Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 15:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kupplungbeläge etz 250
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 19:57 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,neue zu dicke Beläge abschleifen oder nicht :shock: ,sind alle 3.33-3.35 dick sollten ja 3.00 +- 0.1 haben.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kupplungbeläge etz 250
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 20:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
ja, musst du abschleifen ==> 400 schleifpapier und ein paar bier und das ganze läuft.

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kupplungbeläge etz 250
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 20:08 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
geht auch 80zige und ein schnaps ????


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kupplungbeläge etz 250
BeitragVerfasst: 8. Februar 2011 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
schnaps sicherlich, aber mit 80er wär ich vorsichtig!

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kupplungbeläge etz 250
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2010 10:47
Beiträge: 78
Themen: 6
Wohnort: Rostock
Alter: 39
longa hat geschrieben:
geht auch 80zige und ein schnaps ????

...ich schmeiß mich weg :lach:

_________________
MfG der Martin


Fuhrpark: Yamaha XJ600S, Simson KR51/2 Bj. 1986, MZ ETZ 250 Gespann Bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kupplungbeläge etz 250
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:17 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
hallole,ich hab jetzt den schnaps 80% aus das schmirgelpapier geschüttelt :respekt: ,denke 0,2 reicht das macht sonst so wirr und schleif schlecht :freak: ,sollte ich da was falsch ferstanden haben ??? :shock: .mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kupplungbeläge etz 250
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
hallo,
ich hab meine auf 3,1 runtergeschliffen. die neuen kupplungsreibbeläge von z.b. güsi haben 3,2mm. ich habe diese mal probehalber in die kupplung gesteckt und geschaut, wieweit die stehbolzen dann noch vorstehen. ich muss sagen, mir war es ein wenig zu knapp. ich hab se nochmal rausgebaut und auch runtergeschliffen. kupplung läuft!

mfg

-- Hinzugefügt: 9/2/2011, 19:42 --

achso: der schnapps ist natürlich enteral zuzuführen :)

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kupplungbeläge etz 250
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 20:08 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
das heist aber nicht ich soll ih wieder vom papier schlabbern :shock: .Nee ist klar,das geht recht gut mit schleifpapier 120 korn.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kupplungbeläge etz 250
BeitragVerfasst: 9. Februar 2011 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
longa hat geschrieben:
120 korn
:shock: respekt !
viel erfolg. kannst ja mal bescheid geben, wie die reibbeläge mit dem 120er werden!

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kupplungbeläge etz 250
BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 15:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2010 10:47
Beiträge: 78
Themen: 6
Wohnort: Rostock
Alter: 39
r4v3n hat geschrieben:
longa hat geschrieben:
120 korn
:shock: respekt !
viel erfolg. kannst ja mal bescheid geben, wie die reibbeläge mit dem 120er werden!

mfg


Also genug Reibung dürften sie dann ja haben (am Anfang)... :biggrin:

_________________
MfG der Martin


Fuhrpark: Yamaha XJ600S, Simson KR51/2 Bj. 1986, MZ ETZ 250 Gespann Bj. 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kupplungbeläge etz 250
BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 20:20 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
so hab sie auf ca.3,1 geschliffen,es ist 100 körnung und das geht recht schnell.Warum sollten die nicht mehr funzen????,sindschön glatt wie die alten auch.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kupplungbeläge etz 250
BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
ich hätte bisschen respekt davor gehabt, dass ich die lamellen zu heiß reibe und sie verglasen. wenn alles funktioniert hat, kann ich demnächst ja auch mal das 100er benutzen :)
und schönes schnäpschen nebenher?

mfg


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kupplungbeläge etz 250
BeitragVerfasst: 10. Februar 2011 21:07 
Offline

Registriert: 21. September 2009 20:23
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35

Skype:
vw__25
und nicht den schleifstaub schnüffeln, der macht auch high

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!


Fuhrpark: frags pferd

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kupplungbeläge etz 250
BeitragVerfasst: 11. Februar 2011 18:34 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,boa hast du einen schnellen arm :respekt: ,bis du einen kupplunsbelag GLASIG geschliffen hast,geht es jahre :shock: :flehan: :flehan: .So wie ich das lesen konnte,hast du selber noch keine geschliffen ???,hören-sagen (ist nicht bös gemeint),aber es geht echt gut und du nimmst nicht gleich einen mm weg und immer schön kreisende bewegungen.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kupplungbeläge etz 250
BeitragVerfasst: 11. Februar 2011 18:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2007 20:52
Beiträge: 1009
Themen: 45
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37
das ist nicht ganz richtig. ich habe schon für 2 komplette kupplungen geschliffen. mir wurde gesagt, ich solle 400er nehmen (aus genau diesem grund). das habe ich auch gemacht und das hat auch funktioniert. ich wollte nur erfahrungen weitergeben. in diesem sinne...

mfg

-- Hinzugefügt: 11/2/2011, 18:47 --

edit: dass ich schon welche geschliffen habe, hatte ich oben auch vermerkt.


Fuhrpark: nix

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kupplungbeläge etz 250
BeitragVerfasst: 11. Februar 2011 19:10 
Offline

Registriert: 8. August 2007 21:49
Beiträge: 139
Themen: 8
Wohnort: Malchow (Waren)
Alter: 36
Dann gebe ich jetzt auch die Erfahrung weiter, 80er Körnung funzt ebenso bestens und dauert nich so lange. Selbst erprobt, TS läuft, Kupplung kuppelt und trennt.

Lg Merten :idea:

_________________
Stolzer Fahrer einer MZ TS 250/1


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kupplungbeläge etz 250
BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 19:45 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,meine hab ich heute wieder eingebaut,funzt wieder richtig gut.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mexicano, Neon01234, osti78 und 341 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de