Moped so zu schinden......


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 20:34 
Offline

Registriert: 24. Januar 2011 14:49
Beiträge: 81
Themen: 6
Alter: 37
Friesenjung hat geschrieben:
Ja es gibt auch Idioten auf dieser Welt :stupid:

Wie kommt man dadrauf ein Moped so zu schinden......


Er war jung und brauchte (das gesparte) Geld... :cry:
Wir waren alle mal jung... ich fühl mich ürbrigens immernoch jung

_________________
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989 Scheibenbremse,
BMW Compact e36 316i M43 Motor Bj. 1994
Fitnessbike 28" Bj.2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
MZ-Neuling hat geschrieben:
Friesenjung hat geschrieben:
Ja es gibt auch Idioten auf dieser Welt :stupid:

Wie kommt man dadrauf ein Moped so zu schinden......


Er war jung und brauchte (das gesparte) Geld... :cry:
Wir waren alle mal jung... ich fühl mich ürbrigens immernoch jung



Ja dann hau mal rein, aber mach auch nen Video :mrgreen:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 21:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Robert K. G. hat geschrieben:
Das was am meisten Spaß macht. Fahren, fahren und nochmals fahren. Immer schön sportlich. Dann ist der Auspuff nach einem Nachmittag voller Spaß auch wieder frei.

Gruß
Robert


Ob sich ein Auspuff freibrennt, oder nicht, das liegt an der Abgasgeschwindigkeit und Temperatur. Bei den Mokicks ist die meist zu gering, vor allem bei den West-Drosselmokicks, war das immer ein Problem. Ich habe aus vergangenen Tagen noch zwei 50ccm-Kreidler Kleinkrafträder, die ich als 62,5ccm-Krafträder umgebaut und angemeldet habe. Bei längerem Stadbetrieb gehen auch da die Auspüffe zu.
Einst war ich mit einem, dieser "Hubraumboliden" in Zittau, beim MC Robur zum Eigenbautreffen. Der Samstagabend wurde lang und am Sonntagmorgen hatte ich verschlafen :evil:
Da ich am Montag wieder arbeiten mußte, bin ich auf der Autobahn die 630Km heimgefahren :oops: Immer Vollgas, nur zwei Tankstopps und einen sagenhaften 70Km/h Gesammtschnitt habe ich geschafft, war also in 9 Stunden daheim.
Danach lief meine Kreidler echte 10Km/h schneller, war ein klein wenig lauter und der Krümmer ist bis in den Auspufftopf blau :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2010 20:58
Beiträge: 21
Themen: 2
Bilder: 8
Alter: 54
Warum so umständlich?
Bau doch einfach einen neuen dran. :gut:

_________________
meine Homepage
...Mir hatten doch nüscht!


Fuhrpark: 1 x MZ rt-3/Baujahr1960,
1 x MZ rt-3/Baujahr1961,
Simson KR51/Baujahr1968,
Simson SR2E/Baujahr1961,
Trabant600/Baujahr1963,
Trabant600 Kombi/Baujahr1964

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
der neue Nachbauauspuff läuft aber schlehter wie der alte zugekockte.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 22:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Laengeres fahren (dauert ein bisschen bis der Pueff auf Selbstreinigungstemperatur ist) mit etwas hoeherer Drehzahl (nein muss nicht ueber der Nenndrehzahl sein).

Aber bitte nicht erschrecken falls die Funken fliegen. Daher nicht im Sommer durchs Unterholz.
(Ich hatte das mal des naechtens, als ich halbtotmuede auf dem Moep hing. War zuerst ein bisschen irritiert.)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 17:41
Beiträge: 1090
Themen: 13
Bilder: 0
Wohnort: Lampertheim
Alter: 44
hallo zusammen,ich hatte auch mal nachts "funkenflug" bei meiner etz150. nachteil: der auspuff war vorher schwarz gelackt....hinterher war die farbe zu 75% runter.
vorteil: in dieser zeit wo sich die kohle entzündet hatte,lief das ding 15km/h schneller :D :D :D


Fuhrpark: 5125ccm (MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. September 2007 16:59
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Münster
Alter: 47
OT: Das ist nen Afterburner, wie beim Düsenjäger :lach:


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. Februar 2011 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2009 21:57
Beiträge: 217
Themen: 29
Bilder: 1
Wohnort: 26409 Wittmund
Alter: 35
Ich hab ein ähnliches 'Problem' mit nem alten RT-Auspuff. Nach dem der neue 'selbstgebaute' vom Vorbesitzer noch fertig geschweißt werden muss, hab ich den alten zu Probezwecken wieder dranmontiert... Jetzt hab ich in Vadderns Werkstatt nen zwei Meter langen schwarzen Strich aufm Boden und an der Wand... :roll:

Ich werd das Teil morgen einfach mal etwas auf dem Grundstück warm fahren und hoffe, dass dann irgendwann kein schwarzer Rauch mehr aus dem Auspuff kommt. So ein privates Kohlekraftwerk ist nicht wirklich so gesund. Im dümmsten Fall hab ich danach aber nur nen geschwärzten Rücken.


Fuhrpark: Yamaha SR 500; Rabeneick F 250/2 /1953 (Fragmente); MZ TS 250 1 /1977 [Export]; MZ TS 150 /1983 [Export]; MZ RT 125/3 /1960; Jawa CZ 175 /1968; Simson S51 /1986, S50 /1976, Kreidler Florett /1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de