Flacheisenreiter hat geschrieben:
Erstmal den losen Rost abschaben, danach sämtliche Flächen mal mit Polierpaste reinigen.
Manche Leute verwenden spezielle Korrosionsschutzöle, andere reiben eben ihr Fahrzeug regelmäßig mit Getriebeöl ein.
Der Vorteil des "Einreibens" ist, dass die Rostschicht durch das ständige Wischen nach und nach glatter wird, insbesondere bei in Brauntönen lackierten Fahrzeugen "verschmelzen" die Rostflächen irgendwann optisch mit dem Lack...
Genau, und wenn man mal dagegen kommt hat man nen hübschen Fleck auf der Hose.
Dann doch lieber:
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Habs selber noch nicht ausprobiert, aber
Owatrol soll auch geeignet sein.
Das trocknet wenigstens. Für die Sparfüchse geht auch Leinöl oder Leinölfirnes.