Ich hol das Thema mal hoch und erweitere es um eine Zweitakt-Ölsäule.

Die Säule habe ich vor Kurzem gekauft. Sie war in erbärmlichem Zustand. Teilweise extrem rostig, offensichtlich stand sie jahrelang feucht. Außerdem waren ca. 5 mm Farbe drauf. Insofern war eine Patinarestaurierung nicht möglich.
Ich habe sie zerlegt, abgeschliffen, gereinigt, neue Räder montiert, alles lackiert und wieder zusammengebaut.
Ganz perfekt geworden ist sie nicht. Sie kippelt ein bisschen, vielleicht habe ich die Achse schief angeschweißt.

Naja, da kann man was unterlegen. Und die Lackierung hätte im Detail natürlich auch besser sein können, aber für eine Lackierung mit 1k-Sprühlack ist es ziemlich "okay" geworden.
(Original war es natürlich keine Minol-Säule, genausowenig wie die andere. Aber so gefallen sie mir einfach besser.)
Und das Beste, was ich erst jetzt testen konnte: Sie ist dicht und funktioniert wunderbar. Man kann absolut präzise pumpen und selbst kleine Mengen sauber abfüllen. Perfekt, um die kleinen Ölflaschen für unterwegs zu befüllen, Öl für Kanister abzumessen etc. Knapp 30 Liter sind aktuell drin, das sollte bei meinem Verbrauch eine Weile reichen.

Jetzt fehlt nur noch ein kleines Schild für die runde Platte vornedran, auf dem steht, was für Öl drin ist. Mal schauen, ob ich mir da was gravieren lasse oder einfach ausdrucke und laminiere.