Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 21:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ersatz(zusatz) Tank für ES 250/2
BeitragVerfasst: 4. Februar 2011 19:38 
Offline

Registriert: 8. März 2009 12:39
Beiträge: 36
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: 42859 Remscheid
Alter: 54

Skype:
Tawe
Wer kann mir einen Tip geben wo und was ich als zusatz Tank ,bei einer ES 250/2 machen kann.
Habe ein Gespann für die Messe gebaut.
Darf aber im Tank kein Benzin haben.
brauche einen kleinen tank,für ca.1L.
so das ich das Teil auf der Messe nicht schieben muß.
Bilder von dem Gespann kommen noch!!!!
Danke Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 LSW Bj: 87 MZ ETZ 250 Bj 88,MZ ES 250 Gespann,es 150/1,RT 125,Bj.1958,und Bj 1961,
Simson: SR 2 Bj 58 ,Spatz SR4-1 Bj 68 ,KR 50 Bj 63 ,SR 4-2 ; SR 4-3 ,KR51/1Handschaltung ; KR51/1 ; KR 51/2 ,S 50 ; S 51Enduro
Den Rest auf www.mz-simson.de.tl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2011 19:43 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Hallo, ich empfehle eine SIGG Flasche, und dat dingen iwo mittels Kabelbinder hingewurstelt.

http://www.sigg.com/index.php?id=1&L=2

Grüße, Paul

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2011 19:53 
Offline

Registriert: 8. März 2009 12:39
Beiträge: 36
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: 42859 Remscheid
Alter: 54

Skype:
Tawe
Danke.
Ich habe noch einen neuen Lenker,
weiß nicht von welchen Motorrad habe ich mal zu einem mit zu bekommen,
muß ich mal messen,wie breit der ist.
gruß Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 LSW Bj: 87 MZ ETZ 250 Bj 88,MZ ES 250 Gespann,es 150/1,RT 125,Bj.1958,und Bj 1961,
Simson: SR 2 Bj 58 ,Spatz SR4-1 Bj 68 ,KR 50 Bj 63 ,SR 4-2 ; SR 4-3 ,KR51/1Handschaltung ; KR51/1 ; KR 51/2 ,S 50 ; S 51Enduro
Den Rest auf www.mz-simson.de.tl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2011 19:55 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
wenn du den Werkzeugkasten unter dem Sattel weg machst, bleibt sicher platz für eine kleine Plastikflasche.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2011 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 21:36
Beiträge: 93
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Crailsheim
Soll ja nur provisorisch sein,
häng dir doch eine lösungsmittelbeständige Plasteflasche (z. B. Infusion) an den Lenker.
Hast du dein Ziel erreicht, nimm sie ab und alle sind zufrieden.
Mach das mit der Infusionsflasche, wenn ich ein Moped ohne Tank auf der Hebebühne laufen lass.
Vergiss die Bilder nicht.

Gruß XLH


Fuhrpark: FLHRC1450, M2, R51/3, FTR1200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Februar 2011 20:04 
Offline

Registriert: 8. März 2009 12:39
Beiträge: 36
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: 42859 Remscheid
Alter: 54

Skype:
Tawe
Ja das hört sich gut an,eine Infusion flasche unterm Sitz.
die bekomme ich auch,
mann muß nur drauf kommen.
Danke

-- Hinzugefügt: 4. Februar 2011 21:18 --

so wird der Seitenwagen sein,ist aber noch nicht ganz fertig.
Kommt noch Musik und Zapfanlage rein .
und das alles noch verfeinert.
Dateianhang:
DSCI0499.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 LSW Bj: 87 MZ ETZ 250 Bj 88,MZ ES 250 Gespann,es 150/1,RT 125,Bj.1958,und Bj 1961,
Simson: SR 2 Bj 58 ,Spatz SR4-1 Bj 68 ,KR 50 Bj 63 ,SR 4-2 ; SR 4-3 ,KR51/1Handschaltung ; KR51/1 ; KR 51/2 ,S 50 ; S 51Enduro
Den Rest auf www.mz-simson.de.tl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. Februar 2011 20:30 
Offline

Registriert: 8. März 2009 12:39
Beiträge: 36
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: 42859 Remscheid
Alter: 54

Skype:
Tawe
Das ist das Motorrad dazu.
mit dem Ersatztank bin ich noch am basteln.
danke für dir Tips


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 LSW Bj: 87 MZ ETZ 250 Bj 88,MZ ES 250 Gespann,es 150/1,RT 125,Bj.1958,und Bj 1961,
Simson: SR 2 Bj 58 ,Spatz SR4-1 Bj 68 ,KR 50 Bj 63 ,SR 4-2 ; SR 4-3 ,KR51/1Handschaltung ; KR51/1 ; KR 51/2 ,S 50 ; S 51Enduro
Den Rest auf www.mz-simson.de.tl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 20:04 
Offline

Registriert: 8. März 2009 12:39
Beiträge: 36
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: 42859 Remscheid
Alter: 54

Skype:
Tawe
Dateianhang:
DSCI0558.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 LSW Bj: 87 MZ ETZ 250 Bj 88,MZ ES 250 Gespann,es 150/1,RT 125,Bj.1958,und Bj 1961,
Simson: SR 2 Bj 58 ,Spatz SR4-1 Bj 68 ,KR 50 Bj 63 ,SR 4-2 ; SR 4-3 ,KR51/1Handschaltung ; KR51/1 ; KR 51/2 ,S 50 ; S 51Enduro
Den Rest auf www.mz-simson.de.tl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2010 21:36
Beiträge: 93
Themen: 15
Bilder: 2
Wohnort: Crailsheim
Die Bilder sind allemal einen Tipp wert.
(Vorsicht nicht alle Infusionsflaschen sind bezinbeständig.
Entlüftungsbohrung nicht vergessen, eine ES brauch mehr wie ein Mensch)

Gruß XLH


Fuhrpark: FLHRC1450, M2, R51/3, FTR1200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Bekomme ich den Werkzeugschrank??? :oops:

Der ist doch mehr wert wie die ES, auch leer schon.

Ist das gespann für einen Messeauftrit einer Werkzeugfirma?, du kommst ja aus dem "Dreieck der Werkzeugmafia in D".

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Februar 2011 17:17 
Offline

Registriert: 8. März 2009 12:39
Beiträge: 36
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: 42859 Remscheid
Alter: 54

Skype:
Tawe
Das Gespann ist für einige Messen gedacht.
Ja ich arbeite bei der Firma HAZET.
Mache Laden und Messebau(Schreiner)
das schon seid 16 Jahren.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 LSW Bj: 87 MZ ETZ 250 Bj 88,MZ ES 250 Gespann,es 150/1,RT 125,Bj.1958,und Bj 1961,
Simson: SR 2 Bj 58 ,Spatz SR4-1 Bj 68 ,KR 50 Bj 63 ,SR 4-2 ; SR 4-3 ,KR51/1Handschaltung ; KR51/1 ; KR 51/2 ,S 50 ; S 51Enduro
Den Rest auf www.mz-simson.de.tl

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de