Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 00:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: anschlüsse an der TS250
BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 00:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. April 2010 10:56
Beiträge: 44
Themen: 15
Bilder: 26
Wohnort: Aachen
Alter: 40
hallo zusammen,

nachdem ich die suchfunktion genutzt habe und leider nix passendes gefunden habe, frage ich mal in die runde.

hat jemand fotos von den anschlüssen an der ts 250, habe eine ts 250/1 von 1980, ehemalige NVA maschiene. war diese vorgerüstet für gespanne? den ich wüsste jetzt nicht wo man den beiwagen an ihr anbringt.

also über fotos oder infos wäre ich dankbar.


Fuhrpark: MZ TS 250 Bj 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: anschlüsse an der TS250
BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 01:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Hallo,

Fotos habe ich gerade leider nicht zur Hand, ist aber auch so schnell erklärt.

Der1. Anschluss ist eine Klemmschelle an den beiden Rahmenrohren unter dem Tank.
Der2. ein Bolzen im Querrohr zwischen Sitzbank und Tank.
Der3. der Schwingenbolzen, bei dem im Gegensatz zum Solobolzen ein Kugelkopf auf der Rechten Seite ist.
Des weiteren ein Blech was an der Schwinge festgeschweißt ist. Dort wird die Hülse angeschaubt die zur Aufnahme des Torsionsstabes dient.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: anschlüsse an der TS250
BeitragVerfasst: 12. Februar 2011 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Meine Frau macht gerade das Frühstück zurecht, also habe ich mal fix Fotos gemacht :shock:

Upps, die ersten stehen ja auf den Kopf :shock: :twisted: das war ich nicht :!: sicher das böse Netz :evil:

Mal sehen, wie viel ich hochladen kann :roll:

Jetzt passt es wieder :?:
Dateianhang:
DSC00266.JPG

Dateianhang:
DSC00266.JPG

Dateianhang:
DSC00268.JPG

Dateianhang:
DSC00269.JPG

Dateianhang:
DSC00272.JPG

Dateianhang:
DSC00273.JPG

Dateianhang:
DSC00274.JPG

Dateianhang:
DSC00275.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: anschlüsse an der TS250
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. April 2010 10:56
Beiträge: 44
Themen: 15
Bilder: 26
Wohnort: Aachen
Alter: 40
Arni25 hat geschrieben:
Des weiteren ein Blech was an der Schwinge festgeschweißt ist. Dort wird die Hülse angeschaubt die zur Aufnahme des Torsionsstabes dient.


dieses blech ist aber nicht an allen ts dran? meine z.b. hat es nicht. ist aber auch serienmässig? oder muss man das selbst dran schweißen?


Fuhrpark: MZ TS 250 Bj 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: anschlüsse an der TS250
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
nobody284 hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:
Des weiteren ein Blech was an der Schwinge festgeschweißt ist. Dort wird die Hülse angeschaubt die zur Aufnahme des Torsionsstabes dient.


dieses blech ist aber nicht an allen ts dran? meine z.b. hat es nicht. ist aber auch serienmässig? oder muss man das selbst dran schweißen?


Diese Kniebleche gab es optional. Also Zubehörteile welche verschraubt werden.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: anschlüsse an der TS250
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 15:03 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
kannst du selber dran schweißen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: anschlüsse an der TS250
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
nobody284 hat geschrieben:
meine z.b. hat es nicht. ist aber auch serienmässig?


Die Gespannschwingen haben es serienmäßig, die Soloschwingen nicht.

Maik80 hat geschrieben:
Diese Kniebleche


Von denen ist hier momentan nicht die Rede.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: anschlüsse an der TS250
BeitragVerfasst: 14. Februar 2011 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Arni25 hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Diese Kniebleche


Von denen ist hier momentan nicht die Rede.


Dann meinen Post einfach ignorieren :tongue:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: anschlüsse an der TS250
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Na ja, selber schweißen!? :!: :?:

Solte schon einer mit Berechtigung und Erfahrung machen :oops:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: anschlüsse an der TS250
BeitragVerfasst: 15. Februar 2011 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. April 2010 10:56
Beiträge: 44
Themen: 15
Bilder: 26
Wohnort: Aachen
Alter: 40
richtig, bzw müsste man ja erstmal ein schweißgerät haben^^

aber ich denke früher oder später wird sich ne gebrauchte schwinge finden die sowas dran hat.. wobei dies wieder ne arbeit wird die alte aus und die neue einzubauen..


Fuhrpark: MZ TS 250 Bj 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de