Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 13:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 183 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 15:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Wer hat Interesse ? Wer kann was dazu beisteuern:
Bitte kein OT, Danke!
Das OT fliegt jetzt hier raus, nix für ungut aber hier sollen sich nur Interessierte melden!

1.) Norbert ; mech. Bearbeitung,schweißarbeiten, Plasmaschneiden.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
GüSi: Vertrieb/Versand der Anbauteile
Erstellung der Umbauanleitung ?

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 17:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
grundsätzlich besteht interesse!
der rotax hällt schließlich auch nicht ewig und ist zudem schweine teuer
und... ein TS rahmen mit mehr leistung kann nur gut sein... ;-)

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 17:37 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Wenn er Gespanntauglich ist.
Kritisch wäre noch die Erastzteilfrage.
Bitte näheres zum Motor.
Evtl. Interesse.

Edit: Danke, ich bin draussen. Kein Interesse.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Zuletzt geändert von eichy am 12. Oktober 2010 20:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4072
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Also ein Ersatzmotor für die GN250, China Nachbau, kostet ca. 600 Euro +???. Eventuell gibt es den auch in 300 cm³. Vergaser, CDI + weitere Teile werden dann auch noch gebraucht. Zumindest eine Abnahme von 10 Stck. ist mindestens erforderlich. Da ist aber wahrscheinlich auch noch nichts mit Euro irgendwas. Also, der Aufwand und die Kosten wären mir zu groß. Als reinen Ersatzmotor für eben die GN250 wäre es zwar auch schon recht teuer, aber noch denkbar, da der Rest vorhanden wäre.

Preisquelle:
aus dem GN Forum

Salü,
wie schon angekündigt habe ich die Finger mal nach China gestreckt.
Hier das Ergebnis:

Der Import der Motoren ist möglich. Da auch kein SUZUKI Logo drauf ist, sondern nur
das eigentliche Logo des Herstellers gibt es auch keine Markenrechtliche Probleme.
Einen einzelnen Motor zu bekommen zum einbauen und Probefahren ist auch möglich, als Bemusterung so zu sagen. Normalerweise müsste man 50 Stck. abnehmen jedoch würden als Mustersendung
auch 10 möglich sein. Für ca. 600,oo € / Stck. incl. aller Kosten, Zoll, Steuer, und Transport
zu mir. Der genaue Preis auf den Euro würde noch zu kalkulieren sein.
Die Motoren müssten dann bei mir abgeholt werden.

Wer hätte Interesse an einen nagelneuen GN 250 Motor.

Wenn wir genug zusammen bekommen min 10 Stck. würde ich die Sache ins Rollen bringen.
Die Finanzierung wäre dann über PM zu organisieren.


Der Händler: Bisher liefert er gut, sicher und scheinbar stimmt auch die Qualität.
http://cgi.ebay.de/neuen-GN-250-GN250-Z ... 3f03174c52

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Oktober 2010 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2008 10:03
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 44
also ich wäre interessiert falls der Tüv so einem Umbau seinen Segen gibt!

Grüße
Stefan

_________________
........
Schöne Grüße,
Stefan


Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2010 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2009 16:25
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 12
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 40

Skype:
kalle.halle
Interesse besteht!

_________________
Cheers & Oi

Euer Kalle Grabowski

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gegen eine Aufwandsentschädigung behalten.

Emmenstammtisch L / HAL Sonntags zwischen 10:00 - 11:00 Uhr bei Polo in Halle/Bruckdorf

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj.1983,
MZ TS 250-0/Bj.1975,
Simson S51/Bj.1985, (Nach Spanien verschifft!)
Keeway Chopper 125/Bj.2007,
Rex RS500 Roller/Bj.2006,
CMI Rasentrecker/Bj.2006

Im Aufbau:
RT 125-3
RT 125-2/Bj.1958
Simson Spatz
Simson Star
Berlin Roller
Troll
KR 50
SR 2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Oktober 2010 18:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 30. Dezember 2007 17:30
Beiträge: 662
Themen: 25
Bilder: 18
Wohnort: Schnaittach
Alter: 67
Interesse grundsätzlich ja!!

_________________
Gruß Heinz

Wenn gar nix mehr geht "Strg+Alt+Entfernen" hilft fast immer

Fränkisch-Bayerische Fraktion


Fuhrpark: Rixe RS100 Bj.61, TS250/0 Bj.76, NSU 501TS Bj.34, BMW R61 Bj.40 mit Lastenseitenwagen, Kawasaki KZ750E Bj. 1981, BMW 520/6 Bj.79, BMW R80 ST Bj.82, Fiat 124 Spider Bj. 80, Hyundai i20 Bj.12, Toyota RAV4 Bj. 2021, BMW R25/2 Bj. 1952 ( in Arbeit)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. Oktober 2010 06:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
mein Interesse ist etwas verhalten, aber der Rückwärtsgang reizt

konstruktive Zuarbeit möglich, Zeichnungen, 3DModelle, Fräskonturen und Programme (AutoCAD 2005lt und NX4)

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 10:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. September 2008 21:00
Beiträge: 59
Themen: 4
Wohnort: 09...
Alter: 64
Ich hätte auch Interesse wenn es auch für die ETZ passen würde.

_________________
Mfg Cyber (Dieter)


Gott muss verrückte Menschen lieben! Er macht so viel davon!
De omnibus dubitandum.


Fuhrpark: 2 und 4 Takt !

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. Oktober 2010 10:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
cyber hat geschrieben:
Ich hätte auch Interesse wenn es auch für die ETZ passen würde.


Da TS und ETZ Motoren untereinander passen, sollte das kein Problem sein.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 16. Oktober 2010 15:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
cyber hat geschrieben:
Ich hätte auch Interesse wenn es auch für die ETZ passen würde.



Wenn ein "Umbausatz" für die TS 250(/1) "entwickelt" wird dann wird der nicht exakt Plug + play in der ETZ passen.
Dort ist die Elektrik ja etwas anders.
mit etwas Geschick sollte es aber passend zu machen sein.

btw. Momentan ist gerade wieder ein LIFAN/AZURRE Defektmotor im Angebot, läuft bis Montag mittag:

bleibt er günstig könnte man (gemeinsam?!) zuschlagen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ide:1&rd=1

Gruß

Norbert

googelt man über den Motor kommt ein uneinheitliches Bild heraus.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Norbert hat geschrieben:
googelt man über den Motor kommt ein uneinheitliches Bild heraus.


Produktionsstreuung oder untersch. Entwicklungsstände?

Hast Du mal angefragt was defekt ist?

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
btw. Momentan ist gerade wieder ein LIFAN/AZURRE Defektmotor im Angebot, läuft bis Montag mittag:

bleibt er günstig könnte man (gemeinsam?!) zuschlagen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ide:1&rd=1

Dann müsste man sich aber entscheiden, wer bietet...

Ich würde mich opfern und den Motor dann als Muster zur Verfügung stellen...

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 09:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich opfere mich den Motor aufzumachen und das alles genau unter die Lupe zu nehmen und mit der Kamera zu dokumentieren.
Norbert, bist du dabei? Ich geh mal davon aus ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 09:45 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
TS-Jens hat geschrieben:
Ich opfere mich den Motor aufzumachen und das alles genau unter die Lupe zu nehmen und mit der Kamera zu dokumentieren.
Norbert, bist du dabei? Ich geh mal davon aus ;)
hört sich doch gut an...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 09:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Ich dachte eigentlich als Muster für den Einbaukit, nicht zum Zerlegen.
Oder wenn dann erst Muster für Einbaukit, dann zum Zerlegen. Wobei sich mir der Sinn des Zerlegens schwer erschliesst.
Es ist ein Motor, da weiß ich s o ungefähr, was da drin ist. Und ob man mit "Hausmitteln" die genaue Qualität eines Motor ermitteln kann, glaube ich nicht.

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 09:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
da hat güsi auch wieder recht....
erstmal die halterungen bauen, dan kann man den defektmotor vieleicht instand setzen und gucken wie sich das teil im betrieb macht...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 10:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Ich ging jetzt nur von "Defektmotor" aus.
Und auch mit Hausmitteln kann man sich zu manchen Teilen einen Eindruck bilden.

Aber mir solls gleich sein.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Defekt kann auch n ur heißen eine Kühlrippe ist abgebrochen. Der Defekte Motor von Karl war auch funktionsfähig.

GüSi

Wer hat sich denn bereit erklärt, die Anbauteile zu machen ?
Dahin sollte dann der Motor wohl direkt geschickt werden.
Oder die Anbauteile kommen zu mir und ich bau sie an ein Motorrad (hab ja genug davon :-)

GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 10:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Guesi hat geschrieben:
btw. Momentan ist gerade wieder ein LIFAN/AZURRE Defektmotor im Angebot, läuft bis Montag mittag:

bleibt er günstig könnte man (gemeinsam?!) zuschlagen.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ide:1&rd=1

Dann müsste man sich aber entscheiden, wer bietet...

Ich würde mich opfern und den Motor dann als Muster zur Verfügung stellen...

GüSi


Hab mal dort nachgefragt, bei diesem Motor ist das Getriebe defekt, die Gänge springen öfters raus.

(Gangspringer kommen bei der BMW GS 4-Ventiler auch vor, so ab 120.000 KM gehts damit gelegentlich los) ;D

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 3
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Na dann isser wohl eher nichts für uns.
Da warten wir lieber noch, würde ich vorschlagen.
GüSi


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 11:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Guesi hat geschrieben:
Na dann isser wohl eher nichts für uns.
Da warten wir lieber noch, würde ich vorschlagen.
GüSi


Der Motor steht aktuell noch auf 56,-€, das wäre also noch nicht zu viel, selbst wenn der nur als Dummy/Ersatzteilspender taugt.

Frage ist aber auch ob da sämtliche Anbauteile wie CDI und Vergaser dabei sind.

Generell wäre ich dafür das erst einmal Heinz und schraubi sich mal mit Karl zum Besichtigungstermin treffen , probefahren
und mehr Bilder machen.
Danach sollte man sich darüber einigen ob man es macht, wieviele letztlich dabei sind und, wichtig, wer WAS machen kann.
Es wäre sinnvoll wenn das Projekt ( ich bin auch erst einmal für einen Foren-Prototyp mit pingeliger Dokumentation ) dort gebaut würde wo mehrere Interessierte mit guter techn. Basis in der Nähe zueinander wohnen und wo sowohl Solo als auch eine Gespann-TS zur Verfügung stehen.

Das wichtigste wäre wirklich erst einmal ein Besichtigungstermin.

Dann legen wir das weitere Vorgehen fest.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 11:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Norbert hat geschrieben:
...
Foren-Prototyp
...


Das könnte dann aber dauert so als Forenprojekt. Siehe aktuelle Bsp.

Wenn jemand das Zepter in die Hand nimmt und alle Interessierten einen Entwicklungstopf füllen dann ginge das sicher recht flott. Aber wenn jeder mal hier mal da was macht dauert das sicher eine kleine Ewigkeit.

Ja ich bin nicht interessiert (aktuell), möchte das lediglich zu bedenken geben.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 11:55 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
...
Foren-Prototyp
...


Das könnte dann aber dauert so als Forenprojekt. Siehe aktuelle Bsp.

Wenn jemand das Zepter in die Hand nimmt und alle Interessierten einen Entwicklungstopf füllen dann ginge das sicher recht flott. Aber wenn jeder mal hier mal da was macht dauert das sicher eine kleine Ewigkeit.

Ja ich bin nicht interessiert (aktuell), möchte das lediglich zu bedenken geben.



Ok, dann nennen wir es eben Foristenprojekt....

Es ist und wird kein offizielles Forenprojekt.
Da hast Du was falsch verstanden.
Wie lange es dauert? wir werden sehen.
Erst Besichtigung + falls möglich Probefahrt,dann sehen wir weiter.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Oktober 2010 11:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Norbert hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Norbert hat geschrieben:
...
Foren-Prototyp
...


Das könnte dann aber dauert so als Forenprojekt. Siehe aktuelle Bsp.

Wenn jemand das Zepter in die Hand nimmt und alle Interessierten einen Entwicklungstopf füllen dann ginge das sicher recht flott. Aber wenn jeder mal hier mal da was macht dauert das sicher eine kleine Ewigkeit.

Ja ich bin nicht interessiert (aktuell), möchte das lediglich zu bedenken geben.



Ok, dann nennen wir es eben Foristenprojekt....

Es ist und wird kein offizielles Forenprojekt.
Da hast Du was falsch verstanden.
Wie lange es dauert? wir werden sehen.
Erst Besichtigung + falls möglich Probefahrt,dann sehen wir weiter.



Ahh ok. Falsch verstanden. Na dann, der Bastelwinter kommt 8)

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. November 2010 11:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2006 21:44
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66
Ich habe jetzt einen TS Rahmen und nen China Motor ( blöderweise wassergekühlt und nur 11 kw - hab nicht aufgepasst)
zwecks bemusterung im Keller liegen :biggrin:


Wie gehts weiter ?

Grüße, Peter.

_________________
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....


Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2010 17:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
p.vom.r hat geschrieben:
Ich habe jetzt einen TS Rahmen und nen China Motor ( blöderweise wassergekühlt und nur 11 kw - hab nicht aufgepasst)
zwecks bemusterung im Keller liegen :biggrin:


Wie gehts weiter ?

Grüße, Peter.



willst Du den Chinamotor (welcher Hersteller bitte?) ernsthaft mit Wasserkühlung einbauen?

Was ist da an Anbauteilen dabei?

(sorry, ich habe Deinen Beitrag jetzt erst durch Zufall gelesen!)

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2010 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2006 21:44
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66
Der Motor soll nur zum Anpassen der Halterungen dienen - danch wird er wieder in die Bucht geworfen.
So wie ich das sehe, sind die Motoren vom Rumpf her ziemlich gleich ( zumindest wenn man die Bilder
diverser Angbote vergleicht )
Im ebay Shop von H-E-G_Motor habe ich eine Motorhalterung erstanden - sieht optisch vielversprechend aus.
Wenn die da ist, mach ich mal Fotos.

Grüße, Peter.

_________________
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....


Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. November 2010 20:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
p.vom.r hat geschrieben:
Der Motor soll nur zum Anpassen der Halterungen dienen - danch wird er wieder in die Bucht geworfen.
So wie ich das sehe, sind die Motoren vom Rumpf her ziemlich gleich ( zumindest wenn man die Bilder
diverser Angbote vergleicht )
Im ebay Shop von H-E-G_Motor habe ich eine Motorhalterung erstanden - sieht optisch vielversprechend aus.
Wenn die da ist, mach ich mal Fotos.

Grüße, Peter.



Möge Dein Optimismus zutreffen !
Und ja, Bitte Bilder, auch mal vom Motor bitte !

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 27. November 2010 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2006 21:44
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66
Ich habe eben mal ein wenig gesägt und gefeilt.

Der Motor ist ein 167FMM und wird in diversen Quads verbaut.


Grüße, Peter.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....


Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. November 2010 18:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
p.vom.r hat geschrieben:
Ich habe eben mal ein wenig gesägt und gefeilt.

Der Motor ist ein 167FMM und wird in diversen Quads verbaut.


Grüße, Peter.
mensch peter, der hat ja garkeine kühlrippen... :(

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. November 2010 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2006 21:44
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66
So`n Zylinder mit Kühlrippen kostet 45.-€ :biggrin:

Grüße, Peter.

_________________
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....


Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. November 2010 18:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
p.vom.r hat geschrieben:
So`n Zylinder mit Kühlrippen kostet 45.-€ :biggrin:

Grüße, Peter.
und der ist dann mit ohne wasserkühlung? :shock:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. November 2010 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2006 21:44
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66
Den Mot gibt es mit wasserkühlung und mit ohne :ja:

Ich könnte den ja mal zur Ansicht ins Boot werfen - solltest Du morgen zum Sender kommen

Grüße, Peter.

_________________
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....


Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. November 2010 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14675
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
der Motor gefällt mir.....sag mal was zu den techn. Daten....sowas in die HUFU pflanzen :gruebel:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. November 2010 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2006 21:44
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66
Dieser Motor ist für eine Solo weniger geeignet - Rückwärtsgang :!:

Ansonsten: 230 ccm und 11 KW

Grüße, Peter.

_________________
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....


Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. November 2010 19:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
p.vom.r hat geschrieben:
Dieser Motor ist für eine Solo weniger geeignet - Rückwärtsgang :!:

Ansonsten: 230 ccm und 11 KW

Grüße, Peter.
aber knappe 15 ps im gespann... :roll:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2006 21:44
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66
So, der richtige Motor ist jetzt unterwegs :biggrin:

Den Wassergekühlten habe ich mal in den Rahmen gehalten um Maß zu nehmen.

Wie ich in einem Quad forum gelasen habe, sind die Azzure Motoren etwas aufgebohrt und kürzer übersetzt.

Aber ob das stimmt :nixweiss:

Im Anhang ein paar Bilder


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....


Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Die Sache ist zwar nicht mein Geschmack aber wenn das gute Stück fertig ist mit Sicherheit ein echter Hingucker. :gut:

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 15:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
p.vom.r hat geschrieben:
So, der richtige Motor ist jetzt unterwegs :biggrin:



welcher?

Was soll es werden? Solo? Gespann?

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2006 21:44
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66
Es kommt dieser Azzure Motor mit den sagenhaften 24 PS :lach:

Anprobe mache ich im Solorahmen - soll aber in`s Gespann.

Grüße, Peter.

_________________
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....


Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 22. Februar 2011 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2006 21:44
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66
Hier habe ich noch ein paar Daten erhalten.

Grüße, Peter.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....


Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2011 19:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ich kopiere hier mal ein paar Hinweise von Paule56 aus dem anderen Fred hierrüber,
denke das wird noch benötigt...

Paule56 hat geschrieben:
also das gekapselte kettengedöns der emmen kann beim umbau auch verbleiben .....
nix anderes hat man bei kanuni an den 125 viertaktern (lizenzbau der honda 125 lt oder so ähnlich, baugleich der horex mz-b motörchen) gemacht, nämlich die komplette sache aus rad, antriebskörper, kettenkasten und tachoantieb um 180° verdreht eingebaut und es funzt sogar.
selbst der bremsnocken ist original mz geblieben, die haben lediglich die betätigung des bremshebel an der ankerplatte nicht nach unten sondern nach oben gelegt.

Bild

Bild


-- Hinzugefügt: 30/3/2011, 19:23 --

p.vom.r hat geschrieben:
Hier habe ich noch ein paar Daten erhalten.

Grüße, Peter.



Peter, wieviel ist der Azurremotor höher als ein TS 250/1 und /oder ETZ 250 Motor?

Die Länge , da könnte der Azurremotor vorne liegen...

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2011 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2006 21:44
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66
Hab´ich nie gemessen :oops:

Dem Augenschein nach ist der Azzure etwas kürzer und höher.

Der Zeichnung nach ( 2 Beiträge vorher ) ist er 437mm hoch und 357mm lang.

Grüße, Peter.

_________________
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....


Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2011 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3641
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Paule56 hat geschrieben:
nämlich die komplette sache aus rad, antriebskörper, kettenkasten und tachoantieb um 180° verdreht eingebaut und es funzt sogar.


Die Sache mit dem Tachoantrieb...

... der Gutste dreht dann in die falsche Richtung, bitte beachten!

Wie wurde das eigentlich bei Meckis Dieselschleuder gemacht? Dort ist der Kruscht auch auf der verkehrten Seite. :gruebel:

MfG,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2011 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. April 2006 21:48
Beiträge: 4072
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68
Hier gibt es noch eine neue Motorenvariante. Wir sollten vielleicht mal ein Fahrzeug und ein paar Fahrer als Tester zu Verfügung stellen. Es interesiieren sich sicher welche für das neue Antriebskonzept. Ist zwar kein Motorrad und auch keine MZ. Ich finde es aber trotzdem interessant.

http://auto-clever.de/19101-weltweit-er ... -zulassung

Gruß
Dieter


Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. April 2011 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3641
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Dieter hat geschrieben:

Vielleicht nicht direkt das Richtige, so mit Wasserstoff-Tank im Seitenwagen. :lach:

Sinnvoller wäre IMHO für einen reinen Stadtflitzer eine Elektro-Hufu mit Lithium-Ionen-Zellen. Ist klein, praktisch und kann bei richtiger Auslegung mehr als ein Fuffi-Umbau. Dann legt man das von vornherein für geringe Reichweiten aus und das Ganze wird bezahlbarer. Aber das ist ja eigentlich ein anderes Thema...

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juli 2011 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2006 21:44
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66
So, der Motor ist jetzt drin. :biggrin:

Der obere Halter ist im 2. Anlauf besser gelungen.

Den Auspuff und Ansaugkrümmer muss ich noch anpassen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....


Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Juli 2011 20:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
p.vom.r hat geschrieben:
Der obere Halter ist im 2. Anlauf besser gelungen.

Den Auspuff und Ansaugkrümmer muss ich noch anpassen.



kannst Du bitte noch einen 2. Anlauf beim Fotografieren der der 2. Halterversion machen? :wink:

Sonderlich viel kann ich nämlich nicht erkennen?

Hast Du mal die Übersetzungsverhältnisse nachgerechnet?
Das Ritzel scheint etwas klein zu sein...
Oder dreht der Motor so hoch?

Aber sonst, es wird... ;D

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 183 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de