Drehstromlichtmaschine ETZ

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Drehstromlichtmaschine ETZ

Beitragvon Paul.McKenczy » 11. Februar 2011 20:31

Hi, kann mir jemand die Funktionsweise der Drehstromlichtmaschine erklären?
Wofür sind die 3 schwarzen Kabel ( W, V U glaube) wieso sind das alles schwarze Kabel? 3 Phasen?
Wofür sind die restlichen Kabel?
So im groben denke ich das der Rotor im Stator den Strom induziert oder so ähnlich.

Bin relativ neu hier und hätte gern ein wenig input. :D

Gruss und danke.

Fuhrpark: ETZ 251 Bj 90, Yamaha R1,KTM EXC 530
Paul.McKenczy

 
Beiträge: 28
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 14. Oktober 2010 06:25
Wohnort: Bautzen

Re: Drehstromlichtmaschine ETZ

Beitragvon beres » 11. Februar 2011 21:53

Hallo Paul,

die drei Schwarzen Kabel sind die drei Phasen des Drehstroms. Ein weiteres Kabel ist für den geregelten Errregerstrom, die anderen sind für die Zündung und den Leerlaufschalter (blau).

Gruß

Bernd
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Drehstromlichtmaschine ETZ

Beitragvon Trabant » 11. Februar 2011 22:05

genau, darum ist auch die reihenfolge der schwarzen kabel egal. Über die Kohlen geht auch kaum Leistung. Anders als bei der 6V LiMa

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Drehstromlichtmaschine ETZ

Beitragvon Norbert » 11. Februar 2011 22:15

Paul.McKenczy hat geschrieben:Hi, kann mir jemand die Funktionsweise der Drehstromlichtmaschine erklären?
Wofür sind die 3 schwarzen Kabel ( W, V U glaube) wieso sind das alles schwarze Kabel? 3 Phasen?
Wofür sind die restlichen Kabel?
So im groben denke ich das der Rotor im Stator den Strom induziert oder so ähnlich.

Bin relativ neu hier und hätte gern ein wenig input. :D




http://www.google.de/search?sourceid=na ... htmaschine
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Drehstromlichtmaschine ETZ

Beitragvon Schwarzfahrer » 11. Februar 2011 22:16

Paul.McKenczy hat geschrieben:Hi, kann mir jemand die Funktionsweise der Drehstromlichtmaschine erklären?
Wofür sind die 3 schwarzen Kabel ( W, V U glaube) wieso sind das alles schwarze Kabel? 3 Phasen?
Wofür sind die restlichen Kabel?
So im groben denke ich das der Rotor im Stator den Strom induziert oder so ähnlich.

Bin relativ neu hier und hätte gern ein wenig input. :D

Gruss und danke.


Les dich mal hier ein, wenn dich die Funktion interessiert: Drehstrommaschine
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Drehstromlichtmaschine ETZ

Beitragvon Ratzifatzi » 12. Februar 2011 08:42



Norbert, das musst Du anders angehen. So wäre es ja zu einfach!
Wie bekomme ich Informationen zum Thema Drehstromlichtmaschine?

:mrgreen:

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: Drehstromlichtmaschine ETZ

Beitragvon Paul.McKenczy » 12. Februar 2011 23:10

aha sehr witzig, Du hast wohl mitn Clown gefrüstükt wa?
Dann lass es einfach. auf die google idee bin ich längst gekomm.
das forum hier hast du ne ganz verstanden wa?

Fuhrpark: ETZ 251 Bj 90, Yamaha R1,KTM EXC 530
Paul.McKenczy

 
Beiträge: 28
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 14. Oktober 2010 06:25
Wohnort: Bautzen

Re: Drehstromlichtmaschine ETZ

Beitragvon Schwarzfahrer » 12. Februar 2011 23:30

Wenn du Fragen dazu hast nur raus damit. Die Funktionsweise wird dir hier niemand beschreiben, dazu gibts genug Artikel im Netz.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Drehstromlichtmaschine ETZ

Beitragvon Ratzifatzi » 15. Februar 2011 21:43

Schwarzfahrer hat geschrieben:Wenn du Fragen dazu hast nur raus damit. Die Funktionsweise wird dir hier niemand beschreiben, dazu gibts genug Artikel im Netz.


Und tausende und abertausende Buecher. Von Leuten die sich richtig Muehe dabei gegeben haben.

@Threadstarter, nein Clown war aus, hatte Klugschissmüssli! Mjammjam.
Wie verstehst Du denn ein Forum? URL eingeben, Nick anlegen, einloggen, Frage stellen?

Bei mir steht vor dem Fragestellen in der Regel noch das Nutzen der Suchfunktion. Bischen Eigeninitiative und so? Dann haettest hier im Forum auch etliche Artikel und ne schöne Anleitung zum Thema gefunden...

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: Drehstromlichtmaschine ETZ

Beitragvon g33k0 » 5. März 2011 17:29

Wikipedia und dann "Drehstrom" und "Drehstromlichtmaschine" und dann bist du schon ein großes Stückchen schlauer ;)

Strom geht in den Rotor, der dann ein variables Magnetfeld erzeugt, was wiederum einen Strom in den Statorwicklungen induziert...und der ist eben 3-phasig ;)
Definition Sucht:
Charakteristisch ist ein starkes, oft unüberwindbares Verlangen, sich die Substanz zuzuführen. Weitere Kennzeichen sind eine fortwährende oder periodische Einnahme der Substanz, Schwierigkeiten, den Konsum zu kontrollieren und eine fortschreitende Vernachlässigung anderer Verpflichtungen oder Aktivitäten. Es kommt dabei zu einer Toleranzerhöhung und manchmal zu einem körperlichen Entzugssyndrom.

Bei mir: Substanz = Motorrad :)

Fuhrpark: Hyundai i30 1.6 CRDi 90PS Bj. 09 und ne Neckermann-MZ ETZ 250 17PS Bj. 85
g33k0

Benutzeravatar
 
Beiträge: 114
Themen: 14
Bilder: 7
Registriert: 31. Oktober 2010 14:46
Wohnort: Münsterland (Warendorf)
Alter: 36
Skype: mw0176585


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto, Etschie und 8 Gäste