trabimotorrad hat geschrieben:Es ist schön, das wir einen Erbauer einer Zweizylinder-MZ hier begrüßen dürfen. Allerdings möchte ich darauf hinweisen, das wir hier im Forum einen freundschaftlichen, familijären Umgangston pflegen und das auch technische Pioniertaten NIEMAND von der Forumsnettiquette entbindet.
dazu möchte ich auch mal was sagen:
ich hab den Thread mit viel Interesse verfolgt - vor allem, weil ich damals die Selbergebaute 500er bei Unterbrecher selbst aus nächster Nähe begutachten düfte und auch viel mit dem Erbauer geplaudert habe
u.a. das Thema Gleichläufer, TÜV (!!!), Papiere und Schweißungen am Rahmen - war wirklich sehr interessant
Obwohl ich mir sowas wohl nie bauen würde habe ich einen großen Respekt vor der Leistung
Schade, daß JJames so eine Dekadenz an den Tag legt - vor allem wenn man sowas liest:
JJames hat geschrieben:Genau das werde ich nicht machen, weil es mich nicht interessiert.
oder
JJames hat geschrieben:Na ja, mit 25 Jahren weiß man schon einiges...
oder
JJames hat geschrieben:Das Ganze bringt hier glaube ich nichts, zumindest nicht für mich...
magsd macht schon feine Sachen, hinter welchen auch durchaus eine fundamentierte Theorie und Simulation steckt. Wenn man selber einen 500er Motor gebaut hat, kann ich nicht so recht glauben, daß "es einen nicht interessiert", was andere in Richtung Tuning treiben.
In unseren Regeln steht das auch sehr deutlich:
Forenregeln hat geschrieben:Keine Bevormundung und Herabsetzung anderer User durch angebliche Fachkompetenz. Es gelten keine Titel, nur Beiträge mit Qualität, wobei die Forenthematik alle Menschen angeht und nicht einigen wenigen Experten vorbehalten sein soll.
Wenn ich so deine Beiträge lese, daß magsd aufgrund seines Alters (auf gut Deutsch) zu doof sein soll und von tuten und blaßen keine Ahnung haben soll und wir alle keine würdigen Diskussionspartner sind, dann haut das meiner Meinung nach schon dem Faß den Boden aus.
Es wäre nett, wenn wir mehr über deinen sehr interessanten Umbau erfahren könnten.
Aber bitte nicht in dem Ton.
BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)