Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Blinker-Kontrollleuchte TS 125
BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 569
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,

ich habe bei meiner TS 125 einen elektronischen Blinkgeber verbaut, wodurch ja die Funktion der Ladekontrolle als Blink-Kontrolle nicht mehr gegeben ist.
Das ist nicht weiter schlimm, weil ich die Ausführung mit den Blinkern am Lampentopf habe, wo die Blinker-Gläser oben einen Rand haben, der als Kontroll-Leuchte herhalten kann.

Nun möchte ich meine zweite TS 125 auch mit dem elektronischen Blinkgeber ausrüsten - die hat aber die Blinker am unteren Klemmkopf sitzen.

Ich möchte jetzt eine zusätzliche Kontroll-Leuchte für die Blinker einbauen - nur wohin damit :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker-Kontrollleuchte TS 125
BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 768
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 54
Astenbeeken hat geschrieben:
Ich möchte jetzt eine zusätzliche Kontroll-Leuchte für die Blinker einbauen - nur wohin damit :?:

In die Abdeckung der Steuerkopfschraube.
Das war zu DDR-Zeiten jedenfalls die gängige Art, eine zusätzliche Kontrolllampe zu platzieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker-Kontrollleuchte TS 125
BeitragVerfasst: 13. Februar 2011 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 838
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Da war der Lange wieder schneller
Dateianhang:
K800_005.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Blinker-Kontrollleuchte TS 125
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 00:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5038
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Brauchst Du eigentlich gar nicht. :wink:
Der Harald ("net-harry" hier im Forum) hatt da mal eine Schaltung online gestellt, mit der kannst Du die originale LBKL wieder nutzen. Und zwar ist das eigentlich "nur" ein Gleichrichter, der dazwischen muß. Genial einfach und funktioniert!
Es ist sogar möglich anstelle der Lampe eine LED zu nehmen, da beide einen definierten Plus und Minus bekommen... :biggrin:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt